7 Days – 7 Books (Oster-Spezial): Tag 6

Tag 6 der Aktion und ich habe erst zwei Bücher beendet. Das ist sehr ungewöhnlich für mich. Aber nun gut, es liegen ja noch ein paar Lesestunden vor mir. 🙂 Ich habe keine Ahnung, ob ich es heute zu einer Blogrunde schaffe, da der Vormittag mit Einkaufen verplant ist und es nachmittags in eine Ausstellung geht. Außerdem möchte ich heute unbedingt noch „The Jane Austen Handbook“ beenden. Wenn das alles geschafft ist, dann kann ich mir immer noch Zeit für die Kommentarbeantwortung und eine (Teil-)Blogrunde nehmen.

Ich hoffe, ihr habt heute alle viel Spaß mit euren Büchern! Bis später! 🙂

Update 21:00 Uhr

Nach dem Einkaufen heute Vormittag habe ich ein paar Seiten in „The Jane Austen Handbook“ gelesen und in „Das Imperium der Prinzen“ reingeschnuppert, aber sehr weit bin ich nicht gekommen. Nachmittags ging es dann in die große Stadt, um eine Ausstellung anzuschauen. Genauer gesagt eine Ausstellung über (Innen-)Architektur in Männermagazinen in den 50er, 60er und 70er Jahren. Zu dieser Zeit beschäftigen sich solche Magazine nämlich auch mit solchen Themen und es wurden lange Artikel über Architekten, Möbel und Baustile veröffentlicht.

Insgesamt fand ich die Ausstellung ganz interessant, aber nicht so weitgefächert und ausführlich mit Exponaten versehen wie erhofft. Es gab zwar auch einige (Original-)Magazine, in denen man blättern durfte, um sich einen Eindruck von der Einbindung und Art der Artikel zu machen, aber insgesamt war der „so waren diese Zeitschriften aufgebaut“-Teil doch größer als der Part, der sich mit den für uns interessanten Aspekten Architektur und Innenarchitektur befasste. Wir haben dann noch in eine weitere Ausstellung reingeschnuppert, aber irgendwann war die Aussicht auf frische Luft und etwas zu trinken doch verlockender als die Architekturmodelle und Fotos von preisgekrönten öffentlichen Gebäuden.

Also haben wir uns in ein Café gesetzt, einen „Orangen-Traum“ genossen und sind später durch das unglaublich sommerliche Wetter wieder nach Hause gefahren. Strahlend blauer Himmel und so warm in der Sonne – da konnte man nur froh sein, dass auch ein spürbarer Wind wehte. Kaum zu glauben, dass es die nächsten Tagen ständig regnen soll!

Nachdem wir inzwischen was gegessen haben und wieder „angekommen“ sind, widme ich mich jetzt erst einmal „The Jane Austen Handbook“, denn das möchte ich heute ja noch beenden. Der Tee steht bereit, die Energiezufuhr für den Rest des Abends ist auch gesichert (man darf mich nicht übermüdet in die Küche schicken mit „bring mal mit worauf du Lust hast“) und nun lege ich die Füße hoch und lese! Wenn ich danach noch aus den Augen schauen kann, dreh ich bestimmt noch eine kleine Blogrunde. Ansonsten habe ich die nächsten zwei Tage nur für die „7 Days – 7 Books“ eingeplant. 😉

Update 23:40 Uhr

So, jetzt habe ich auch das „The Jane Austen Handbook“ durchgelesen. Der Bereich, in dem es um die Kartenspiele, Tänze und ähnliches ging, hat dann doch noch ein paar neue Erkenntnisse gebracht. Ansonsten ist es einfach ein entzückend gemachtes Buch mit hübschen Illustrationen, vielen liebevollen Anspielungen auf Jane Austens Werke und angenehm entspannend zu lesen. Und nein, ich werde jetzt keinen Jane-Austen-Re-Read starten, auch wenn es lockt … 😀

Hm, jetzt noch ein paar Seiten in „Das Imperium der Prinzen“ lesen oder stattdessen ein paar Blogs besuchen? Ich weiß noch nicht so recht, wofür ich mich entscheide, aber da ich nicht mehr lange aufbleiben werde, war das für heute auf jeden Fall mein letzte Update. Morgen geht es dann wider weiter …

Übersicht:

Tag 1:
Jim Henson’s Labyrinth (144/288 Seiten)

Tag 2:
Jim Henson’s Labyrinth (288/288 Seiten)
Die Hüterin der Gewürze (88/416 Seiten)
The Jane Austen Handbook (55/224 Seiten)

Tag 3:
Jim Henson’s Labyrinth (beendet)
Die Hüterin der Gewürze (abgebrochen)
The Jane Austen Handbook (106/224 Seiten)

Tag 4:
Jim Henson’s Labyrinth (beendet)
Die Hüterin der Gewürze (abgebrochen)
The Jane Austen Handbook (106/224 Seiten)
Die Buchmagier (135/464)

Tag 5:
Jim Henson’s Labyrinth (beendet)
Die Hüterin der Gewürze (abgebrochen)
The Jane Austen Handbook (106/224 Seiten)
Die Buchmagier (464/464)

Tag 6:
Jim Henson’s Labyrinth (beendet)
Die Hüterin der Gewürze (abgebrochen)
The Jane Austen Handbook (224/224 Seiten)
Die Buchmagier (beendet)
Das Imperium der Prinzen (16/384)

21 Kommentare

  1. Ja, die Größe der Blogrunde – und Du bist ja auch sehr aktiv – macht sich spürbar bei der Lesezeit bemerkbar. 😉 Ich kann mir trotz Eurer Pläne aber vorstellen, dass Du das Handbook heute noch beenden wirst.

    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich wünsche Euch heute eine anregende, interessante Ausstellung und nicht zu viele Menschenmassen – weder nachmittags noch gleich beim Einkaufen!

  2. Nur 2 Bücher? 😛 Ich hab bisher nur 1 geschafft *snief* Daran ist nur der doofe Fernseher schuld, vielleicht wäre ein Verbot doch gar nicht so schlecht 😉
    Ich weiß auch noch nicht, ob ich heute so viel zum Lesen komme, denn im Moment bin ich ja arbeiten und dann stehen die letzten Erledigungen für die Hochzeit auf dem Plan. Und heute Nachmittag wollte ich eigentlich Fußball schauen *grrr* schon wieder dieser doofe Fernseher xD

  3. Ich bin bisher überraschend gut vorangekommen, aber über Ostern werde ich wohl nicht viel schaffen. Wenn dein Plan, in Ruhe zu lesen, klappt, dann ziehst du da bestimmt locker mit ^^ Viel Spaß heute in der Ausstellung und ein schönes entspanntes Osterwochenende!

    Kermit

  4. @Natira: Wobei ich gestern Abend (oder besser Nacht) gemerkt habe, dass ich bei einigen Leuten noch gar nicht kommentiert hatte. Die sind mir irgendwie durchgegangen. 😉

    Ich denke auch, dass ich das Handbuch heute fertig gelesen bekomme – wenn ich mich nicht wieder vom Mailfach ablenken lasse. So wie jetzt gerade … den theoretisch könnte ich ja jetzt auch lesen. 😀

    Danke! Den Vormittagseinkauf haben wir schon mal überlebt (und mein Grummelchen hat nur einmal eine giftige Bemerkung zu einem anderen Kunden gemacht! Oo).

    @Caro: Siehst du! Es gibt doch Fernsehverbot für dich! Oder zumindest eine "Direkt nach dem Fußball ausschalten!"-Regel. 😉 Viel Erfolg bei den letzten Hochzeitserledigungen! 🙂

    @Kermit: Ich bin ganz beeindruckt wie viel einige schon gelesen haben – und trotzdem viel Bloggen und Kommentieren. Dieses Mal bekomme ich beides nicht so gut parallel auf die Reihe, aber da es trotzdem Spaß macht, ist alles gut. 😉 Dankeschön! Das entspannte und schöne Osterwochenende wünsche ich dir auch! 🙂

  5. BücherFähe

    Ouh, darf man fragen, auf welcher Ausstellung du gewesen bist? 🙂
    Wenn du heute oder morgen das Handbook beendest, was ich denke, sind wir ja beide gleich auf! 🙂 Supi!
    Ich muss mich auch demnächst mal ans Lesen machen, damit ich heute auch noch fertig werde. 😀
    Einen schönen Abend noch! Und lass dich nicht immer so von den Kommentaren ablenken… 😀

  6. @BücherFähe: Ich habe den Blogbeitrag aktualisiert, da steht ein bisschen was zur Austellung und Fotos gibt es (natürlich :D) auch.

    Danke! Und wie? Ich lasse mich von Kommentaren ablenken? Überhaupt nicht! Nur … also … ist es nicht höflicher, wenn man zumindest die auf dem eigenen Blog eben beantwortet? Und dann kann man doch auch eben noch … und sowieso und …

    Ähm … ich geh mal lesen! 😀

  7. Und ich habe bei Twitter noch gesagt, dass man jede freie Minute zum Lesen nutzen sollte 😉 Aber mich überrascht es grade auch mit den zwei beendeten Büchern. Da warst du wohl fleißig auf den Blogs unterwegs und die Bücher sind ein bisschen untergegangen. Andererseits hast du ja auch noch das abgebrochene Buch drin…

    Ich hoffe aber doch, dass sich der Ausstellungsbesuch gelohnt hat, auch wenn für dich weniger dabei bei war als erwartet. Insgesamt hört sich aber nach einem richtig schönen Tag an und den wirst du ja jetzt gemütlich ausklingen lassen – viel Spaß noch!

  8. Es soll regnen die Tage 🙁 Ich möchte das nicht D:

    Konntest du dich nicht entscheiden, was du naschen wolltest ??? 😀

    Liebe Grüße, Maddy

  9. @Melli: Ja, dieses Mal läuft es mit den Büchern nicht so gut, aber ich habe noch zwei Tage und freu mich schon drauf! 🙂 Der Blog, der Garten, der Ehemann (aktuell schaut er – zum ersten Mal in seinem Leben – "Der Pate" und das passt ja thematisch so gut zu den Regeln, die man als Regency-Lady einhalten sollte … 😀

    Ach, allein die Tatsache, dass wir mal wieder was unternommen haben, war schon schön! 🙂 Die neun Euro Eintritt pro Person fand ich angesichts der Ausstellungsgröße etwas happig (ich rechne nicht in Bücher um, ich rechne nicht in Bücher um, ich …), aber so ist es nun mal.

    @Maddy: Für den Garten ist der Regen perfekt! Die Erde ist so trocken, dass man nicht mal mit der Spitzhacke reinkommt. Aber ich kann verstehen, dass dir schönes Wetter lieber wäre. 🙂

    Ich konnte mich überhaupt nicht entscheiden und habe einfach von allem etwas mitgenommen. 😀 (Und jetzt ist mir etwas übel … *g*)

  10. BücherFähe

    Uh, tolle Bilder (schon wieder)! 😀
    Hört sich ja nach einer interessanten Ausstellung an… Architektur in Männermagazinen… Habe davon noch nie gehört. Klingt aber nach einem schönen Tag. 🙂

    Hm, so gehts mir auch oft. Man will ja nur mal eben sehen, was die anderen eigentlich alle gerade so machen… 😀

  11. "Das Imperium der Prinzen" hat ja ein richtig interessantes Cover. Wie gefällt dir das Buch bis jetzt?

    LG
    Kathi

  12. Schade, dass die Ausstellung nicht ganz das Erhoffte gebracht hat, aber auf der anderen Seite seid ihr zwei raus gekommen, habt sogar in eine weitere Ausstellung reingeschaut und es Euch in einem Cafe gut gehen lassen. Der Orangentraum schaut gut aus. War das frisch gepresster O-Saft mit Eis?

    Dass Dir von dem von-allem-Naschen jetzt etwas übel ist, kann ich mir vorstellen. Ich weiß nicht warum, aber so gern ich auch ab und an Gummitiere nasche, mein Magen fühlt sich dabei leider recht schnell irgendwie, hm, zugeklebt und grummelig an. :/ Aber Nimm2 – lecker! Und sind das M&Ms?

  13. @BücherFähe: Ich fand das Thema auch sehr interessant! Auch wenn ich in den letzten Jahren nicht als Innenarchitektin gearbeitet habe, lockt es mich doch immer mal wieder in die Ecke und wenn ich dann auch noch so eine Verbindung finde, die ich vorher nicht vermutet hatte (so wie eben die Männermagazine und die Architektur), dann gebe ich gern meiner Neugier nach. 🙂

    Die Blogrunden machen eben auch einen Großteil des Spaßes aus – sonst könnten wir ja für uns allein intensiv lesen (und würden vermutlich viel mehr schaffen). 😀

    @BluNa: Bislang habe ich kaum darin gelesen, aber der Erzählton am Anfang und die ersten Einblicke in das Universum fand ich schon sehr reizvoll. Die Hauptfigur führt einen in seine Welt ein, in dem er erzählt wie die "Prinzen" ausgewählt und ausgebildet werden, um dann von einem Tag auf den anderen in einen Kampf um Leben und Tod mit all den anderen Prinzen zu geraten, die natürlich ebenfalls der Meinung sind, dass ihnen die Macht gehört.

    @Natira: Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Tag! 🙂 Ich weiß nicht, ob der Saft frischgepresst war, aber er schmeckt frisch und angenehm säuerlich zu dem Vanilleeis – sehr lecker! 🙂

    Ich mag Gummizeug auch nur in geringen Mengen, aber mein Mann ist so ein Angebotskäufer und wenn das Zeug dann im Haus ist … *seufz* Wir hatten ofengeröstete Erdnüsse, M&Ms mit Erdnüssen, Nimm2 (natürlich *g*) und Cola-Fläschchen … und trotz der dosierten Teeschälchen-Menge und ungefähr drei Stunden Knabberzeit war es doch ganz schön viel. 😀

  14. Ach, mach doch, schnupper in die Reclam-Bücher hinein! 🙂
    Das ist wirklich faszinierend, dass man bei nett aufbereiteten oder interessanten Austen-Sachbüchern gleich wieder Lust bekommt, sich die Romane zu schnappen, nicht wahr? 😀

    Ich mag ja die normalen M&Ms am liebsten von den M&M-Sorten. Natürlich Nimm2. 😀 Die Cola-Fläschchen wären vor mir sicher, die ofengerösteten Erdnüsse allerdings nicht. *g*

  15. Hier beginnt der Tage heute auch mit Regen und das ist doch ideal, wenn man sich einen gemütlichen Lesetag machen möchte 😉 zumindest im Garten kann man schon mal nichts machen und ihn ohne schlechtes Gewissen ignorieren.

    Und die Aussage "bring mal mit worauf du Lust hast" ist bei mir auch immer gefährlich – kann mich auch nie entscheiden und dann sieht es ähnlich aus wie gestern Abend bei dir 😉

  16. Kingt nach einem richtig erfüllte Tag – und trotzdem ein Buch beenet. Super! Ich wünsch dir heute einen schönen Ostersonntag!

  17. @Natira: Nene, erst einmal lese ich "Das Imperium der Prinzen" und danach bin ich vermutlich weniger in der Stimmung für Jane Austen. 😉

    @Melli: Da ich nicht weiß, wie ernst die Nachbarn solche Feiertage nehmen, arbeite ich an Feiertagen nicht im Garten (gute Ausrede, um einfach mit einem Buch auf dem Sofa zu muckeln :D). Noch ist bei uns übrigens strahlender Sonnenschein, aber das soll sich ja noch ändern.

    @Neyasha: Ja, das war wirklich ein erfüllter Tag! Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Ostersonntag! Hab eine schöne Zeit mit deiner Familie! 🙂

  18. Bei mir war es heute richtig schön 🙂 Zwar etwas windig aber die Sonne war da.

    Ja das passiert, wenn die Augen mehr wollen als der Magen …(passiert mir ständig -.-) 😀

Schreibe einen Kommentar zu Melanie S. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert