Heute ist also der erste Tag der „7 Days – 7 Books“-Aktion von Melanie und Mandy. Eigentlich wollte ich zumindest noch „Hüter der Worte“ vorher beendet haben, aber nun muss das Buch halt pausieren (oder ich lese es parallel weiter, wenn mich das schlechte Gewissen zwackt *g*). Ich werde jeden Morgen einen Beitrag zu den „7 Days – 7 Books“ veröffentlichen und diesen im Laufe des Tages aktualisieren, damit ihr in der nächsten Woche nicht von lauter Posts erschlagen werdet. Ganz sicher bin ich noch nicht, mit welchem Buch ich starten werde. Spätestens zu meiner Frühstückspause muss ich mich aber entscheiden! Doch vorher stehen noch ein Termin mit dem Vermieter und einigen Technikern (TV, Internet und Telefon – ob das dieses Mal etwas bringt?) an, etwas Arbeit darf ich auch erledigen und ich sollte noch eine Runde durch den Haushalt flitzen.
Vorläufige Buchauswahl – leicht erweitert *g* |
Update 13:25 Uhr
Uff, die Techniker haben mich doch deutlich länger aufgehalten als erwartet. Fazit ist mal wieder, dass wir den besten, tollsten und schnellsten Internet-, Telefon und Kabelanbieter der Welt haben – und keiner hat eine Ahnung, warum ständig alles ausfällt oder gestört ist. Der Vermieter wird dank der täglichen Mails von uns und unseren Nachbarn wahnsinnig, was immerhin dazu führt, dass er sich jetzt mal reinhängt. Oh, und kaum waren die vier Herren wieder davon gefahren, fiel natürlich unser Internet aus! Deshalb auch jetzt erst mein Update (und mein Frühstück inklusive Lesepause):
Zur halbstündigen „Frühstücks“pause gibt es „Zwischenwelten“ von Mariëtte Aert, deren „Hexenheide“ mir so gut gefallen hatte. Der Wecker soll mich daran erinnern, dass ich noch etwas Arbeit heute vor mir habe … 😉
Und dann habe ich den Wecker ausgemacht und noch ein paar Minuten länger gelesen. *g* Auf Seite 52 ist jetzt aber erst einmal Schluss! So ganz bin ich mit den beiden Hauptfiguren Tio und Ayse noch nicht warm geworden, aber die Ausgangssituation reizt mich schon einmal! Ich freu mich schon aufs Weiterlesen.
Update 17:10 Uhr
Von 14:15 Uhr bis jetzt habe ich brav gearbeitet, nun wird es Zeit für den Feierabend und vor allem endlich für etwas Lesezeit! Also werden jetzt diese Jungs vom Sofa geworfen und ich lese gemütlich bis mein Mann um 19 Uhr nach Hause kommt (und lasse mich dabei hoffentlich nicht zu sehr von den anderen Blogs ablenken *g*).
Update 22:45 Uhr
Nach meiner Blogrunde am heutigen Abend kann ich sagen, dass ich über eine Stunde benötige, um einen kurzen Blick auf die Blogs aller Teilnehmer zu werfen und hier und da einen Kommentar zu hinterlassen. *g* Trotzdem bin ich doch noch etwas in meinem Buch vorangekommen und freunde mich so langsam mit den beiden Protagonisten an. Unterbrochen wurde mein Lesen von Pausen fürs Kochen, Essen, Kommentare beantworten, Katzen bespielen und „mit dem Ehemann reden“. Da mein Mann aber in absehbarer Zeit ins Bett gehen wird und ich das Netbook dann schließe, um mich ganz auf „Zwischenwelten“ einzulassen, sollte ich den Roman heute noch beenden können.
Bislang finde ich den Schreibstil noch nicht so packend, aber die Grundidee ist wirklich nicht schlecht und die Autorin hat viele kleine Ideen in die Geschichte gepackt, in der sie mit der Andersartigkeit einer nur fast vertrauten Welt spielt.
Da kann ich mich nur anschließen – eigentlich wollte ich gestern auch kein neues Buch mehr anfangen, aber es lag so verführerisch da ^^ jetzt haben wir den Salat…
Und toll, dass du auch gleich morgens den ersten Post machst und den dann aktualisierst 🙂 so mache ich es auch und so wird wirklich jeder Besuch zu einer Überraschung, ob denn schon weiter gelesen wurde *g*
Liebe Grüße
*g* Ich habe eben schon einen flüchtigen Blick auf die ersten Blogposts geworfen und wir scheinen nicht die einzigen zu sein, die ihre Bücher nun erst einmal eine Woche zur Seite legen müssen. 😀
Morgens den Post zu erstellen finde ich einfacher, dann kann ich jederzeit ergänzen. Jetzt hoffe ich nur, dass ich vor dem Handwerkertermin noch bei den anderen eben kommentieren kann.
Hallo Winterkatze,
"Die Verratenen" musste ich leider jetzt auch erst mal zur Seite legen. Das hatte ich schon Anfang der letzten Woche angefangen. Dabei ist es grad so spannend 🙁
Ich wünsch dir viel Spaß und bin gespannt, für welches Buch du dich entscheidest 🙂
Liebe Grüße
Vielleicht kannst du es parallel etwas weiterlesen? Jeden Tag ein paar Seiten, damit sie dich nicht so "aufhalten"?
Danke! Jetzt hoffe ich erst einmal, dass die Handwerker samt Vermieter bald wieder aus dem Haus sind, damit ich in Ruhe an meine Arbeit gehen kann. Bevor die nicht erledigt ist, muss ich mir die Bücher verkneifen. *g*
Ich wünsche Dir einen guten Lesestart und werde hier gerne regelmäßig vorbeikommen um den Lesefortschritt zu verfolgen 🙂
Viel Spass und schöne Lesepausen bei all den Anforderungen aus der Realität (Handwerker, Haushalt und Vermieter).
Lg von Sayuri
Viel Erfolg beim Lesen 🙂 Ich mache zwar bei der Aktion nicht mit, aber es macht Spaß, die Fortschritte zu verfolgen… Und da ich auch eine ruhige Woche mit viel Lesezeit vor mir habe, werde ich wohl auch selbst einige Bücher "weglesen".
Ich bin gespannt, wie dir "Der nasse Fisch" nun gefällt (falls du dazu kommst)!
Danke, Sayuri! Gerade bin ich die Handwerker losgeworden, werde jetzt fertig staubsaugen, Katzen füttern und dann zum "Frühstück" hoffentlich etwas lesen, bevor es mit der Arbeit weitergeht.
Und ja, es ging schneller, wenn ich nicht immer wieder unterbrechen würde, um einen Blick auf den Posteingang zu werfen. ;D
Danke, Kiya! 🙂 Schön, dass du dir in dieser Woche auch viel Lesezeit gönnen kannst (auch wenn das wahrscheinlich für meine Leseliste wieder gefährlich wird!). 😉
"Der nasse Fisch" wird von mir bestimmt verschlungen, wenn auch vermutlich noch nicht heute. Ach, ich gucke einfach, wonach mir gleich beim Frühstück ist! 🙂
Puh, das ist aber wirklich sehr mühsam, wenn die Technik nicht mitspielt. Und wenn sich dann auch noch niemand zuständig fühlt könnte ich auszucken ^^ Ich drück dir so die Daumen, dass du von weiteren Problemen verschont bleibst.
So richtig schlimm ist es "lustigerweise" seitdem bei uns alles vom Anbieter neu verlegt und verkabelt wurde. Wir Anwohner sind ja der Meinung, dass dabei ein Kabel mit Defekt verlegt wurde und dass nun alles überprüft werden müsste, aber in den letzten Monaten hat der Anbieter lieber dubiose Theorien aufgestellt. Sehr schön war die Variante, in der angeblich der am anderen Ende der Stadt liegende Knast und seine elektrischen Türöffner zu Störungen führen würde …
Zum Glück fällt das Internet nur selten für längere Zeit aus und die Störungen beim Fernsehen stören uns nur selten, da wir eh kaum gucken. 😉
Oje, die liebe Technik. An die Theorie mit den elektrischen Türöffnern kann ich mich noch erinnern. *gg*
Ich hoffe, dass eure Probleme endlich mal behoben werden können.
Bei mir kommen morgen Installateure und ich hoffe mal, dass die schnell fertig sind.
Ich wünsch dir noch eine schöne Lesezeit bis 19 Uhr!
@Neyasha: Danke! Momentan lasse ich mich ja dann doch wieder von den anderen Blogs ablenken. *g*
Ich hoffe auch, dass jetzt endlich mal ein Ende in Sicht ist. In den letzten Wochen waren die technischen Probleme doch arg lästig (dazu kamen noch die Heizung, die Dusche u.ä.).
Für deinen Installateur drücke ich die Daumen! Er soll pünktlich kommen, gut arbeiten, günstig sein und schnell wieder verschwinden! 😀
Huhu Winterkatze, danke für die lieben Worte und da hab ich doch gleich mal geschaut was bei dir so los war, immerhin scheint nun wieder alles zu gehen 😀 Die Katzehn sehen so flauschig aus *____* Ich bin bei Breathe nun auch knapp bei S. 50 angelangt und finde es super *____*
GLG JuFax3
@Juliana Fabula: Ich hoffe nur, dass es auch so bleibt! 😉 Und ja, die Coon-Brüder sind überaus flauschig und sehr gemütlich. Da fällt es oft umso schwerer zu arbeiten, wenn die beiden so geruhsam auf dem Sofa liegen. 😉 Schön, dass du so langsam voran kommst und es dir so gut gefällt!
Das ist ja wirklich oft so, dass solche Technik-Details ordentlich in die Zeit gehen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Du in Deiner Leseetappe bis zur Heimkehr Deines Mannes einen Zugang zu den beiden Hauptfiguren findest und schöne Lesemomente nebst Kuschelkatern erlebst 🙂
@Sayuri: Danke! Noch lasse ich mich immer wieder vom Internet ablenken, aber spätestens nach dem Essen heute Abend wird das wohl besser. Unsympathisch sind mir die beiden Protagonisten nicht, nur auf eine Art und Weise deutlich jünger als ich, an die ich mich noch etwas gewöhnen muss. (Der schwarze Kuschelkater schnarcht gerade auf meinen Beinen. 😉 )
Das Bild der beiden ist wunderschön.
Technik-Probleme sind nervig – zum Glück habe ich meine Bruder, der meistens weiß woran es liegt und sich auch darum kümmert.
@Pashieno: Zur Zeit sind die beiden sehr auf Nähe bedacht. Das ist immer sehr niedlich anzusehen! 🙂
Bei uns ist es ja so nervig, weil es einen Vertrag mit dem Anbieter gibt, der die gesamte Häuserzeile bindet. Wir haben entweder die Wahl das durchzustehen oder doppelt zu bezahlen. Die Länge der Anlage macht es dem Anbieter auch nicht einfacher, denn blöderweise wird alles am Anfang der Häuserzeile eingespeist und von dort verteilt. Eigentlich müssten nun Kabel und Anschlüsse in neun Häusern und bei über 30 Wohnungen kontrolliert werden, aber das würde ja richtigen Aufwand bedeuten!
Genug über die "tollen" Internetleute, wir wollen mehr über die flauschigen Kätzchen lesen!
Ich finde du brauchst die Woche über auch einen täglichen Katzenbeitrag, der dann wahrscheinlich wie bei meiner Katze nur aus schlafen besteht, aber immerhin an verschiedenen Orten und Positionen 🙂
Von deiner Leseliste kenne ich nur die Autorin von Saeculum alle anderen sind mir noch unbekannt, aber vielleicht ändert sich das ja die Woche.
Schönen Abend noch.
@lilasan: *kicher* Ich bin mir sicher, dass ich jeden Tag etwas über die Katzen einfließen lassen kann. Bei vier Wohnungskatzen stolpert man ständig über die Biesterchen! Und wenn dir das nicht reicht, dann kannst du ja mal oben den Reiter "Katzen" anklicken und alte Beiträge durchsuchen. 😉
Ich wünsche dir auch einen schönen Abend – und gemütliche Lesezeit! 🙂
Was für ein gemeiner Start in die Woche. Ich drück dir die Daumen, dass es von jetzt ab besser wird.
Danke, Nika! Die Daumen können wir gebrauchen! 🙂
statt der regelmäßigen morgen- und freitag-ausfälle also weiterhin spannende spontane internetaussetzer. wah, ich bin bei solchen dingen ja so was von ungnädig und werde schnell knatschig, wenn die technik nicht funktioniert.
was das fernsehen angeht: gestern habe ich seit meinem hexenschuss das erste mal wieder fernsehprogramm angemacht – den tatort – und bin prompt eingeschlafen 😀
ich hoffe, dass du inzwischen mit den protagonisten warm geworden bist und dir "zwischenwelten" ähnlich gut gefallen wird wie "hexenheide". und die katzen tragen doch zu angenehmen leseerlebnis bei: warm, kuschelig und schnurrend … 🙂
Au weia, also, das mit eurem Internetkram ist ja echt eine unendliche Geschichte – da drücke ich auch die Daumen, dass das diesmal endlich geregelt wird!
Hoffentlich konntest du den Rest des Abends dann jetzt gemütlich lesend und katzenkraulend auf dem Sofa entspannen!
@Natira: Glücklich sind wir damit auch nicht! Aber was sollen wir tun? Wir schreiben dem Vermieter schon täglich Mails mit den Störfällen, nun liegt es an ihm und dem Anbieter! 😉 Als Fernsehalternative gibt es ja DVDs (Ostern wird bestellt! 😀 Und ja, ich denke an deine Staffel! 🙂 ) , beim Tatort wäre ich vermutlich auch eingeschlafen. Der Barnaby war hingegen gestern so bescheuert, dass er für mein müdes Gehirn wirklich lustig war. Ich lasse damit sehr gern das Wochenende ausklingen.
Richtig nah sind mir die beiden noch nicht, aber ich bin auf jeden Fall mehr drin. 🙂
@Birthe: Danke! Ich hoffe, dass die gesammelten gedrückten Daumen endlich helfen! 🙂 Seitdem ich mit Kochen fertig bin, sitze ich auf dem Sofa und habe auch mal endlich etwas länger am Stück gelesen. Allerdings lasse ich mich von den regelmäßig aufploppenden Kommentaren ablenken, weil ich doch so neugierig bin. Da muss ich morgen wohl mal etwas disziplinierter sein und einfach mal das Netbook für ein paar Stunden zuklappen. 😉
(Eine komplette Teilnehmer-Blogrunde hat mich doch heute über eine Stunde Zeit "gekostet". 😉 )
Die gesammelte Emailaktion zeigt ja bei Eurem Vermieter endlich Wirkung, es ist vielleicht der richtige Weg, also weitermachen. 😉
Ich habe auch kaum DVD geschaut, irgendwie saß oder lag ich immer "mit dem rücken" zum Gerät u. selbst im Schlafzimmer war das Teil nicht an. Danke schon mal für das Mitbestellen! 🙂
Die Protagonisten wachsen Dir vielleicht noch richtig ans Herz, wer weiß?! 😉
@Natira: Der hat heute schon so gejammert! 😀
Hattest du denn wenigstens ein paar Hörbücher, die du genießen konntest? Ach, so ein kaputter Rücken ist schon ein Fluch! Aber wenn man erst einmal gelernt hat damit umzugehen und auf sich aufzupassen, dann geht es wieder! Auch wenn man bis dahin die Zähne zusammenbeißen muss.
Ach, das bezweifel ich. Aber das ist für dieses Buch auch nicht notwendig! 🙂
(Ich könnte eigentlich mal ein Update schreiben.)
macht nichts, wenn das zu aktivitäten führt. 🙂
Die hörbücher habe ich hauptsächlich beim spazieren gehen gehört, z.b. "ausgebrannt" von eschbach oder "wirst du da sein" von musso oder "die saat" von de torres bzw. "die statistische wahrscheinlichkeit von liebe…" von smith 🙂
dann jedenfalls gute unterhaltung mit dem buch! ich werde jetzt in die koje gehen und vermutlich beim lesen einschlafen. 😀
Beim Spazierengehen habe ich lieber die Ohren frei, damit ich den Verkehr und sonstige äußere Einflüsse richtig mitbekomme! 😀
Dann wünsche ich dir gute Nacht und erholsamen Schlaf!
Ja, so eine Blogrunde ist echt eine zeitaufwändige Sache. Ich bezweifle ein wenig, dass ich jeden Tag dazu kommen werde – es sind dieses Mal ja echt viele Teilnehmer.
Schön, dass du dich inzwischen noch mit den Protagonisten angefreundet hast. Ich wünsche dir noch einen schönen Leseabend!
@Neyasha: Ich werde vermutlich einmal morgens und einmal abends eine Runde drehen, sonst wird es mir auch zu viel. Aber es war heute spannend zu gucken wie die Leute den Tag angefangen haben und wie sie über ihre Bücher schreiben. 🙂
Danke! Ein Stündchen werde ich bestimmt noch ranhängen. 🙂
Ich bin gespannt wie dein Endfazit zu dem Buch aussieht da es auf meiner WuLi steht :DD Danke für deine Motivationshilfe 😀 Ich drück dir die Daumen das du es heute noch schaffst 😀 Ich häng mich nun rein und deswegen geh ich nun off 😀 LG JuFax3
Ich habe auch jede Menge Bücher erstmal pausiert, um sozusagen ganz ungebunden in die Woche starten zu können. 😉
"Zwischenwelten" sieht ja interessant aus, wie konnte mir das Buch bisher entgehen?!
Wir haben so eine große, gemütliche Couch, die ich so gerne mit unseren Jungs teilen würde – aber die interessiert sie ja nicht. Sie schlafen bevorzugt in oder auf Kartons… 😉
Ich bin hier zu Fuß rel. schnell auf Feld- oder Bauerschaftswegen und komme mit dem Auto nah an die Wander- bzw. Spazierwege: da kann ich gut dem Hörbuch lauschen.:)
@Juliana Fabula: Ich muss gestehen, dass mich das Buch jetzt nicht so sehr gepackt hat, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Vor allem ist einfach die Grundidee reizvoll und es gibt ein paar atmosphärische Momente, auch wenn die Autorin sich meinetwegen viel mehr Zeit dafür hätte nehmen können.
Ich hoffe, du warst gestern Nacht auch noch erfolgreich! 🙂
@Sarah: Irgendwie hätten wir das vielleicht besser planen sollen. *g* Auf der anderen Seite werden Bücher ja nicht schlecht und manchmal tut so eine Pause ganz gut. 😉
Die Autorin hat in Deutschland bislang nur zwei Titel veröffentlicht (wenn ich richtig informiert bin) und Baumhaus ist ja keiner der Verlage, die so groß Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ich muss auch zugeben, dass mir "Hexenheide" besser gefallen hatte, auch wenn ich die Grundidee hier sehr reizvoll fand. Kindgerecht umgesetzt ist es auch, hätte für mich aber noch spannender und ausführlicher beschrieben sein können.
Deine Jungs wissen nicht was gut ist! Aber vielleicht kommt das im Laufe der Zeit noch. 🙂 Unsere werden mit jeden Jahr schmusiger und im Winter bin ich manchmal froh, wenn mein Mann mir die Katzen abpflückt, damit ich unter meiner Sofadecke hervorkrabbeln kann. Jetzt gerade hat sich schon wieder ein plüschiger Maine-Coon-Kater zwischen mich und die Tastatur geklemmt und fordert seine Streicheleinheiten ein.
[…] Vorheriger Artikel7 Days – 7 Books: Tag 1 Nächster Artikel7 Days – 7 Books: Tag 3 Suche […]