Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber das aktuelle Wetter macht mich fertig. So sehr ich Unwetter und Regen liebe, so unangenehm finde ich es, wenn es schwül ist. Und das ist es bei uns seit Tagen, und die versprochenen Regenschauer bleiben in der Regel aus, so dass es auch keine Erleichterung gibt. Bei mir sorgt das Ganze gerade für Dauermüdigkeit, Albträume und (leichte) Gereiztheit. So langsam bin ich bereit, in den Sommerschlaf zu verfallen und mich erst im Herbst wieder zu rühren – Temperaturen über 15 Grad können mir gestohlen bleiben!
Dabei habe ich in diesem Jahr endlich Stühle auf dem Balkon und würde so gern mal einen Abend dort verbringen – wobei der Anblick des Gartens, den ich vom Balkon aus hervorragend im Blick habe, gerade nur ein schlechtes Gewissen verursacht. Ich konnte in den letzten Wochen darin kaum etwas tun, und so wuchern Unkraut und Walnusssprösslinge um die Wette, und auch die im Frühjahr gerodete Ecke ist schon wieder ganz schön zugewachsen. Aber damit war ja zu rechnen, so leicht wird man einen Haselnussstrauch nicht los. Immerhin hat das auch dazu geführt, dass ich so einige Blumen entdeckt habe, die in den letzten zwei Jahren immer meinem Unkrautzupfen zum Opfer gefallen sind. Unter anderem habe ich einen ziemlich beeindruckenden dunkelvioletten Mohn in dem einen Beet gefunden …
Und auch sonst gibt es die eine oder andere aufmunternde Nachricht: So kann ich nach zehn Tagen mit Magen-Darm-Problemen endlich wieder normal essen, und unsere Küche ist endlich fertig geplant und wird hoffentlich in ein paar Wochen aufgebaut werden (wobei ich jetzt schon vor all den Herausforderungen zurückschrecke, die damit noch verbunden sind). Unsere Anschlüsse sitzen zu hoch, an den falschen Stellen, sind nicht richtig abgesichert und außerdem muss ein neuer Stromkreis für die Spülmaschinensteckdose eingerichtet werden. Und ich darf in den kommenden Wochen ein lustiges Provisorium basteln, das dafür sorgen soll, dass die Handwerker problemlos die Küche zehn Zentimeter vor statt direkt an die Wand setzen können.
Im schlimmsten Fall klappt das so alles überhaupt nicht, im nicht ganz so schlimmen Fall darf ich am Aufbautag noch zum Möbelhaus fahren und das Spülbecken gegen das einzige flachere (und viel zu kleine) Alternativbecken austauschen, weil die Installateure doch noch an unserem Wasserabschluss verzweifeln. Nach all den Berechnungen und den Ausmalungen möglicher Katastrophen kann ich mich vermutlich erst dann über die Küche freuen, wenn sich herausstellt, dass die Zu- und Ableitungen der Spüle langfristig funktionieren und dicht bleiben (wir bekommen vorsorglich eine Auslaufwanne montiert, nachdem ich anhand des Wandzustands sicher sagen kann, dass die Vormieter in dem Bereich schon mal einen Wasserschaden hatten).
Trotzdem sammle ich – wenn ich nicht gerade vor-mich-hin-nörgle und schwarzsehe – schon mal Backofenrezepte, blättere in meinem alten Kochbuch und träume von all den Sachen, die ich in Zukunft endlich wieder machen kann.
Ich bin auch überhaupt kein Hitzemensch. Mir ist es im Sommer meistens viel zu heiß (vor allem in der Stadt) und ich fluche dann immer endlos über meine Sauna aka Wohnung.
Bei eurem Küchenchaos wünsche ich euch viel Erfolg!
mir ist es auch zu schwül … heute mittag ist es bei uns innerhalb von wenigen minuten unglaublich warm geworden – das war schwer auszuhalten… ich mag so schnell wetterwechsel gar nicht.
oh, ich freu mich so für dich, dass es bald wieder eine vollständige küche gibt und die wie eine weltmeisterin backen kannst 🙂 ich sage nur: mac'n'cheese!
Ui… da kann ich da ja bald mit ganz vielen Backofenrezepten und Backbuchtipps versorgen 😀
Ich bin auch total schlapp bei dem Wetter, habe für gar nix Lust, Albträume und Gereiztheit kenne ich zur Zeit auch nur zu gut… du bist also nicht alleine mit der Wetterfühligkeit, auch wenns kein wirklicher Trost ist 🙁
Küchenchaos herrscht hier sogar auch. Renovierungsarbeiten im großen Rahmen… furchtbar… was bin ich froh, wenn die Aktion erstmal hinter mir liegt, aber hier wird es noch länger dauern, weil nicht nur die Küche renoviert wird *argh*
Ich mag den Sommer, aber dieses Schwüle wetter geht mir auch auf die Nerven und führt bei mir ebenfalls zu Müdigkeit. Ich hoffe, dass das bald vorbei geht.
Das mit der Küche klingt nach viel Arbeit. Ich drücke dir die Daumen, dass alles glatt läuft und du bald problemlos eine schöne Küche da stehen hast 🙂
LG
Jai
Oh Mann, das mit der Küche klingt schrecklich kompliziert. Ich nehm nicht an, dass sich der Vermieter für solche Dinge wie nicht abgesicherte Anschlüsse verantwortlich sieht?! Jedenfals hoffe ich, dass alles soweit gut geht, damit du bald in Kochexperimenten schwelgen kannst! 🙂
Hier in Köln isses übrigens durchgehend grau und regnerisch. Ich bin gerade nicht so sicher, ob mir das lieber ist als schwüles Wetter. Immerhin ist fast Sommer. Also … theoretisch! 🙁
@Neyasha: Ich bin ja immer froh, wenn ich mitbekomme, dass ich damit nicht alleine stehe. Die meisten Leute jammern ja darüber, dass es nicht schon längst 35 Grad inklusive brennendem Sonnenschein sind. 😉
@Sayuri: Bei uns ist es jetzt schon seit Samstag so schwül und so langsam geht es mir richtig auf die Nerven (dabei mag ich mich gar nicht, wenn ich in so quengeliger Stimmung bin 😉 )
Und ja, Mac&Cheese steht schon auf der Liste! Aber ich glaube, ich werde als allererstes eine Gemüsewähe machen! Die mache ich eh selten, weil die so viel Aufwand bedeutet, aber die ist sooooo lecker! 😀
@Anette: Immerhin wisst ihr, dass ihr euer eigenes Haus renoviert und nicht eine gemietete Wohnung. 😉 Aber natürlich drücke ich trotzdem die Daumen, dass ihr bald fertig werdet (ich habe ja auch noch zwei Räume und den Flur vor mir und könnte jetzt schon wieder – dank Katzen – im Schlaf- und Wohnzimmer Hand anlegen … *seufz*)
Und her mit den Ofenrezepten! Ich schiele auch schon mit einem Auge auf einen nicht unerheblichen Teil der von dir vorgestellten Koch- und Backbücher. Nur können wir uns die nach der Küche wohl erst einmal nicht so schnell leisten. *kicher*
@DieJai: Ich drücke uns allen die Daumen, dass das Wetter bald besser wird. Ich könnte sogar mit Hitze besser leben als mit diesem schwülen Klima … 😉
Und danke für das Daumendrücken – ich fürchte, wir werden es nötig haben, bis die Küche endlich steht!
@Irina: Äh … wofür sollte unser Vermieter verantwortlich sein? 😉 Es sind ja Anschüsse vorhanden, dass die viel zu hoch und zu eng gebaut wurden, ist ja nicht sein Problem. Ich muss gestehen, dass ich mich frage, wie unsere Vormieter das gemacht haben, da unser Fußboden höher ist als ihrer, müssten sie noch größere Probleme gehabt haben!
Und glaub mir, Regen ist viel bessser als schwüles Wetter! Wir haben allerdings gerade beides – allerdings bleibt die Hoffnung, dass nach dem Regen morgen etwas besseres Klima herrscht! 🙂
Vor allem würde ich gerade gern die Albträume loswerden und mal wieder eine Nacht durchschlafen ohne von Giftschlange, U-Bahnen, Wüsten und ähnlichen unwirtlichen Dingen zu träumen.
Puuuh, echt, das Wetter is echt ein Trauerspiel.
Zum im Bett bleiben, kuscheln mit die Miezen, lesen, Musik hören.
LG samsch
@samsch: Im Bett ist es mir mit den Katzen gerade aber auch zu warm! 😉
Ich freu mich zu lesen, dass Du endlich wieder normal essen kannst! Und Naturgarten ist doch bestimmt ein schöner Anblick, genieße ihn bei einer Karaffa selbstgemachten Eistee und einem Buch oder so … Und ja, das Wetter fordert seinen Tribut, mal schwülwarm, dann etwas klarere Luft wegen eines Regenschauers, die allerdings nicht lange anhält und sofort wieder schwülwarme Luft im Schlepptauch hat… *seufz*
Eure Küchenplanung als Herausforderung zu bezeichnen, ist maßlos untertrieben. Aber ich drücke die Daumen, dass der Abstandsbau klappt und der Aufbau bzw. die Anschlüsse und ganz ganz fest, dass die richtige Spüle doch passt! Wenn die Küche erst einmal steht, wird der Planungs- und Errichtungswust hoffentlich bald vergessen sein!
@Natira: Darüber freu ich mich auch! 🙂 Essen macht doch eine Menge Lebensqualität aus … Den Blick auf den Naturgarten habe ich vermutlich auch dann noch, wenn ich das Gefühl habe, es ist wieder einigermaßen Grund drin. *g* Ich bin eben keine perfekte Gärtnerin. 😉
Nach dem heutigen Dauerregen (und so schwül …) soll es bei uns in den nächsten Tagen kühler werden – mit etwas Glück macht das das Klima angenehmer.
Danke für das Daumendrücken! Die Traumspüle wird es defintiv nicht werden, die ist mehr als 3cm zu tief. Aber mit etwas Glück wird es die "zweite Wahl" und nicht die, die ich als recht unnütz empfinde. Und ich hoffe auch, dass ich mich später einfach an der Küche erfreuen kann und nicht ständig denken muss, dass mir die andere Spüle lieber gewesen wäre und dass die Spülmaschine jetzt 200 Euro mehr kostet als ursprünglich gedacht und … 😉
… Deine Wetterprobleme kann ich sehr gut nachempfinden! Das derzeitige Wetter lässt mich auch mal wieder – wie oft während der Sommer im Rheinland – darüber grübeln, ob ich nicht doch von Anfang Juni bis Ende August in die schottischen Highlands oder nach Grönland auswandern sollte 😉 . Ich halte Dir die Daumen für den Küchenaufbau! LG Beate
@Beate: Danke für das Daumendrücken! Das wird wohl notwendig sein. *ohje*
Auswandern in ein kühleres Gebiet? Ich wäre sofort dabei! Ganz ehrlich, wenn wir irgendeine Idee hätten, wie wir dort unseren Lebensunterhalt verdienen könnten, dann wären mein Mann und ich schon am Polarkreis. *g*
Oh je, das hört sich ja extrem kompliziert an mit der Küche. Hoffentlich wird das alles doch noch (wenigstens halbwegs) so, wie du es haben willst!
Und das schwülwarme Wetter kannste mir schicken 😉 Mit schwüler Hitze komm ich klar. Ich bin nur gerade völlig frustriert, weil ich seit einer Woche Urlaub habe und es noch an keinem einzigen Tag warm und sonnig genug war, um auch nur mal für eine Stunde auf dem Balkon zu sitzen! Also wer die Temperaturen über 25 Grad nicht will: einfach mit den Armen wedeln und die warme Luft ins Ruhrgebiet scheuchen 🙂
@Susi: Das hoffe ich auch. Ich musste jetzt schon so einige Kompromisse eingehen (vor allem der Verzicht auf den Induktionsherd ärgert mich), aber vor allem hoffe ich jetzt, dass es mit den Handwerkern, der Lieferung und den Anschlüssen am Ende doch noch klappt. 🙂
Ich würde dir das schwüle Wetter nur zu gern schicken, dummerweise ist es einfach viel zu gern hier, da lässt es sich so schlecht verscheuchen. 😉
[…] Vorheriger ArtikelDies und Das (6) Nächster Artikel[Kurz und knapp] Melanie Lahmer: Knochenfinder Suche […]