Nachdem Bibendum schon letzten Herbst ein paar Tage zu Besuch kam, um unsere neue Wohnung zu begutachten und mit mir auf ein Bodo-Wartke-Konzert zu gehen, war es diese Woche wieder Zeit für einen Bibendum-Kurztrip zu uns! 🙂 Vor allem standen dieses Mal die Wise Guys auf unserem Plan, die Karten waren schon letztes Jahr gekauft worden (hach, das hört sich an, als sei es endlos lange her *g*) und damit Bibendum nicht wieder während der ruhigeren Teile einschläft, wurde die Anreise schon einen Tag vor dem Konzert erledigt.
So haben wir am Dienstag nur ganz viel geschwatzt, sind mit meinem Mann abends in das Restaurant um die Ecke gegangen, wo wir ganz köstlich gespeist haben, und haben den Tag gemütlich ausklingen lassen. Am liebsten würde ich jetzt noch ein bisschen von dem Lokal schwärmen! Nur biologische und sehr qualitative Zutaten, eine wirklich nette Bedienung (ich bin immer noch etwas irritiert davon, dass sie ihre Gäste duzen *g*), die ich etwas verwirrt habe, weil ich meine Pasta ohne Garnelen haben wollte, und überhaupt ein wirklich schöner Restaurantbesuch. Irgendwie müssen wir für nächsten Monat wieder einen Grund finden, dort essen zu gehen!
Da der Weg zum Restaurant ein wenig abenteuerlich war, weil nicht alle Nachbarn so fleißig unser bisschen Schnee geschippt haben wie wir, beschlossen wir, dass auch der nächste Tag eher der Ruhe und Erholung vor dem Konzert dienen sollte. So hatte ich nur meine regelmäßige Frischfleisch-für-die-Katzen-und-Bibliotheksrunde, die ich dieses Mal nur mit Mühe und Not heil überstand. Das Tauwetter hatte für eine dicke Wasserschicht auf dem Eis der Gehwege gesorgt. Ich will wieder schönen frischen Schnee! *grumpf* Doch alles in allem war es ein wirklich gemütlicher Tag, der leider nicht verhinderte, dass ich schrecklich müde war.
Trotzdem ging es rechtzeitig los nach Frankfurt zum Wise-Guys-Konzert! Bibendum und mich könnte man wohl eher als Landeier bezeichnen, doch dank der ostfriesischen Gelassenheit meines Besuches fanden wir heil zur Alten Oper und auf unsere Sitzplätze. ;D Kurz darauf begann das Konzert und wir durften das seltsame Verhalten der Frankfurter bewundern: Ich habe vorher noch nie erlebt, dass Punkt acht Uhr angefangen wird zu klatschen, damit die Künstler auch ja rechtzeitig daran denken, die Bühne zu betreten! Und auch die Neigung, sich nach einem Lied sofort wieder mit dem Hintern auf seinem Stuhl zu platzieren, statt einfach weiter stehen zu bleiben, um auch den nächsten Song mitzusingen und dabei begeistert rumzuhüpfen, war mir doch vollkommen neu. 😀
Aber man muss diesen Leuten auch zugute halten, dass wohl sehr viele von ihnen noch nie bei einem Wise-Guys-(oder sonst einem?)Konzert waren, und außerdem sind die fünf Jungs noch ganz am Anfang ihrer „Klassenfahrt“-Tour, und so haben auch nur sehr wenige der „erfahrenen Besucher“ die neuen Lieder gekannt. Da Bibendum mir aber schon zweimal die neue CD vorgespielt hatte und die Texte doch recht eingängig sind, haben wir keine Hemmungen gehabt und uns wunderbar amüsiert. „Klassenfahrt“ hat eindeutig mehr ruhige Lieder als andere CDs der Gruppe. Aber dafür gab es drei lebhaftere ältere Stücke als Zugabe, die dafür sorgten, dass man gar nicht nach Hause gehen wollte. 😉
Bibendum, als erfahrener Wise-Guys-Konzertbesucher, musste natürlich noch den „After Glow“ abwarten, um sich Autogramme für die neue CD zu besorgen. So warteten wir noch gemütlich im Foyer, während die Massen an uns vorbei in den abendlichen Regen stürzten. Als nur noch eine übersichtliche Gruppe in der Alten Oper war, begannen ein paar Mädchen, „Ohrwurm“ zu singen – und steckten damit den Rest der Wartenden an. Einige haben die Wise Guys dann wohl erst bemerkt, als Eddi doch darum bat, dass man jetzt das Singen einstellen könne. Bis dahin hatte man den recht übersichtliche Text dieses Songs auch so oft gehört, dass es wirklich reichte. 😉 Müde und zufrieden ging es kurze Zeit später wieder auf den abenteuerlichen Heimweg, bei dem der Nieselregen eine sehr willkommene Abkühlung bot. Morgens kurz nach zwei sind wir dann, nach einem ganz privaten „After Glow“, sogar ins Bett gefallen. Schön war es! 🙂
Klingt nach zwei wunderbaren Tagen!
Seid bloß vorsichtig bei diesem Matsch-/Eis-/Nebel-Gruselwetter! Und natürlich weiterhin viel Spaß 🙂
Ich möchte nur kurz feststellen, dass ich beim Bodo-Konzert nicht eingeschlafen bin, sondern nur kurz Augenpflege betrieben habe. 😉
Ich bin sehr dafür, dass wir aus den Konzert-Besuchen eine Tradition machen und ich Euch im nächsten Februar wieder einen Besuch abstatte. XD <3
@Natira: Ich habe die Tage bislang auf jeden Fall sehr genossen! 🙂 Momentan leiden wir weniger unter dem Wetter, dafür unter dem Streik – mal gucken, ob wir heute noch ein paar öffentliche Verkehrsmittel nutzen können oder doch lieber zuhause bleiben. 😉
@Bibendum: Bei der Augenpflege atmest du aber erstaunlich entspannt … >dumdidum<
Und wenn wir heute in die Stadt kommen sollten, können wir ja die nächsten Karten besorgen! 😀
habe eben auf dem Weg zur Arbeit gesehen, dass die wise guys auch nach Bielefeld kommen – ich glaube am 10.02. oder so? Ist aber vermutlich sicher schon ausverkauft – sonst wär das ja was gewesen …
Und ich muss Natira zustimmen: Deine Beschreibung Eurer gemeinsamen Tage hört sich super-schön an 🙂
@Sayuri: Manchmal bekommt man auch kurzfristig noch Karten (das hängt vom Ort ab), aber die Chancen sind nicht sehr groß. Wir hatten überlegt im September in Bremen auf eins der beiden Konzerte zu gehen, aber da gibt es nur noch zwei zusammenhängende Plätze in der letzten Reihe für den einen Termin!
Jetzt wird es für uns wohl wieder Frankfurt, und wieder der 03.02. – allerdings 2011! Der Vorverkauf fing gestern an, so haben wir immerhin Chancen auf gute Sitzplätze. ;D
Der Termin für den nächsten Besuch bei Euch steht fest: Anfang Februar 2011! Schon praktisch dass der Veranstaltungsort fast auf dem "Heimweg" für Bibendum liegt und er so die Karten kaufen konnte. 😉 Da läuft der Vorverkauf erst zwei Tage und schon landet man in Reihe 10. Aber der Abstand zur Bühne ist nur noch halb so groß wie am Mittwoch.
Danke noch mal für die schönen Tage bei Euch.
Ohr! 2 Tage und schon Reihe 10?! heiß begehrt, kann ich da nur sagen …
@Natira: Die zwei Tage wundern mich dabei weniger, als die Tatsache, dass die Karten so schnell weggehen, obwohl das Konzert erst in einem Jahr ist!
Aber für das Stehkonzert, dass diese Woche hier in der Ecke war, hätte es am Mittwoch noch Karten gegeben. Es hängt wohl immer vom Ort ab … 🙂