Jeder, der in den letzten Wochen mal einen Blick auf meine Challenge-Seite geworfen hat, kann sehen, dass ich da noch ein bisschen was aufzuholen habe. Die einzige Challenge, bei der ich wirklich gut dabei bin, ist die „I’m in … Englisch 2011“-Challenge und mein Buch für den November werde ich mir am kommenden Wochenende vornehmen.
Aber meine beiden persönlichen Challenges benötigen dringend einen „Jahresendspurt“, damit ich die nicht mit ins Jahr 2012 mitnehmen muss. Also liste ich hier mal die Titel auf, die ich bis zum Jahresende noch schaffen will.
Von den Neuzugängen dieses Jahres müssen folgende Bücher noch gelesen werden:
- John Dickinson: Das Kind des Schicksals
- Chris Marten: Hydra
- Kerstin Pflieger: Die Alchemie der Unsterblichkeit
- Thomas Thiemeyer: Chroniken der Weltensucher 3 – Der gläserne Fluch
- Kiersten White: Flames’n’Roses
(Die Titel, bei denen ich noch in der Zeit liege, zähle ich hier nicht auf.)
Und für den vorgenommenen SuB-Serienabbau würden noch folgende Titel fehlen:
- Robert Asprin: Des Dämons fette Beute
Robert Asprin: Ein Dämon muss die Schulbank drücken- Alfred Bekker: Drachenring (Die Drachenerde-Saga 2)
- Alfred Bekker: Drachenthron (Die Drachen-Erde-Sage 3)
- Marie Brennan: Doppelgänger
- Marie Brennan: Hexenkrieger
- Joe Donnelly: Jack Flint und der Bann des Herzsteins
- Joe Donnelly: Jack Flint und der Dämon der Schlangen
- Joe Donnelly: Jack Flint und der Raub der Kupferschriften
- Alan Dean Foster: Die Echsenwelt
- Alan Dean Foster: Die Stimme des Nichts
- Alan Dean Foster: Patrimonium
- Alan Dean Foster: Quofum
- Alan Dean Foster: Die Spur der Tar-Aiym
- Irene Radford: Der letzte Kriegsmagier (Die Historie des Drachen-Nimbus 2)
- Irene Radford: Der abtrünnige Drache (Die Historie des Drachen-Nimbus 3)
- Michael Rothballer: Tausendsturm (Vermächtnis der Schwerter 1)
- Michael Rothballer: Feuerzwinger (Vermächtnis der Schwerter 2)
- Michael Rothballer: Götterschild (Vermächtnis der Schwerter 3)
- Darren Shan: Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire
- Darren Shan: Mitternachtszirkus 2 – Die dunklen Geheimnisse der Vampire
- Darren Shan: Mitternachtszirkus 3 – Das Blut der Vampire
Beim SuB-Abbau hat es sich ja schon etwas gerächt, dass ich in diesem Jahr so viele Blogger-Empfehlungen dank der örtlichen Bibliothek ausprobieren konnte. Theoretisch kann ich mein Vorhaben noch schaffen, ob das aber wirklich klappt, glaube ich noch nicht so ganz. Aber ich will es zumindest versuchen. Immerhin muss ich jetzt mal für Karis SuB-Losverfahren „Die Echsenwelt“ in Angriff nehmen. Ihr dürft mir gerne Glück wünschen, dass ich noch mehr Serienbände von meinem SuB weggelesen bekomme! 😉
Und was machst du ab übermorgen?!
Diese winzige Liste wollte für dich doch einwandfrei schaffbar sein 😉 Ich für meinen Teil werde mit Lesevorhaben bis nach dem Büchermarkt warten! Falls ich überhaupt welche mache…
😛 Vergiss nicht, dass die Liste die "Zusatzliste" ist. Die Bibliothek hat da schon wieder ein paar Titel für mich zur Abholung … *hüstel* Und dann habe ich da noch ein paar Sachbücher, die mich gerade interessieren und einen Haufen Manga und … 😉
Was dich angeht, so würde ich denken, dass kein Vorhaben der beste Weg wäre. Schließlich hast du in diesem Jahr schon genügend Stress gehabt. 🙂
27 BÜCHER? Na herzlichen Glückwunsch, da hast du dir ja was vorgenommen :D.
@Mila: Man muss seine Ziele eben hochsetzen. Anfang des Jahres kam mir das noch so schön übersichtlich vor … *g*
Uff, da hast du aber tatsächlich noch einiges vor dir. 😉
Aber zumindest die Neuzugänge sind ja gut zu schaffen, denke ich. Viel Erfolg!
@Neyasha: Danke, ich werde mal versuchen etwas disziplinierter zu lesen. Auch wenn es so viele Verlockungen rundherum gibt. *g* Bei den Neuzugängen bin ich auch optimistisch, die sollte ich vor dem Jahr 2012 auf jeden Fall schaffen! 🙂
"Die Alchemie der Unsterblichkeit" habe ich kurz nach Erscheinen gelesen (ich meine, sogar rezensiert). Mir hat's im Großen und Ganzen gefallen, vor allem der Stimmung und der ungewöhnlichen Zeit wegen.
Am besten schnell lesen, im Dezember steht nämlich der nächste Band an *drauffreu*
Und wenn du dann morgen oder übermorgen (*zu Kathrin wink*) mit der Leseliste durchbist, weiß ich noch ein paar Bücher, die du dir vornehmen könntest … *gg*
Ich bin übrigens sehr gespannt, wie du die Bücher von Pflieger und White findest!
@Kiya: "Die Alchemie der Unsterblichkeit" hatte bei mir das gleiche Problem wie "Flames 'n' Roses" – ich hatte die beiden Bücher innerhalb kürzester Zeit auf so vielen Blogs gesehen, dass ich sie nicht mehr lesen wollte. Aber bis zum Jahresende schaffe ich es! 😉 Oh, der nächste Band kommt raus? *ohje*
@Irina: Du kommst dir wohl sehr witzig vor! ;P Ich sagte ja, dass das die "Nebenliste" ist. Deine Bücher sind nicht vergessen! 😉 Wobei das Lesen in der Regel ja nie ein Problem ist, nur wenn ich auch noch drüber schreiben will, dann sammelt sich was an … *möp*
Das Problem kenne ich, manchmal werden mir Bücher durch zu häufige Besprechungen besonders verdächtig ^^ "Erebos" hab ich z.B. gerade erst gelesen (aber immerhin – gestern gekauft und schon fertig, ließ sich tatsächlich nicht aus der Hand legen *kopfschüttel*).
Die "Alchemie" hatte ich aber schon einige Monate zuvor vorbestellt und hab es dann gelesen, bevor es überall auftauchte. Für den nächsten Band erhoffe ich mir eigentlich noch eine Steigerung; ich denke, die Autorin kann es noch einen Tick besser als im ersten machen 🙂
Verdächtig wurden mir die Bücher nicht, aber ich fühlte mich so übersättigt, bevor ich noch die erste Seite lesen konnte. So langsam freue ich mich aber wieder darauf. 🙂 Und "Erebos" habe ich zum Glück vor dem Boom entdecken können – und es hat mir sehr gut gefallen! 🙂
*geht äußerst vorsorglich racinggrüne Pompons vorkramen*
Ich denke ja wie Irina und Kathrin, dass Du Deine Endspurtliste ohne größere Probleme schaffst. Du darfst Dich halt nicht so von Büchereiauslagen verführen lassen *kichert*
Aber Dein Post erinnert mich gerade gnadenlos daran, dass ich mit meiner Deutschland-und-seine-Nachbar-Challenge überhaupt nicht weitergekommen bin. Ich fürchte, das wird sich bis zum Jahresende auch nicht gravierend ändern.
Wie schon gesagt: Ich habs überhaupt nicht eilig, die Bücher zurückzubekommen. Ich will nur die Krimis an dich loswerden, die sich auf der Heizung im Flur stapeln und Platz für meine eigenen neuen Bücher wegnehmen! *gg*
@Natira: Die Pompons könnten wirklich nötig werden. Mein Mann bringt mir später sechs Bücher von der Bibliothek mit (die ich alle deinetwegen vorgemerkt habe! Naja, die Hälfte … ) und dann sind da noch die Leihgaben und die Manga und die Hörbücher und … *kicher*
@Irina: Ich hätte aber wirklich gern mal die Schublade mit den Leihgaben abgearbeitet. 😉 Oder ein paar mehr Buchverkäufe, dann könnte ich die Leihgaben mal wieder in ein Regalfach stellen. So wenig Buchzugänge wie es gerade bei dir gibt, nehmen meine paar Bücher doch keinen Platz bei dir weg! ;D
Inzwischen liegen die Pompons griffbereit in der Nähe, "just in case"
Falls bei den vorgemerkten Libri Mortis ist und Dir die Reihe ähnlich gut wie mir gefällt, dauert es bestimmt nicht lang mit dem Auslesen.
😉
Dankeschön! Blöderweise habe ich gestern eine Ablenkung in die Hand gedrückt bekommen. *g*
Jupp, die gesamte Libri-Mortis-Reihe! Außerdem der dritte Echo-Falls-Band, so dass ich den auch endlich lesen kann. 🙂
tse, immer diese Ablenkungen, allerdings frage ich mich gerade ob durch oder von den bibliotheksbüchern *g*
"… und verliefen sich im Wald" steht hier auch schon in den Startlöchern *g*
Von allen Büchern … guck dir einfach meinen heutigen Beitrag an. *g*
*geht rüber*
ah! 🙂
[…] Vorheriger ArtikelJahresendspurt Nächster ArtikelKathryn Miller Haines: Ein Schlachtplan für Miss Winter Suche […]