Urlaubshalbzeit

Der Besuch ist gestern Mittag wieder nach Hause gefahren und hinterlässt die Erinnerung an eine entspannte Woche mit netter Gesellschaft, gutem Essen und vielen lustigen Momenten. Nachdem ich den gestrigen Nachmittag vor allem mit der liegengebliebenen Wäsche verbracht habe, gibt es heute noch einmal einen faulen Sonntag, an dem ich nur ein bisschen nähen, spielen und lesen werde, bevor die zweite Urlaubswoche (meines Mannes) beginnt.

Für die kommende Woche stehen schon ein paar Termine an. Aber vor allem habe ich das Durchgangszimmer auf meinem Plan, in dem sich noch die großen Umzugskartons an einer Wand stapeln. Diese Kartons sind nur bis zur Hälfte (mit Büchern) gefüllt, nachdem wir in den letzten Monaten die Dinge, die auf den Büchern lagen, herausgenommen und verwendet oder verstaut haben. Aber da es bis zum Jahresende (wenn ich mir hoffentlich die nächste Runde Regale leisten kann) noch ein bisschen hin ist und mich die wenig effiziente Packweise der Kartons ganz kribbelig macht, werde ich diese Kartons in der kommenden Woche umpacken. Inzwischen haben wir genügend Buchkartons ausgeräumt, damit sich das Umpacken lohnt. Und da die Buchkartons deutlich kleiner sind als die normalen Umzugskartons, wird der Raum nach dieser Aktion nicht nur ordentlicher aussehen, sondern wir werden auch mehr Platz haben, um uns darin zu bewegen.

Ich hoffe nur, ich stolpere dabei nicht über zu viele Bücher, die ich auf der Stelle lesen muss und nicht wieder verstauen kann. 😉

4 Kommentare

  1. Mir wird es auch sehr schwer fallen. *g* Immerhin kann ich ein paar alte Schätzchen, die ich nach der ersten Auspackrunde gelesen habe, erst einmal wieder verstauen. 😉

  2. Zum Glück ist es ja gar nicht mehr so lange hin bis Weihnachten und vielleicht könnt Ihr dann endlich alle Kartons auspacken, ich würde es Euch wünschen!

  3. @Elena: Ich hoffe wirklich, dass das mit den Regalen zum Jahresende klappt. In den letzten Jahren sind uns immer kleinere oder größere Katastrophen dazwischen gekommen, aber so langsam sollten wir damit mal durch sein!

Schreibe einen Kommentar zu Konstanze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert