Urlaubswochenende

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal verreist bin – wenn ich mal von der Fahrt zu den Schwiegereltern vor fast 1,5 Jahren absehe -, aber am Freitag habe ich mich todesmutig der Bahn anvertraut, um nach fünf Jahren endlich mal wieder eine Freundin zu treffen. Blöderweise war ich so geschickt und habe mir auf dem Weg zum Bahnhof einen Nerv eingeklemmt, so dass ich mich das ganze Wochenende über sehr vorsichtig bewegen musste, aber irgendwie läuft das immer so, wenn ich mal verreise. Ansonsten verlief die Hinfahrt ungewöhnlich unspektakulär und dank mehrerer Terminverschiebung meiner Freundin musste ich nicht einmal – wie vorher angekündigt – einige Stunden in Stuttgart totschlagen, bevor wir uns treffen konnten. So wurde ich mittags mit dem Auto am Stuttgarter Bahnhof abgeholt und nach Esslingen gefahren und konnte schon mal einen gründlichen Blick auf die Weinberge werfen, die die Stadt umgeben.

Ich muss gestehen, ich habe mich regelrecht in den Ort verliebt, denn so eine hübsche Fachwerk-Altstadt habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Auch die Wohnung meiner Freundin ist einfach bezaubernd: Eine verwinkelte kuschelige Dachwohnung, die direkt in der Altstadt neben einer heimeligen Einkaufsstraße liegt. Die Wohnung verfügt über viele gemütlichen Ecken, faszinierende Schrägen und bietet einen tollen Blick über die Dächer der Stadt bis zu den Weinbergen. Und trotz der zentralen Lage (und einer Veranstaltung in der Stadt) ist es das ganze Wochenende wunderbar ruhig in der Wohnung gewesen!

Den Freitagnachmittag hat meine Freundin dann genutzt, um mir einen ersten Blick auf die Innenstadt zu gönnen. Die Sonne schien ganz wunderbar, die Fachwerkhäuser wirkten alle so muckelig und die ganze Stadt wimmelte nur so vor bezaubernden kleinen Geschäften. Mit der Kamera in der Hand habe ich mich wie ein ganz normaler Tourist benommen und ganz viele Schnappschüsse gemacht. Gekrönt wurde der Stadtbummel dann noch von einem sehr leckerem Rharbarbertörtchen und einer besonders guten Heißen Schokolade – eigentlich wollten wir am nächsten Tag noch einmal in das Café gehen, aber leider haben wir das nicht mehr geschafft. Später am Abend wurde ich dann liebevoll bekocht und wir haben bis tief in die Nacht geschwatzt. Nach so vielen Jahren, in denen wir uns nur alle paar Monate mal am Telefon ausgetauscht haben, war doch ein bisschen was aufzuholen.

Samstags begann dann der Esslinger Frühling und als wir nach einem geruhsamen Frühstück die Innenstadt enterten, wimmelten die Straßen schon vor lauter Leuten, die sich die diversen Stände angucken wollten. Bei dem Aprilwetter haben aber nicht viele von ihnen sehr lange durchgehalten, denn bei den heftigen Schauern war man schnell bis auf die Haut durchnässt. Besonders für die Standbetreiber muss das ärgerlich gewesen sein, denn abgedeckte Auslagen guckt man sich so schnell ja doch nicht an und bei dem Wetter stundenlang unter einem kleinen Zeltdach zu stehen, ist auch nicht so besonders gemütlich. Wir hingegen haben uns irgendwann ein leckeres Eis gegönnt (wobei die erste Portion von der Bedienung mit Schwung auf meiner Hose platziert wurde) und sind erst weitergeschlendert als der schlimmste Regen vorbei war …

Und da auch der Samstag wieder sehr spät endete, haben wir den Sonntag geruhsam in der Wohnung meiner Freundin verbracht bis ich am Nachmittag wieder aufbrechen musste. Nur das deutliche Kürzen meiner Haare hätten wir vielleicht nicht gerade auf Sonntagmittag legen sollen, weil die letzten Korrekturen an meinem neuen Haarschnitt von meiner Freundin mit einem leicht panischen Blick auf die Uhr durchgeführt wurden. Denn während des Wochenendes hatte ich mir überlegt einen Zug früher nach Stuttgart zu fahren, weil die von der Bahn angedachte Zeit zum Umsteigen mir mit dem kaputten Rücken etwas knapp erschien. So musste ich etwas früher los – wobei ich dank Verspätung des ersten Zuges dann doch wie ursprünglich geplant in Esslingen abgefahren bin und dann mit meinem Gepäck quer durch den Stuttgarter Bahnhof hetzen durfte. Von diesen Minuten abgesehen verlief die Heimfahrt ohne weitere Zwischenfälle (auch wenn ich auf die Unterhaltung durch meine Mitreisenden hätte verzichten können, die sich ernsthaft und etwas wirr über Astrologie, Naturheilkunde und ähnliche Themen austauschten, während ich mein Buch beenden wollte) und an meinem Heimatbahnhof wurde ich schon von meinem Mann erwartet, der für den restlichen Weg den Gepäckträger spielte.

Nach dem Wochenende hoffe ich sehr, dass ich es nicht erst wieder in fünf Jahren zu meiner Freundin schaffe. Das Wiedersehen war so schön und diese wenigen Tage waren voller neuer Eindrücke und gemütlicher und erholsamer Moment, dass ich mich schon sehr auf meine nächste Reise in diese Richtung freue!

22 Kommentare

  1. Esslingen ist wirklich schön, vor einigen Jahren war ich dort auf dem Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt.
    Die Schnappschüsse sind toll 🙂
    LG Anette

  2. Meine Freundin hat mir schon während des Studiums vom Esslinger Weihnachtsmarkt vorgeschwärmt und mir erzählt, wie schön es doch wäre dort zu wohnen. Inzwischen hat sie in der Stadt eine Wohnung und noch ganz viele tolle Ecken entdeckt – ich kenne wenige Menschen, denen es gelingt solche langgehegten Träume zu erfüllen. 🙂

    Danke, ich muss zugeben, dass das nur eine winzige Auswahl ist. Insgesamt habe ich um die 100 Fotos gemacht … *hüstel* Aber die Kamera war mit dem Aprilwetter auch nicht so ganz glücklich, so dass viele davon einfach viel zu dunkel geworden sind. Außerdem habe ich bei den intensiven Regenphasen lieber nicht fotografiert.

  3. Wow, die Stadt sieht ja wirklich wunderschön aus. Mir war Esslingen bisher noch nicht wirklich ein Begriff, aber die Stadt muss ich mir definitiv merken. Ist ja nicht grad bei mir ums Eck ;-), aber vielleicht ergibt sich ja mal ein Besuch.

  4. @Neyasha: Die Stadt ist wirklich bezaubernd und ich habe beim nächsten Besuch noch so einige Sachen zu entdecken. Und da es von Stuttgart bis Esslingen mit der S-Bahn keine Viertelstunde dauert, kann man als Tourist auch gut anreisen. 😉

  5. Das ist doch der Vorteil bei Digitalkameras, dass man auf Teufel komm raus losknipsen kann 😉
    Wenn bei mir Bilder nur zu dunkel geraten sind, dann korrigiere ich die Farben meistens über ein Bildbearbeitungsprogramm mit einem Automatismus (bin ja weiß Gott kein Crack mit diesen Programmen, aber dafür sind sie super geeignet auch für vollkommen ahnungslose Anwender *g*).

  6. Ich habe bei unserem Bildbearbeitungsprogramm nach der Möglichkeit gesucht und keine gefunden. Und ich hatte keine Lust auf meinen Mann zu warten, der sich damit besser auskennt (und deutlich geduldiger ist). Es macht sich doch bemerkbar, dass ich seit dem Studium kaum noch mit solchen Programmen arbeite …

  7. Katrin von Saiten

    Klingt ja nach einem ganz hervorragenden Urlaubs-WE! Ganz wie es sein sollte 😉 (abgesehen vom Nerv) und Haare gekürzt?! Interessant 🙂

    Fühl dich gedrückt!
    Katrin

  8. Jupp, ich fand auch, dass genau so ein Urlaubswochenende sein sollte! 🙂 Und ja, Haare gekürzt … genau gesagt Haare auf ungefähr ein Drittel der Länge gebracht. Das letzte Mal hatte ich die zum Umzug so kurz. Meine Freundin ist die einzige Nichtfriseurin, die ich mit einer Schere an meine Haare lasse und so musste ich die Gelegenheit doch nutzen. 🙂

  9. Oh, klingt ja nach einem wirklich schönen Wochenende. Ist ja lustig, dann waren wir zur gleichen Zeit in der Nähe von Stuttgart, denn ich war am Samstag in Backnang.

  10. @Susanne: Das ist ja wirklich lustig! 🙂 Hast du dir einen familienfreien Tag gegönnt oder habt ihr zu dritt einen Ausflug gemacht?

  11. Das klingt nach einem wunderbaren Wochenende – vom eingeklemmten Nerv abgesehen! Gehts denn jetzt wieder besser?

    Esslingen scheint ja wirklich ein hübsches Städtchen zu sein – und offenbar gibts da auch viele kulinarische Highlights! Schade, dass das Wetter nicht besser war.

  12. Das Wochenende hat Dir – abgesehen von dem Nerv – offenbar gut getan: Gönn es Dir häufiger als ein Mal alle paar Jahre! 😉

    Liebe Grüße!

  13. @Irina: Nach einer Woche mit Schmerzmitteln fühle ich mich heute wieder fit. Ich darf es nur in den nächsten Tagen nicht übertreiben.

    Esslingen ist ein wirklich bezauberndes Städtchen – und kulinarisch kann ich mich auch nicht beklagen. *g* Das Wetter war an dem Samstag wirklich etwas ärgerlich, ansonsten kann ich ja mit Aprilschauern ganz gut leben. 🙂

    @Natira: Mal gucken, ob ich das hinbekomme. Geplant habe ich es, aber ich hatte ursprünglich ja auch nicht vor meine Freundin fünf Jahre nicht zu treffen. 😉

  14. Na, wir werden sehen … Dieser Besuch wäre auch nicht zustandegekommen, wenn sie nicht so langsam ungeduldig geworden wäre und mir die Fahrkarte zum Geburtstag geschenkt hätte. Und sogar dann hat es noch einige Monate gedauert, bis ich ihr endlich einen Termin genannt hatte. *g*

  15. Natira

    ein klasse geburtstagsgeschenk! und vielleicht klappt ja ein jährlicher besuch auf dauer 🙂

  16. Oh, wie schön, ein Ländle-Besuch 🙂
    Esslingen ist wirklich schön – wie Deine Bilder es beweisen.
    Eine schicke Wohnung hat Deine Freundin da!

    Oh je, ein eingeklemmter Nerv ist so schlimm – gut, dass Du das Wochenende trotzdem genießen konntest! Ich finde das Ländle ist immer eine Reise wert – ich stimme auch dafür, dass Du es häufiger besuchen solltest 🙂

  17. @Natira: Jährlich bezweilfe ich irgendwie, aber irgendwann klappt es bestimmt! 🙂

    @Sayuri: Ich fand die Stadt wirklich sehr hübsch und freu mich schon auf den nächsten Besuch. Und ja, meine Freundin hat eine tolle Wohnung! Nicht gerade ideal, wenn man ein Buchhorter ist, aber sogar dafür hat sie eine Lösung gefunden. 😀 Doch vor allem beneide ich sie etwas um die Lage – so ruhig und doch mittendrin! 🙂

    Was den Nerv angeht, so reise ich inzwischen (ich kenn mich ja *g*) mit einer Notfallration Tabletten – und damit kann man so ein paar Tage gut überbrücken. 😉

    Bevor es das nächste Mal ins Ländle geht, würde ich eigentlich ganz gern mal wieder in den Norden reisen. Wenn alles klappt, dann sehe ich im September das Meer wieder. 🙂

  18. Natira

    nun, abwarten (turnus).

    ich drücke jedenfalls die daumen, dass es mit der reise zum meer klappt! 🙂

  19. Danke! Im Moment könnte diese Reise nur am fehlenden Catsitter scheitern, da ein runder Geburtstag ansteht, bei dem ich gern dabei wäre. 🙂

  20. Natira

    Dann drücke ich fet die Daumen, dass ihr Erfolg bei der Katzensittersuche habt!

Schreibe einen Kommentar zu Konstanze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert