Der Februar wurde vollkommen von unserem Umzug beherrscht, aber natürlich musste ich während des großen Packens zwischendurch immer wieder eine Arbeitspause einlegen und ein paar Kapitel oder eine Kurzgeschichte lesen. In der vergangenen Woche hatte ich zwar immer noch viel zu tun, aber durch den verschobenen Küchenaufbau konnte ich mir am Montag einige Lesestunden gönnen. Das Ganze hat dazu geführt, dass ich im vergangenen Monat insgesamt 7 Bücher und 9 Kurzgeschichten verschlungen habe. Eigentlich sogar 24 Kurzgeschichten, da eines meiner angefangenen Bücher eine Anthologie war. *g*
Der März wird definitiv mit einem leichten SuB-Zuwachs beginnen. Da ich mir jetzt keine Gedanken mehr um Lieferzeiten und Adresswechsel machen muss, habe ich zwei Romane bestellt, die hoffentlich bald bei mir ankommen. Zum Glück ist es dem Fahrradkurier meines Buchhändlers egal, in welchem Teil der Stadt ich wohne. Er liefert immer bis zur Wohnungstür. 😉 Ansonsten will ich mal schauen, ob ich in den nächsten Wochen nicht nur den SuB ausgepackt, sondern auch ein paar Reihenbände wieder vereint bekomme, damit ich mich dann auf die lang aufgeschobenen Serien in meinem Bestand stürzen kann. Mit ein paar alten Schätzchen konnte ich schon ein Wiedersehen feiern – jetzt brauche ich nur noch etwas ungestörte Lesezeit, um mal wieder ein paar Stunden mit ihnen zu verbringen.
- Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
- Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
- Marie Brennan: The Tropic of Serpents – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: In the Labyrinth of Drakes – A Memoir by Lady Trent
- Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
- Jim Butcher: Der Protektor von Calderon (Codex Alera 4)
- Jim Butcher: Die Befreier von Canea (Codex Alera 5)
- Jim Butcher: Der erste Fürst (Codex Alera 6)
Gail Carriger: Curtsies and Conspiracies (Finishing School 2)- Jennifer Estep: Dark Heart of Magic (Black Blade 2)
- Jennifer Estep: Bright Blaze of Magic (Black Blade 3)
- Mira Grant: Deadline (Newsflesh #2)
- Mira Grant: Blackout (Newsflesh #3)
- Alex Grecian: The Yard
- Kate Griffin: The Midnight Mayor (Matthew Swift #2)
- Kate Griffin: The Neon Court (Matthew Swift #3)
- Kate Griffin: The Minority Council (Matthew Swift #4)
- Kate Griffin: Stray Souls (Magicals Anonymous #1)
- Kate Griffin: The Glass God (Magicals Anonymous #2)
- Kim Harrison: Bluthexe (Rachel Morgan 12)
- Kim Harrison: Blutfluch (Rachel Morgan 13)
- Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
- Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
- D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
- Diana Wynne Jones: The Islands of Chaldea
- Diana Wynne Jones: A Tale of Time City
- Morgan Keyes: Darkbeast Rebellion
- Lynn Kurland: Star of the Morning
- Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
Seanan McGuire: Magic for Nothing (InCryptid 6)- Moira J. Moore: Resenting the Hero
- Bishop O’Connell: The Stolen
- Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
- Cindy Pon: Serpentine
- Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
- Philip Reeve: Larklight
- John Scalzi: Fuzzy Nation
- Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
- A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
- Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
- Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
- Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
- Charles den Tex: Die Zelle
- Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
- Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
- Uwe Voehl: Tod und Schinken
Patricia C. Wrede: The Thirteenth Child (Frontier Magic 1)Patricia C. Wrede: Across the Great Barrier (Frontier Magic 2)Patricia C. Wrede: The Far West (Frontier Magic 3)- Xinran: Gerettete Wort
- Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
47 Titel auf dem SuB
(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)
Wenn ich nur Jim Butcher lese, geht mir das Herz auf, liebe Winterkatze! Habt Ihr es euch schon schön gemütlich gemacht in eurem neuen Heim? Ich hoffe es von ganzem Herzen. Liebe Grüße, Nicole
Ich freu mich auch sehr auf den Tag, an dem ich alle vorhandenen Jim-Butcher-Romane nebeneinander im Regal stehen habe und jederzeit lesen kann. 🙂
Gemütlich ist es noch nicht. Aktuell sehe ich noch mehr Handwerker in der Wohnung als mir lieb ist (ich hoffe, dass die Küche nicht morgen wieder unangenehme Überraschungen für mich bereit hält), aber mit etwas Glück kann ich morgen mal den ganzen Tag ungestört räumen, putzen und auspacken. 🙂