Von Mellis 24-h-read-a-thon hatte ich ja schon einmal geschrieben, so langsam rückt der Tag näher, der Countdown zählt unerbittlich weiter runter und ich ertappe mich dabei, dass ich im Bücherregal einen Extrastapel für diesen Tag anlege. 😉
Für die YA-Books-Challenge von Kari musste ich nicht lange überlegen, ich lese eh viele Romane aus diesem Bereich – auch wenn ich lieber erst einmal nachgefragt habe, ob Kari und ich die gleiche Definition von Young-Adult-Books im Kopf haben. 😉 Allerdings könnte die Bedingung, dass man nur Titel lesen darf, die im Jahr 2010 erscheinen, diese Herausforderung ein wenig hart machen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie das Ganze laufen wird!
Kurz darauf schrieb Holly dann auf ihrem Blog von ihrer „Ich bilde mich weiter“-Challenge – und auch hier konnte ich nicht widerstehen! Zwar behaupte ich immer, dass ich eigentlich alles lese, aber im Laufe eines Jahres fallen doch bestimmte Schwerpunkte auf. 😉 Es wird mir bestimmt gut tun, wenn ich mich mal wieder mit ein paar weniger geliebten Genres beschäftige. Vor allem Horror und Humor/Satire meide ich doch eher. Jetzt muss ich nur noch ein paar Empfehlungen bekommen, mit deren Hilfe ich diese Titel abdecken kann … ;D
Bei Humor und Satire: Wie wäre es mit einem Buch von Dieter Nuhr? Oder Du liest etwas aus Deinem SuB von Herrn Asprin; da dürfte doch wohl Humor drinstecken 🙂
Tja der Horror-Bereich. Du wirst es nicht glauben, aber da bin ich auch am Schauen. "Die Arena" mit dem Psycho-Horror habe ich ja clevererweise bereits gelesen. Obwohl: Von King habe ich ein paar neuere Romane ja noch nicht gelesen. Kirsten Marohn hat mir "Pulse" empfohlen, ansonsten wäre wohl auch ein reread von "Needful Things" eine Überlegung wert 😉
Derzeit bringen mich noch die Sparten "Liebesroman" und "Drama/Lyrik" ins Grübeln…
Den Robert Asprin habe ich für den Bereich Humor auch im Auge, muss mal gucken, ob Holly mir den durchgehen lässt. Hinterher ist es ihr noch zu viel Fantasy. 😉 Dieter Nuhr gefällt mir in den letzten Jahren immer weniger, allerdings hatte ich auch noch kein Buch von ihm in der Hand …
Bei "Pulse" habe ich gerade mal geguckt. Die Grundidee hört sich lustig an. Ohje, ich werde mich um den Bereich Horror wohl noch eine ganze Weile drumherumwinden – auch wenn ich von dir schon ein paar Tipps bekommen habe. Aber Auswahl zu haben, macht die Entscheidung nicht leichter!
Liebesroman ist für mich kein Problem, entweder gucke ich mal, was Soleil oder Irina gerade gut besprochen haben, oder ich greife mir ein Schätzchen aus meinem Regal. 😉 Bei Drama/Lyrik hingegen muss ich auch noch gut überlegen, aber ich bin recht optimistisch, dass ich was finde …