Dezember-SuB 2017

Aus meinen Novemberplänen ist nicht viel geworden, dafür habe ich meine Offline-Zeit genutzt, um wieder mehr zur Ruhe zu kommen und den Kopf frei zu kriegen. Ein paar Altlasten schleppe ich noch mit in den Dezember, aber ich hoffe, dass ich die unangenehmsten Dinge in den kommenden Tagen erledigt bekomme und dann den Rest des Jahres einfach mit meinem normalen Alltagskram verbringen kann.

Der SuB ist im vergangenen Monat rasant angewachsen – nicht ganz unerwartet, wenn man bedenkt, dass ich auf meinem Geburtstagswunschzettel fast ausschließlich Bücher stehen hatte – und im Dezember wird es nicht anders laufen. Ich freu mich über all die neuen Bücher und auf die Lesestunden, die ich damit verbringen werde.

  1. Joan Aiken: The Wolves of Willoughby Chase
  2. Joan Aiken: The Serial Garden – The Complete Armitage Family Stories
  3. Tracie Baptiste: The Jumbies (The Jumbies #1)
  4. Kelly Barnhill: The Witch’s Boy
  5. Elizabeth Bear: Karen Memory
  6. Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
  7. Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
  8. Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
  9. Marie Brennan: In the Labyrinth of Drakes – A Memoir by Lady Trent
  10. Marie Brennan: Within the Sancutary of Wings – A Memoir by Lady Trent
  11. Marie Rees Brennan: Tell the Wind and Fire
  12. Sarah Rees Brennan: In Other Lands
  13. Jim Butcher u.a.: Urban Enemies (Anthologie)
  14. Julie Campbell: The Mysterious Visitor (Trixie Belden 4)
  15. Beth Cato: Breath of Earth (Blood of Earth #1)
  16. Agatha Christie: Murder at the Vicarage
  17. Jennifer Estep: Poison Promise (Elemental Assassin 11)
  18. Karen Foxlee: Ophelia and the Marvelous Boy
  19. Christopher Golden u.a.: Dark Cities (Anthologie)
  20. Mira Grant: Into the Drowning Deep
  21. Mira Grant: Feedback (Newsflash #4)
  22. Alex Grecian: The Black Country (Scotland Yard Murder Squat 3)
  23. Kate Griffin: The Midnight Mayor (Matthew Swift #2)
  24. Kate Griffin: The Neon Court (Matthew Swift #3)
  25. Kate Griffin: The Minority Council (Matthew Swift #4)
  26. Kate Griffin: Stray Souls (Magicals Anonymous #1)
  27. Kate Griffin: The Glass God (Magicals Anonymous #2)
  28. Rachel Hartman: Seraphina
  29. Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
  30. Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
  31. D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
  32. D. B. Jackson: A Plunder of Souls (Thieftaker #3)
  33. Diana Wynne Jones: The Dark Lord of Derkholm
  34. Diana Wynne Jones: Year of the Griffin
  35. Diana Wynne Jones: Cart and Cwidder (The Dalemark Quartet 1)
  36. Diana Wynne Jones: The Spellcoats (The Dalemark Quartet 3)
  37. Diana Wynne Jones: Drowned Ammet (The Dalemark Quartet 2)
  38. Diana Wynne Jones: Crown of Dalemark (The Dalemark Quartet 4)
  39. Diana Wynne Jones: Homeward Bounders
  40. Kelly Jones: Murder, Magic, and What We Wore
  41. Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
  42. Jennifer Mathieu: Moxie – Moxie Girls Fight Back
  43. Kate Milford: The Boneshaker 
  44. Bishop O’Connell: The Stolen
  45. Nnedi Okorafor: Akata Warrior (Akata Witch 2)
  46. Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
  47. Tamora Pierce: Tortall – A Spy’s Guide
  48. Cindy Pon: Serpentine
  49. Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
  50. Philip Reeve: Larklight
  51. Joan G. Robinson: When Marnie Was There
  52. John Scalzi: Fuzzy Nation
  53. Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
  54. A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
  55. Robin Stevens: Arsenic for Tea (Murder Most Unladylike 2)
  56. Robin Stevens: First Class Murder (Murder Most Unladylike 3)
  57. Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
  58. Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
  59. Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
  60. Charles den Tex: Die Zelle
  61. Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
  62. Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
  63. Uwe Voehl: Tod und Schinken
  64. Xinran: Gerettete Wort
  65. Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes

50 Titel auf dem SuB

(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)

9 Kommentare

  1. Schön, wieder von dir zu lesen 🙂 Den Kopf frei kriegen ist wichtig. Ich hoffe, du hattest einen schönen Geburtstag und kannst die Adventszeit genießen.

  2. Ich hatte einen sehr schönen Geburtstag und habe mir fest vorgenommen das Beste aus der Adventszeit rauszuholen. 🙂 So ein kleines bisschen habe ich euch ja schon vermisst. 😉

  3. Ich bin so neugierig, ob Dir auch dieses Buch von Kelly Barnhill gefällt! Oh, und Agatha ist auf englisch vertreten, beginnt da etwas? 😉

  4. @Natira: Da bin ich auch sehr gespannt. Das Thema klang eigentlich nicht so nach "meinem Beuteschema", aber mir gefiel die Erzählweise in der Leseprobe und es ist der Debütroman der Autorin, also schien es ein gutes Buch zu sein, um mehr von ihr zu lesen.

    Jaha, da beginnt etwas. Langsam und ein bisschen grummelig, weil ich nun auf Ausgaben achten muss, aber seitdem ich weiß, wie sehr die deutschen Übersetzungen bearbeitet und gekürzt wurden, hat es mir keine Ruhe gelassen. Immerhin kann ich da für jedes neue Buch ein altes aussortieren (auch wenn mein Mann meinte, ob ich meine alten deutschen Ausgaben nicht behalten wollte, um sie vergleichen zu können – aber das wären dann ein ganzes Extraregalfächer mit Agatha Christie und so viel Platz habe ich nun wirklich nicht *g*).

  5. Was nichts daran ändert, dass sich beide Versionen grundsätzlich im Regal nicht schlecht machen würden, lach.

  6. Nun, aktuell jedenfalls nehmen die neuen Ausgaben ja kaum Platz weg, nicht wahr? Da können die alten doch stehen bleiben, solange bis… nun, bis halt …:)

  7. @Natira: Wenn ich aber immer nur zwei oder drei Bücher in den Bücherschrank stelle, werde ich sie auf jeden Fall los. Wenn ich mit der ganzen Ladung auf einmal komme, wird es schwierig sie unterzubringen. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert