Dies und Das (7): Küchenpläne

Eigentlich wollte ich heute ein paar Blogposts schreiben. Vor allem Rezensionen standen auf meinem Plan, da noch ein paar für die Themen-Challenge ausstehen. Stattdessen habe ich den Großteil des Tages das Wohnzimmer geputzt und an dem einem oder anderen Projekt herumgepuzzelt – und dann kam ein Anruf, der sich um unsere Küche drehte.

Nachdem am letzten Donnerstag der Elektriker da war und uns eine nicht gerade hübsche, aber zumindest sauber gearbeitete Auf-Putz-Leitung vom Sicherungskasten im Flur bis in die Küche gelegt hat, haben wir nun auch die Extra-Steckdose für die geplante Geschirrspülmaschine in der Küche.

Außerdem haben wir am Samstag endlich einen 345x10x10 cm Holzbalken bei einem Holzgroßhändler in der Nähe bestellen können, nachdem sich diverse Firmen auf meine Mailanfragen gar nicht erst gemeldet haben und der Baumarkt einen so dicken Balken nicht hätte schneiden können. Unser Notplan sah vor, dass wir mit meiner geliebten japanischen Zugsäge zum Baumarkt fahren, um dort auf dem Parkplatz zwei Balken (die passende Läge war dort auch nicht zu erwerben) so zurechtzusägen, dass wir sie hätten transportieren können. Ich bin ganz froh, dass uns das erspart geblieben ist – auch wenn wir vielleicht doch noch auf diesen Plan zurückgreifen müssen.

Denn heute Nachmittag kam der Anruf vom Montage-Team, und nun wird die Küche nicht – wie bei der ersten Nachricht mitgeteilt – am 3. August, sondern schon am 25. Juli gebracht und aufgebaut. Bis dahin müssen wir den Balken für die Extrakonstruktion haben. Außerdem muss ich jetzt noch gucken, dass ich einen Gasinstallateur für den 25. auftreibe – und ansonsten gilt es, weiterhin kräftig Daumen zu drücken! Es wird sich ja erst bei der Montage herausstellen, ob sich das Spülbecken wirklich sicher anschließen lässt oder ob wir aufgrund der Lage der Anschlüsse auf die Alternative zurückgreifen müssen.

Zum Glück hat  mein Mann – trotz Stress bei der Arbeit – heute kurzfristig für den kommenden Mittwoch Urlaub bewilligt bekommen, so dass es im Zweifelsfall kein Problem wäre, noch einmal loszufahren und Ersatzelemente zu besorgen. Abgesehen davon, dass es auch leichter sein wird, die Katzen wegzusperren, wenn die Biester während der unruhigen Stunden Gesellschaft haben.

Wenn ihr mal einen Daumen frei haben solltest, dann würde ich mich daüber freuen, wenn ihr ihn für uns und unsere Küchenpläne drücken würdet! 😉

18 Kommentare

  1. oh, deutlich früher als geplant! ich bin aber zuversichtlich, dass ihr beide alles erforderliche rechtzeitig erledigt bekommt. auch was den holzhändler angeht. just in case und zur sicherheit drücke ich aber iweiter die daumen! die MuMs habe ich, wie bereits avisiert, auch schon unterrichtet und sie senden grüße und werden ständig sämtliche pfoten drücken, außer, wenn sie zum fressnapf flitzen, die 2 sekunden würden sie sich frei nehmen. 😉
    liebe grüße!

  2. Neun Tage früher … heute morgen hatte ich noch das Gefühl, dass sich alles endlos zieht und nun kann ich schon "nächste Woche" sagen! An alle erforderlichen Arbeiten will ich gar nicht denken (nach einem guten Jahr könnte ich schon wieder Nachstreichen, dann der Türrahmen, die Konstruktion, der nächste anstehende Tag im Baumarkt, das Ausräumen der Behelfsküche inklusive Kühlschrank, das Einfangen und Wegsperren der vier Monster …) Ich danke dir fürs Daumendrücken! 🙂

    @MuMs: Ihr Hübschen solltet euch schon etwas länger Zeit lassen, um zum Fressnapf zu flitzen! Zu viel Hast ist nicht gesund beim Essen! Danke für die lieben Grüße – fühlt euch liebevoll gekrault. 😉

  3. Katrin von Saiten

    Drücke fest die Daumen!!! Wird schon alles toll werden!!! Freue mich so für euch 🙂

  4. 9×4 gedrückte Pfoten und 3×2 gedrückte Daumen aus meiner Ecke ;D Und nein, wir haben keine weitere Katze bekommen, aber unser Kaninchen drückt selbstverständlich auch mit *ggg*

  5. @Anette: Bei der Menge an gedrückten Pfoten und Daumen muss es ja gut laufen! Dankeschön! Und wann ist das Kaninchen eingezogen? ;D

    Ich weiß gar nicht, wann ich so pessimistisch geworden bin, aber irgendwie neige ich bei dieser Küche zu Panikattacken … 😉

  6. Das Kaninchen ist mit das älteste Tier im leisterschen Stall (ich glaube direkt nach Buffy), aber ich gebe zu, dass es neben der Katzenübermacht leider etwas stiefmütterlich behandelt wird.

  7. @Anette: Das ist aber nicht nett! Das arme Tier wird so stiefmütterlich behandelt, dass ich bislang noch gar nichts davon mitbekommen habe. Du sollest ihm als Entschuldigung eine besonders saftige Karotte geben! 😉

  8. Ich kann verstehen, dass dich das etwas in Panik stürzt. Würde es mich wohl auch 🙂
    Wir drücken natürlich auch die Daumen und Pfötchen, dass alles gut läuft!

    Liebe Grüße,
    jai

  9. Oh, es ist bald so weit, wie cool! Ich drück dir ganz dolle die Daumen und hoffe inständig, dass alles klappt! 🙂

  10. @Mikage: Dankeschön! 🙂

    @Jai: Diese Wohnung hat schon so viele Überraschungen für uns parat gehabt, dass ich inzwischen automatisch das schlimmste annehme … Danke fürs Daumendrücken!

    @Irina: Jupp … schon nächste Woche! Ich hoffe mit dir! *g*

    Jetzt müsste sich nur noch der PC wieder zum Leben erwecken lassen, nachdem heute ein Techniker wegen der Internet-, Telefon- und Fernsehempfangsprobleme da war. Aber irgendwas ist ja immer … Gut, dass ich das Netbook in petto habe! 🙂

  11. Huh, Küchenmontagen sind immer spannend und machen einen kribbelig. Euch toitoioi, dass alles so klappt, wie Ihr es Euch vorstellt und Ihr und die Katzis hinterher nicht zu gestresst seid.

    Aly und die 3 Q-Katzen

  12. @Aly: Du willst doch nicht behaupten, dass es immer so ist?! *g* Für mich ist es ja meine erste Küche – ansonsten haben wir entweder eine vom Vermieter zur Verfügung gestellt bekommen oder uns irgendwie beholfen.

  13. Daumen drück!

    Bei uns kommt nächsten Dienstag der Elektriker, um die Leitungssituation zu begutachten. Es ist aber tatsächlich wahrscheinlich, dass wir doch Leerrohre haben – hurra! (Wir planen auch eine neue Küche.)

    Er hat aber auch gesagt, er kann die Leitungen nicht vor oktober austauschen. Hm. Dauert wohl doch alles etwas länger.

  14. @Susanne: Danke! 🙂 Leerrohre klingen doch gut! Ich drücke dafür die Daumen! Dass er allerdings erst im Oktober Zeit für euch hätte, ist weniger gut … Würde auch ein anderer Elektriker in Frage kommen?

  15. Beate Sauer

    Ich drücke Dir sehr, sehr fest die Daumen, dass alles gut geht! Ich finde Umzüge ja immer ein ziemliches Grauen. Und eine Küchenmontage (wenn auch ohne Umzug) stelle ich mir auch reichlich happig vor. Liebe Grüße Beate

  16. @Beate: Vielen lieben Danke! Das gesammelte Daumendrücken hat heute schon mal für einen erfolgreichen Baumarkt- und Holzhandeleinkauf gesorgt. 🙂 Wenn das so weitergeht, dann muss Mittwoch einfach alles klappen.

    Umzüge und Handwerkertermine mag ich beide nicht und inzwischen kann ich auch sagen, dass ich keine Renovierungsaktionen mag, wenn ich schon in der Wohnung hause. Trotzdem habe ich in der Hinsicht noch ein paar lustige Aktionen vor mir – aber ein Stück nach dem anderen! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert