Englischer SuB-Zuwachs im März

Da es mit meinen englischen Buchbestellungen doch schneller ging als erwartet, gibt es mal wieder einen SuB-Zuwachs-Post.

Jennifer Estep: Killer Frost (Mythos Academy #6)
[Abschlussband der Reihe.]

Seanan McGuire: Half-Off Ragnarok
[InCryptid #3 – Ich mag die Reihe einfach und freu mich schon auf den neuen Protagonisten!]

Seanan McGuire: Indexing
[Die Geschichte wurde ursprünglich in einzelnen Episoden für den Kindle veröffentlicht und ist seit Dezember als Sammelband zu bekommen. Urban Fantasy mit Märchenfiguren … :D]

Kein neuer Autor in diesem Monat, aber das liegt daran, dass ich gerade versuche bei einigen Autoren und Reihen auf den aktuellen Stand zu kommen. Da ich in diesem Monat mein vorgenommenes englisches Buch noch nicht gelesen habe, stehe ich wieder vor der schwierigen Wahl, was ich als nächstes englisches Buch in Angriff nehme. So oder so bleibe ich unter den 30 Büchern bei meinem englischen SuB, was mich wirklich freut.

6 Kommentare

  1. Ich glaube, dass das durch die Kapitelweise-Veröffentlichung über den Kindle etwas untergegangen ist. Mit ein Grund, warum ich Seanans Blog folge, da wird man immer direkt über die Veröffentlichungen und die geplanten Sachen informiert. 🙂

  2. Oder ich finde es eben bei dir 😉 Auf den Blog schaue ich hin und wieder mal, aber nicht regelmäßig. Schade nur, daß das Buch relativ teuer ist. Scheint ein anderer Verlag zu sein.

  3. Ja, irgendwann landen die Sachen dann bei mir. 😀 Bei dem Preis musste ich auch erst einmal etwas schlucken, bin aber trotzdem froh, dass ich nicht auf die reine Kindle-Ausgabe angewiesen bin (die wäre allerdings nur halb so teuer wie die Printausgabe von 47North). Eine andere Veröffentlichung von ihr bekomme ich gar nicht, weil weder Amazon noch der Importeur meines Buchhändlers beide Teile der Serie besorgen können (wobei ich jetzt mal wieder nachfragen könnte, da meine letzte Bitte um Bestellung wieder zwei Monate her ist). Diese kleinen Verlagssachen sind aus den USA überraschend schwierig zu bekommen.

  4. Hmm, die Bücher sagen mir alle nichts, die Idee Urban-Fantasy mit Märchenfiguren zu schreiben, finde ich aber witzig. Allerdings mag ich keine Märchen, deswegen ists wohl doch nichts für mich. 😀

  5. @Tina: Die Mythos-Academy ist eine nette Teenager-Urban-Fantasy-Reihe mit eine Internat voller Spartaner, Walküren u.ä. – nett, aber muss man nicht unbedingt lesen. 😉

    Seanan McGuire schreibt keine märchenhaften Sachen, auch wenn sie Märchenmotive und Sagenelemente verwendet. Sie tendiert auf jeden Fall dazu die düsteren Elemente eines Themas aufzugreifen, deshalb könnte "Indexing" vielleicht ja doch einen Versuch wert sein … 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert