Baum- und Tonnen-Katzen

In den letzten Tagen habe ich die Katzen mal wieder erwischen können. Vor allem bei Shandy und Christie kommt das ja nicht ganz so häufig vor.

Shandy bei seinen intensiven Schmuseattacken zu erwischen ist fast unmöglich. Dafür habe ich ihn immerhin mal in einer der Schmusepausen aufs Foto bannen können.

Ich weiß gar nicht, ob ich unsere neue Kratztonne schon gezeigt hatte. Die Höhlen nutzen die vier so gut wie gar nicht, aber das war auch schon bei unserer alten Tonne so. Dafür lieben sie die Plattform und die Tatsache, dass sie so auf Augenhöhe mit dem Menschen auf dem Sofa sind. (Ich bin mir sicher, dass der Tierarzt inzwischen nicht mehr meinen würde, dass Christie zunehmen sollte … *seufz* Die Katze kennt bei ihrer Figur nur die Versionen klapperdürr oder supermollig.)

Zu schade, dass Logan nicht auch die Nächte auf dem Kratzturm verbringt – das würde mir tagsüber so einige Rückenschmerzen ersparen. 😉

4 Kommentare

  1. So süß deine Kätzchen. Nachdem meine Eltern unseren Kater kurz vor Weihnachten 2012 einschläfern lassen mussten, haben sie sich nun für ein neues kleines Perserkätzchen entschieden. In vier Wochen wird es bei ihnen einziehen und auch ich freue mich total. Ich hätte ja selbst so gerne eine Katze aber in unserer Wohnung ist das nicht erlaubt und außerdem arbeiten wir einfach zu viel und sind daher viel zu wenig zu Hause :(.
    So muss ich dann halt öfter meine Eltern besuchen und dort mit dem kleinen Fellknäul kuscheln :).

  2. Ein Tier einschläfern zu müssen, ist immer schrecklich! Ein neues Perserkätzchen? Das ist bestimmt sehr süß! Vielleicht möchten deine Eltern spontan noch einen Spielkameraden für die Samtpfote besorgen? So ganz allein, ohne jemanden, der genauso spielt und kommuniziert, kann das Leben selbst mit liebevollen Menschen ganz schön einsam sein. 🙂

  3. Die Kratztonne macht sich gut dort vor dem Regal. Gibt es dann denn auch Kämpfe um die Liegefläche? Bei den MuMs wäre sicher beides drin: Sich gegenseite von dort verjagen und/oder sich aneinander quetschen, damit beide drauf passen. 😉

  4. @Natira: Die Kämpfe gibt es bei uns nur um den Platz auf mir oder um die höchste Liegefläche das Kratzbaums. Manche Kater finden es nicht so toll, wenn der aktuelle "Erzfeind" auf Augenhöhe oder sogar ein bisschen darüber liegt, da muss man sich also dringend an den Hals gehen – nur um dann zu beschließen, dass man doch lieber gaaaanz woanders liegt. ;D

    Auf so engem Raum würden nur die Coons zusammenliegen und dafür ist die Fläche dann doch leider zu klein …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert