Es ist schon eine ganze Weile her, seitdem ich hier etwas über Christie geschrieben habe, also dachte ich, es wird Zeit, ein wenig über unsere Madame zu erzählen. Inzwischen ist seit dem Umzug ein Jahr vergangen und nach der anfänglichen Verunsicherung, dem ständigen Verstecken und Aufschrecken bei jedem ungewohnten Geräusch, ist Christie in der neuen Wohnung angekommen. Auch mit dem Alleinsein hat sie sich anscheinend abgefunden. Ich bin mir zwar sicher, dass sie glücklicher wäre, wenn einer der Kater noch bei ihr wäre, aber sie hat sich mit uns ganz gut arrangiert. Genau genommen kommt es mir manchmal so vor, als ob sie die Tatsache, dass wir ihr nun unsere gesamte Aufmerksamkeit schenken, ganz gern ausnutzt und ihren Dickkopf bei Dingen durchsetzt, wo wir früher mit vier Katzen deutlich strenger waren.

Gesundheitlich ist es bei Christie hingegen so eine Sache. Ihre Blut- und sonstigen Werte sind eigentlich sehr, sehr gut für eine Katze ihres Alters. Ihre Arthrose haben wir auch so weit im Griff, dass sie sie nicht stört, und obwohl schon auffällt, dass Christie inzwischen tiefer und länger schläft als früher und sich nach dem Aufstehen etwas steif bewegt, gibt es noch genügend Momente, wo sie wie ein junges Kätzchen durch die Wohnung rennt und springt. Probleme bereitet hingegen die Allergie, die sie vermutlich gegen irgendein Futtermittel hat. Wir haben alles Mögliche versucht, um herauszufinden was bei ihr solche Reaktionen auslöst, sind aber daran gescheitert. Und obwohl wir seit über einem Jahr nur noch hypoallergenes Futter füttern, wird es nicht besser.

Das bedeutet, dass Christie alle drei Monate eine Spritzenkombination bekommt, die dafür sorgt, dass der durch die Allergie ausgelöste Juckreiz verschwindet. Ein Bestandteil dieser Medikamentenkombination ist Cortison, und ich muss gestehen, dass ich jedes Mal wieder ganz froh bin, wenn unser Kätzchen durch dieses Zeug den ganzen Tag hungrig ist. In den Tagen nach dem Tierarztbesuch darf sie so viel fressen, wie sie will, und baut dadurch dann die Fettreserven auf, die sie am Ende des 3-Monats-Zyklus dringend benötigt, wenn sie vor lauter Unwohlsein kaum fressen mag. Eine wirkliche Lösung ist das nicht, aber solange es dazu führt, dass Christie trotz dieser verflixten Allergie relativ beschwerdefrei ist, kann ich damit leben.