Miss Grumpy

Der gestrige Freitag war kein guter Tag für Christie, denn ich war so gemein und habe sie schon wieder zum Tierarzt verfrachtet. Nachdem ihre Ohrenentzündung eine Woche nach dem letzten Arztbesuch wieder gut abgeheilt war, lief sie in den vergangenen Tagen wieder mit angelegten Ohren rum, schüttelte ständig den Kopf und putzte ihn. Der Tierarzt meinte, dass die Ohren gar nicht so schlimm aussehen würden, dass sie aber wieder entzündet wären. Da das – ebenso wie die Hautprobleme, die wir mit Medikamenten eigentlich gut im Griff haben – mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf eine Futtermittel-Allergie zurückzuführen ist, werden wir ab der kommenden Woche also wieder mit Futter experimentieren und hoffentlich doch mal eins finden, das sie verträgt und auf das sie nicht allergisch reagiert.

Immerhin hatte Christie mir schon eine halbe Stunde nach der Heimkehr wieder so weit verziehen, dass sie mit mir schmusen wollte, auch wenn ihre Laune noch etwas angeschlagen war. 😉

9 Kommentare

  1. Dass du bei diesem Blick nicht tot umfällst! XD Schade, dass die gesundheitlichen Probleme nicht aufhören wollen. Ich hoffe, ihr findet bald ein passendes Futter.

  2. Eva-Maria H.

    Der Blick liebe Winterkatze, der ist schon gewaltig.
    Ein süsses Kätzchen und ich hoffe, dass es ihr bald wieder gut geht,
    Gibt ihre einen Streichler vonmir.

    Alles Gute und einen lieben Gruß Eva

  3. @Elena: Nach so vielen Jahren mit dieser Katze, kann mich so ein Blick nicht mehr erschüttern. Christie war noch nie ein Sonnenscheinchen. 😉

    Danke, das hoffe ich auch. Sie reagiert auf das Diätfutter leider häufig mit Verdauungsproblemen, aber vielleicht finden wir ja dieses Mal etwas, was sie verträgt und was hilft.

  4. @Eva: Sie hat über 16 Jahre Übung, wenn es um solche Blicke geht. 😉 Unsere alte Dame ist wirklich eine Hübsche, aber auch ein sehr launisches Wesen. Ich schau mal, ob ich sie heute noch zum Streicheln in die Finger bekomme, sonst versorge ich sie in deinem Auftrag morgen früh, wenn sie im Halbschlaf etwas entspannter ist.

  5. Oha, der Blick kommt mir vertraut vor …. von Merlin, der ihn bei seinem letzten Tierarztbesuch auch allen incl. mir zuwarf. Und knurrte. Und fauchte. Es ging zu diesem Zeitpunkt nur noch um das Krallenkürzen, aber davor wurde er halt abgetastet, abgehorcht etc. und dabei auch schon festgehalten. 😉

    Seufz, Futtermittelsuche, ein elendiges und unendliches Thema. Was gemocht wird, verträgt man nicht, was man verträgt wird nach ein oder zwei Mal stehen gelassen und eigentlich ist ja sowieso alles bäh. Ich drücke die Daumen, dass Ihr fix fündig werdet und die Probleme dadurch in den Griff bekommt, jedenfalls so weit wie möglich zurückschrauben könnt.

  6. @Natira: Ich war auch so fies und habe sie im Tiefschlaf geschnappt, was schon zu sehr empörten Äußerungen führte als sie im Transportkorb landete. Sonst ist sie ja eher ruhig, um nicht noch weitere Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ich hoffe, dein Merlin hat dir ebenso schnell verziehen wie Christie mir.

    Christie ist da eh besonders eigenen und es fällt die Konkurrenz durch die Jungs weg, die sie früher noch angetrieben hat unbekanntes Futter zu testen. Wir wagen jetzt erst einmal einen Versuch mit einem hypoallergenem Trockenfutter – eigentlich füttere ich ja kein Trockenfutter wegen den Nieren, aber da Christies Nieren okay sind und sie verhältnismäßig gut trinkt und Trockenfutter immer beliebter ist als Dosen … nun, wir werden sehen.

  7. @Anette und Natira: Danke! Momentan fühlt sie sich anscheinend großartig. Sie rennt auf jeden Fall laut plappernd durch die Gegend und riskiert einen riskanten Sprung nach dem anderen.

    @Anette: So geht es wohl den meisten Katzen, was ja auch kein Wunder ist, wenn man überlegt, was ihnen da mit Transport und Behandlung angetan wird. Nur unser Baltimore war da vollkommen unerschrocken und hat alles stoisch über sich ergehen lassen und am Ende das Praxisteam angeflirtet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert