Da ich dazu neige, mir Sachen vorzunehmen und das Ganze dann nach einer Weile wieder zu vergessen, gibt es hier von mir am Ende des ersten der drei Herbstmonate einen Zwischenstand zu meiner „Herbst-Bucket-List“. Ich muss gestehen, dass mir die viel zu warmen Temperaturen in den ersten Septemberwochen nur wenig Lust auf meine Herbstvorhaben gemacht haben, und in den letzten Tagen haben mir sowohl ein eingeklemmter Nerv als auch eine hartnäckige Erkältung das Leben etwas vermiest, aber ein paar Sachen habe ich trotzdem genießen können:
Auf Apple Pie, Zimtschnecken oder Zwiebelkuchen hatte ich bei den Temperaturen wenig Lust, aber ich habe immerhin ein paar Zitronenmuffins gebacken und mir an einem Tag Pancakes zum Frühstück gegönnt.
***
Ich hatte nur wenig Zeit zum Filme gucken, aber ich denke, dass das sowieso eher im Oktober oder November passieren wird. Immerhin habe ich meine DVD-Kisten schon durchgewühlt und ein paar passenden Filme bereitgelegt. Und dann gab es ja noch das Anschauen von „Ghost Story“ am Lese-Sonntag, was eine ganz eigene Art von Horror war … 😉
***
Was mein Vorhaben, „Fae Farm“ zu spielen angeht: Ich war sooooo erfolgreich! *g* Genau genommen habe ich mir das erste Wochenende nach Erscheinen des Spiels dafür freigenommen und kaum etwas anderes getan. In den vergangenen Wochen reizte mich das Spiel dann immer noch sehr, aber ich habe meine Zeit damit auf die (gute) Stunde vor dem Schlafengehen beschränkt. Trotzdem habe ich inzwischen schon fast zwei Spieljahre in Azoria verbracht. Zum Puzzeln oder Brettspielen kam es nach einer Runde „Flamecraft“ am Monatsanfang nicht mehr, weil mein Rücken muckte. Aber wir planen für die Zeit nach der ersten Oktoberwoche weitere Brettspiel-Termine, und da mein Mann da noch Urlaub hat, können wir sogar mal in der Woche gemeinsam spielen.
***
Eine richtige Herbst-Leseliste habe ich noch nicht angefangen, aber ich habe mir meinen älteren SuB angeschaut und ein paar Bücher für die nächsten Wochen ins Auge gefasst. Dazu gibt es noch einen Stapel mit den 2023er-Neuzugängen neben dem Sofa und eine spontane Buchbestellung, weil ich das Gefühl hatte, dass das ein netter Titel für die nächsten Wochen sein könnte.
***
Obwohl ich nicht gerade jemand bin, der Spazierengehen genießt, habe ich mich im September immer mal wieder dazu aufgerafft – und dabei sogar ab und an Fotos von den Dingen gemacht, die mir ins Auge gefallen sind. Nach diesem Monat kann ich definitiv behaupten, dass ich eine Schwäche für Baumwipfel habe – was nicht gerade die spannendsten Motive sind. Außerdem habe ich mir an einem Tag ein Café-Frühstück gegönnt und wir waren an einem Samstagvormittag mit unserer ehemaligen Nachbarin zum Frühstück verabredet. Alles in allem habe ich schon das Gefühl, dass die Tatsache, dass ich hier eine „Herbst-Bucket-List“ veröffentlicht habe, dafür sorgt, dass ich mir bewusster schöne Dinge vornehme und die dann auch wirklich durchführe!
***
Ich bin gespannt, wie es im Oktober mit meinen Herbstvorhaben weitergeht, und hoffe sehr, dass die Temperaturen dann auch endlich kühl genug werden, damit ich mich auf dem Sofa einkuscheln oder entspannt backen kann. Bevor es aber dazu kommt, gibt es für mich erst einmal in der kommenden Woche sehr viele Café- und Restaurantbesuche und so einige touristische Aktivitäten mit der besuchenden Schwiegerfamilie. 🙂