Mellis 24-h-read-a-thon, Teil 2

16.00 Uhr
Erstes Update gepostet.

Habe inzwischen „Die souveräne Leserin“ angefangen und amüsiere mich köstlich. ;D

16.29 Uhr
Mini-Challenge 7: Zähle zu jedem Buchstaben des Alphabets einen Autor (ausschlaggebend ist der Autorennachnamen) auf, egal ob männlich oder weiblich, oder deutscher oder ausländischer Autor.

A: Robert Asprin
B: Alan Bennett
C: Bruce Coville
D: Jeffrey Deaver
E: Michael Ende
F: Jasper Fforde
G: Yasmine Galenorn
H: Frederike Hieronymi
I: Greg Iles
J: P.D. James
K: Jörg Kastner
L: Marc Levy
M: Kai Meyer
N: Elle Newmark
O: Ayu Oda
P: Tamora Pierce
Q: Julia Quinn
R: Nora Roberts
S: Rosemary Sutcliff
T: Amy Tan
U: Satoshi Urushihara
V: Kurt Vonnegut
W: Gabriele Wollenhaupt
X: Xinran
Y: Banana Yoshimoto
Z: Jo Zybell

17.13 Uhr
„Die souveräne Leserin“ habe ich gerade beendet und es gefiel mir sehr gut. Da hat es sich gelohnt, das Buch für ein besonderes Wochenende aufzuheben! Ich finde es herrlich, mal wieder ein Wochenende komplett im Buch zu versinken, ohne dabei an Arbeit denken zu müssen! 🙂

Oh, und die ersten Stückchen Schokolade wurden auch schon genascht – natürlich nur, damit ich den Kopf wieder etwas freibekomme und mit neuem Elan auf die nächsten Bücher stürzen kann. 😉

18.34 Uhr
Mini-Challenge 9: Nenne max. 10 Bücher, die du gelesen hast und die verfilmt wurden. (Können auch Kinderfilme gewesen sein)
– Der Herr der Ringe
– Harry Potter und der Stein der Weisen
– Percy Jackson – Diebe im Olymp
– Stolz und Vorurteil
– Ein Sommernachtstraum
– Momo
– Die unendliche Geschichte
– Krabat
– Der weite Himmel
– Die Geisha

19.08 Uhr
Mini-Challenge 10: Nenne Autoren, mit deren Büchern du eine tolle (geile) Zeit hattest (Anzahl bleibt jedem selbst überlassen).
Bei dieser Challenge beschränke ich mich auf eine Autorin, die mich seit meinem 14. Lebensjahr begleitet. Die fantastischen Jugendbücher von Tamora Pierce bieten mir immer spannende, amüsante, bewegende und glückliche Lesestunden, unabhängig davon, ob ich neue Romane entdecken darf oder ob ich sie (wie bei den Alanna-Büchern) nun schon seit 20 Jahren immer wieder lese.

20.10 Uhr
Mini-Challenge 11: Hast du schon Erfahrungen mit SciFi Romanen gemacht? Wenn ja, welche?
Meine „Sci-Fi-Zeit“ ist eigentlich schon einige Jahre her, aber von Robert Asprins wunderbaren „Chaos-Kompanie“-Romanen über die Abenteuer von Alan Dean Fosters „Flinx“ und die atemberaubenden „Barrayar“-Romane von Lois McMaster-Bujold bis zu Marion Zimmer Bradleys fantastischem „Darkover“ habe ich jede abenteuerliche Lesereise in die Weiten des Alls genossen. 🙂 Auch einige „technischere“ Autoren kreuzten meinen Weg, wie etwa Isaac Asimov oder William Gibson. Doch so gerne ich immer wieder zu diesen Autoren zurückkehre: Ich bevorzuge doch inzwischen eher Fantasy als Science Fiction.

20.16 Uhr
Kurz vor 20 Uhr versorgte mich mein Mann übrigens mit einem köstlichen Käse-Gurken-Ciabatta. Das war nicht nur saumäßig lecker, sondern auch so handlich geschnitten, dass man es beim Lesen verzehren konnte. Nun überlege ich noch, was ich mir als Nachtisch gönne. 🙂

21.16 Uhr
Und wie ich gerade sehe, hatte ich gar nicht erwähnt, was ich zur Zeit lese! Nach „Die souveräne Leserin“ habe ich mir „Abendstern“ von Nora Roberts vorgenommen – noch ca. 100 Seiten und ich bin auch damit durch.

Insgesamt bin ich bislang wirklich zufrieden mit meiner Auswahl. Erst ein richtig guter Krimi und noch genug Aufmerksamkeit, damit ich die Geschichte auch wirklich würdigen kann, dann eine amüsante kleine Erzählung voller Bücher und Autoren und nun ein entspannender Liebesroman, der es dem Leser auch nicht übel nimmt, wenn die Konzentration etwas schwankt. 😉 Denn so langsam fühle ich mein abendliches 22-Uhr-Tief herannahen … Aber wenn das überwunden ist, wird es wohl mit frischem Schwung an den Buchstapel gehen! 🙂

Die aktuelle Challenge mache ich nicht mit – ich kann mich bei der Frage, welche Bücher ich auf eine Insel mitnehmen würde, einfach nie entscheiden! *sniff*

7 Kommentare

  1. Wow, also ich staune immer welche Autoren euch da einfallen. Also ich muss wieder mal passen, vielleicht klappt es bei der nächsten Challenge.

    Viel Spass weiterhin und viel Erfolg 😉

    Liebe Grüsse
    Alexandra

  2. Ich hatte durch meine alphabetische SuB-Liste einen kleinen Vorteil – und so musst ich nur bei zwei Autoren nachgucken, ob ich sie richtig geschrieben hatte. 😉 Auch euch weiterhin viel Spaß und Erfolg! 🙂

  3. @Claudia: Ui, deine Madame wird aber verwöhnt! 🙂 Zum Glück übernimmt mein Mann heute die Viererbande, ansonsten sorgen sie schon dafür, dass ich sie nicht komplett vergesse. Baltimore und Logan sind gerade schon eine Runde auf mir rumgestapft und haben ihre Kuschelbedürfnis deutlich zum Ausdruck gebracht. 😉

  4. mmmmh… klingt köstlich. Meine "Snack" bestand in eienr kleinen 30g-Tüte Chipsfrisch von Funny, ungarisch. Ich habe bewußt nur zwei dieser kleinen Tüten gekauft 😉 Kaum hatte ich diese erste auf, war sie auch schon leer *seufz*
    Ich schnappe mir jetzt mein Hörbuch und gehe meine MuM's bespaßen.

  5. @Natira: Das war aber auch wirklich lecker! Obwohl ich bei deiner Chipswahl auch ganz bestimmt nicht nein sagen würde. Hm … ich habe noch eine große Tüte davon … Ne, besser nicht! Ich kann da so schlecht wieder aufhören. 😉

    Ich hoffe, du und deine MuMs hattet viel Spaß – und du bist schön mit dem Hörbuch weitergekommen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert