Neuzugänge: Oktober, November und Dezember 2019

In den letzten drei Monaten des Jahres sammeln sich bei mir immer sehr, sehr viele neue Bücher an, da Geburtstag und Weihnachten zu so einigen Geschenken von meiner Wunschliste führen. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass mein SuB eh explodieren wird, bestelle ich normalerweise ab Oktober so gut wie keine Bücher mehr für mich, sondern warte nur noch auf die Auslieferung der einen oder anderen Vorbestellung (und manchmal werde ich bei Angeboten von Modernen Antiquariaten schwach, weil ich gebrauchte Bücher sowieso nicht geschenkt bekomme). In diesem Quartal lief es allerdings etwas anders als sonst, weshalb es dieses Mal auch keine Details, sondern nur eine Auflistung der Titel gibt. Alles andere würde sonst viel zu lang werden! *g*

1. Diana Wynne Jones: Black Maria
2. Katherine Woodfine: The Clockwork Sparrow
3. Hallie Rubenhold: Lady Worsley’s Whim – An Eigtheenth-Century Tale of Sex, Scandal and Divorce
4. Brunhilde Dähn: Berlin Hausvogteiplatz
5. C.E. Polk: Witchmark (Kingston Cycle 1)
6. Stephanie Burgis: The Princess Who Flew with Dragons

***

Mit gerade mal sechs Neuzugängen für Oktober und November war ich eigentlich zufrieden und hatte fest vor, für den Rest des Jahres meinen Bücheretat zu sparen, dummerweise gab es dann eine große „englische Bücher“-Aktion, der ich nicht wiederstehen konnte und schwupps hatte ich spontan mal eben acht Titel bestellt, die schon länger auf der Merkliste standen. Außerdem kam dann noch eine Vormerkung bei mir an, von der ich dachte, dass sie erst Anfang 2020 erscheinen würde.

7. Maya Montayne: Nocturna
8. Darcie Wilde: A Useful Woman (Rosalind Thorne Mystery 1)
9. Robin McKinley: Sunshine
10. Renee Watson: Piecing Me Together
11. Sarah Beth Durst: Fire and Heist
12. Anna-Marie McLemore: Blanca and Roja
13. Cixin Liu: The Three-Body Problem
14. Jay Jorgensen und Donald L. Scoggins: Creating the Illusion – A Fashionable History of Hollywood Costume Designers
15. Martha Wells: The Cloud Roads (Books of Raksura 1)

***

Zum Geburtstag gab es dann die nächste Runde mit Neuzugängen – wie ihr sehen könnte, habe ich mir gerade als „Reihen-Vorhaben“ die Miss-Marple-Romane von Agatha Christie auf Englisch vorgenommen und dementsprechend meine Wunschlisten bestückt.

16. Juliet Blackwell: Bewitched and Betrothed (Witchcraft Mystery 10)
17. Katherine Addison: The Goblin Emperor
18. Kat Richardson: Greywalker
19. Kelly Armstrong: Bitten (Otherworld 1)
20. Eleanor Herman: The Royal Art of Poison – Fatal Cosmetics, Deadly Medicines, and Murder Most Foul
21. Agatha Christie: The Body in the Library
22. Agatha Christie: The Moving Finger
23. Agatha Christie: A Murder is Announced
24. Agatha Christie: They do it with Mirrors
25. Agatha Christie: A Pocked Full of Rye
26. Agatha Christie: 4.50 from Paddington

 

27. Jessica Townsend: Nevermoor -The Trials of Morrigan Crow
28. Marieke Nijkamp (Hrsg.): Unbroken – 13 Stories Starring Disabled Teens (Anthologie)
29. Jordan Stratford: The Woolstonecraft Detective Agency 1 – The Case of the Missing Moonstone
30. Diana Wynne Jones: Fire and Hemlock
31. Lila Bowen: Conspiracy of Ravens (The Shadow 2)
32. Molly Knox Ostertag: The Hidden Witch (The Witch Boy 2)
33. Christopher Golden/Rachel Autumn Deering (Hrsg.): Hex Life – Wicked New Tales of Witchery (Anthologie)
34. R. F. Kuang: The Poppy War
35. Caroline Criado Perez: Invisible Women – Exposing Data Bias in a World Designed for Men
36. Jessica Able: Trish Trash – Rollergirl of Mars (Comic)

***

Mit meinen Weihnachtsgeschenken endet dann auch wieder die Neuzugangsliste für das vierte Quartal 2019. Lustigerweise hätte ich Anfang des Jahres, als ich mir „Patterns of Fashion“ und „Creating the Illusion“ nach dem Besuch der Barbara-Baum-Ausstellung auf die Merkliste setzte, nicht gedacht, dass ich die beiden Titel Ende des Jahres wirklich in meinem Besitz hätte. Alles in allem war das ein sehr gutes Bücher-Jahr für mich. 🙂

37. Ben Guterson: Winterhouse
38. Diana Wynne Jones: Archer’s Goon
39. Diana Wynne Jones: Wilkins‘ Tooth
40. Agatha Christie: At Bertram’s Hotel
41. Agatha Christie: A Caribbean Mystery
42. Amy Wilson: Shadows of Winterspell
43. Jordan Stratford: The Woolstonecraft Detective Agency 2 – The Case of the Girl in Grey
44. Hanna Alkaf: The Weight of our Sky
45. Janet Arnold: Patterns of Fashion 1 – Englishwomen’s Dresses and Their Construction c. 1660-1860

 

46. Soman Chainani: Quests for Glory (The School for Good and Evil 4)
47. Darcie Wilde: A Purely Private Matter (Rosalind Thorne Mystery 2)
48. Agatha Christie: The Mirror Crack’d from Side to Side
49. Agatha Christie: Sleeping Murder
50. Agatha Christie: Nemesis
51. Kelley Armstrong: A Royal Guide to Monster Slaying
52. Ngozi Ukazu: Check Please! Book 1 – #Hockey (Comic)
53. Sarah Jean Horwitz: The Dark Lord Clementine

6 Kommentare

  1. Da sind ja viele tolle Bücher bei dir eingezogen – und so viele Agatha Christie-Bücher. 🙂 „Winterhouse“ war auch dabei, sehr schön – da hoffe ich mal, dass dir das Buch auch gut gefällt!

    • Konstanze

      Irgendwie muss ich gerade auch immer ziemlich breit grinsen, wenn ich einen Blick auf meinen SuB werfe. Er ist zwar doch etwas zu groß, aber es sind so tolle Bücher darauf! 🙂

      Bei den Agatha-Christie-Titeln habe ich jetzt die Miss-Marple-Ausgaben vollständig auf English. Ende des Jahres fange ich dann mal an Hercule Poirot zu sammeln. *g*

      „Winterhouse“ habe ich mir direkt nach Weihnachten geschnappt und gelesen. Ich mochte die Geschichte sehr, auch wenn sie mich nicht ganz so begeistert hat, wie ein paar andere Romane, die ich in den letzten Wochen gelesen habe.

  2. Na da hast du ja schöne Bücher vor dir. Ich bin ja sehr gespannt, was du zu „Hex Life“ sagst. Das finde ich sehr interessant und würde es mir vielleicht auf die Wunschliste setzen.
    LG
    Sunny

    • Konstanze

      Ein paar davon habe ich sogar schon gelesen, Sunny, und bislang bin ich sehr zufrieden mit meinen Neuzugängen. 🙂 Was „Hex Life“ angeht, so ist das eine Kurzgeschichtensammlung mit sehr unterschiedlichen Geschichten. Die ersten beiden fand ich großartig, die dritte eher nur „nett“ bei der vierten weiß ich auch Tage nach dem Lesen noch nicht, was ich davon halten soll, und die fünfte war wieder gut … Es ist halt wie immer bei Anthologien immer etwas ein Glücksspiel, ob man mit dem Geschichten etwas anfangen kann. 😉

  3. Oooookay, jetzt verstehe ich, warum du neulich auf meinem Blog nur auf deinen bald erscheinenden Post verwiesen hast. 😀 😀
    Schön, dass du deine Christie-Reihe so ergänzen konntest.

    Mir sagen die meisten Titel nichts, vor allem weil ja auch viele auf englisch sind.

    Ich wünsche dir aber ganz viel Spaß mit den neuen Schätzchen.

    Ich war übrigens in Detmold zuerst im Buchhaus am Markt, weil ich ja doch mehr Mainstream lese als du. Die hatten in der Tat eine große Auswahl und ich habe einen Thriller von Andreas Gruber mitgenommen. Die Frau an der Kasse war aber mehr als unfreundlich. Das war etwas schade. Auf dem Weg zum Parkplatz sind wir dann noch kurz in die Buchhandlung Jaenicke gegangen. Da war es, wie auch beim letzten Mal, sehr nett und ich habe mir „The Eletric State“ mitgenommen.

    LG, Tine

    • Konstanze

      Es ist dann doch ein bisschen viel, um mal eben in einem Kommentar all die Bücher aufzulisten. 😀 Ich habe dieses Mal auch einige Titel dabei, um die ich schon länger drumherum geschlichen bin, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie was für mich sind, aber auf der anderen Seite eben auch schauen will, ob mich die Geschichten begeistern können.

      Danke, ich bin mir sicher, dass ich den haben werde! 🙂

      Das Buchhaus am Markt hat also immer noch Probleme mit dem Personal? Das war schon früher die Buchhandlung mit den unfreundlichsten Angestellten, aber eben auch mit der breitesten Auswahl. „Kafka&Co.“ wirbt leider immer sehr mit der „Literatur“, aber früher hatten auch die die beste Krimiauswahl in der Stadt – ich weiß natürlich nicht, ob das immer noch so ist. Auf jeden Fall scheinst du deinen Ausflug nach Detmold genossen zu haben und der SuB ist auch gewachsen – so wie es sich gehört! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert