Im August waren meine Neuzugänge mal wieder etwas übersichtlicher (was gar nicht so schlecht ist, wenn ich eh wenig Zeit zum Lesen habe). Vor allem habe ich mich (wieder) darauf konzentriert ein paar Kindheitserinnerungen aufzufrischen.
Soman Chainani: The School for Good and Evil 2 – A World Without Princes
[Fortsetzung, da mir der erste Band rund um Agatha und Sophie so gut gefallen hatte.]
Anthony Minghella: Jim Henson’s The Storyteller
[Noch eins für die Jim-Henson-Sammlung – leider dieses Mal mit Illustrationen von verschiedenen Zeichnern und nicht ganz so bezaubernd wie die von Brian Froud.]
Der erste Teil der Elfquest-Gesamtausgabe ist nichts für den SuB, aber dafür die Erfüllung eines Jugendtraumes. Eine Freundin von mir hatte vor vielen, vielen Jahren die deutschen Comicalben und ich fand die Geschichten rund um die Wolfsreiter einfach toll. Aber irgendwie habe ich es nie geschafft, mir die Reihe selber zuzulegen – auch weil die Alben irgendwann nur noch zu Mondpreisen zu bekommen waren. Jetzt gibt es eine finanzierbare US-Gesamtausgabe und der erste Band beinhaltet den ersten großen Handlungsbogen. 720 Seiten mit ansprechenden Schwarz-Weiß-Zeichnungen, tollen Figuren und einer wunderschönen Fantasygeschichte … *hach* Allerdings liegt der Band doch erstaunlich schwer in der Hand, was eine längere Lesezeit unmöglich macht. 😉
Das erinnert mich daran, dass ich "The School for Good and Evil" endlich mal lesen könnte. Das habe ich mir schon bei der letzten 7D7B Aktion so spontan gekauft und seitdem hatte ich es nicht mehr in der Hand…
Und ich dachte schon meine Augustneuzugänge wären übersichtlich, aber das ist ja nichts gegen deine!
Ja, das könntest du mal lesen. 😉 Gerade Reihenanfänge sollte man doch schnell vom SuB befreien, oder?
Es wären zwei Bücher mehr, wenn die Anfang August bestellten Estep-Bände bis jetzt geliefert worden wären. Aber grundsätzlich versuche ich mich ja gerade an meinen Etat zu halten (wobei ich die Bestellungen beim US-Comichändler irgendwie nicht zu meiner Verantwortung zähle :D).
Äh, nein! Denn wenn der erste Band gefällt und es mehrere Fortsetzungen gibt, dann bedeutet das nichts Gutes!
Irgendwie findet man schon Schlupflöcher, wenn man unbedingt möchte 😉
Ach, wenn du so argumentierst, dann darfst du auch keine ersten Bände mehr kaufen! 😀
Naja, eigentlich sind die US-Comicbestellungen alle für meinen Mann. Damit habe ich nichts zu tun! Ich bestelle da ja auch nichts, ich sage höchsten "ja, das hätte ich schon gern", wenn ich gefragt werde. ;D
Aber natürlich hast du damit nichts am Hut 😉 wer's glaubt…
Pfff, ich gucke ja nicht mal selber in den Import-Katalog! Ich kann gar nichts dafür, dass mir mein Mann ab und an eine Freude machen möchte! So ist das nämlich!
P.S.: Rate mal, was der Fahrradkurier vor einer Viertelstunde gebracht hat. 😀
Ah, ein weiterer Henderson. Und ein Wunschcomic! Das ist ein Wunscherfüllungsmonat. 🙂 Viel Freude damit!
@Natira: Ja, definitiv ein Wunscherfüllungsmonat. Den Comic habe ich schon durch und fand ihn auch nach so langer Zeit immer noch lesenswert. Für die Zeit, in der er entstand, war er schon etwas besonderes (gute Mischung aus ernst und heiter, tolle Charakterentwicklung, ungewöhnliche Zeichnungen) und die Geschichten und Zeichnungen können mich auch heute noch überzeugen. 🙂
Elfquest – jaaa, da werden Jugenderinnerungen wach 😉
Ich habe bis auf ein Heft die Sammlung von Bastei und dann auch fast vollständig die Neuauflage von Carlsen. Und das Taschenbuch habe ich auch, jawoll! ;-p
Ich glaube, ich muß die mal wieder rauskramen…
Elfquest – jaaa, da werden Jugenderinnerungen wach 😉
Ich habe bis auf ein Heft die Sammlung von Bastei und dann auch fast vollständig die Neuauflage von Carlsen. Und das Taschenbuch habe ich auch, jawoll! ;-p
Ich glaube, ich muß die mal wieder rauskramen…
Ach Mensch, "The School of Gold and Evil", da erinnerste mich an was. Wollte ich ja anlesen!
@Kerstin: Boah, bist du ein Glückskind! Immer dann, wenn ich mir die doch noch zulegen wollte, gab es nur noch sauteure gebrauchte Exemplare. Aber jetzt hole ich mir einfach nach und nach die US-Sammelausgabe und habe es dann vollständig und passend im Regal stehen, jawoll! 😀
Und ja, kram die mal wieder raus und genieße die Abenteuer der Wolfsreiter! Ich fand es so schön die Geschichten wieder zu entdecken und es war spannend, an wie viel ich mich noch erinnern konnte. *hach*
@Hermia: Sorry, irgendwie wurde mir dein Beitrag nicht zur Freischaltung angezeigt. Blogger scheint mal wieder Schluckauf zu haben.
Anlesen schadet definitiv nicht, auch wenn du vermutlich auch ohne dieses Buch noch ein bisschen was zu Lesen in petto hast. 🙂
Ach, und ich dachte schon, ich hätte gar nicht auf "Veröffentlichen" geklickt, sondern das Fenster zu früh geschlossen. 😉
Tja, wie soll ich es sagen. Ich habe mir die Leseprobe durchgelesen. Und ich fand es so toll, das es kaufen wollte. Dann habe ich aber gesehen, das Ende September eine 2 in 1 Ausgabe erscheint, die etwas billiger als die Bücher einzeln…
…tja, und dann habe ich auf Vorbestellen geklickt. *rotwerd*
Nein, nein, du hast alles richtig gemacht. (Wobei mir das mit dem zu früh geschlossenen Fenster erschreckend bekannt vorkommt. :D)
Oh, eine 2in1-Ausgabe? Klingt auch nicht schlecht! 😀 Nun, dann kannst du ja demnächst in Ruhe deine Zeit in der Schule für Märchenhelden und -bösewichte verbringen. *g*