SuB-Zuwachs im Oktober

Immer wenn ich kurz vor dem Monatsende einen Blick auf meinen SuB werfe und denke, dass die „unter 100“ doch gar nicht mehr so fern sind, dann kommt der nächste Lesenachschub. So auch in diesem Monat und nachdem heute Mittag der Paketbote klingelte, habe ich folgende Neuzugänge zu verzeichnen:

– Rachel Neumeier: Der Greifenmagier – Herr der Winde
(Auch wenn ich in letzter Zeit wenige gute „klassische“ Fantasybücher in die Finger bekommen habe, kann ich doch nicht die Hände davon lassen.)

– Quentin Bates: In eisigem Wasser
(Kein isländischer Autor, aber ein Krimi, der auf Island spielt – gerade genau richtig für mich!)

– Alan Dean Foster: Die Spur der Tar-Aiym
(Manche Reihen begleiten  mich einfach schon sehr lange …)

– Ursula Poznanski: Saeculum
(Nach „Erebos“ ein Pflichtwunsch – wie bei vielen anderen Lesern wohl auch.) 

– Alan Bradley: Flavia de Luce – Halunken, Tod & Teufel
(Bislang mag ich die Reihe sehr gern, also musste auch der dritte Band bei mir einziehen!)

– Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
(Märchenmotiven kann ich einfach nicht widerstehen …)

Für die Ohren und weil das bei mir in der Vorweihnachtszeit schon fast Tradition ist:

– Weihnachten mit Agatha Christie (mit Hercule Poirot und zwei Kurzgeschichten, die ich sehr mag)
(Oft sind die Geschichten ja nicht gut umgesetzt oder die Aufnahmequalität ist zum Weinen oder … Aber bei den weihnachtlichen Veröffentlichungen muss ich trotzdem reinhören.)

Und da dieses Mal bei meinen Manga-Zugängen nicht nur Serienfortsetzungen dabei waren, gibt es auch darauf noch einen Blick:

Das hier ist zwar kein Neuzugang, aber immer ein Foto wert:

Insgesamt landen fünf neue Bücher auf dem SuB (den Alan Dean Foster rechne ich mal nicht dazu, weil ich immer noch die vorhergehenden Bände lesen muss), die ich für meine persönliche Challenge bis zum 9. Dezember gelesen haben will.

18 Kommentare

  1. argh! Blogger hat im Rahmen einer "widersprüchlichen Bearbeitungsanfrage" (ggrrrr) meinen Kommentar rausgeworfen. Also noch einmal:

    Dieser Post erinnert mich daran, dass ich seit Oktober letzten Jahres den zweiten Flavia-Band ungelesen bei mir daheim habe. Das darf doch gar nicht wahr sein 😉

    Ansonsten: Ist das Logan auf Schattenjagd? So von oben kann ich ihn von Baltimore nicht unterscheiden 😉

  2. Böses Blogspot! Was hast du ihm denn angetan? 😉

    Du solltest dir wirklich endlich den zweiten Flavia-Band vornehmen! 🙂 Also, wenn du mal irgendwann Zeit hast … *g*

    Jupp, das ist Logan bei der Kartonerkundung. Mir war der Deckel auf den Boden gefallen und der Kerl war schneller drin als man gucken konnte. Unterscheidbar sind die beiden von oben einmal durch die Fellfarbe (Logan ist deutlich dunkler und hat keinen Rotschimmer) und natürlich dadurch, dass Logan keinen weißen Streifen rund um den Hals hat. 😀

  3. Sehr schöne Bücher hast du da bekommen. Den dritten Flavia de Luce Band muss ich mir auch noch zulegen =)

  4. Flavia muss ich auch unbedingt haben, aber erstmal weiter den SUB abbauen *öhm* 😉 Und Saeculum ist bei mir als Hörbuch eingezogen, Abaton fordert meine Aufmerksamkeit allerdings so, dass ich nichts parallel zum Buch hören kann, also muss Saeculum noch ein paar Tage auf mich warten *hibbel*

  5. Flavia steht auch schon bei mir 🙂 Die sind so schön, daß ich sie sogar im Hardcover kaufe…

    Oh, Saeculum… das hab ich auch auf der Liste (auch wenn ich Erebos noch nicht gelesen habe)! Mal sehen, was du dazu sagst. Hab gerade zwei schwarzweiße Lesezeichen erworben – die würden da bestimmt gut reinpassen *grübel* 😉

    Viel Spaß mit den Neuerwerbungen!

  6. Ich fühle mich völlig unschuldig #blogger

    Für Flavia wird es wirklich Zeit! Vielleicht sollte ich den Readathon von Katrin in Betracht ziehen …

  7. @Anette: Du hast doch gerade erst ausgemistet, dann kannst du doch wieder neue Bücher anschaffen. 😀

    Von vielen Büchern mag ich erst das Hörbuch hören, wenn ich die Romanvorlage schon kenne. Ich bin sonst zu ungeduldig oder habe Angst, dass mir Feinheiten durchgehen. Aber natürlich bin ich gespannt, wie gut der Sprecher das macht, also ran an die CD!

    @Kiya: Dann bin ich mal gespannt, wer von uns zuerst die Flavia liest. 🙂

    "Erebos" hatte mir gut gefallen und die Leseprobe von "Saeculum" war auch nicht schlecht – vielleicht musst du dir das Buch also bald zu deinen Lesezeichen anschaffen. 😉

    Danke! Ich denke, ich werde viel Spaß mit dem neuen Leststoff haben. Auf die Manga freu ich mich auch schon. Der eine scheint perfekt zu Halloween zu passen … 😀

    @Natira: Soso, du fühlst dich unschuldig … Hast du eigentlich nächste Woche einen Feiertag? Das wäre doch eine tolle Gelegenheit, um die Flavia zu lesen. 🙂

  8. jepp, der 01.11. ist in nrw ein feiertag 🙂 ich habe mir schon überlegt, etwas am readathon teilzunehmen, vielleicht schafft flavia es ja in den lesesessel 🙂

  9. Sehr schöne Neuzugänge! 🙂

    Um deinen SuB sollteste dir keine Gedanken machen, die paar Büchlein haste doch weggelesen wie nix! *gg* Andererseits wollte ich ja unbedingt bald die Bücher an dich losschicken … *pfeif*

    Von Flavia hör ich gerade Teil 1 als Hörbuch, gelesen von Andrea Sawatzki. Sehr gelungen, die Lesung, und wirklich eine coole Geschichte! Hätte nicht gedacht, dass mir das so gut gefallen würde!

  10. @Irina: Ja, ich war auch ganz zufrieden. 🙂 Und die Bücher wären schneller weggelesen, wenn da nicht immer Leihgaben und Bibliothekstitel dazwischen hüpfen würden. 😉 *dezenter Wink noch ein bisschen zu warten*

    Endlich!!! Und schön, dass dir die Flavia gefällt! 🙂

  11. Wir hatten Flavia ja sogar im Urlaib dabei, aber nachdem mein Mann sich das als allererstes vorgenommen hat und weniger angetan war, hatte ich keine rechte Lust mehr darauf.

    Und was die Bücher angeht, will ich endlich den Stapel Krimis loswerden, den ich für dich gekauft hab. Notfalls muss ich dir die separat schicken.

  12. @Irina: Ich glaube auch nicht, dass das was für jeden Mann ist. 😉

    Was die Bücher angeht: Lass uns auf das Thema zurückkommen, wenn mein Besuch weg ist. Ich hoffe, dass ich spätestens Mitte November wieder mehr Durchblick habe. 🙂 Bevor ich deine Leihgaben nicht zurückschicke, hätte ich gerade einfach auch keinen Platz dafür! *hilfe*

  13. @christerl: Ich bin auf das Buch gespannt. 😀 Nachdem mir "Erebos" gut gefallen hatte, setze ich natürlich gewisse Erwartungen an die Autorin … 😉

    Nette One-Word-Antworten übrigens. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert