Der Monat ist gerade mal zwei Tage alt und ich poste Neuzugänge. Das kommt auch nicht so oft vor …
Gestern klingelte der Paketbote und brachte mir zwei Bücher, um meinen englischen SuB ein wenig aufzustocken. Wobei ich eins davon gewiss in diesem Monat für die English-Challenge noch lesen werde.
sondern auch den Krimi gekauft habe.
Könntet ihr beide bitte aufhören Cozies zu lesen und mir Lust auf die Bücher zu machen? 😉 )
Dabei habe ich diesen speziellen Cozy gar nicht gelesen… und genaugenommen ist es deine Schuld, daß ich mir den jetzt näher ansehen muß 😉
Bis ich bei "Ashes of Honor" angekommen bin, wird wohl noch einige Zeit vergehen – ich stecke immer noch in Band 3 (aber der liegt nicht weit weg).
Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob du oder Irina die Reihe erwähnt hattest oder ob ich nur durch einen von euch empfohlenen Titel darauf weitergeleitet wurde. 😀
Und es ist nur gerecht, wenn du jetzt in Versuchung geführt wirst! Falls dem so ist, aber das könnte ich mir bei der Zeit, in der er spielt, vorstellen. *dumdidum*
Ich lese die Bücher ja in einem Zug weg, wenn ich sie erst einmal angefangen habe. Aber das liegt auch daran, dass ich mir für die English-Challenge-Titel das auch extra vorgenommen habe (ebenso wie das zeitnahe Rezensieren). Wenn ich jetzt für die Themen-Challenge auch noch so diszipliniert wäre … 😉
Ich fühle mich auch vollkommen unschuldig am Rhy-Bowen-Buch – ich hab es nämlich (wie Kiya) gar nicht gelesen. Und sonst nichts von der Autorin. 😀
Zum Glück muss ich nicht losziehen und mir das Buch nicht näher anschauen, ein anderes Buch von Bowen liegt hier nämlich (der erste Fall von Constable Evans). Und bevor ich das nicht gelesen habe, kauf ich kein anderes. *standhaft*
schuldzuweisungen können so schön sein 😉
@Irina: Allein eure Cozy-Mystery-Entdeckungsrunden haben ja schon genügend Beifang für mich geliefert. Da müsst ihr die Bücher gar nicht selber gelesen haben. Und wenn dann auch noch Links verteilt werden zu Seiten, auf denen man Cozy-Reihen angucken kann … *tststs*
@Natira: Du hast recht. 😀
Das habe ich von den MuMs gelernt 😉
Ich hab keine Links verteilt! *Schuld auf Kiya abschieb*
@Natira: Ich bin mir nicht sicher, ob unsere Katzen die richtigen Lehrmeister sind. 😉
@Irina: Ich bleibe dabei, dass ihr beide Schuld habt! 😉
immerhin hast du ihnen ja indirekt ebenfalls recht gegeben 🙂
Die Schuld für den Link nehme ich großmütig auf mich – aber fündig geworden bist du dann ja ganz von allein 😉
Und für die Themen-Challenge müßte ich auch noch ein paar Rezensionen schreiben…
@Kiya: Hah! 😉 Immerhin gibst du zu, dass du mich in Versuchung geführt hast! 😀 Die ersten Seiten haben sich übrigens schon gut lesen lassen, ich habe nur abgebrochen, weil ich nicht zu viel parallel lesen will. *g*
Das Rezi schreiben fällt mir gerade höllisch schwer, ich habe bestimmt 12 angefangene Texte im System … und wollte in dieser Woche ganz viel beenden und veröffentlichen …
Hey,
ich habe einen Award für dich, schau doch einfach mal vorbei:
http://buecherwurmsbuchblog.blogspot.de/2012/10/liebster-blog-award.html
LG
Der Bücherwurm
P.S.: Ich hatte dir neulich eine Mail auf die Winterkatze Adresse geschrieben, ist die angekommen?
Liebe Winterkatze,
"Her Royal Spyness" wollte ich auch immer mal lesen. Ich bin vor ein paar Monaten beim Stöbern bei Amazon UK drauf gestoßen und fand das Thema witzig und interessant. Ich bin sehr gespannt, wie Du das Buch findest 😉 .
Liebe Grüße
Beate
@Bücherwurm: Mail ist angekommen, ich melde mich in ein paar Tagen, wenn der Kopf (hoffentlich) mal wieder freier ist. 🙂
@Beate: Ich habe das Buch gestern gelesen und mochte "Her Royal Spyness" sehr gern. Der Krimi ist etwas vorhersehbar und man merkt schon, dass es eine moderne Autorin ist, die sich die britische Adelswelt etwas überspitzt vorgenommen hat, aber ich habe mich sehr gut dabei unterhalten gefühlt!
Dann werde ich mir das Buch einmal besorgen! LG Beate
Dann hoffe ich, dass du dich ebenso gut unterhalten fühlst! 🙂
Kennst du eigentlich die "Miss Daisy"-Cozies von Carola Dunn? Die haben mir auch gut gefallen! 🙂