Dies und Das (10)

Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, nehme ich mir vor, dass ich heute endlich mal wieder einen Blogbeitrag veröffentliche. Und zwar einen Beitrag über Bücher! Kein „Dies und Das“, kein Rezept, keine Kochfotos … Das dürfte ja gar kein Problem sein, ich habe noch einige Romane zu rezensieren und diverse angefangene Texte im System, die nur noch eben überarbeitet oder beendet werden müssten. Und jeden Abend beim Schlafengehen ärgere ich mich, weil ich es wieder nicht auf die Reihe bekommen habe …

Nun gut, ich kann es anscheinend gerade nicht ändern, aber es ärgert mich trotzdem. Ich hätte nicht gedacht, dass mich der kaputte PC so aus dem Tritt bringt – vor allem, da wir inzwischen das Netbook ganz gut nutzen können. Aber selbst mit einer externen Tastatur ist es eben kein vollwertiger Ersatz und ich vermisse einige Programme wirklich sehr …

***

Dafür habe ich am letzten Wochenende den Sonntag in der Küche verbracht und ein paar schokoladige Geschenke für eine Freundin angefertigt. Und da nicht alles ins Paket passte, verwöhne ich mich zur Zeit nachmittags in meiner Teepause mit Leckereien:

Oh, und wie man sehen kann, lese ich endlich wieder, was wirklich eine Erleichterung ist. 😉 Ich bin zwar noch nicht wieder bei meiner „normalen“ Lesemenge angelangt, aber es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht die Nase im Buch habe.

***

Wer meinen Blog schon etwas länger liest, der weiß, dass ich die Katzen zum Großteil barfe (also mit rohem Fleisch füttere). Und wer mir per Twitter folgt, der darf sich fast jeden Mittwoch mein Gejammer über die Verpackung dieses Fleisches anhören. 😉 Auch wenn ich froh bin, dass ich in der Nähe einen Laden habe, der Frischfleisch für die Katzen verkauft, so ärgere ich mich jedes Mal, wenn die einzelnen Tüten wieder auslaufen, ich eine Blutspur hinter mir herziehe oder gar den Kofferraum schrubben darf, bis die Blutspuren verschwunden sind (zum Glück ist der Teppich dort sehr gut zu reinigen!).

Letzte Woche ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe mich endlich dazu durchgerungen, eine Einkaufstasche nur für dieses verflixte Futterfleisch zu kaufen. So habe ich dann in dieser Woche einige Komplimente für mein schickes Kunststofftäschchen bekommen, mich darüber gefreut, dass es so schön dicht hält, und geschmunzelt, weil es typisch für mich ist, dass neue Taschen hier im Haus für die Katzen und ihr Futter angeschafft werden und nicht als Ersatz für meinen alten Rucksack.

***

Die Katzen treiben mich (oder genauer gesagt uns) gerade in den Wahnsinn. Die drei Kater sind extrem schmusebedürftig, dauerhungrig, gereizt und mögen sich gerade gegenseitig so gar nicht. Selbst Logan, der sich sonst aus eventuellen Streitigkeiten raushält, sucht zur Zeit regelmäßig Ärger mit seinem Bruder. Für Shandy ist das natürlich wieder ein willkommener Anlass, um sich danebenzubenehmen, was dazu führt, dass wir recht paranoid regelmäßig alle Ecken der Wohnung absuchen. Zum Glück markiert er deutlich weniger, als wir denken, aber anstrengend ist es trotzdem.

Unter diesen Umständen „freue“ ich mich ganz besonders auf die Zeitumstellung in diesem Jahr, denn auch unsere Wohnungskatzen haben damit Probleme und verstehen nicht, warum von einem Tag auf den anderen wieder ein anderer Rhythmus herrschen soll. Und so darf ich mich wieder in kleinen Schritten an unseren normalen Fütterungszeitplan annähern, was meinen Tagesablauf auch durcheinander bringt und mehr Zeit benötigt, als mir lieb ist.

***

Und um diesen Beitrag nicht so nörgelig zu beenden:
Für mich hat gerade die schönste Zeit des Jahres begonnen. Ich mag nicht nur den Herbst an sich (kühlere Temperaturen, wunderschöne kalte und sonnige Tage, herrliche Farben in der Natur!), sondern auch die Tatsache, dass dann in meinem Umkreis die „Hauptgeburtstagssaison“ beginnt. Von Mitte September bis Anfang Januar liegen die meisten Geburtstage, und so wusel ich herum, versuche an Geschenke und Glückwunschkarten zu denken, nähe, backe und koche – und hoffe, dass ich denjenigen, die ich damit beschenken will, auch eine Freude mache. So schön es ist, wenn man etwas geschenkt bekommt, so gefällt es mir doch noch besser, wenn ich jemand anderem etwas schenken kann. 🙂

22 Kommentare

  1. Mich treibt ein gewisser Kater auch zum Wahnsinn… scheint an der Jahreszeit zu liegen. Connor spielt sich als absoluter Macho auf, ist äußerst unzufrieden, beisst mich sogar, weil ich nicht das mache was er möchte, und seine Schwester – aus heiterem Himmel – einfach in die Kehle.

  2. Ich bin ja immer froh, wenn ich höre, dass es uns nicht alleine so geht. Die Coon-Brüder sind gerade besonders extrem. Auch wenn es bei uns Menschen zur Zeit in erster Linie kleine Liebesbisse beim Schmusen gibt, so gibt es beiden Katzen so einige Kratzer von den Raufereien der Kater.

    Und der Futterneid ist gerade wirklich nicht mehr schön … Zum Glück ist diese Übergangszeit ja bald vorbei – je älter die Kater werden, desto eigensinniger werden sie auch in solchen Phasen.

    Bei deiner Bande kommt vermutlich noch hinzu, dass sie aufgrund der Kälte am Abend nicht mehr so lange draußen sein können, oder?

  3. Stimmt, dein Katzen sind ja hart im Nehmen. 🙂 Ich drücke die Daumen, dass sie mit der Zeitumstellung und dem eingeschränkten Freigang in diesem Jahr gut fertig werden. 🙂

  4. Auch wenn ich dir wünschte, dass es anders wäre, finde ich es doch irgendwie beruhigend, dass der Wahnsinn bei den Katzen gerade scheinbar in der Luft liegt. Amy und Mozart sind momentan auch etwas anstrengend… Hoffentlich legt sich das bald wieder.

    Mir geht es momentan auch so wie dir. Ständig nehme ich mir vor, wieder etwas "buchiges" zu bloggen, oder eine der noch ausstehenden Rezensionen zu schreiben, aber dann kommt das Leben dazwischen und ich komme doch nicht dazu.

    LG
    Jai

  5. @Jai: Die Übergangszeiten halt, jedes Jahr denke ich, dass es ein halbes Jahr zuvor doch nicht so schlimm gewesen sein kann! Und im Frühling frage ich mich bestimmt wieder, ob es je zuvor so schlimm gewesen ist … 😉

    Bei mir ist es weniger das Leben als mein Kopf. Ich weiß gar nicht, was da gerade mit mir los ist, aber ich verliere ständig Zeit, weil ich mich von irgendwas ablenken lasse. Gestern habe ich mich dabei ertappt, dass ich zwanzig Minuten lang aus dem Fenster eine Blume im Nachbargarten angestarrt habe, während ich eigentlich die Spülmaschine ausräumen wollte. So laufe ich den halben Tag hinter meinen Arbeiten hinterher, weil ich den Rest der Zeit irgendwie abwesend bin, ohne sagen zu können, was mich gerade beschäftigt. 🙁

  6. Katrin von Saiten

    Ich finde diesen Beitrag einen ganz guten Ersatz für einen Buchbeitrag. Kommt Zeit, kommt Buch-Post 😉

    Großes Lob für die proaktive Lösung zur Katzenfuttertasche und Kompliment für die wirklich schmackhaft aussehenden Verschenk-Leckereien (das klang in der PN panischer als es hätte sein müssen 😉 ).

    Nur die besten Grüße und viel Spaß an deiner Lieblingsjahreszeit bzw Hälfte/Teil des Jahres! 😉

  7. @Katrin: Danke! 🙂 Und danke! 🙂 Zwei von drei Leckereien gingen ja auch problemlos, aber bei dem dritten Versuch musste ich ganz schön experimentieren, bis ich nicht nach jeder "Kugel" verzweifelte (und die Unglücksfälle fotografiere ich dann doch selbst für euch nicht :D). 😉

    Dir wünsche ich gute Besserung! Iss viel Eis und erhol dich gut!

  8. Das klingt für mich danach, als wärest du so gestresst, dass dein Kopf sich dann einfach solche Auszeiten sucht um mal nicht zu sehr zu denken. Ich weiß, das ist hobbypsychologisches Geschwätz, aber den Gedanken hatte ich gerade zumindest.

  9. "Barfen"? Noch nie gehört. Heute hab ich übrigens die Bibliotheka Magica Bände in der Post gehabt (weil sie in der gut bestückten Buchhandlungs-Manga-Regalreihe leider nicht vorrätig waren). Und stell dir vor: Ein Freundin hat mir alle Graphic Novels von Jiro Taniguchi geliehen. Kaltes Wetter? Regen? Pah, ich liebe den Herbst… LG Mila

  10. @Jai: Ich hatte aber eigentlich erwartet, dass ich mich nach den letzten Wochen so langsam ausreichend regeneriert habe. So fern liegst du mit deinem spontanen Gedanken vermutlich nicht.

    @Mila: Jupp, barfen – eben der Versuch die Viecher so natürlich wie möglich zu ernähren. 😉

    Oh, da bin ich gespannt, wie dir die Manga gefallen! Ich habe heute den vierten Teil gelesen und auch wenn er mir wieder gefallen hat, so hätte ich so langsam gern mehr Hintergrundgeschichte und weniger Episoden.

    So eine Freundin hätte ich auch gern! Ich wünsche dir wunderschöne Stunden mit den Werken von Jiro Taniguchi!

    Kälte und Regen mag ich auch gern – aber in diesem Jahr ist der Herbst ja bislang vor allem golden und sonnig gewesen. 😀

  11. Liebe Winterkatze. Ich fand die ersten Teile toll. Passt ja auch irgendwie zum Fall Jane Eyre. Zum Beispiel der fanatische Fan, der seinen Lieblingsautor dazu zwingt, das Ende seiner Triologie immer wieder umzuschreiben…

  12. Ha! Sag du noch mal, dass du mit dem Thema "Taschen" nix anfangen kannst. Jetzt bist du diejenige von uns, die zuerst eine neue Tasche hatte! 😉

    Ich hoffe, deine Katzen beruhigen sich bald wieder – ständig "Ausfälle" zu erwarten, stell ich mir nicht so toll vor.

    Was hast du denn jetzt eigentlich als Whisky-Ersatz genommen, oder haste doch noch ne kleine Menge gekriegt?

  13. @Irina: Aber was für eine! 😀 Eine Handtasche werde ich mir wohl nicht so schnell zulegen, auch wenn es vielleicht mal notwendig wäre. 😉

    In den letzten Tagen ging es sogar – zumindest gab es keine duftenden Pfützen in der Wohnung. Aber sie sind unruhig und neigen zum gegenseitigen Verprügeln (zum Glück kuscheln drei von ihnen kurz darauf dann auch wieder eng aneinander auf dem Sofa).

    Kirschwasser – und da ich am Samstag dann doch mal eine kleine Whiskeymenge gefunden habe, gibt es demnächst noch einen Versuch mit dem Rezept. 😀

  14. Ach, es ist der Lauf der Zeit, dass man immer mal wieder Flauten beim bloggen erlebt – das gehört ja scheinbar dazu. Aber auch diese Flaute wird vorbeigehen (ich hoffe ja auch bei mir darauf)… Und bei Dir ist es ja sogar ein "Hardware"-Problem 😉

    Deine Barf-Tasche ist doch wirklich von einer fröhlichen Farbe – und so ist das Einkaufen mittwochs deutlich stressfreier. Ich finde solche Anschaffungen genial: mit einer einzigen Entscheidung ist ein riesiger Stressor entsorgt 😀

    Nervige Katzen gibts bei den sieben Zwergen auch – offenbar ein wahres Herbst-Problem. Oh, wie graut mir schon vor der Zeitumstellung… Gibt es da eigentlich irgendwelche Ambitionen, das abzuschaffen (also, erfolgversprechende?).

    Hmm, die Schokoladen-Leckereien sehen gut aus – schön, dass Du sie bei einem guten Buch auch selbst genießen kannst 🙂
    Liebe Grüße und viel Spass in diesen wunderbaren Herbsttagen, die ich auch gerade ausgiebig genieße!

  15. @Sayuri: Ärgerlicherweise habe ich eher eine Flaute in meinem Leben, aber ich versuche es mit Humor zu nehmen. Und – wie so oft, wenn ich darüber jammere, dass etwas nicht funktioniert – heute habe ich drei Buchbeiträge für den Blog geschrieben (zwei davon gehen im Laufe der Woche online, einer ist schon veröffentlicht). 😉 Ich musste wohl nur aufhören, mir etwas vorzunehmen. Heute wolle ich nämlich ganz bewusst faul sein … *g*

    Meine Barf-Tasche passt farblich sogar zu meinem Wintermantel! 😉 Und inzwischen ärgere ich mich, dass ich mich nicht früher um so eine Tasche gekümmert habe, aber eigentlich sollte die vom Laden mitgegebene Plastiktüte ja reichen – dachte ich zumindest.

    Ohje, auch die Schweinchen? Die beiden sollen bloß nett zu dir sein und dir nicht auf die Nerven gehen! So weit ich weiß, will man weiterhin an der Zeitumstellung festhalten. Bislang war nur Russland so vernünftig (erschreckend, oder?) und da wurde dann prompt die falsche Zeit beibehalten. ;D

    Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass da so viele Schokoleckereien rauskommen. Das nächste Mal werde ich wohl nur das halbe Rezept versuchen. Aber lecker sind sie! 🙂

    Hab einen wunderschönen Start in die Woche und genieß die tollen Herbstfarben auf deinem Arbeitsweg! Liebe Grüße von der Winterkatze

  16. Und endlich schafft es die böse Freundin, auch mal hier ganz offiziell zu sagen: LECKER sind die von Dir selbst gemachten Schokoteile, und zwar alle! Zu meinen persönliche Favoriten haben sich übrigens die weißen Knusperflocken entwickelt. 🙂

    Ich schließe mich Katrin an: Kommt Zeit kommt Buch-Post (bzw. ist inzwischen gekommen *g*). Wenn ich daran denke, dass ich schon wieder mit zwei Post im Buchprojekt hinterherhinke und es Freitag das nächste Thema gibt … Ich versacke immer irgendwie bei "meinen" Serien vor dem TV oder lese online Reviews dazu 😉

    Die Samtpfotenversorgungstasche finde ich schön und praktisch btw!

  17. @Böse Freundin 😉 : Schön, dass es dir geschmeckt hat! Und mir haben die weißen Crossies auch besonders gut gemundet, da kamen die Cranberries so schön durch. 🙂

    Auch wenn inzwischen der eine oder andere Buchpost online ging, so schreibe ich immer noch viel weniger als ich vorhatte (nicht nur in Bezug auf den Blog *seufz*), aber das wird auch wieder! Dass du gerade wieder eine intensive Serienphase hast, kann man sich bei dem einen oder anderen Tweet schon denken … 😉

    Ich strecke sie zur Zeit auch jeden Mittwoch stolz der Futterladenangestellten entgegen und bin glücklich, weil ich die Tüte mit dem Fleisch nun nicht mehr anfassen muss, wenn ich danach noch für uns Menschen einkaufen will. So ganz appetitlich fand ich es nämlich nicht, wenn ich mit blutigrosa und leicht schmierigen Finger noch Brot kaufen musste …

  18. Genau – deswegen sind aus den Verpackungseinheiten auch alle Schneeflocken bereits verschwunden 😀

    Ich bin mir sicher, dass das mit dem Schreiben wieder wird!

  19. Tsts, du hast also quergenascht! Ich bin sprachlos! 😉 Mein Mann mochte die Trüffelchen besonders gern, also hat er gestern die letzten beiden bekommen. Meine Vorräte sind jetzt leer, obwohl ich für die Geburtstage in dieser Woche Nachschub gemacht hatte. *g*

    Was das Schreiben angeht: Ich sammel gerade Anfänge … viele Anfänge … aber manchmal beende ich sogar was. 😉

  20. *g* ja, genau das 😀

    Ich habe durchaus Anfang, Mittelteil und etwas Richtung Ende, aber nicht zu 1 Buch, sondern verschiedenen 😉 Aber nun, es wird bestimmt …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert