SuB-Zuwachs und Christie

Heute kam der Paketbote gleich mit mehreren Päckchen für mich an. Eins davon war eine Bestellung von mir, die ich einfach ins Regal stellen kann, weil ich das Buch gerade erst aus der Bibliothek ausgeliehen und gelesen hatte.

***

Dann noch ein paar Neuzugänge für meinen SuB. Und da inzwischen – dank meiner Listen mit den gelesenen Titeln – unübersehbar ist, dass ich gern Comics und Manga lese, durften die heute auch mal mit aufs Bild.

Ich darf mich also über folgende neue Sachen für Augen und Ohren freuen:

K.L. Going: Voll daneben (Ein Jugendroman, der mich gereizt hat, weil die Hauptfigur den Rauswurf aus seinem Elternhaus und das Leben in einem Wohnwagen in NY als Chance begreift – ich bin gespannt, wie sich das Buch lesen wird.)
Ann Granger: Ein Mord in bessrer Qualität (Ein neuer Krimi mit Lizzie Martin und Benjamin Ross – ich mag diese historischen Krimis, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht so gut sind, wie Ann Grangers erste Krimireihe rund um Mitchell und Markby.)
Sharon Ashwood: Hexenlicht (So ganz kann ich an solchen Büchern noch nicht vorbei gehen … 😉 )
Jürgen Carl: Der Concierge (Da der Autor nicht nur Concierge ist, sondern angeblich auch Bücher liebt, habe ich meiner Neugierde mal nachgegeben – immer ein verhängnisvoller Zug bei mir, wenn es um Bücher geht!)
Thomas Finn: Weißer Schrecken (Ich mochte bislang alles von Thomas Finn und die Grundidee reizt mich – für jemand, der „eigentlich“ keinen Horror liest, habe ich in letzter Zeit doch erstaunlich viel davon vor der Nase.)
Novella Carpenter: Meine kleine Cityfarm (Eine Farm mitten in der Stadt, damit man sowohl die Vorteile des „Landlebens“ als auch die kulturellen und sonstigen Angebote der Stadt nutzen kann? Na, ich bin gespannt, was die Autorin da alles erlebt hat!)
Malinda Lo: Ash (Eine Aschenputtelgeschichte … muss ich dazu noch was sagen? Ich liebe Märchenvariationen! Jetzt muss das Buch nur noch meine Erwartungen erfüllen und ich bin zufrieden!)

„Nausicaä“ (Teil 1+2) – die Neuauflage eines wunderschönen (und kritischen) Manga von Miyazaki Hayao. Bislang hatte ich mir immer mal wieder die alten Ausgaben von einer Freundin geliehen, umso schöner finde ich es, dass ich nun die ersten beiden Bände in meinem Besitz habe.
„Black Butler“, „Otomen“ und „Doubt“ sind erste Teile kurzer Serien, in die ich einfach mal reinschnuppern will. Vor allem auf den Psychothriller „Doubt“ bin ich sehr gespannt. „Code:Breaker“ und „Shugo Chara“ lese ich schon länger und mag beide Reihen. Bei Manga sind meine Genrevorlieben noch breiter gefächert als bei Romanen, denn hier mag ich sogar Horror und zuckersüße Kleinmädchengeschichten, die ich als Buch wohl eher nicht anrühren würde. 😉 „Oh, diese Mädchen“ ist ein französischer Comic über drei Mädchen in Paris – das wird mal was anderes sein, als ich normalerweise lese.
Und für die Ohren gab es fast nur Fortsetzungen: „Geisterjäger John Sinclair 60+61“ (um meine Vorliebe für liebevoll gemachten Trash zu befriedigen), „Opus – Die Bücherjäger“ und „Darkside Park – Staffel 3“, sowie „Der Monstrumologe“, was ich ja schon als Buch gelesen habe.

Das dritte Päckchen darf ich noch nicht aufmachen, werde aber über den Inhalt berichten, wenn ich in einiger Zeit die Erlaubnis zum Öffnen erhalte. Ich bin schon sehr gespannt, was darin sein mag!

***

Und zuletzt noch ein kurzer Bericht zum heutigen Tierarztbesuch:

Christies Probleme beim Fressen in den letzten Tagen kommen vermutlich von einem abgebrochenen Backenzahn, außerdem hat sie Zahnstein, der mal entfernt werden sollte. Also bekommt unsere Hübsche am Mittwoch eine Narkose verpasst, um den abgebrochenen Backenzahn in Ruhe anzugucken (und bei Bedarf zu ziehen) und Zahnstein zu entfernen. Ansonsten gab es auch bei ihr wieder die Rückmeldung, dass sie – abgesehen von dem abgebrochenen Zahn – in wirklich sehr gutem Zustand ist! Ihr wundert euch vielleicht, warum ich das immer so betone, aber bei Second-Hand-Katzen ist das eben keine Selbstverständlichkeit. 😉

22 Kommentare

  1. Wow, und jetzt sag bloss noch, das sind alles Rezi-Exemplare? Dann hast Du ja ordentlich was zu tun bis Weihnachten. Oh je, und den Monstrumologen musst Du nun auch nochmal hören? Der war doch auch als Buch schon etwas anstrengend, oder nicht?
    Ich drücke Dir und Christie die Daumen, dass Mittwoch alles gut geht und für Shandy und alle anderen wünsche ich, dass es jetzt endlich mal genug ist, mit den TA-Dauerbesuchen… Lg von Sayuri
    P.S.: zu Agatha Christie muss ich nochmal was schreiben, im Moment langt die Zeit nicht, um den Artikel mit Verstand zu lesen…

  2. Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viele Bücher du so verschlingst, aber das ist ja auch deine Hauptbeschäftigung.

    Tierarztbesuche hattet ihr ja jetzt erstmal genug. Ich hoffe, bei Christie läuft dann alles gut und das war's erstmal für eine Weile.

  3. @Susanne: Würde ich nicht so viel Zeit mit der Arbeit (und dem Rumdameln) am PC verbringen und hätte ich momentan nicht so viele andere Dinge im Kopf, könnten es deutlich mehr Bücher sein. Aber das dürfte dich doch nicht verwundern – du kennst mich lange genug, um zu wissen, dass ich immer ein Buch bei der Hand habe. 😉

    Und ja, ich hoffe auch, dass es das erst einmal mit dem Tierarzt war. Allerdings wird Shandy Anfang 2011 noch einen Kontrollgang hinter sich bringen müssen – wenn er uns nicht mit irgendeiner Krankheit oder Verletzung zuvorkommt.

  4. @Sayuri: Ich kann zumindest sagen, dass mir so schnell der Lese- und Hörstoff nicht ausgehen wird. 😉 Beim Monstrumologen bin ich sehr gespannt darauf, welche Wirkung der Sprecher auf die Geschichte hat und wie sich die Kürzungen bemerkbar machen. Manchmal kann das eine Handlung erstaulich verändern … Und schlecht war "Der Monstrumologe" nicht, nur anders und anfangs ekeliger als ich erwartet hatte. *g*

    Mit den Tierarztbesuchen reicht es mir auch inzwischen, aber wer weiß, was die Bande noch so auf Lager hat. Immerhin hatten wir – abgesehen von den einem Sommer, als die Coon-Brüder unbedingt Wespen jagen mussten – lange mehr keine Krankheiten und Notfälle. So soll es bald wieder sein! 🙂

  5. Die historische Krimiserie von Ann Granger hat mir ja überhaupt nicht gefallen, ich hab mich mit Band 1 fast zu Tode gelangweilt. Auch sonst macht mich deine Ausbeute diesmal überhaupt nicht neidisch – da ist tatsächlich nix dabei, was ich noch nicht habe und mich interessieren würde! *puh* 😉

    Christies Zahnprobleme klingen ja zum Glück überschaubar – ich hoffe, die Sache am Mittwoch geht schnell und problemlos über die Bühne! 🙂

  6. @Irina: Die Bücher haben mir deutlich besser gefallen, als die "moderne" Reihe von der Granger um Fran Vara…irgendwas. Wobei die Figurenkonstellation mich schon sehr an Anne Perrys Romane erinnert. *g*

    Und ich dachte mir schon, dass meine heutige Lieferung nicht in dein Beuteschema fällt – aber hey, ich brauche halt immer wieder Abwechslung. 😀

    Ich hoffe auch, dass die Sache mit Christie schnell erledigt ist. So eine Woche ohne Fahrt über die Autobahn wäre doch mal nett. Vor allem, da Christie die ganze Fahrt über lauthals "gesungen" hat … *g*

  7. Hui, da schau ich mal ein paar Wochen nicht hier rein, und schon gibst scheinbar so viele Neuigkeiten… sehr tolle Buchpost, über sowas freut man sich immer 🙂

    Seit kurzem bin ich auch Tiermama, wenn auch nur von einem Hamster, aber kurz dachte ich auch, er wär krank – nicht schön sowas!

    Und besonders toll an diesem Post finde ich, dass du ein Buch kaufst, weil du es gelesen hast 😉

  8. Oh ha! Na dann, drück ich Christie mal die Daumen, dass sie am Mittwoch alles gut übersteht – Narkose ist für Tier wie Mensch nie angenehm. ^^

    Oh Manga… !! Was hast du denn für Manga im Regal zu stehen…? Muss nämlich selber unterscheiden, weil ich eines mit schönen Büchern haben und eines mit Comics. 😉

  9. Bei dir ist also auch der weiße Schrecken eingezogen! Ich werde mich Anfang Dezember fürchteln, vielleicht hält es sich in einer Leserunde ja auch in Grenzen. 😉 Jedenfalls fand ich den Hintergrund so spannend, und Thomas Finn schreibt einfach toll – ich habe ja noch reichlich Gelegenheit, das zu genießen. *auf den SuB schielt*

    Oh, und Nausicaä! Das kenne ich "nur" als Film, aber der hat mir sehr gefallen. Meiner Familie hat er glaube ich nicht ganz so gut gefallen, aber ich habe ihn nun schon mehrmals geschaut. Ich scheine da also sowohl die märchenhaften als auch die kritischen Filme zu mögen.

    Wünsche dir und Christie alles Gute für Mittwoch! Dann reicht es aber wirklich mit Tierarztbesuchen… Und dir natürlich ganz viel Spaß mit deinem tollen Vorrat. 🙂

  10. Ooooh, der Karton war aber seeehr schön ökonomisch vorteilhaft gepackt. Da muss ein Könner am Werk gewesen sein. 🙂

  11. Oha, das ist ja wieder ein Riesenpaket gewesen 🙂

    Man, man, ich hoffe, dass die doofen Tierarztbesuche dann jetzt endlich mal ein Ende haben. Gibt's ja nicht, jede Woche ist was 🙁
    Alles Gute für Christie!!!

  12. @Irina: Richtig, der Name war das! Den ersten fand ich noch interessant, bei dem zweiten Band bin ich nie über den Anfang hinausgekommen … *ohje*

    @Sandra: Wenn etwas passiert, dann doch immer alles auf einmal. 😉 Und irgendwie kaufe ich häufiger Bücher, die ich schon (mehrfach) gelesen habe. Irgendwann will ich die einfach haben und nicht immer nur ausleihen. 😀

    Oh, ein Hamster! Wie niedlich! Ich hatte auch mal einen, ui, das ist aber lange her … Ich hoffe, mit deinem ist wirklich alles in Ordnung! 🙂

  13. @animasoul: Danke fürs Daumendrücken, ich hoffe sehr, dass Christie die Narkose gut übersteht und dass dann endlich Ruhe im Haus ist. 🙂

    Was für Manga ich habe? Ohje, das würde eine sehr lange Liste – und vermutlich eine unvollständige, weil ich seit dem Umzug meine Buch-/Comickartons noch nicht auspacken konnte. Wie schon angedeutet, lese ich bei Manga wirklich querbeet. Wobei ich vor allem die Augen nach guten Krimigeschichten aufhalte, aber auch sonst kann ich nur schwer an einer neuen Reihe vorbeigehen und muss mir immer gut überlegen, womit ich neu anfang. *g* Wenn du links in das Suchfeld mal "gelesen" eingibst, dann siehst du eine Liste der Titel, die ich bis Anfang Oktober gelesen habe – und da habe ich auch die Manga der letzten Monate aufgeführt. 🙂

  14. @Seychella: Jupp, an dem konnte ich doch nicht vorbeigehen! Und ich werde das Buch so bald wie möglich verschlingen – ich bin nämlich schon verflixt neugierig! 😀

    "Nausicaä" habe ich bislang immer noch nicht als Film gesehen, aber ich fand die Geschichte so toll, dass ich an den Neuauflagen einfach nicht vorbeigehen konnte. 🙂 Was deine Familie angeht: Japanische Filme sind anscheinend etwas Gewöhnungssache. Es ist eben eine andere Erzählweise als man sie z.B. von amerikanischen Trickfilmen kennt. Manche finde sogar ich irritierend: "Pom Poko" zum Beispiel hat sehr seltsame Stellen, die wohl nur verständlich sind, wenn man weiß, welche Eigenschaften ein Marderhund bei den Japanern zugeschrieben werden. 😉

    Und natürlich werde ich Mittwoch wieder berichten, wie es mit Christie weiterging. 🙂

  15. @Jano: Ach, vielleicht war der Packer ja auch jemand, der ein paar Tage lang immer wieder die einzelnen Titel hin- und hergeschoben hat, bis es passte. Ich habe den Verdacht, dass man mit etwas Zeit sowas ganz einfach hinbekommt. 😀 Aber ich muss schon zugeben, dass ich schon lange nicht mehr eine so schön gepackte Kiste bekommen habe. *g*

    @Melli: Mir reicht es auch langsam, aber noch besteht ja die Hoffnung, dass wir Ende der Woche mit den Tierarztbesuchen endlich erst mal durch sind.

    Und ja, das war schon ein nettes kleines Paket – immerhin war dieses Mal kein Umzugskarton nötig. Wobei der auch nicht sooo gut gefüllt war. *g*

  16. Das ist ja mal wieder eine Ausbeute… Und in der Tat super gepackt (warum muß ich an Tetris denken?) 🙂

    Ich bin auch neugierig, was Du zum Monstrumologen-Hörbuch im Vergleich zum Buch zu sagen hast…

    Morgen drücke ich Euch natürlich die Daumen, daß mit Christie alles glatt läuft!

  17. @Natira: Nana, für Tetris gibt es da noch viel zu viele Lücken! 😉 Das Monstrumologen-Hörbuch werde ich bald mal anhören, allerdings muss ich vorher endlich mal all die angefangenen Sachen zuende hören. Mir fehlen gerade die Renovierungsstunden, in denen ich so einiges weggehört bekam. 😉

    Danke für die gedrückten Daumen! Eingeschlafen ist unsere kleine Wildkatze schon ganz gut, jetzt warte ich auf den Anruf …

  18. Ah… Da muß also noch ein Tick mehr geübt werden beim Packen …. *flüstert: oder noch ein wenig auf restliches Füllmaterial gewartet werden* 😀

    Und spätestens, wenn Du mit dem Quilten loslegst oder dem Stricken, geht es auch mit den Hörbüchern weiter voran… Ansonsten – CD ins Auto? Oder lenkt Dich Hörbuchhören beim Autofahren zu sehr ab? Aber Du bist ja auch gar nicht so häufig und lang mit dem Auto unterwegs, nicht wahr. Derzeit liegt ja in Bezug auf das Autofahren ein kätzischer Ausnahmezustand vor und ich drücke Euch die Daumen, daß er ganz schnell endet und so bald nicht wieder auftaucht!

  19. Ja, ich hoffe auch, dass ich wieder mehr zum Hören komme, wenn ich wieder Handarbeite – ich muss nur endlich mal die Vorlage für den nächsten Quilt wiederfinden. Die hatte ich blöderweise während des Umzugs einer Arbeitskollegin geliehen und konnte sie dann nicht mehr zu dem Stoff zurückpacken. Jetzt weiß ich zwar, wo sie ist, komme aber noch nicht an die Kiste ran! *argh*

    CD ins Auto fände ich toll, aber ohne CD-Player bringt mir das nicht so viel. *g* Und es ist wirklich irre, wieviel ich gerade Auto fahre! Seit Anfang Oktober habe ich – dank der TA-Fahrten und der Tatsache, dass mein Mann nach der Arbeit keine kleinen Einkäufe mehr machen kann – soviel Benzin verbraucht wie von Dezember 2009 bis August 2010 … *eeks*

  20. @Sarah-Maria: Noch nicht, aber ich habe es mir schon auf den Tisch neben dem Sofa gelegt und werde damit – sobald ich mal eine ruhige Minute finde – heute anfangen!

    Danke für deine Besserungswünsche! Bislang sieht es so aus, als ob sie die Narkose gut verkraftet hätte – in 1,5 Stunden kann ich sie vom TA abholen. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert