SuB-Zuwachs

Nachdem ich schon das ganze Jahr über (die Formulierung konnte ich mir nicht verkneifen *g*) irgendwie immer Pech hatte, wenn es um die Post und Bücher ging, kam gestern ein großes Paket bei mir an. Voller schöner Bücher!

Und so werde ich mir in den nächsten Wochen meine Lesezeit mit folgenden Titeln versüßen:
– Dr. Siri und seine Toten
– Hexenzorn
– Man lebt nur ewig
– Bloodline (da werde ich mir vorher noch den zweiten Teil zu Gemüte führen!)
– Das Geheimnis des Flüsterers (die Fortsetzung von „Das Tor zwischen den Welten“)
– Lyra (Seychella ist daran schuld!)
– Miss Pettigrews größter Tag
– Splitterherz
– Der Kinderdieb

12 Kommentare

  1. Kuhl 🙂
    Von Miss Pettigrew bin ich vor einiger Zeit zurück getreten, aber auch gespannt, was Du dazu sagen wirst.
    Hexenzorn lacht mich auch an …
    Un Du Arme … Man lebt nur ewig? Ich habe ewig gebraucht um es an eine andere Rezensientin abzugeben, weil ich echt überhaupt nciht durchkam …
    Auf jeden Fall super Bücher und daher wünsche ich Dir extrem viel Spaß beim lesen!

  2. Auf den Dr. Siri warte ich schon seit der HC-Ausgabe, nun freu ich mich über das Taschenbuch! 🙂 Bei "Man lebt nur ewig" könnte es vor allem ein Problem sein, dass es anscheinend ein zweiter Band ist (ich hasse es, wenn ich sowas nicht rechtzeitig mitbekomme …), ansonsten lasse ich mich überraschen! Und insgesamt freu ich mich, dass die Bücher mir ein Lesen durch viele Genre ermöglicht. 🙂

    Wobei mir einfällt, dass ich mich doch mal an die eine oder andere Challenge setzen sollte. >g<

  3. Also da hast du wirklich einen guten Fang gemacht, dafür dass du das gaaaaanze Jaaaaahr keine Buchpost hattest 😀 Ich bin auch sämtliche deiner Meinungen gespannt und natürlich froh, dass dein SUB ebenfalls fröhlich wächst 😉

    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Katrin

  4. @Katrin: Das Jahr fing wirklich gaaaanz schrecklich an! 😉 Dafür kamen heute noch drei Tauschticket-Opfer bei mir an … Wachsen ist da so langsam nicht mehr der richtige Ausdruck, der explodiert! >eek<

    Dir auch ein schönes Wochenende! 🙂

  5. Öhöm … über "Man lebt nur ewig" will ich jetzt aber keine Beschwerden hören … das war immerhin ein ganz ausdrücklicher Wunschtitel von dir! 😀 Also, *ich* bin jedenfalls nicht schuld, wenn das Buch Schrott ist. 😉

  6. @Jano: Ich habe mich nicht über das Buch beschwert, nur darüber, dass ich in der Vorschau nicht gesehen habe, dass es ein zweiter Band ist. Ansonsten bin ich für das Buch offen – auch wenn Soleils Warnung mir etwas Angst macht. 😉

  7. So, ich bin also an Lyra Schuld? Dabei habe ich das doch gar nicht gelesen, noch nicht. *zum SmB schielt*
    Aber an einem Marzi-Buch Schuld zu sein, ist sicher nicht das schlechteste. 😉 Nur solltest du dabei nicht Herrn Hennen und Herrn Perplies vergessen. *g*

    Jedenfalls viel Spaß beim Lesen!

  8. @Seychella: Hah, den Perplies hatte ich vor dir entdeckt! Allerdings habe ich mich immer ablenken lassen, bevor ich zu den Fortsetzungen kam. 😉

    Und der Marzi ist eindeutig deine Schuld! >seufz< Mal gucken, wie er mir gefällt … 😉

  9. Ich weiß, schließlich hast du mich mit deinen Andeutungen zu Auril ja ganz wuschig gemacht…
    Ich sag ja auch nur, dass du ihn nicht vergessen sollst. *g*

    Und zu deiner Beruhigung:
    Ich nehme ganz offiziell auf mich, an deinem Marzi-Zugang Schuld zu sein.
    (Kennst du "Fabula"?")

  10. Yeah, ein Marzi dazwischen kann nie schaden *gg* Ich habe die ganze Metropolen-Reihe inklusive Somnia gelesen und wollte mir Lyra eigentlich auch nicht entgehen lassen. Zur Zeit aber weder im Haus, noch in näherer Aussicht, weil zu viele andere Bücher auf mich warten *snief*

  11. hey, woher kriegst du denn diese tollen Rezensionsexemplare her? Ich würde auch gerne anfangen Bücher auf meinem Blog zu rezensieren, da ich sowieso sehr viel lese.
    liebe grüße
    Anna

  12. @Diane: Argh, unterstütze Seychella doch nicht auch noch! 😉 Ich werde mal gucken, wie mir "Lyra" gefällt. 🙂

    @Anna: Wenn du dich auf meinem Blog mal umguckst, dann wirst du sehen, dass ich keine Rezensionsexemplare für den Blog bekomme.

    Aber wenn du einen Tipp haben willst, dann würde ich dir vorschlagen, dass du in nächster Zeit mal ein paar ausführliche Buchrezensionen schreibst und auf deinem Blog einstellst. Dann hast du nämlich etwas, was du bei einer Anfrage bei der Pressestelle eines Verlages vorweisen kannst. Und zuletzt musst du dann nur noch deinen Mut zusammennehmen und höflich fragen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert