Heute ist es also soweit, Mellis 24-h-read-a-thon beginnt und stellt so einige Leute vor die Herausforderung, 24 Stunden durchzulesen – und dabei hoffentlich viel Spaß miteinander zu haben. 🙂
Ich werde in diesem Beitrag im Laufe des Tages meine Fortschritte ergänzen; eintragen, wie lange ich in welchem Buch gelesen und wieviele Seiten ich dabei geschafft habe – und was sonst vielleicht noch erzählenswert sein mag.
Aber erst einmal packe ich meinen Buchstapel auf den Tisch, koche mir einen Tee für meine Thermoskanne und frühstücke mit unserem Besuch! Ich hoffe nur, dass ich in den nächsten Stunden wacher werde! 😀
9.20 Uhr
So, mein „Guten Morgen“-Tee zieht gerade und die Bücher und Nervennahrung habe ich auch bereit gelegt. Mit Liebes- und Fantasyromanen, einem Krimi, zwei hoffentlich sehr schönen Novellen und den Manga/dem Comic für die Nachtstunden habe ich auf jeden Fall genug Auswahl! 🙂
Leider haben die Nachbarn nebenan wieder angefangen mit ihren Umbauarbeiten – mal gucken, ob sie heute noch mit dem Hämmern aufhören werden …
9.57 Uhr
Ich habe gerade „Wen die Erinnung trügt“ von Deborah Crombie aus dem Stapel gefischt. Auf das Buch freu ich mich schon viel zu lange! 🙂
10.29 Uhr
Das Stunde-1-Memo
Wo liest du heute?
– Auf meinem Lieblingssofa, unter mindestens einer Katze.
3 Fakten über dich:
– Mein SuB macht mir regelmäßig Angst, trotzdem liebe ich jedes neue Buch, das mein Haus betritt.
– Ich trinke deutlich lieber Tee als Kaffee.
– Ich habe in den letzten Jahren so viele Muffins gebacken, dass ich sie inzwischen kaum noch essen mag.
Wie viele Bücher hast du auf deinem zu lesen Stapel für die nächsten 24 h?
16 Bücher sind vorbereitet – ein bisschen Auswahl muss sein.
Hast du dir irgendwelche Ziele gesteckt für dieses Event? (z. B. Anzahl der gelesenen Bücher, wie viele Seiten oder wie viele Stunden du durchhalten willst)
Ich möchte einfach nur möglichst lange durchhalten. 🙂
11.14 Uhr
Mini-Challenge 2: Zähle mindestens zehn männliche Autoren namentlich auf, die zur Zeit auf deinem SuB liegen.
– Robert Asprin, Alfred Bekker, Simon Brett, Stephen Cole, Eoin Colfer, Colin Cotterill, Joe Donnelly, Jasper Fforde, Hans Werner Kettenbach, Christoph Marzi, Kai Meyer – und noch viele mehr …
12.21 Uhr
Mini-Challenge 3: Zähle alle deutschen Autoren auf, die du schon gelesen hast.
Da „alle“ eindeutig zu viel wären, gibt es hier eine Auswahl des letzten Jahres:
– Alfred Bekker, Siegfried Lenz, Bernd Perplies, Bernhard Hennen, Kai Meyer, Thomas Finn, Peter Schwindt, Thomas Kastura, Christoph Marzi, Heinrich Böll
13.16 Uhr
Mini-Challenge 4: Nenne mindestens 5 verschiedene Serien/Reihen, die du zur Zeit liest bzw. angefangen hast zu lesen.
1. Die Töchter des Mondes von Yasmine Galenorn
2. Die Einhorn-Chroniken von Bruce Coville
3. Tarean-Trilogie von Bernd Perplies
4. Duncan Kincaid & Gemma James von Deborah Crombie
5. Die Monkeewrench-Fälle von P.J. Tracy
6. Die Argeneau-Vampire von Lynsay Sands
14.19 Uhr
Gerade habe ich gesehen, dass ich bei der dritten Challenge zwei Bücher gewonnen habe! Und ich habe auf der Liste sogar zwei Titel gefunden, die auf meinem Wunschzettel stehen.
Mini-Challenge 5: Was hast du bis jetzt während des Read-a-Thons gegessen? Und was hast du noch alles vorbereitet?
Bislang habe ich zwei Mini-Snickers gegessen, mein Mann wird mir später Butterbrote machen und dann wartet noch eine halbe (kalte) Lieferpizza von gestern auf mich – und die schokoladigen Energielieferanten sind ebenso wie die Durchhaltekekse schon auf dem Foto mit meinen rausgelegten Büchern zu sehen. 😉
14.58 Uhr
Gerade habe ich mein erstes Buch beendet! „Wen die Erinnerung trügt“ war eindeutig eines der besseren Teile einer eh schon hervorragenden Krimiserie. Und ich habe zum ersten Mal seit sehr langer Zeit erst gegen Ende gewußt, wer der Täter ist!
Da inzwischen der Magen knurrte, habe ich nun auch schon die Pizza gegessen. 😀 Auch kalt sehr lecker! Und nun gucke ich mal nach der Challenge für diese Stunde! 🙂
Bin sehr gespannt auf Eure Erfahrungen. Es wird sicher sehr toll und ich werde immer mal wieder bei Euch reinschauen und gucken, wer schon eingeschlafen ist 😉
Leider kann ich ja nicht mitmachen – die Lernkarten haben Vorrang, aber vielleicht ja beim nächsten Mal 🙂
Ganz viel Spass, jetzt ein tolles Frühstück und viele wunderschöne Lesemomente für Dich!
Guten Morgen! Inzwischen sind Deine Augen bestimmt schon etwas weiter offen und,oh, frühstücken will ich ja auch noch 🙂 Dabei haben mich meine MuM's dummerweise erstmals um 6 geweckt, naja, aufgestanden bin ich trotzdem erst um 8. Viel Spaß und Durchhaltevermögen! Wir lesen uns 😀
@Sayuri: Mal gucken, wie die nächsten Stunden so verlaufen – vielleicht schrecken dich unsere Erfahrungen ja ab. 😉 Ansonsten kannst du dir ja zum Glück vor Augen halten, dass das Lernen bald (erst einmal) ein Ende hat! 🙂
@Natira: So richtig sind die Augen noch nicht offen – die letzten Nächte waren sehr lang und die Restmüdigkeit bleibt wohl über den Tag. >g<
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und geduldige MuMs, die dich schön wach halten! 🙂
Oh, da liegen ja auch die beiden Bücher von Marie Brennan bereit! Da bin ich ja gespannt, was du dazu sagst (Teil 2 subt bei mir aber noch).
Und du scheinst auch ein Milka-Fan zu sein… *g*
Ich werde wohl nicht durchhalten und zwischendrin (hoffentlich erst nachts) ein paar Stunden schlafen. Aber mittlerweile freue ich mich wenigstens schon auf den read-a-thon, ein Fortschritt! 🙂
@Seychella: Ja, ich dachte, dass wäre doch eine gute Gelegenheit die zu lesen – schließlich warte ich schon eine Weile darauf. 😉 Die Milka ist hingegen eher ein Zufall, da kamen in den letzten Wochen immer mal wieder welche ins Haus geflattert … >ganz unschuldig daran ist<
Ich habe keine Ahnung, ob ich die Nacht über durchhalte. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich durchlese (normalerweise, weil das Buch fesselnd ist), und wenn ich über den toten Punkt hinausbin, dann finde ich eh nicht so schnell ins Bett. ;D
wünsch dir auch viel spaß, hab auch schon alles vorbereitet.
wen die erinnerung trügt ist ein gutes start-buch – der liest sich schnell weg und ist einfach nur total spannend… viel spass damit!
Viel Erfolg =)
hihi, du machst wohl auch bei jeder Mini-Challenge mit? Bin gespannt wie lange ich heute durchhalte, momentan bin ich noch gut im Rennen und das Buch ist so spannend *weiterles*
@Sayuri: Ich liege leider auch schon in den letzten Zügen mit dem Buch – hach, ich liebe diese Krimis! 🙂
@Diane: Dankeschön! 🙂
@Kari: Ich stelle mir extra einen Wecker, damit über ich übers Lesen das Gucken auf Mellis Seite nicht vergesse. Und wenn ich schon am PC bin, dann kann ich auch gleich mitmachen… 😉
Wow, du hast dein erstes Buch schon fast durch? Und ich habe noch nicht einmal 50 Seiten gelesen – das ist ja noch langsamer als Leseschneckengeschwindigkeit. 😉
Jetzt weiß ich aber wenigstens, wie erfolgreich du bist. 🙂
Ich finds toll, das ihr alle so toll mitmacht !!! Das freut mich ungemein 😉 Da hat sich die Arbeit ja gelohnt. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Spaß für die nächsten Stunden.
Lg
Melli
mmm… schokolade … (müller-reis-werbung), bei mir ist es rittersport 🙂
Herzlichen GLückwunsch zum Challenge-Gewinn 🙂
kalte pizza? das ist ja nicht so meine welt 🙂 gratuliere auch zum challenge-gewinn und freue mich, daß das von mir gesponserte "mansfield park" bei dir heimisch wird 🙂