Da ich in diesem Jahr so einige Bücher auf meinem Wunschzettel stehen hatte, gab es zu Weihnachten ein paar neue Titel für meinen SuB. Da ich die englischen Bücher gern für eine (vermutlich ganz private) Verlängerung der English-Challenge nutzen möchte, fällt dieser SuB-Zuwachs nicht unter meine „innerhalb von sechs Wochen lesen“-Regel. 😉
Seanan McGuire: Discount Amageddon (ich gestehe, diesen Roman habe ich mir selber geschenkt 😉 )
Kelly Meding: Another Kind of Dead
Kelly Meding: As Lie the Dead
Rhys Bowen: A Royal Pain
Kim Harrison: Blutkind
Tamora Pierce: Tortall and Other Lands
Tanya Huff: The Complete Keeper Chronicles
Und da mein Mann und ich bei unserem Weihnachtseinkaufsbummel Anfang des Monats „Harvest Moon: Der Großbasar“ zu einem unschlagbaren Preis gesehen haben, gab es das Spiel auch noch für mich zu Weihnachten, während Bibendum wohl der Meinung war, dass ich nach all den Büchern auch ein paar schöne Filme gucken müsste … Noch einmal vielen Dank dafür! 🙂
Ich hoffe, ihr habt alle so schöne und entspannte Tage wie wir und werdet ab morgen nicht wieder mit einem stressigen Alltag konfrontiert! Da mein Mann noch einige Tage Urlaub hat, werden wir es uns weiterhin gemütlich machen und die ruhige Zeit miteinander genießen.
Sehr schöne Geschenken – und da hast du ja schon fast fürs ganze Jahr English-Challenge ausgesorgt! 🙂
Viel Spaß beim Lesen, Fernsehen und Spielen!
Ja, ich fand die auch sehr hübsch. ;D So ganz reicht es für das ganze Jahr noch nicht, aber wenn ich die englischen ebooks mitrechne, dann kann ich sogar mehr als ein Buch im Monat lesen. Und dann gab es noch einen Gutschein, damit ich mir ebook-Nachschub holen kann … 🙂
Danke! Den Spaß habe ich und erholsam ist es auch. Nur der Rücken muckt langsam nach all dem Rumgammeln, aber damit kann ich noch leben. 😉
Na, die Bücher kenne ich alle gar nicht, da muss ich wohl mal rumstöbern, ob da was Schönes für mich bei ist… Oder du empfiehlst mir was! LG Mila
@Mila: Der oberste Band ist von der Autorin der October-Daye-Reihe, die ich so gern mag. Also dachte ich, ich sollte auch mal ihre anderen Serien antesten. Vor allem, da der nächste October-Band erst im kommenden September veröffentlicht wird. 😉
"A Royal Pain" ist die Fortsetzung von "Her Royal Spyness" (http://winterkatzesbuchblog.blogspot.de/2012/10/rhys-bowen-her-royal-spyness.html). Davon erwarte ich mir einen sehr gemütlichen und netten Cozy Mystery, vor allem, wenn sich die Qualität des "Kriminalfalls" noch steigern sollte.
Von Kelly Meding hatte ich den ersten Band der Serie auf deutsch gelesen und er hatte mir gut gefallen. Sehr actionreiche Urban Fantasy, einige Szenen hätte ich mir sehr gut in einem Film vorstellen können – und irgendwie komme ich gerade immer wieder auf das Genre zurück, wenn ich entspannte und unterhaltsame Lektüre suche.
Der Kim-Harrison-Roman ist eine Fortsetzung der Rachel-Morgan-Reihe – nur noch wenige Bücher und ich bin endlich auf dem aktuellen Stand! 😀 Die Serie hatte ich dir ja schon einmal ans Herz gelegt.
Der Tanya-Huff-Sammelband gehört ebenfalls zur Urban Fantasy, klang schön schräg und nachdem ich "Der Hexenladen" von der Autorin im November gelesen hatte, habe ich den mal auf die Wunschliste gesetzt. Da weiß ich noch nicht recht, was mich erwartet. 🙂
Oh, und der Tamora-Pierce-Kurzgeschichtenband vervollständigt meine Tamora-Pierce-Sammlung. Ich liebe die fantastischen Jugendbücher dieser Autorin!
Kim Harrison – da steht der erste (und bislang auch einzige Band) bei mir auch noch ungelesen herum *seufz*
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Büchern!
Danke, Natira! Und ich würde dir ja das baldige Lesen des Buches ans Herz legen, wenn ich nicht wüsste, dass da noch so einiges mehr von die bald gelesen werden sollte. *g*
*g*
Für Nachschub wird ja immer irgendwie gesorgt (Bestellungen sind bezahlt, aber noch nicht angekommen).