Wunderschöner Logan

Das Foto habe ich vor ein paar Tagen aufgenommen. Inzwischen hat der schöne Kerl eine Fahrt zum Tierarzt hinter sich gebracht, weil er sich eine eitrige Ohrenentzündung zugezogen hat. Jetzt muss ich zweimal am Tag das Ohr reinigen und Freitag wird er wieder zum Arzt gefahren. Woher die Ohrenentzündung kommt, wissen wir (noch) nicht. Dafür sieht Logan den halben Tag aus, als ob ich ihn hätte ertränken wollen, weil die Reinungsflüssigkeit für die Ohren nur nach einem harten Kampf auch IM Ohr landet. Vorher verteilt sich das Zeug großzügig auf mir und dem Kater – allerdings muss ich dem wehrhaften Kerl zugute halten, dass ich bislang noch keine tiefen blutigen Kratzer von ihm verpasst bekommen habe!

21 Kommentare

  1. Bei dem Titel _musste_ ich ja sofort online gehen und gucken kommen 😉
    Du hast nicht zuviel versprochen – ein wunderbares Bild von diesem Traumkater.
    Ich hoffe, die Behandlung schlägt an, und er wird die Ohrentzündung schnell los. Und Dir wünsche ich, dass sich die Reinigung einspielt und im Laufe der Woche immer weniger problematisch und nass für alle Beteiligten ausfällt.
    Gute Besserung für den Hübschen!

  2. Hihi, bei dem Motiv musste das Foto ja schön werden. Er hat auch ganz brav stillgehalten, während ich mit der Kamera rumspielte. 😉

    Im Moment sieht das Ohr ganz gut aus, soweit ich das von "außen" sagen kann (er sitzt gerade übrigens vor der Tastatur und sein Magen knurrt :D). Aber was die Reinigung angeht, so wird er momentan immer wehrhafter, weil er genau weiß, was da ansteht. Mein Mann meinte gestern Abend schon, dass es ganz gut sei, dass der Flur noch nicht renoviert ist … *g*

  3. pashieno

    Ich musste auch sofort vorbei kommen 😀 – und Du hast nicht zuviel versprochen :D.
    Eine eitrige Ohrenentzündung hört sich nicht gut an. Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.

  4. Das ist ein traumhaftes Fotos von Logan! Wunderschön!

    Wenn ich daran denke, wie "unhandlich" derzeit Merlin ist, weil er sich wie ein Frettchen windet und "wehrt", um der Augensalbe zu entgehen – dann möchte ich nicht mit Dir tauschen. Ich kann genauso nachvollziehen, dass Merlin Angst hat (weil sich so ein komisches Ding dem offenen Auge nähert) wie es für Logan neben den Schmerzen bestimmt schrecklich ist, wenn sich so etwas Flüssiges dem Ohr nähert und in diesem "gearbeitet" wird. Dabei wollen wir doch nur, dass es den Samtpfoten wiedre besser geht…

  5. Das Bild ist wirklich toll, da möchte man am liebsten mit beiden Hände durch das flauschig-aussehende Fell streichen *seufz* Hoffentlich wird er bald wieder gesund, Katzen die Ohren säubern ist kein Spaß, musste ich bei meiner auch schon öfter machen.

    LG und gute Besserung an dein Katerchen,
    Caro

  6. Oh, was für ein Hübscher!
    Gute Besserung wünsche ich ihm 🙂

    Meine Katze darf heute auch zum Arzt, aber nur zum impfen.

    Liebe Grüße

  7. @Pashieno: Der Kerl hat immer so einen versunkenen Blick, das finde ich so schön. 🙂 Danke für die Besserungswünsche! Ich bin momentan einfach mal optimistisch … 😉

    @Natira: Ohje, Merlin nutzt die "Frettchenmethode", das ist auch immer ganz wunderbar, wenn man so ein Tier verarzten will. Unsere Christie hingegen ist bei der Augenbehandlung eine ganz wunderbare Patientin, wenn sowas mal wieder eine Zeitlang ansteht, dann hüpft sie sogar von selber auf die "Behandlungskommode", weil sie so heiß auf die folgenden Leckerli ist. 😉 Vielleicht kann Merlin sich mal was von ihr abgucken? *drückt die Daumen*

    @Caro: Wenn er erst einmal jemandem vertraut (was allerdings etwas dauern kann), dann lässt er sich auch gern stundenlang beidhändig durchschmusen! Bei dem dichten Fell, kann man ihn richtig durchkneten. 🙂 Oh, deine Katze braucht regelmäßig eine Ohrenbehandlung? Dann hoffe ich, dass sie dabei langfristig geduldiger mit dir ist als Logan mit mir. 😉

    @Gwyneth: Impfen ist für die Katze aber auch Stress, da wünsche ich eine schnelle Behandlung (und eine reibungslose Fahrt zum TA). 🙂

    Bei all den Besserungswünschen von euch allen, muss es Logan doch bald wieder gut gehen! 🙂

  8. Am Anfang hat sie es gebraucht, weil ihre Ohren ziemlich schmutzig waren, aber glücklicherweise haben wir es jetzt schon länger nicht mehr gebraucht, das scheint sich gelegt zu haben. Das Zeug steht allerdings immer noch im Schrank, falls es mal wieder nötig wird.
    Ach ja, Schmusekatzen sind schon was tolles, meine ist da leider etwas launisch =D

  9. @Isabel: Vielen lieben Dank! 🙂

    @Caro: Schön, dass es nicht mehr notwendig ist! 🙂 Launische Exemplare haben wir hier im Haus auch. 😀 Unsere Christie hat sich jahrelang nicht anfassen lassen und so ist es für uns immer noch ein Wunder, wenn sie jetzt Tage hat, an denen sie Schmuseeinheiten einfordert! Und Logan war uns vermittelt worden als aggressiv, gefährlich und absolut nicht anfassbar. Aber eigentlich war er anfangs einfach nur ein Angsthase und ist inzwischen eine richtige Schmusebacke. Manche Katzen brauchen eben etwas mehr Zeit (und bei Freigängern kann es endlos dauern). 🙂

  10. Unglaublich, wie behende Katzen sein können! Merlin ist ja auch nur so ein Schmachthaken und bewegt sich dann immer durch die "Halteöffnung" zwischen Arm und Oberkörper nach hinten *seufz*. Der Schlingel – er springt freiwillig auf die Behandlungsbank, weil er danach "Thrive" bekommt, praktiziert die "Frettchenmethode" und sitzt – wenn er erfolgreich war – unten auf dem Boden mit großen erwartungsvollen (Richtung Thrive schielenden) Augen! Marlowe ist dagegen viel leichter von mir zu "behandeln" 🙂

    Ich drücke jedenfalls weiter die Daumen, dass ihr die Reinigung mit jedem Tag routinierter und flüssigkeitssparender abwickelt und dass sich bald eine Besserung einstellt!

  11. Ah, dann versuch mal dich so neben die Behandlungsbank zu stellen, dass hinter ihm (und dir) die Wand ist. Dann geht die "Frettchenmethode" nicht so gut. 😀

    Logan hat es da gerade sehr viel leichter, er muss nur den Kopf schütteln. Und so gut lässt sich der runde Katzenschädel nicht fixieren, selbst, wenn man versucht ihn am anderen Ohr etwas "festzuhalten". *g* Spannend wird es heute Abend, da müssen wir zum ersten Mal zwei verschiedene Flüssigkeiten hintereinander ins Spiel bringen …

  12. @Natira: Man muss sich halt langsam steigern – und dann über die blutigen Kratzer hinwegsehen. 😉

    @Aly: Dankeschön! – und herzlich Willkommen. 🙂

  13. Ich hoffe, dass Ihr die Ohrreinigung über die Tage immer besser lief und drücke für den morgigen Tierarztbesuch die Ohr, auf dass er so stressfrei wie nur irgend möglich von statten geht!

  14. @Natira: Vielen Dank für das Daumendrücken! 🙂

    Der TA-Besuch fing schon lustig an, weil ich zwar vor dem Einfangen von Logan den Transportkorb auf Bewohner kontrolliert hatte, dann aber mit einem wehrhaften Logan auf dem Arm feststellen musste, dass Shandy sich in der Zwischenzeit im Korb verbarrikadiert hatte. Wie ein erprobter Hausbesetzer hat er sich sehr gegen seine Ausquartierung gewehrt, während Logan nicht bereit war sich in einen Korb stopfen zu lassen, in dem Shandy schon saß. Im Zweifelfall hätte ich sie nämlich einfach beide mitgenommen. 😉

    In der Praxis wurde mir dann gesagt, dass Logans Ohr schon viel besser aussieht. Leider war das Trommelfell noch nicht sichtbar, also müssen wir noch eine Woche weiter jeden Tag das Ohr reinigen und am Ende der Woche zur Nachkontrolle. Aber erst einmal sieht alles soweit gut aus!

    Eine weitere seltsame Begebenheit beim Tierarzt gab es, weil ein Fotograf in der Praxis war. Für die Homepage der Praxis wurden neue Fotos gemacht und wer weiß, vielleicht bekommt man da demnächst unseren Logan mit einem mieseligen Gesichtsausdruck und einer Spritze im Hintern zu sehen. 😉

  15. *schüttelt den Kopf*
    Warum hattest Du heute keinen Termin für Shandy – ich weiß, ich weiß, weil er fit und gesund ist ;)- ? Wäre die Situation anders herum, hätte vermutlich Logan Dich vorwurfsvoll angeschaut, wenn Du ihn sein schönes Häuschen weggenommen hättest 🙂 Aber es ging dann ja …

    Ihr bekommt also weiter Gelegenheit, den Umgang mit Fellknäuel und mehreren Reinigungsflüssigkeiten zu üben. Aber ich freue mich, dass es schon besser aussieht und drücke weiter die Daumen, dass es mit dem Besuch beim TA in der nächsten Woche dann auch getan ist!
    *Notiz an mich: TA-Homepage demnächst checken*

  16. Jupp, Shandy ist – zum Glück – fit und gesund. Wobei ich ihn einmal hätte grunduntersuchen lassen, wenn die beide gemeinsam gereist wären. 😉 Mit Shandy und Christie ging das früher immer prima, aber die Herren bestehen auf Einzelabteile … *g*

    Logan ist inzwischen immerhin so nett und springt abends freiwillig auf die "Behandlungskommode", aber sobald die Flüssigkeiten ins Spiel kommen, ist Panik angesagt. Aber damit werden wir auch weiter fertig. 😉

  17. Das Foto ist ja echt der Hammer! 🙂
    Das mit der Ohrenentzündung ist natürlich echt doof (vor allem für Logan)!
    Ich drücke die Daumen, dass die Kontrolle am Freitag ergibt, das alles wieder ok ist …
    Liebe Grüße,
    Sylvia

  18. Sylvia, dankeschön! 🙂 Er hat da auch wirklich brav stillgehalten. 🙂

    Die Kontrolle am Freitag ergab, dass wir weiter behandeln müssen. Aber der Termin heute morgen brachte das Ergebnis: Das Ohr ist wie neu! 😀 Allerdings sollen wir noch zehn Tage lang weiter das Ohr reinigen, was meinen Mann betrüben wird, der bei der Arbeit für all die tiefen Kratzer schon arg bemitleidet wird. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert