5 hässliche Fotos (09)

Wieder eine Woche vorbei und es ist Zeit für die „5 hässlichen Fotos“!

Montag (eine Müllecke in der Nachbarschaft)
Mittwoch – Dauerregen

Mittwoch 2 – Ein charismatischer Passant 😀

Donnerstag – Ein Schreck am Morgen
Donnerstag 2 – Ein Hauch von Frühling
Freitag – Im Sonnenschein

Samstag – Heimkehr

17 Kommentare

  1. Wie üblich erfüllt Deine Serie nicht das Kriterium der Hässlichkeit 😉 Vor allem zum Ende der Woche hin werden die Bilder immer schöner und am schönsten finde ich das Samstagsbild, denn das kenne ich auch gut von zu Hause: da hüpft mein Herz jedes Mal, wenn meine Fridi am Fenster sitzt und ich Feierabend habe 🙂

    Uh, das erste Donnerstagsbild ist allerdings wirklich schlimm – ich hatte ja schon mitbekommen, dass sich der Verursacher gemeldet hat und wünsche Dir einen reibungslosen Ablauf…

    Liebe Grüße und einen schönen stürmischeb Sonntag!

  2. war das eine glasplatte am montag?
    die letzten drei fotos sind gar nicht häßlich. 🙂 das letzte ist zudem noch knuffig, ein schöner anblick von den coonies!

  3. Sayuri, ich werde den Projekttitel trotzdem nicht ändern – gibt mir das doch die Freiheit auch mal "hässlich" zu sein. 😉 Das Samstagsbild mag ich auch ganz besonders gern, es ist so schön, wenn man nach Hause kommt und die Katzen halten schon Ausschau! Das ist dann der Moment, in dem ich nachvollziehen kann, warum die Nachbarn immer so ins Fenster gucken, wenn sie vorbeigehen (und wie es sein kann, dass sie meine Katzen so gut kenne, obwohl diese keine Freigänger sind).

    Ich hoffe auch, dass das alles reibungslos abläuft! Spannend fand ich angesichts des Schadens, dass der Verursacher erst gar nichts mitbekommen hatte und nur "sicherheitshalber" mal geguckt hat, weil er so eng an den Wagen herangefahren war, um auf den Gehweg zu kommen.

    Danke! Bei uns ist es allerdings sonnig mit blauem Himmel und dementsprechend glücklichen Katzen. 😉 Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in den Urlaub!

  4. Natira, ich glaube, das war mal eine Tischplatte (aus Glas), wenn ich nach den drei Löchern gehe. Allerdings gab es keinen weiteren Müll, der näheren Aufschluss über die Platte geben konnte.

    Ich wünschte, ihr hättet den Passanten richtig sehen können. Auch wenn das gewiss ein netter Kerl ist, so wirkte er an dem Tag doch, als wäre er mit seiner (imaginären) Gang losgezogen, um den nächstbesten Rentner zusammenzuschlagen und auszurauben. 😉

    Die Coon-Brüder sind einfach immer fotogen! 🙂

  5. Geh ich recht in der Annahme, dass "Donnerstag 1" euer Auto ist?! *eek*

    (Wie ich in den Kommentaren lese, hat sich der Übeltäter gemeldet. Es geschehen noch Zeichen und Wunder.)

  6. Jupp, Irina, die Annahme stimmt. Und ja, der "Täter" hat mich brav aus dem Schlaf geklingelt, mir dann sein Smartphone hingehalten, woraufhin mich die Polizei am anderen Ende der Leitung darüber informierte, dass 1. unser Auto angefahren wurde, 2. kein Streifenwagen frei sei und wir deshalb 3. die Angelegenheit doch selber klären sollen.

    Wobei es wirklich ein Wunder ist, dass sich der Mann bei uns gemeldet hat! Die beiden deutlich größeren Schäden auf der anderen Autoseite wurden in den letzten Jahren von zwei Fahrerflucht begehenden Personen begangen … Ich bin nur immer wieder froh, dass wir kein neues Auto haben, auch wenn es vor dem Umzug in diese Stadt beulen- und rostfrei war!

  7. Awwww, das Katzenfoto! 🙂
    Bei uns im Haus wohnt eine Katze im Erdgeschoß, die ich oft am Fenster sitzen sehe, wenn ich nach Hause gehe. Da guck ich dann auch immer rein. *gg*

  8. Neyasha, ich muss zugeben, dass ich auch immer nach Haustieren in Fenstern Ausschau halte. Es ist einfach zu nett anzuschauen! 🙂 Aber als Bewohner der Wohnung ist es manchmal auch etwas irritierend … *g*

  9. Lustige Fotoserie, so oder so, egal ob hässlich oder nicht. Wobei ich an den hässlichen Fotos immer besonders Freude hab… LG Mila

  10. Die Idee mit den Fotos ist witzig… 😀

    Ich würde dich gern mal "privat" per Mail anschreiben, finde aber keine Mail-Adresse oder bin zu blöd dazu?! 😉 Mich würde nämlich brennend interessieren, weshalb du nicht mehr in der Buchbranche bist?! Momentan überlege ich nämlich auch und würde mich gern mal mit jemandem unterhalten, der nicht mehr "drin" ist. (Habe es bei Caro gelesen, dass du nicht mehr in der Branche bist.)

    Würde mich freuen, wenn du mir mal schreibst oder ich eine Möglichkeit bekomme, mit dir in Mail-Kontakt zu kommen.

    Liebe Grüße,
    Franci

    http://ichlebeinbuechern.blogspot.de/

  11. @Franci: Danke! 🙂

    Wenn du aufs Profil klickst, dann sieht du links die Möglichkeit auf E-Mail zu klicken oder du gibst direkt Winterkatzesbuchblog@gmail.com als Adresse an. 😉

    Kurzgefasst kann ich dir aber auch hier Antwort geben (was nicht heißt, dass du mir nicht mailen darfst): Befristete Verträge und Umzüge haben dafür gesorgt, dass ich mich immer weiter vom Buchhandel entfernt habe. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert