7 Days – 7 Books (Mini-Version): Fazit

Montag und damit zurück im Alltag, nachdem ich mir in der letzten Woche Donnerstag und Freitag etwas zum Lesen freigeschaufelt habe. Es ist vermutlich keine Überraschung, wenn ich sage, dass ich die Tage bevorzuge, an denen ich die Hälfte der Zeit mit einem Buch vor der Nase verbringen kann. 😉

Es hat Spaß gemacht die letzten vier Tage so intensiv zu lesen und dem Leih-SuB hat es auch gut getan. Vielleicht sollte ich mir den (zumindest zum Teil) auch für die längere „7 Days – 7 Books“-Aktion zu Ostern vornehmen. Die Kommentarrunden haben wieder einiges an Lesezeit gekostet, aber ich finde es spannend wie unterschiedlich wir alle lesen und welche Titel es auf den anderen Blogs so zu entdecken gibt. Aber vor allem finde ich es immer wieder erstaunlich wie viel Lesezeit doch zusammenkommt, wenn ich nicht ganz so viel Zeit online verbringe, wenn ich die Konsolen abends liegen lasse und mich auch sonst nicht so schnell vom Buch ablenken lasse. Trotzdem läuft es in der Regel darauf hinaus, dass ich spät am Abend, wenn alles ruhig ist, die meisten Seiten lese. 😉

Insgesamt habe ich folgende Bücher gelesen:

Donnerstag + Freitag:
Maggie Stiefvater: Rot wie das Meer (430 Seiten)
(Sympathische Protagonisten, gute Grundidee, sehr tolles und atmosphärisch beschriebenes Inselfeeling!)

Samstag:
Nicholas Drayson: Kleine Tierkunde Ost-Afrikas (288 Seiten)
(Ebenfalls sympathische Figuren, leiser Humor, gesellschaftskritische Untertöne, faszinierende Informationen und Anekdoten, die in die Handlung eingestreut werden, und die Tatsache, dass es einen kleinen Einblick in die indischstämmige Gesellschaft Ost-Afrikas bietet.)

Sonntag:
Jim Henson’s Tale of Sand (160 Seiten)
(Skurriler Comic mit guten Zeichnungen, schönem Panelaufbau und einigen bizarren Elementen nach einem unveröffentlichen Drehbuch von Jim Henson)
Lisa Kleypas: Herbstfeuer (320 Seiten)
(Eher unbeabsichtigter Re-Read. 😀 Unterhaltsamer Historical und so nett, dass ich gleich zum nächsten Band gegriffen habe.)
Lisa Kleypas: Es begann in einer Winternacht (234 von 352 Seiten gelesen)
(Ebenfalls unterhaltsam, aber die Zeit hat nicht gereicht, um es gestern vor Mitternach noch zu beenden.)

Donnerstag bis Sonntag:
Seanan McGuire: Indexing (Seite 32 bis 195 gelesen)
(So coole Urban-Fantasy-Geschichte mit einer erfrischend ungewöhnlichen Geschichte, tollen Charakteren und einem wunderbaren Humor! :D)

1435 Buchseiten plus 160 Comicseiten oder auch 3 1/2 + 3/4 Buch und ein Comic … oder so … Aber viel wichtiger als jede Zahl ist, dass ich – sollte ich heute Abend noch die letzten 60 Seiten von „Es begann in einer Winternacht“ gelesen bekommen – vier Bücher vom Leih-SuB streichen kann. Das ist deutlich mehr als ich gehofft hätte. 🙂

15 Kommentare

  1. Wow, du warst ja produktiv! Alter Finne. Während des 7D7B ist mir gar nicht aufgefallen, welche Bücher zu wem gehören, deshalb fällt mir das erst jetzt auf *staun*
    Klingt ja, als hättest du ein gutes Händchen bei deiner Lektürewahl gehabt.

  2. Naja, ich habe Freitag- und Samstagnachmittag zum Lesen freigehalten und den kompletten Sonntag. Unter den Umständen ist das ein ganz normales Pensum, wenn die Bücher nicht so anspruchsvoll sind – was hier eindeutig der Fall war. 😀 Und ja, ich hatte ein gutes Händchen bei der Wahl meiner Lektüre. 🙂

  3. Hast du auch „Im Bann der Liebe“ von Lisa Kleypas gelesen? Das Buch habe ich von ihr auf dem SUB.
    Du hast wirklich eine Menge geschafft in den 4 Tagen.
    LG
    Sunny

  4. Danke für den Link. Meine Güte das ist ja wirklich ein vernichtendes Urteil. Gut das ich kein Geld für das Buch ausgegeben habe.

  5. Ich war auch ganz überrascht, normalerweise liegen die Kleypas-Romane auf ihrer Wellenlinie. Ich habe gestern Abend noch zu "Verbotene Früchte im Frühling" (die deutschen Titel sind so schrecklich!) gegriffen und amüsiere mich weiterhin sehr gut mit der Reihe (auch wenn diese Protagonisten ein bisschen langweiliger sind als in den beiden Bänden davor).

  6. Wow so viele Seiten – Alle Achtung 🙂
    Wie ich sehe hattet ihr alle einen riesen Spaß bei der Mini-Version… Echt blöd, dass ich keine Zeit hatte 😛 Aber Ostern geht es auch bei mir wieder rund – du bist hoffentlich auch mit dabei oder?

    Sonnige Grüße
    ♥ Tessa

  7. @Tessa: Dieses Mal hatte ich ein gutes Händchen bei meiner Buchauswahl. 🙂

    Da ist es ja nur gut, dass Melli und Mandy gleich zwei Termine festgelegt haben! 🙂 Und ja, ich bin Ostern wieder dabei! Feiertage sind bei uns eh Lesetage, da passt es für mich gut. Ich bin sicher, wir haben wieder viel Spaß! 🙂

  8. "Zurück in den Alltag" war für mich auch wieder mal ganz komisch. Überhaupt haben sich die vier Tage wie ein Traum angefühlt im Vergleich zum Stress der letzten Tage dann 😛

    Wie du war ich auch wieder erstaunt wie viel man doch zum Lesen kommt, obwohl da noch all die Kleinigkeiten bleiben. Anders gesehen ist es erschreckend wie sehr man die Zeit vertrödeln kann, die man doch auch lesend verbringen könnte. Zumindest geht es mir so…

    Und zudem warst du ja sehr erfolgreich! Man hat zwar auch so mitbekommen, dass du viel gelesen hast, aber 1400 Seiten hört sich gleich noch mal ganz anders an *.* und das dein Leih-Sub auch davon profitieren konnte, ist doch super 😉

  9. @Melli: Ich finde es gar nicht so erschreckend wie viel Zeit man vertrödelt. Denn wenn ich meinen normalen Alltag habe, dann bin ich abends viel kaputter und habe schon ein paar Stunden Texte auf dem Bildschirm angestarrt – danach finde ich es ganz verständlich, dass ich nur noch glubschen oder ein bisschen spielen will. 😉 Auf der anderen Seite ist es schade, wenn so die Abende so "ungenutzt" verpuffen, obwohl man doch mit etwas mehr Energie noch so schön lesen könnte.

    Das Schrumpfen des Leih-SuBs ist toll! Noch vier Bücher von Irina und ich kann ihr endlich das Paket zurückschicken. 😀 Die anderen geliehenen Titel versuche ich im April auch noch in Angriff zu nehmen. 😀

  10. Das nenne ich effektives Nutzen der Aktion! Wie schön, dass Du so ein glückliches Händchen bei der Buchauswahl hattest. Da fällt das Vertiefen in die Geschichte bzw. die Welt leicht. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert