7 Days – 7 Books: Tag 2

Nachdem der gestrige Tag chaotischer verlief als mir lieb war, hoffe ich, dass ich heute mehr zum Lesen komme. Aber vorher stehen ein Spaziergang (inklusive 5hF-Fotorunde), ein kurzer Arzttermin und etwas Arbeit an. Mit etwas Glück (und deutlich mehr Disziplin als gestern 😉 ) sollte ich das aber bis zum Mittag geschafft haben und kann mich den Nachmittag über aufs Lesen konzentrieren.

Dann muss ich heute hoffentlich nicht wieder bis kurz vor zwei Uhr lesen, um mein Buch zu beenden. 😉 Gegen Ende hat mir „Zwischenwelten“ richtig gut gefallen, auch wenn einige Botschaften für meinen Geschmack etwas plakativ vermittelt wurden – aber das ist ja leider häufiger so bei Büchern, die für ein eher jüngeres Publikum gedacht sind. Aber ich mochte die verschiedenen „Level“, in denen sich Tio und Ayse wiederfanden, und das Spiel mit den verschiedenen Zeitebenen. Dazu muss ich spätestens in den nächsten Tagen noch etwas ausführlicher in einer Rezension schreiben …

Update 9:30 Uhr

So, der Arzttermin ist erledigt, den Spaziergang habe ich gleich damit verbunden und das Wetter ist wunderschön! Eisig kalt, aber sonnig – so könnte es meinetwegen noch eine ganze Weile bleiben!

Eigentlich hatte ich ja erst einmal alles ignorieren wollen, um meine Arbeit zügig zu schaffen, aber angesichts des vollen Mailfaches werde ich jetzt erst einmal eine Blogrund drehen. Ich bin gespannt, welche Updates ich gestern nicht mitbekommen habe und wer schon geschrieben hat, was er heute lesen wird. 🙂

Danach geht es dann aber wirklich wieder an meine Texte, damit ich einen Großteil des Nachmittags ohne schlechtes Gewissen lesen kann. Für ein bestimmtes Buch habe ich mich allerdings noch nicht entschieden, aber es wird wohl ein Krimi werden!

Update 13:30 Uhr

Zum Frühstück geht es mit „77 Tage“ von Lucie Flebbe weiter. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich bei diesem Buch bislang nicht einmal auf den Klappentext geguckt habe. Die Autorin gehört zu den wenigen, deren Romane ich inzwischen blind kaufe. Ihr Debüt („Der 13. Brief“), fand ich erfrischend, den zweiten Teil („Hämatom“) im Vergleich dazu nicht ganz so überzeugend und mit „Fliege machen“ hatte mich die Autorin dann wieder gut unterhalten – wobei ich aus einem unerfindlichen Grund die Reihenfolge von Band 2 und 3 in meiner Erinnerung gern vertausche (vielleicht sortiere ich da nach Gefallen und nicht nach Veröffentlichung).

Ich bin gespannt wie es Lila Ziegler seit dem letzten Roman ergangen ist, in welche Angelegenheiten sie dieses Mal ihre Nase steckt und wie ihr Verhältnis zu dem Detektiv Ben Danner gerade ist.

Hach, Lila und Ben haben mich schon auf den ersten Seiten wieder. Dieses Mal wird wohl weiter auf Lilas Vergangenheit eingegangen, außerdem steht der Verdacht im Raum, dass bei einem ambulanten Pflegedienst ein Todesengel unterwegs sein könnte (und Vermieter Molle hat trotz Schnee im März die Heizung abgeschaltet, was wohl an der fehlenden Miete liegen könnte).

So sieht übrigens mein Blick aufs Buch aus, während ich gemütlich auf dem Sofa muckel und lese:

Update 22:15 Uhr

Den Nachmittag über habe ich mein Lesen immer wieder unterbrochen, um den Posteingang zu bearbeiten (oder zumindest einen flüchtigen Blick auf die eintrudelnden Kommentare zu werfen) und irgendwann bin ich – von Sonnenschein und Katze gewärmt etwas eingedöst. Nach dem Abendessen ging es dann aber etwas ernsthafter los mit meinem Buch und inzwischen habe ich nur noch ein paar Kapitel vor mir. Der Roman gefällt mir. Die Autorin schafft jedes Mal wieder tolle Charaktere mit Ecken und Kanten und trotz aller Macken gibt es liebenswerte Züge bei den Figuren zu entdecken, Lilas familiärer Hintergrund wird in jedem Band etwas deutlicher thematisiert und lange schwebt die Frage im Raum, ob überhaupt ein Verbrechen begangen wurde oder nicht.

Ich werde die „77 Tage“ jetzt noch beenden und mich dann vor dem Schlafengehen noch in eine Blog- und Kommentarrunde stürzen. Zum Glück kann ich morgen ein wenig länger schlafen als es heute der Fall war. *g*

Aktueller Stand:

Tag 1 (Montag): „Zwischenwelten“ von Mariëtte Aert gelesen
Tag 2 (Dienstag): „77 Tage“ von Lucie Flebbe gelesen

22 Kommentare

  1. Du hast tatsächlich noch bis 2 Uhr gelesen?! Wow. Ich habe es nach meiner letzten Blogrunde (so gegen 23 Uhr rum) nicht mehr geschafft noch was zu lesen *g*

    Ich wünsche dir viel Vergnügen mit deiner aktuellen Lektüre, aber bei einer Autobuy Autorin ist Unterhaltung wohl garantiert 🙂
    Liebe Grüße

  2. Ich mag die Nachtstunden, in denen ich meine Ruhe habe. Da ist es in der Regel kein Problem noch wach zu bleiben und zu lesen. Schwieriger wird es dann mit dem Einschlafen, wenn ich so weit über meine Müdigkeit hinaus bin (und mit dem Aufwachen, aber dafür hatte ich heute ja zum Glück meinen 8:30 Uhr Termin). 😀

    Danke! Bislang habe ich mich natürlich von Blogs und anderen Dingen ablenken lassen, aber jetzt werde ich erst einmal das Netbook zuklappen und mich wirklich auf mein Buch konzentrieren.

    P.S.: Du hast einen ungewöhnlichen Musikgeschmack! 😉

  3. Hey 🙂
    Wow, bis 2 Uhr nachts könnte ich auch nicht wachbleiben- da fallen mir die Augen dann irgendwann von selbst zu… 😀
    Von Lucie Flebbe hab ich bis jetzt noch nie was gehört, aber du hast mich total neugierig gemacht sodass ich jetzt erstmal zu amazon schauen gehe, was sie so für Bücher hat.

    Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim lesen! 🙂

  4. Ich bin einfach eine Nachteule – dafür komme ich morgens nur schlecht aus dem Bett. 😉

    Ihr erstes Buch ist noch als Lucie Klassen erschienen. Sie schreibt eine Krimireihe rund um eine ungewöhnliche Protagonistin mit nicht unerheblicher Sozialkritik und trotzdem sehr unterhaltsam. Mir liegt der Humor und die Fälle sind selten zu durchschaubar. Da kann ich dann auch mit dem einen oder anderen Klischee leben.

  5. Awwww, wie süß! Kann man sich da überhaupt aufs Buch konzentrieren, mit so einem herzigen Fellknäuel davor? 😉
    Wenn ich bei meiner Familie bin, schaff ich es nie so recht, Katerstreicheln und lesen unter einen Hut zu bringen – könnte aber auch daran liegen, dass unser Kater ein Talent hat, sich genau so zu platzieren, dass man praktisch kein Buch mehr halten kann. *gg*

  6. Nach dreizehn gemeinsamen Jahren hat Shandy es ziemlich gut raus sich so hinzulegen, dass er trotz Buch in meiner Hand geschmust werden kann. 😉 Und ich habe mich auch inzwischen an das kleine Mieselgesicht gewöhnt und gucke hemmungslos in mein Buch. *g*

    Bei eurem Kater kann ich aber verstehen, dass er dein Buch blockiert! Wenn du schon mal daheim bist, dann solltest du ihm auch vollkommene Aufmerksamkeit schenken! 🙂

  7. Huhu,
    irgendwie kommt mir das Bild beim Lesen doch vertraut vor. Tigerchen lässt es sich auch nicht nehmen mich bei der Lektüre zu unterstützen. 😉

  8. Julia Müller

    Hallöchen 🙂
    erstmal zu deinem ersten Tag: Das Cover von "Zwischenwelten" sieht ja toll aus. Das schaue ich mir mal näher an 😉
    Wir haben übrigens die selbe Eieruhr 😀
    Darf ich fragen welchen Anbieter ihr habt? Wir haben nämlich Kabel Deutschland und damit auch so unsere Problemchen :-/
    Schön dass du auch an Tag 2 ein ganz gutes Buch erwischt hast. So Blindkäufe kenne ich. Bei manchen Autoren mache ich das auch. Der Vorteil ist dadurch manchmal, dass man nicht so viel erwartet. Oft verrät ein Klappentext ja auch leider zu viel 😉
    Ich wünsche dir noch einen tollen Tag! Ich schaue morgen dann wieder vorbei 😉
    Liebe Grüße
    Julia

  9. @Wörterkatze: Welche zutrauliche Katze kann sich so eine Gelegenheit denn schon entgehen lassen? 😉

    @Julia: Das Cover fand ich auch toll. Allerdings hat es jetzt nicht gerade viel mit dem Inhalt zu tun. 😉

    Kabel Deutschland hatten wir in der alten Stadt – und da auch regelmäßig Probleme. Ich drücke euch die Daumen, dass die sich bei euch bald beheben!

    Die "77 Tage" habe ich mir auch ein bisschen aufgehoben und dann habe ich jetzt festgestellt, dass schon der nächste Band erscheint. Ich glaube, es wurde wirklich Zeit das arme Buch vom SuB zu holen. 😉

    Danke! Ich hoffe, du hast noch einen schönen Abend und kommst etwas zum Lesen. 🙂

  10. Hast du dir das Buch passend für diese Woche ausgesucht? Bei dem Titel? 😉

    Awww, und den "Blick auf das Buch" kenn ich. Ich hab auch so eine schwarze Schönheit hier, die es liebt, auf meinem Bauch zu liegen und mit den Büchern zu kuscheln, die ich lese.

  11. Nika, ich fürchte, dass so eine Aktion über 77 Tage dann doch etwas anstrengend würde. *g* Aber ja, irgendwie passt der Titel schon ganz gut. 😀

    Mein Schwarzer liegt oft an der Stelle, weil das Buch dann den Blickkontakt zur Konkurrenz auf meinen Beinen verstellt. Er akzeptiert zwar missbilligend, dass er meine Aufmerksamkeit mit Büchern und anderen Katzen teilen muss, sorgt aber auch dafür, dass ich ihn nicht so schnell aus den Augen verliere. 😉

    Kuschel deine schwarze Schönheit mal ausgiebig! 🙂

  12. Ich bin ja mal gespannt, ob für so manchen die Aktion mit 8 Tagen nicht schon anstrengend wird 😉 Es kommt halt doch einiges zusammen – arbeiten, Alltag, lesen, bloggen & kommentieren. Das alles unter einen Hut zu bringen ist gar nicht so einfach.

    *g* Ich war vor zwei Wochen bei einer Feier, da wurde dieses Lied gespielt und seitdem geht es mir nicht mehr aus dem Kopf. Heute habe ich schon erfolgreich meine Familie damit angesteckt, da musste ich es auch bei euch versuchen 😉

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

  13. Ich muss gestehen, dass ich mich auf das lange Wochenende freue. Dann ist zwar mein Mann die ganze Zeit da (und sorgt für Ablenkungen), aber die "Draußenverpflichtungen" fallen weg und die Tage sind insgesamt dann doch entspannter.

    Das Bloggen bzw. die Kommentare kosten schon eine Menge Zeit – vor allem, wenn man wie ich ständig den Maileingang im Auge hat und dann "nur eben noch" reagiert. 😉 Da scheinst du es deutlich besser zu machen mit zwei gezielten Runden am Tag. 🙂

    Tsts, du solltest nicht auf jede Feier gehen – da steckt man sich nur mit gefährlichen Ohrwürmern an! *g*

    Den wünsche ich dir auch – und noch ein bisschen Lesezeit zum Genießen! 🙂

  14. Dein Fazit von "Zwischenwelten" klingt gut, ich hab's gleich auf die Wunschliste gepackt.
    Hattet ihr ein schönes Wetter! Kalt wäre ja noch in Ordnung, aber Sonne wäre mir tausendmal lieber gewesen als der Fitzelschnee, den es den ganzen Tag bei uns heruntergehauen hat…

    Ich wünsche dir noch eine erfolgreiche Lesenacht! 🙂

  15. Ich werde zu "Zwischenwelten" auf jeden Fall noch mehr schreiben, aber vermutlich nicht vor April – sonst komme ich ja gar nicht mehr zum Schlafen. 😉

    Ja, das Wetter war wirklich schön, da konnte ich mich in den letzten Tagen nicht beschweren. 🙂 Grundsätzlich habe ich zwar nichts gegen Schnee, aber die Sonne ist doch eine ganz nette Abwechslung. Ich drücke die Daumen, dass ihr auch bald etwas davon habt!

    Danke! Das Gleiche wünsche ich dir auch! 🙂

  16. Ich würde sonst, glaube ich, gar nichts schaffen, wenn ich jeden Kommentar direkt mitbekommen würde oO Es ist ja schon erschreckend wie voll immer mein Postfach ist, wenn ich wieder den Laptop einschalte – wenn ich mir vorstelle, dass ich das alles sofort mitbekomme käme ich von meiner Blogrunde gar nicht weg *g* Dass du da noch zum Lesen kommst ist schon bemerkenswert!

    *lach* auf die Feier musste ich aber. War meine eigene Sponsion 😉

  17. Ich habe eigentlich von morgens bis abends meine drei Mailfächer geöffnet, weil ich auf Auftragsanfragen gern zeitnah reagiere und es normalerweise auch nicht stört, wenn ich den Blog-Account nebenher laufen lasse. *g* Richtig konzentriert ging das Lesen gestern aber wirklich erst nach Mitternacht, wobei ich jetzt gerade gut in meinem Buch drin bin. Die Autorin hat ein tolles Händchen für Charakterdarstellungen. 🙂

    "Sponsion" musste ich gerade mal nachgucken, den Begriff kannte ich gar nicht. Gratuliere! 🙂

  18. Ok, dann bist du es ja gewohnt, auch wenn ich vermute, dass momentan in deinen Postfach doch ein klein wenig mehr los ist *g* wenn ich das schon in meinem merke 😉

    Danke!

    Und dann will ich dich gar nicht länger vom Lesen abhalten – das muss man ja ausnutzen, wenn man grade so schön drin ist.
    Liebe Grüße

  19. So ein klein wenig … jaha … *umfall*

    Ach, du hältst mich doch nicht auf! Aber dir gönne ich noch etwas ungestörte Lesezeit! Hab noch einen wunderschönen Abend! Also … die paar Minuten, die du vermutlich noch wach bist. 🙂

  20. Wow, ich bin begeistert, wie zielstrebig Du durch die Bücher hindurchwanderst! 🙂
    Und die 77 Tage hören sich sehr interessant an, bzw. die Reihe macht auf mich einen spannenden Eindruck und ich werde mich danach mal umsehen!
    Das Kuschelkaterchen ist natürlich wieder einmal herzallerliebst – es ist toll, dass Deine Katzen Dich so intensiv beim Lesen begleiten 😀

  21. @Sayuri: So richtig habe ich zwar erst abends Ruhe zum Lesen, aber da ich schnell lese und an den letzten beiden Tagen auch mal etwas länger aufgeblieben bin, ging das ganz gut.

    Soll ich dir "Der 13. Brief" mal leihen? Das ist der erste Band rund um Lila Ziegler. Ich müsste zwar wieder einige Umzugskisten durchwühlen, aber vielleicht finde ich ihn ja. Für mich gehören die Bücher gerade zu den nettesten aktuellen deutschen Krimis. 😉

    Manchmal hätte ich nichts dagegen, wenn die Bande etwas weniger intensiv in ihrer Begleitung wäre. Da gibt es dann die Momente, in denen ich gern etwas leichter atmen würde … *g*

  22. Natürlich lässt sich keine Katze, so eine Gelegenheit entgehen! 🙂 Auch das Tigerchen nicht, sie liegt mal wieder neben mir und schaut auf den Bildschirm. Grins…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert