Nachdem ich heute Nacht um zehn nach eins endlich das Chatfenster geschlossen hatte, habe ich mir meine Flavia geschnappt und das Buch beendet. Wieder einmal habe ich mich mit dem altklugen Chemie-Wunderkind und ihrer seltsamen Familie ganz großartig amüsiert, obwohl der eigentliche Kriminalfall auch dieses Mal eher Nebensache war. Jetzt ist es 2:15 Uhr (oder 3:15 Uhr, wenn man die Zeitverschiebung einrechnet) und ich denke, es wird Zeit ins Bett zu fallen und ein bisschen zu schlafen, bevor ich meine Nase ins nächste Buch stecke.
Update 14:45 Uhr
Eigentlich wollte ich ja eben zum Frühstück meine Nase in „Saeculum“ stecken, stattdessen habe ich mich mal wieder vom Mailfach und dem Feed-Reader ablenken lassen. Jetzt geht es aber wirklich los und ich hoffe, dass das Buch spannend genug ist, um mich trotz der leichten Übermüdung bei der Stange zu halten. Mein aktueller Ausblick sieht übrigens so aus wie auf dem Foto unten – und ich bin ganz froh, dass unser Logan so nah bei mir liegt, denn den möchte ich heute etwas im Auge behalten. Ich befürchte nämlich, dass es dem alten Herren nicht so ganz gut geht (mal wieder die Schnauze) und muss nun entscheiden, ob es schlimm genug ist, um ihm in der nächsten Woche den Tierarztstress zuzumuten.
Update 19:00 Uhr
Bislang habe ich eine Stunden ungestört lesen können, aber seit 16:20 Uhr werde ich wieder abgelenkt. Aber der Anfang von „Saeculum“ hat mir schon mal gut gefallen – besser als eine Leseprobe, die ich mal in die Finger bekommen hatte und die nicht direkt auf den ersten Seiten begann. Bislang finde ich die Atmosphäre sehr schön und ein paar von den beschriebenen Rollenspielern fühlen sich für mich sogar überzeugend an. Die ganzen Andeutungen machen mich neugierig auf den Rest der Geschichte und es macht mir Spaß gemeinsam mit Bastian mehr über diese Live-Rollenspieler herauszufinden. Aber jetzt fürchte ich, dass ich erst einmal alles liegen lassen muss, um das Abendessen zu kochen! Nur gut, dass es nichts aufwändiges wird … 😉
Update 0:35 Uhr
Hach, bislang habe ich so einige Vermutungen, einige Leute sind verschwunden und die Rollenspieler-Truppe ist so langsam von übernatürlichen Einflüssen überzeugt. Sehr nett zu lesen! Die Hälfte habe ich jetzt ungefähr, meine Ablenkung hat sich gerade verabschieden und so gehe ich davon aus, dass ich das Buch vor dem Schlafengehen noch beenden kann. Morgen gucke ich dann mal, ob ich für „Die Poison Diaries“ wach genug bin oder ob ich noch ein anderes Buch vom Stapel ziehe …
Aktueller Stand:
Tag 1 (Montag): „Zwischenwelten“ von Mariëtte Aert – gelesen
Tag 2 (Dienstag): „77 Tage“ von Lucie Flebbe – gelesen
Tag 3 (Mittwoch): „Tod im weißen Häubchen“ – angefangen
Tag 4 (Donnerstag): „Tod im weißen Häubchen“ – gelesen
Tag 5 (Freitag): „Wenn ich bleibe“ – gelesen/“Die Poison Diaries“ – angefangen
Tag 6 (Samstag): „Flavia de Luce 4 – Vorhang auf für eine Leiche“ – gelesen
Tag 7 (Sonntag): „Saeculum“ – angefangen
Da hat ja noch jemand genau so lang gelesen wie ich und ich dachte schon ich wäre die einziege. =)
Huch, noch jemand der um die Zeit wach ist. 😀
Ich habe auch bis grade eben gelesen. 🙂
Wow, du hast diese Woche ja wirklich ganz schön viel geschafft zu lesen und bist auch wirklich früh auf den Beinen. Respekt! Dabei wäre heute wirklich der erste Tag gewesen, an dem ich hatte wahrscheinlich bis ultimo durchschlafen können, aber stattdessen muss ich Gewehr bei Fuß stehen, weil meine Nichten kommen. *lach*
Ist bei euchr ein zufällig noch Plat? Ich masakrier auch kurzzeitig den Staubsauger? 😉
Liebe Grüße und frohe Ostern,
Mandy
@Duna: Ich wollte unbedingt mein Buch auslesen! Dafür habe ich heute aber auch ausgeschlafen! 😉
@Corinna: Nur gut, dass wir gerade alle ein langes Wochenende haben! 😀 Ich muss gleich erst einmal die Blogrunde machen und gucken, wie es bei euch gestern Abend noch so gelaufen ist! 🙂
@Mandy: Ich konnte mir ja auch für die Aktion "freinehmen" und spätestens wenn mein Mann im Bett ist, lese ich auch recht konzentriert am Stück. Früh war ich nur auf den Beinen, weil ich gestern Nacht nach dem Übersetzungsbeistandsmarathon noch eine Stunde gelesen habe – inzwischen habe ich mir aber eine Runde Ausschlafen gegönnt und starte jetzt erst in den Tag.
Du bist herzlich Willkommen! Sogar ohne den Staubsauger zu schwingen! 😉 Wir haben einen gemütlichen Lesesessel frei und bestimmt kuschelt sich Baltimore gerne an dich, wenn du mit der Nase im Buch da sitzt. 🙂
Meine gestrige Lektüre hat mich zwar auch noch wachgehalten, aber soo lange dann doch wieder nicht. Ich glaube, mir sind so gegen halb eins die Augen zugefallen – mich hat erstaunt, dass ich so lange durchgehalten habe. 🙂
Bist Du noch mit "Die Poison Diaries" beschäftigt?
@Natira: Ich würde ja lange Zeit wachgehalten und wenn man da so gemeinsam rumknobelt, dann fällt einem die Müdigkeit nicht so auf. 😉 Bei dir hingegen ist es wirklich ein Wunder, wenn man überlegt wie kurz dein Nächte gerade eh schon sind! Du solltest dir heute Nachmittag ein Erholungsnickerchen gönnen! 🙂
Ich habe eben mit den "Poison Diaries" weitergemacht, aber so richtig reizt mich das Buch gerade nicht. Ich denke, ich werde gleich mal die Nase in "Saeculum" stecken und schauen, was mich mehr packt. 🙂
Du wirst lachen, das habe ich mir für heute auch vorgenommen, zumal ich ja abends noch zu einer Geburtstagsfeier eingeladen bin und dort ja nicht einschlafen will. 😀 Ich denke, ich werde mich später ein Stündchen hinlegen und auf jeden Fall Augenpflege betreiben. *g*
Guter Plan! Mir ging es mit "Die Reisen mit meiner Tante" ja vor ein paar Tagen ähnlich, auch wenn die Holzbodenpflege letztlich nicht so der Renner war. 😉 Ich wünsch Dir schon mal schöne Unterhaltung mit "Saeculum"!
@Natira: Du bist eben eine kluge Frau! 😀 Oh, eine Feier heute Abend? Dann wünsche ich dir jetzt schon einmal viel Spaß! 🙂
Danke! Deine Holzbodenpflege hätte ich auch nur ungern gelesen – die "Poison Diaries" scheinen mir da deutlich reizvoller, nur gerade nicht jetzt für mich. Ich glaube, ich könnte darüber gerade etwas einschlafen, weil es doch etwas ruhiger anfängt. Bei "Saeculum" dürfte mehr los sein. 😉
Da du so lange gestern gelesen hast, solltest dann wirklich lieber die "Poison Diaries" zugunsten "Saeculum" beiseite legen. Obwohl so eine kleine Siesta ab und an auch ganz schön ist. 😀
@Natira: Aber so eine Siesta könnte gerade ganz schön lang werden und dann wäre ich wieder heute Nacht wach und … Neee, erst einmal versuche ich einen normalen Rhythmus aufrecht zu halten. 😉
Hihi du hast auch so lange gelesen 😀 Bei mir wurde es sogar 4:30 Uhr, aber eigentlich ja 3:30 und ich hätte echt noch eine ganze Weile weiterlesen können. Aber irgendwie haben wir dann doch vernünftigerweise gesagt, dass wir mal schlafen sollten 😛 Wie gut dass heute & morgen nochmal frei ist 😉
@Caro: Nur gut, dass wir alle so erwachsen und vernünftig sind und an den Wochenenden früh ins Bett gehen … 😀 Und ja, es ist sehr gut, dass wir das lange Wochenende haben! *g*
Und hast Du "Saeculum" angefangen? Ich liebäugle schon eine ganze Weile mit einem Buch von Ursula Pozanski und kann mich einfach nicht entscheiden!
Frohe Ostern!
Wörterkatze
@Wörterkatze: Ich hatte gerade die ersten Seiten aufgeschlagen – und dann fiel mir auf, dass mein Mailfach einen Posteingang anzeigt. 😉 Bei mir liegt das Buch auch schon eine Weile, aber jetzt will ich endlich herausfinden, ob mir das Thema liegt! 😉 Dir auch frohe Ostern! 🙂
Oh, gute Besserung an deinen Logan und dir viel Spaß mit "Saeculum". Ich bin gespannt auf deine Meinung, habe es auch gelesen.
Ich hab dich übrigens mal in meinen Blogroll gesetzt und werde definitiv auch nach dieser Aktion wieder bei dir vorbeischauen.
@Tina: Danke! Ich hoffe, dass der Kater nur kurz unwohl ist, aber bei den alten Herren und bekannten Problemen guckt man eben genauer. 🙂 Bislang gefällt mir "Saeculum" gut. Atmosphärisch und eine gute Mischung aus "die stellen sich an" und "wer weiß, was dahinter steckt". Und die Figuren haben auch wieder genügend Ecken und Kanten! 😀
Das freut mich sehr! Danke! Ich habe dich auch schon in den "Buchblog"-Bereich meines Feed-Readers gepackt. *g*
Da bin ich mal gespannt wie dir das Bucch gefällt. Hab schon viel über Saeculum gehört und überlege es mir auch schon zu zulegen. Schon alleine wegen dem Buchcover. =)
Bääh vernünftig und erwachsen ist doch langweilig 😀 kann man noch früh genug sein *g*
Außerdem bildet lesen doch und bis spät in die Nacht etwas für die eigene Bildung zu tun kann doch nur vorbildhaft sein 😀 😀 😀
@Duna: Bislang gefällt mir das Buch gut – auch wenn ich natürlich schon wieder weniger zum Lesen komme als geplant. 😀 Das Cover finde ich auch sehr schön! 🙂
@Caro: Wenn du das so siehst, dann kann ich schlecht dagegen an argumentieren. 😀 Ohja, ich fühle mich sehr gebildet! So viel habe ich vorher nicht über chemische Verbindungen in Feuerwerk gewusst! 😀
(Und in der Klausurenphase liefen die auch am Besten, für die ich in der Nacht davor noch geackert habe … *dumdidum*)
Von der Autorin selbst habe ich noch nichts gelesen, aber ihre Bücher waren ja sehr schnell sehr beliebt und das soll schon was heißen 😉
Und ich drück die Daumen, dass euch der Tierarzt erspart bleibt.
@Melanie: Ihre Bücher lassen sich auf jeden Fall flüssig lesen und sie ist in so verschiedenen Genre unterwegs, dass es auch so schnell nicht langweilig werden sollte. 😉
Danke! Ich hoffe sehr, dass wir nicht hin müssen, aber wahrscheinlich ist es nicht … *seufz* Naja, die letzte Runde ist schon wieder eine Weile her, da musste ja jetzt was kommen.
Mein Gott, ich bin beeindruckt. Aber nicht die nächsten vier Kapitel der Insel vergessen, gell?! LG Mila
@Mila: Kein Problem! 🙂 Bist du schon so weit? Dann lese ich meine vier Kapitel morgen früh, damit wir uns wieder austauschen können. 🙂
Siehst du, sag ich ja 😀
Wie ich sehe, bist du noch wach und liest. Ich ähm ja lese immernoch nicht *hust* Diese doofen Serien machen einfach süchtig 😀
@Caro: Welche Serie hat dich denn gerade so gefangen? Wenn du es schon geschrieben hattest, dann habe ich es glatt überlesen.
Ich mag die Stunden nach Mitternacht, da kann ich wenigstens ungestört lesen und komme deutlich schneller voran! 🙂
"One Tree Hill". Ich mag "Chad Michael Murray" 😉 Jaa ich mag die Stunden nach Mitternacht auch 🙂 🙂 🙂
@Caro: Ah! Viel von gehört, aber mich konnte die Serie irgendwie nicht packen. 🙂 Dafür werde ich mir als nächstes mal wieder "Veronica Mars" gönnen – jetzt da der Film über Kickstarter realisiert werden kann, muss ich ja meine Erinnerung auffrischen. 😀
Ich hoffe, du kannst am Montag noch genügend Schlaf nachholen, um die kommende Arbeitswoche durchzuhalten! 😉
😛 Manchmal steh ich auf so Teeniezeug. Das ist oft sooo schön vorhersehbar 😉 Da wären wir wieder bei den Happy Ends 😀
Von "Veronica Mars" hab ich schon total viel gehört. Wurde mir schon mehrfach ans Herz gelegt 😉 Werde ich mit Sicherheit auch noch irgendwann schauen 🙂
Naja morgen Vormittag geht es zum Brunchen bei den Eltern von meinem Freund, aber da ich Dienstag erst um 13 Uhr arbeiten muss kann ich da auch noch ein bisschen ausschlafen 😉
@Caro: Gegen Teeniezeugs an sich habe ich nichts. 😀 Nur die Serie hat mich nicht gepackt … aber ich habe auch schon als Teenie solche Serien nicht verfolgt. 😉
"Veronica Mars" ist toll! Du solltest dir die Serie wirklich irgendwann mal vornehmen! 🙂
Brunch klingt gut – ich hoffe, der ist nicht zu früh! 😉 Bei der Dienstagsarbeitszeit dürfte wirklich noch etwas Schlaf drin sein, auch ohne dass du morgen früh ins Bett gehst. *g*
Du nachtaktiver Bücherwurm, Du. 🙂
Ach das mit Logan ist ja blöd. Ich hoffe ja doch, dass ihr das noch daheim ohne Tierarzt hinbekommt mit der Schnauze. Auf jeden Fall gute Besserung für den armen Kater!
Unnd: Ich hoffe, auch Deinem Mann geht es besser und er muss keine Heißgetränke mehr zu sich nehmen!
Ganz liebe Grüße!
@Natira: Das ist schon mein natürlicher Rhythmus … irgendwie … 😉
Danke! Aber ich fürchte so langsam, dass wir um den Tierarzt nicht herum kommen. Seit der Zahn-OP hat er ja immer wieder die Ohrenentzündungen und den Ausschlag an der Schnauze – und gestern ist mir aufgefallen, dass das Zahnfleisch entzündet aussieht. Inzwischen kann ich nicht mehr glauben, dass da kein Zusammenhang besteht …
Mein Mann muss inzwischen schon wieder zum Tee gezwungen werden – er ist eindeutig auf dem Weg der Besserung. ;D
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag mit deinem Speed-MuMs! 🙂
Ja, die MuMs waren heute morgen gut aktiv *lach*
Ich freu mich, dass es Deinem Mann besser geht, aber das mit Logan hört sich leider deutlich nach einem Tierarztbesuch an. 🙁 Ich hoffe, es ist nichts langwieriges.
Natira, das ist immerhin jedes Mal wieder ein wunderschöner Anblick! Ich finde es ja toll, dass deine beiden so wenig aggressiv miteinander spielen – bei uns schlägt es ja schnell in eine Klopperei um.
Bei Logan müssen wir mal sehen, was sich ergibt. Ich hoffe vor allem, dass es nicht auf eine zweite OP rausläuft!
och, agressives spielen passiert auch schon mal, aber dankenswerterweise wirklich selten,
ich drück ganz fest die daumen wegen logan!
Danke! 🙂