Advent, Advent … Vorweihnachts-Lesewochen: 2. Advent

So langsam trudeln bei uns die ersten Weihnachtsgeschenke ein und da ich schon seit Jahren vorhabe etwas gegen die Geschenkpapierflut zu diesen Anlässen zu unternehmen (und mein Mann auch nicht böse wäre, wenn er nicht länger mit Papier und Klebeband kämpfen müsste, um meine Geschenke einzupacken), wollte ich heute eigentlich Geschenkbeutel nähen. Ich habe vor vielen Jahren von einer Freundin Patchworkstoffe mit Weihnachtsmotiven geschenkt bekommen und nie eine Verwendung dafür gefunden, wenn ich die aber zu Geschenkbeuteln vernähen würde, könnte ich mich jedes Jahr von neuem daran erfreuen. Dummerweise sind heute meine Hände etwas müde, da ich in der vergangenen Woche nicht nur mehrfach Möbelkartons rumgewuchtet, sondern auch die Regale allein zusammengebastelt habe, was bedeutet, dass ich mir das mit der Hand nähen heute dann doch verkneifen werde.

Zu zweit wäre das Möbelbauen natürlich einfacher gewesen, aber dann wäre frühestens am kommenden Wochenende daraus was geworden. Einräumen kann ich das Ganze sowieso erst, wenn ich die Kartons, die noch an der Wand stehen, so im Raum verteilt habe, dass die Regale an die Wand geschoben und angedübelt werden können. Wobei das Andübeln dank meiner aktuellen Neigung zu Panikattacken, wenn ich auf etwas drauf steigen muss, wohl auch erst von meinem Mann am kommenden Wochenende erledigt werden kann. Da ich nicht mit Höhenangst plus Panikattacke mit der Bohrmaschine auf dem Tritt stehend arbeiten möchte, habe ich also noch eine Woche Zeit, um die Kartons im Raum zu verteilen. Die ganzen Aktionen rund um die Regale haben in den vergangenen Tagen den Großteil meiner Freizeit gefressen, weshalb es bei mir nicht viel Adventliches in der vergangenen Woche gab. Immerhin ist mir im Möbelhaus gaaaaanz zufällig eine kleine Sternleuchte in den Einkaufskorb gehüpft und nun freue ich mich jeden Nachmittag, wenn ich das Ding anmache über das nette Licht. 😉

Den heutigen Tag werde ich also vermutlich mit einer Mischung aus Lesen („Bad Santas and Other Creepy Chrismas Charakters“ von Paul Hawkins – da habe ich bislang nur das Vorwort geschafft *g*), Rumwuseln (ein bisschen räumen, um ab morgen Platz für die Kartons zu haben) und vielleicht etwas mit dem DS verbringen. Da mein Mann den heutigen Tag mit Kollegen zum Brettspielen verabredet ist, fällt die sonntägliche Gloomhaven-Runde aus – dabei hätte ich doch zu gern meine neu angefangene Magierin noch einmal in den Kampf geschickt, denn das lief am vergangenen Sonntag nicht so gut. *g*

Ich wünsche euch jetzt schon mal einen schönen Adventssonntag und melde mich später wieder, um von meinem Tag zu erzählen.



Update 13:30 Uhr

Sehr viel habe ich bislang nicht von meinem Tag zu erzählen. Nachdem ich heute morgen den Beitrag geschrieben hatte, habe ich mich noch ein bisschen mit Christie aufs Sofa gekuschelt und bin prompt wieder eingeschlafen. Also habe ich bislang nicht gerade viel auf die Reihe bekommen. Immerhin sind die Brötchen fürs Frühstück aufgebacken und ich habe eine kleine Kommentarrunde gedreht.

Sehr gemütlich ist es bei mir gerade nicht, aber mit der Aussicht auf eine fertige Regalwand in den kommenden Wochen kann ich damit leben. Trotzdem muss ich nach dem Frühstücken erst einmal ein bisschen aufräumen und Bücher umstapeln, damit ich den Rest des Tages nicht allzu sehr in der Unordnung versinke. 😉

Update 16:45 Uhr

Zum Frühstück habe ich endlich in „Bad Santas and Other Creepy Christmas Charakters“ von Paul Hawkins gelesen und mehr über Niklaos aus Myra gelernt (inklusive der Legenden die Kannibalismus, Prostitution und ähnlich dunkle Elemente beinhalten). Außerdem habe ich etwas rumgewuselt und Sachen durch die Wohnung geschleppt, Bücher umgestapelt und mich gefragt, wie ich an die Mangareihe herankommen soll, die ich eigentlich Dienstag auf dem Weg zur Bibliothek in den Öffentlichen Bücherschrank packen wollte. Dummerweise hatte ich nämlich gestern einen Haufen Bücher aus dem schon stehenden Regal vor die Kiste mit den Büchern für den Bücherschrank gepackt, so dass ich da wieder etwas umstapeln musste, um an die vierzehn Bände von „Oh My Goddess!“ heranzukommen. Beim DurchdieGegendwuseln höre ich zur Zeit übrigens das Hörbuch „Always October“ von Bruce Coville, das bislang wirklich unterhaltsam ist. Wenn also jemand von euch noch eine Geschichte für die Halloween-Zeit im kommenden Jahr sucht … 😉

Von meinem Mann etwas höher gestellt,
damit „die Nachbarn auch etwas davon haben“. *g*

Außerdem habe ich den schon erwähnten Stern (und die im anderen Fenster stehende Kerze) fotografiert. Jetzt packe ich mich mit Christie, Buch, Kakao und Keksen aufs Sofa und lege die Füße hoch. Die Katze ist schon ganz quengelig, weil ich heute so wenig zum Kuscheln zur Verfügung stand. Und da ich in den letzten Tagen mal wieder meine Ella-Fitzgerald-Kassette („Ella in London“ und „Ella in Montreux“) in die Finger bekam und die Adventszeit auch irgendwie Jazz-Zeit bei mir ist, läuft heute also mal beim Lesen Musik im Hintergrund.

Update 20:50 Uhr

Seit dem letzten Update habe ich ein bisschen gelesen („Bad Santas …“ und „Wir Strebermigranten“ von Emilia Smechowski, ein bisschen Musik gehört, mit dem DS gespielt und mir einen Nudelauflauf mit Spinat gemacht … viel Spinat, da das ein Rest war, der aufgebraucht werden musste. *g* Ich bin nur froh, dass wir inzwischen Auflaufformen haben, die für eine Person perfekt sind. 😉 Ich werde mich jetzt auf mein Essen stürzen und wenn ich damit fertig bin, ist wahrscheinlich mein Mann wieder da und will mir vermutlich von seinem Spiele-Nachmittag erzählen. Deshalb ist das für heute auch das letzte Update – am kommenden Sonntag geht es weiter und bis dahin wünsche ich euch eine schöne und nicht allzu stressige Woche! 🙂

22 Kommentare

  1. Regalzuwachs, hehe! Schön, dass die Regale, das Auto und Deine Packfähigkeiten so gut zusammenpassten, dass Du sie nach Hause bringen konntest. 🙂 Ich finde es beruhigend, dass Du vernünftig genug bist, mit dem Andübeln zu warten.

    Meine Freizeit unter der Woche habe ich mit Katzeln und youtuben (anders kann ich das kaum noch nennen) verbracht. Ich bin gespannt, ob Du heute in Stimmung für das Bad-Santas-Buch bist/bleibst.

  2. Schön zu hören, wie sich langsam die Regale der Befüllung nähern 🙂 Das Geschenkpapier nervt mich auch immer, zumal so eine Rolle unheimlich schnell leer ist…
    Von der Sternleuchte würde ich gerne ein Bild sehen, die klingt sehr gemütlich!

  3. @Natira: Das war wirklich Glück. Wenn das eine Regal nicht perfekt in die Kofferraumaussparung gepasst hätte, hätte es nicht geklappt. Und auch so musste ich gut aufpassen, wenn ich den rechten Arm zum Schalten bewegen wollte. *g* Beim nächsten Regalkauf werden dann aber doch zwei Fahrten nötig, denn dann gibt es einen großen Karton mehr und der passt definitiv nicht mehr in den Mietwagen. (Wobei wir den Regalkauf vermutlich eh splitten, denn jetzt ist das Möbelbudget eh erst einmal wieder aufgebraucht. 😉

    Lust auf das Bad-Santa-Buch habe ich noch, aber bislang habe ich noch nicht dazu gegriffen, da mich Christie zu einer Schmuserunde inklusive folgendem Sofaschlaf verführt hat. Jetzt wird es aber Zeit, dass ich in die Gänge komme.

  4. @Kiya: Sehr langsam und auch erst einmal nur im Wohnzimmer, aber das ist ja schon mal was. 😉

    Ja, das nervt mich auch immer, aber ganz auf eine Geschenkverpackung will ich auch nicht verzichten. Stoffbeutel hingegen sollten nicht viel Stauraum benötigen und können jedes Jahr wiederverwendet werden. Ich muss das nur endlich mit dem Nähen hinbekommen. Aber vielleicht klappt das ja in der Woche.

    Ich kann die gern später fotografieren. Aktuell ist es trotz grauem Himmel und Schneefall noch ein bisschen zu hell draußen. Aber heute Nachmittag mache ich sie wieder an. 🙂

  5. Genähte Geschenkbeutel klingen ja toll!
    Ich bin gespannt, wie die fertige Regalwand dann aussehen wird – der Anfang ist auf jeden Fall schon mal geschafft (das ist ja meiner Meinung nach oft das schwierigste). Ich hoffe, du kannst dich jetzt nach getaner Arbeit gemütlich entspannen.

  6. @Neyasha: Ich muss nur mal damit anfangen, damit das in diesem Jahr zu Weihnachten auch wirklich was wird. *g*

    Oh, ich auch! Immerhin habe ich jetzt endlich beschlossen, dass die Wohnzimmerwand vor allem mit Fantasy bestückt wird. Das Durchgangszimmer bekommt dann die Krimis, Sach- und Kinderbücher, wenn es irgendwann soweit ist. 😉

    Christie sitzt auf jeden Fall schon mal sehr zufrieden auf mir und verhindert, dass ich mich bewege – das ist ein guter Entspannungsanfang!

  7. Das sind schöne stimmungsvolle Bilder, die Du uns hier präsentierst! Die Sternlampe ist hübsch!

    Sehe ich das richtig, Du hörst Fitzgerald auf Kassette?

  8. Die Sternlampe ist wirklich süß. Ich hab's nicht so mit Fensterdeko, aber ich glaube, die würde mir auch gefallen 🙂
    Bad Santas klingt enorm interessant…

    Ich finde diese Regalfachform immer irgendwie unpraktisch – außer für Ordner. Mich ärgert auch bei den meisten Regalen, die es zu kaufen gibt, dass es keine Fächer in Taschenbuchgröße gibt…

  9. Ich glaube, so eine Auflaufform, die für eine Person perfekt ist, könnte ich auch gut gebrauchen. Dein Nudel-Spinatauflauf sieht auf jeden Fall sehr lecker aus.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

  10. @Natira: Mit dem richtigen Bildausschnitt kann sogar unser Wohnzimmer stimmungsvoll wirken. 😀 Und ja, das ist eine Kassette mit Ella Fitzgerald. Meine Schwester hat mir die beiden Konzerte von ihr vor sehr vielen Jahren auf Kassette überspielt und da unsere kleine Stereo-Anlage auch ein Kassettendeck hat, kann ich sie auch noch hören. Wenn sie irgendwann den Geist aufgibt, muss ich mir Ella aber dann doch mal auf CD besorgen. Ich mag ihr Spiel mit dem Publikum so gern!

  11. @Kiya: Ich bin auch kein solcher Deko-Mensch, aber da der Stern so schlicht ist und so ein schön warmes Licht verbreitet, finde ich ihn wirklich toll. Außerdem können wir das Fenster eh nicht ganz öffnen, also bietet es sich an, dass wir da etwas Deko platzieren (und die Übernachtungsgäste-Nachttischlampen-Steckdose ist dafür auch perfekt platziert *g*).

    "Bad Santas …" ist bislang eine gut lesbare Mischung aus "dieses oder jenes wird in England (oder den USA) als Tradition angesehen" und "diese Fakten und Legenden stecken (vermutlich) dahinter". Gerade bei den (Heiligen-)Legenden gibt es für mich viel Neues zu entdecken. Nett finde ich auch, dass der Autor sich bemüht die Entstehung einer Legende zu hinterfragen und dass er sich nicht scheut zuzugeben, dass aber auch seine Erklärung dafür nur häufig nur unbelegte Theorien sind, weil es eben keine verlässlichen Dokumente gibt, die sich darauf beziehen.

    So ganz glücklich bin ich mit der Regalform auch nicht. Aber letztendlich siegte das Preis-Stauraum-Verhältnis. Reine Taschenbuchhöhe bei Regalen bringt es für mich auch nicht, weil ich alphabetisch sortiere und häufig sehr gemischte Ausgaben bei einem Autor habe.

  12. @Neyasha: In letzter Zeit finde ich immer häufiger Back- und Auflaufformen, die klein genug für eine Person sind. Schau mal bei Möbelhäusern und Drogerieketten – letztere haben häufig themenbezogene Aktionsangebote, wo man dann auch kleinere Formate findet.

    Danke, ich hoffe, du hattest auch noch einen schönen Abend und heute viel Spaß mit der Weihnachtsfeier bei dir Zuhause!

  13. @JED: Relativ günstig war sie auch noch und sie lässt sich wieder auseinanderbauen, um sie platzsparend zu verstauen, wenn die Winterzeit vorbei ist. 😉

  14. Nicole/Frau Frieda

    Gloomhaven.. mensch, Winterkatze! Da hast Du mich gerade auf eine Idee gebracht. Das wäre das Weihnachtsgeschenk für meinen GG. Da muss ich direkt mal gucken gehen. Dankeschön!! Liebste Grüße und einen charmanten Winterabend, Nicole (Pssst bei mir. GG liest mit!!)

  15. @Nicole: Bis Weihnachten könnte es etwas eng werden. Soweit ich weiß, habe noch nicht mal alle Kickstarter-Unterstützer ihr Exemplar bekommen. Aber im Zweifelsfall kannst du ja immer noch auf einen Gutschein zurückgreifen und dein Mann hat dann eben etwas länger Zeit, um sich vorzufreuen. 😉

    (Mein Liebster hat sich eine Cthutlhu-Wars-Erweiterung gewünscht, die erst im kommenden Jahr hergestellt wird. Da muss ich zu Weihnachten auch auf einen Gutschein zurückgreifen. *g*)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert