Im März hatte ich noch einiges um die Ohren und so hat es etwas gedauert, bis ich wieder Ruhe zum Lesen hatte. Auf der anderen Seite musste ich mich regelmäßig zurückhalten, um beim Auspacken meiner alten Schätze nicht gleich mit der Nase im Buch zu verschwinden und den restlichen Tag einfach darin zu versumpfen. 😉 Während die Wohnung langsam wohnlicher wurde, habe ich im Laufe des Monats insgesamt 10 Bücher, 10 Kurzgeschichten und 16 Manga gelesen. Irgendwie klappt es gerade nicht mit den Hörbüchern und auch für Sachbücher hatte ich im März keine Ruhe. Ich bin gespannt, wie es sich im April so entwickeln wird. Auf jeden Fall werde ich ein Auge auf die ganzen Leihgaben werfen, die ich noch habe, damit ich die mal wieder auf den Weg schicken kann, und dann bin ich gespannt, wie viele Rereads mir bei meinen Leseplänen wohl in die Quere kommen. *g*
- Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
- Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
- Marie Brennan: The Tropic of Serpents – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: In the Labyrinth of Drakes – A Memoir by Lady Trent
- Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
- Jim Butcher: Der Protektor von Calderon (Codex Alera 4)
- Jim Butcher: Die Befreier von Canea (Codex Alera 5)
- Jim Butcher: Der erste Fürst (Codex Alera 6)
Jennifer Estep: Dark Heart of Magic (Black Blade 2)Jennifer Estep: Bright Blaze of Magic (Black Blade 3)- Mira Grant: Deadline (Newsflesh #2)
- Mira Grant: Blackout (Newsflesh #3)
- Alex Grecian: The Yard
- Kate Griffin: The Midnight Mayor (Matthew Swift #2)
- Kate Griffin: The Neon Court (Matthew Swift #3)
- Kate Griffin: The Minority Council (Matthew Swift #4)
- Kate Griffin: Stray Souls (Magicals Anonymous #1)
- Kate Griffin: The Glass God (Magicals Anonymous #2)
- Kim Harrison: Bluthexe (Rachel Morgan 12)
- Kim Harrison: Blutfluch (Rachel Morgan 13)
- Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
- Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
- D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
Diana Wynne Jones: The Islands of ChaldeaDiana Wynne Jones: A Tale of Time City- Diana Wynne Jones: The Dark Lord of Derkholm
- Diana Wynne Jones: Year of the Griffin
- Morgan Keyes: Darkbeast Rebellion
Lynn Kurland: Star of the Morning- Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
Moira J. Moore: Resenting the Hero- Bishop O’Connell: The Stolen
- Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
- Cindy Pon: Serpentine
- Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
- Philip Reeve: Larklight
- John Scalzi: Fuzzy Nation
- Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
- A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
- Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
- Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
- Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
- Charles den Tex: Die Zelle
- Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
- Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
- Uwe Voehl: Tod und Schinken
- Xinran: Gerettete Wort
- Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
47 Titel auf dem SuB
(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)
Dein SuB ist wirklich unfassbar klein geworden! Zählst du E-Books mit oder hast du keinen E-Book-SuB?
Die zähle ich nicht mit, was daran liegt, dass der Großteil meiner ungelesenen eBooks die Bücher sind, die der Vorbesitzer auf meinem Kindle gelassen hat. Der Rest sind kostenlose Romane, die ich mitgenommen habe, ohne sicher zu sein, ob ich die wirklich lesen will, und Kurzgeschichten von Lieblingsautoren, die sie kostenlos auf ihren Homepages anbieten. Ich glaube, ich habe sonst aktuell nur drei ungelesene Titel, die ich bewusst gekauft habe, weil es keine Alternative zum eBook gab.
Okay, in Sachen E-Books hast du noch Nachholbedarf.
Diese Freebies lade ich auch immer; ich schätze, 99% davon werde ich niemals lesen. Die verstopfen nur die Bestellungsübersicht und die Liste der Bücher, die ich eigentlich wirklich lesen will, die dann aber in den Maßen untergehen.
Ich lese halt immer noch lieber gedruckte Bücher. 🙂
Selbst bei den Freebies schaue ich genau hin und nehme nur die Titel mit, von denen ich mir auch wirklich vorstellen kann, dass ich sie lese. Viele davon sind Krimis von Autorinnen wie Patricia Wentworth – nett genug für zwischendurch, aber nicht gut genug, um sie zu kaufen.
Ich muss gestehen, dass ich bei den Freebies relativ blind zuschlage, sofern es irgendwelche Romanzen sind. Ich wünschte mir, man könnte die bei Amazon besser sortieren …
Da ich nur dann Freebies mitbekomme, wenn eine Freundin sie mir verlinkt, gerate ich selten in Versuchung. 😉