Arianas Adventslesen …

… oder genauer gesagt Arianas „Advent, Advent … Vorweihnachts-Lesewochen“. Ich zitiere mal einen Teil von Arianas Ankündigungsbeitrag:

Wie sieht die Aktion konkret aus?

Wie schon im letzten Jahr entscheidet jede(r) Mitleser(in) für sich, wie er/sie die Adventswochen gestalten möchte, ob er/sie sich konkrete Ziele setzt oder einfach nur bewusst Zeit zur Entspannung und Besinnung einplant. Schließlich kann man die “staade Zeit” auf so viele verschiedene Arten interpretieren, da soll wirklich jede(r) für sich festlegen, wie die persönlichen Vorweihnachts-Lesewochen aussehen sollen. Allerdings wäre es schön, wenn ihr irgendeinen Bezug zur Advents- und Weihnachtszeit herstellen könntet – das ist ja immerhin der Grundgedanke der Aktion.

***

Im Moment habe ich noch keine konkrete Lektüre im Sinn, möchte mir aber schon etwas Adventliches oder Weihnachtliches für diese Zeit zum Lesen raussuchen. Oder vielleicht besorge ich mir in der Bibliothek eine Märchensammlung und stöbere da mal wieder durch – ich habe schon viel zu lange keine Märchen mehr gelesen. Und dann gibt es da ja noch den „Krampus“ auf meinem SuB und das eBook-Angebot auf meinem Kindle, mit dem ich wieder jedes Wochenende eine weihnachtliche Kurzgeschichte lesen könnte. 😀 Auf jeden Fall wird es an jedem Adventssonntag einen Post von mir geben, in dem ich über das (in der Woche) Gelesene plaudern werde. Die Beiträge werden nicht so ausführlich wie beim Herbstlesen – zumindest gehe ich davon aus *g* -, aber ich freu mich schon auf die Möglichkeit zum Austauschen mit den anderen Teilnehmern.

18 Kommentare

  1. Habe mir schon zwei Krimis mit weihnachtlichem Bezug zur Seite gelegt und in der Onleihe etwas vorbestellt.
    Aly mit der geheimen Spuckkatze, die heute Nacht meine rote Lieblingsdecke erwischt hat *seufz*

  2. Krimis mit Weihnachtsbezug klingt auch gut! 🙂 Auf die Bibliothek wollte ich mich dieses Mal nicht verlassen, da dauert es ja doch häufig etwas länger. Aber ich denke, ich bin auch so gut versorgt. 🙂

    Oh, dumme Spuckkatze! Bei uns ist es zur Zeit auch schlimm und so richtig heftig war es, als Shandy sich vor einiger Zeit den Magen verdorben hatte und ich im Anschluss Fleischbrocken aus dem PC-Lüfter pulen durfte. *seufz* Hoffentlich ist deine Lieblingsdecke bald wieder einsatzbereit!

  3. Ich habe gerade mit den Kindern "Nordische Sagen und Märchen" von der Schönfeldt vor dem Feuer gelesen. Das war so weihnachtlich! Eisriesen und Winterfeen usw. LG mila

  4. @Mila: Das klingt wirklich wunderbar! 🙂 (Und dann auch noch vor dem Feuer, ich werde soooo neidisch!) Ich hoffe, ihr könnt das im Advent noch einmal wiederholen oder ihr habt dann noch weitere schöne Märchen in Reserve.

  5. Auf jeden Fall wird der Weihnachtsmann dieses Jahr "1001 Nacht" aus dem Diogenes-Verlag bringen. Letztes Jahr gab's nämlich das wunderschön illustrierte große Märchenbuch mit Bildern von Tatjana Hauptmann (und Jubelschreie von den Kids, die die Geschichten und Bilder lieben) – und die hat auch die orientalischen Märchen illustriert. Da freue ich mich auch schon auf das Geschenk!!!

  6. @Mila: Ui, da hat der Weihnachtsmann aber guten Geschmack bewiesen! Wie schön, dass ihr alle drei mit dem Geschenk so viel Freude haben werdet! 🙂

  7. Gut, dass du mich noch dran erinnerst! Ich möchte nämlich auch gerne mit machen und sollte mich schön langsam nach passender Lektüre umsehen. Richtige Weihnachtsgeschichten hab ich keine mehr im SuB, aber etwas Winterliches müsste bei der Menge schon da sein 😛

  8. @Melli: Gern geschehen! Ariana lässt es ja auch gelten, wenn du es dir mit Keksen, Kerzen u.ä. einfach bewusst gemütlich machst. Wenn du also nichts winter-weihnachtlich findest, kannst du ja trotzdem teilnehmen. 🙂

  9. Darauf komme ich vielleicht im Notfall zurück, aber eigentlich hätte ich schon gerne etwas, das zur Stimmung passt. Ich muss nur mal stöbern.

  10. Dann drücke ich die Daumen, dass der SuB die passende Lektüre hergibt. Und im schlimmsten Fall kannst du dir ja noch was zulegen – sind ja noch zwei Wochen. *hüstel*

  11. Ich bin ja auch wieder dabei. Einen Roman habe ich gestern gekauft und dank Kiya ist jetzt ein weiterer Roman auf meiner skoobe-Merkliste für das Adventslesen gelandet: "Christmasland" von Joe Hill. Mal sehen, was das gibt. 🙂

  12. @Natira: Wie schön! 🙂 Oh, es gibt jetzt schon Überschneidungen bei dir und Kiya – das wird spannend. Ich mag es ja, wenn ich verschiedene Meinungen zu einem Titel lesen kann. 🙂

  13. Musst Du mich denn dezent auf Olive hinweisen? Reicht es nicht, dass das Kiya mit schöner Regelmäßigkeit tut? Ich hatte sie so gut verdrängt.
    😉

  14. @Natira: Als ich mir "Magic Below Stairs" gekauft habe, wurde darunter direkt auf die englischen Olive-Ausgaben verwiesen – die sind so verflixt hübsch! *hach*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert