Sofa-Katzen im November

Als Erstes sollte ich wohl erwähnen, dass wir noch nicht heizen und dass ich deshalb nachmittags zum Schreiben häufig mit dem Netbook unter einer Decke auf dem Sofa verschwinde. Christie findet die Wärme, die ich dabei abgebe, ganz toll und sorgt in der Regel dafür, dass sie auch (oft genug ganz allein) davon profitiert – was mir viele Gelegenheiten gibt, um unsere kleine Kampfkatze zu fotografieren.

Christie hängt auf meinen Knien – und mag definitiv nicht von der Kamera gestört werden. 😀

Christie hat sich mal wieder zwischen mich und die Sofalehne gequetscht. 

Manchmal duldet sie auch eine weitere Wärmequelle an ihrer Seite …

… oder sogar zwei. Was dann für mich der Zeitpunkt ist, an dem ich gern mal wieder frei atmen würde.

20 Kommentare

  1. Wärmendes Katzenvolk, das auch hier gerne Menschen belagert…wenn der Futternapf geleert ist.
    Aly, die im Moment nur einen Kater im Blickfeld/zu Füßen hat

  2. Wärmendes und luftraubendes Katzenvolk! 😀 Hm, nur einen Kater in Sichtweite? Hast du gerade die Näpfe gefüllt? 🙂 Bei mir sitzt im Moment Christie auf meinem Schienenbein, Shandy habe ich gerade verscheucht, weil er mein Käsebrötchen probieren wollte, Baltimore versucht an Christie vorbei aufs Sofa zu kommen und Logan genießt die Ruhe auf dem Kratzbaum. 🙂

  3. Dieser Blick auf dem ersten Foto! Und du bist dir sicher, dass deine Katze keine wiedergeborene Ninja-Kriegerin ist?

  4. @Melli: Dummerweise kann ich nicht tippen, wenn ich meine Hände zum Wärmen unter die Katzen schiebe – das ist gerade das einzige Problem. 😀 Aber den Rest halten sie wirklich ganz gut warm, auch wenn ich oft sehr verquer sitze, um neben all den Katzen noch das Netbook auf dem Sofa zu halten und nutzen zu können! 😀

  5. BücherFähe

    Die Bilder sind ja toll!
    Das ist wirklich eine schöne Aussicht beim Bloggen. Aber die Christe hat schon einen ausdrucksstarken Blick – ich schätze mal, mit der legt man sich ungern an.^^

  6. @BücherFähe: Noch schlimmer ist es, wenn ich arbeite und dabei ständig von dieser Aussicht abgelenkt werde. Immerhin wisst ihr jetzt, wer für all meine Tippfehler verantwortlich ist! Ich schiebe alles auf die Ablenkung durch die Katzen! ;D

    Christie ist schon unsere Kampfkatze und bei jedem Bauchkraulen oder Kuscheln muss man mit einem radikalen Stimmungsumschwung und einer gezückten Pfote rechnen, aber sie kann auch so süß sein! 🙂

  7. *schmunzel*
    Wenn ich meinen alt-Liege-Relaxsessel (ich frage mich immer, wie lange er es noch macht und wnan er unter mir zusammenbricht *g*) vollständig nach hinten stelle, bin ich auch in einer relativen Liegeposition. Marlowe liegt dann auf Unterbauch-/Schoßhöhe (statt Oberschenkel/Knie) und Merlin auf Brust-/Oberbauchhöhe. Ich bin ja schon dankbar, dass es nicht umgekehrt ist, da Marlowe ca. ein Kilo mehr auf die Waage bzw. meinen Brustkorb bringen würde. 😉 Schreiben ist so natürlich überhaupt nicht drin. Aber lesen. Oder eine Serie im TV schauen. 😀

    Ich heize ja schon seit ca. Anfang November (die Heizung spielt jetzt auch mit, der Vermieter hat "herausgefunden", woran es lag, die Temperaturfühlereinstellung war auf den Heizungskeller(!) ausgerichtet, wie sinnvoll) …

  8. @Natira: Ich wünsche dem Sessel noch ein langes Leben, ihr scheint ihn ja alle drei sehr zu genießen! 🙂 Und ja, jedes Kilo mehr auf dem Brustkorb ist lebensbedrohend! Manchmal reicht aber auch schon ein kleines Kätzchen, um unglaublich schwer zu wirken. Ich weiß nicht, wie Christie das macht, sie ist leichter als die Coon-Kater, und doch ist sie die schwerste Katze in unserem Haushalt, wenn sie auf einem liegt. 😀 Das Netbook noch mit aufs Sofa zu bekommen, ist auch oft ein Kampf bzw. bedarf sehr hartnäckiger Überredung von meiner Seite. Sie kapieren einfach nicht, dass das Netbook manchmal wichtiger ist als sie. 😉

    Ähm … wie bekommt man denn das hin mit dem Temperaturfühler? Sehr interessante Sache! Oo Ich müsste vor dem Anwerfen der Heizung erst mal wieder die Ventile in Schwung bringen. Die setzen sich ja immer zu und verweigern dann die Arbeit zum Winteranfang. Da ich gerade wieder stundenlange Arbeits-Chats mit dem Chef habe, hatte ich da schon drüber nachgedacht, aber so richtig sehe ich es auch nicht ein. Es geht ja nur um die ein bis zwei Stunden zwischen draußen wird es dämmerig und Rollläden sind unten und Licht ist an. Sobald wir die Lampe im Wohnzimmer anhaben, wird es wieder warm genug. 😉

  9. Ich habe keine Ahnung, wie man das hinbekommt mit dem Temperaturfühler. Mein Vermieter und ich sind ja beide seit der Neuinstallation der Heizung frustriert, weil sie in der Übergangszeit hier oben so wenig Ergebnis liefert, dass ich bald denke, die Einstellung ist bei der Installation versehentlich erfolgt. Denn im Heizungskeller war die Temperatur in der Übergangszeit natürlich immer höher als hier oben, schließlich laufen da ja die aufgeheizten Rohre heraus. Kein Wunder, wenn dann die Steuerung dachte, es wäre bei mir oben "warm genug" 😉

    Meine Herren sind auch nicht begeistert vom Netbook und lassen mich das auch regelmäßig wissen. Aktuell hänge ich halb schräg auf dem Lesesessel, das Netbook ist zwischen Oberschenkel und Armlehne halb schräg eingequetscht, weil Marlowe sich sonst auf dieTastatur hätte fallen lassen (er liegt also jetzt auf dem Schoß).

  10. @Natira: Wenn das zeitgleich mit der Neuinstallation auftrat, dann muss da wirklich jemand Mist gebaut haben. *ts* Und ja, unser Keller ist auch der wärmste Ort für uns – ganz gut, wenn ich einen Platz brauche, an dem ein frischgestrichenes Brett oder Wäsche trocknen soll. 😀 Nur dumm, dass er – dank Zustand der Wände und aufgeschnittenen Fensterscheiben – immer so dreckig ist.

    Das klingt sehr bequem! 😀 Ich bin gerade so gut wie katzenfrei, da die vier sich noch immer den Bauch vollschlagen. 😀

  11. Ich bekomme ja nicht mal etwas ab von der Heizungskellerwärme, weil dieser sich unter der Vermieterwohnung befindet und auch nur von dort aus zugänglich ist. Aber mein Keller ist okay, quadratisch, praktisch uind zugemü..ähm zugestellt. 😀

  12. @Natira: Praktisch klingt schon mal gut! 🙂 Wir bekommen von der Kellerwärme auch nichts ab, obwohl der Heizungskeller eigentlich unter unserem Bad ist – es ist trotzdem schrecklich fußkalt im Winter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert