… sind wir nicht, auch wenn man das bei diesem neuen Spielzeug glauben könnte:
Da ich immer auf der Suche nach möglichst robusten Sachen für die Maine-Coon-Kater bin, kam mir vor einigen Wochen der Gedanke, ich könnte mich ja mal beim Hundespielzeug für die beiden Plüschkater umgucken. Normales Katzenspielzeug zerfetzt Baltimore innerhalb weniger Sekunden, deshalb gibt es hier im Haus auch Shandys geliebte Fellbällchen nicht mehr. Die wurden von Christie übrigens immer apportiert, was nicht nur total niedlich war, sondern unser Mädchen körperlich so richtig schön forderte.
Bei den puscheligen Enden dieses Seilknotens hatte ich ein bisschen die Hoffnung, dass die Katzen dadurch zum Spielen animiert werden. Und wirklich gab es von der ersten Sekunde zwei, die total fasziniert davon waren:
Während Christie immer mal wieder am Seil schnupperte und sich manchmal daneben auf den Boden legt, um den Kopf daran zu reiben …
… findet Shandy es ganz toll, wenn er das Spielzeug in die Luft und quer durch das Wohnzimmer werfen kann. Jetzt habe ich zwar etwas Angst, wenn das große Ding gegen die Tische und Regale knallt, finde es aber schön, dass wenigstens einer etwas mit dem neuen Spielzeug anfangen kann! Leider habe ich ihn nicht in Aktion fotografieren können, aber den Größenvergleich finde ich auch ganz spannend. 😉
Hihi, klasse Idee! Und das Teil schaut tatsächlich sehr robust aus.
Ohja, bei dem Teil muss ich keine Bedenken haben, dass es so schnell zerstört wird – nur leider haben die Coon-Kater auch kein Interesse daran, aber ich arbeite daran! 😉
Hm… kann man das Teil den Coonies vielleicht mit Katzenminze "schmackhaft" machen, dann vielleicht an einem Ende etwas Paketschnur befestigen und hinter sich herziehen … ?
Himmel, das ist ja ein Größenverhältnis: Shandys Kopf und der Knoten!
Lg Natira
Ich habe schon diese kleinen stinkenden "Dörfleischstangen", die die Monsterchen so lieben, auf den Einkaufszettel für morgen gesetzt. Wenn ich den Knoten dait bestücke, dann wird wohl keiner von ihnen mehr daran vorbeigehen können. 😉
Du müsstest mal sehen mit welcher Kraft und Energie mein kleiner schwarzer Randalekater den Knoten durch den Raum schleudert. Das findet er richtig toll! Aber er ist auch derjenige, der sein Spielzeug schon immer besonders schwer mochte. So zierlich und so kampfbereit … *g*
"kleiner schwarzer Randalekater"
herrlich *kicher*
Shandy schätzt offenbar ein gut ausbalanciertes Spielzeug mit optimalem/n Schwerpunkt/en 🙂
Oder er schätzt die Aufmerksamkeit, wenn ich mit angehaltenem Atem versuche meine Kostbarkeiten vor seinen Fluggeschossen in Sicherheit zu bringen … *kicher*
*Spannung, Spiel und etwas zu Nasch.., ähm zum Bewegen für die Winterkatze* Shandy schenkt Dir Ü-Eier, wie lieb *hihi*
Äh … nun … so könnte man es vielleicht auch sehen … 😉
eine coole idee mit dem hundespielzeug :o)
@The Jeanny: Dankeschön! Bei meinen Zerstörern muss man sich was einfallen lassen. 😉