Eigentlich hatte ich mich ja auf eine Woche voller schöner Augenblicke mit Bibendum gefreut – und dann machte mir die Erkältung meines Mannes einen Strich durch die Rechnung. Dabei haben wir Bibendums Besuchstage schön gemütlich anfangen lassen. Kaum war Bibendum bei uns angekommen, haben die Katzen schon dafür gesorgt, dass sich der Besuch herzlich willkommen fühlt.
Und damit keine Langeweile aufkam, wurde die Zeit mit „Castle“ gucken, Spielen und Autorennenfahren rumgebracht, während abends das Essen geliefert wurde. Mein Mann hing derweil noch auf dem Sofa rum und ließ sich mit Tee versorgen. Blöderweise konnte ich Dienstag dann anfangen für zwei Personen heiße Getränke zu kochen, denn auch bei mir meldete sich die Erkältung inzwischen zu Wort.
Doch vorher haben wir noch dafür gesorgt, dass Bibendum endlich einmal auf einen SuB blicken kann. Dafür mussten wir beim Bummel auch nur vier neue Krimis (und natürlich eine praktische Buchtasche) besorgen.
Auch für mich gab es ein neues Buch, außerdem Ersatzkopfhörer für den mp3-Player. Die sitzen zwar nicht so gut wie die, die der Kater zerbissen hat, aber immerhin kann ich endlich wieder Hörbücher hören …
Und auf dem Rückweg haben wir dann noch ein paar Zutaten eingekauft, damit Bibendum am Abend „kochen“ konnte. 😀
Fotos von Bibendum |
Blöderweise musste ich den am nächsten Tag geplanten Gang ins Kino dann absagen und auch sonst habe ich mich erst einmal nicht mehr vom Sofa gerührt. Vor allem der Husten wollte mir keine Ruhe lassen und mit dem habe ich momentan auch immer noch zu tun. Zum Glück war mein Mann wieder fit genug und hat sich den Rest der Woche mit Bibendum auf den Weg gemacht. Die beiden waren zusammen Essen und Bowlen – und für den schon seit einem Jahr geplanten Konzertbesuch habe sogar ich mich vom Krankenlager wieder aufraffen können. Zum Glück war die Show nicht ganz so dynamisch wie letztes Jahr – die Wise Guys hatten wohl noch mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen – und so war das Ganze sowohl für mich als auch für das inzwischen ebenfalls schwächelnde Bibendum gut zu überstehen. Nur auf dem Weg raus aus dem Konzertsaal musste ich mir ganz schnell einen Hocker suchen, weil mein Kreislauf eine ungeplante Pause einlegte. *argh*
Und so verlief der Rest von Bibendums Besuch dann auch etwas unspektakulär. Wir hingen zu dritt rum, versuchten die böse Erkältung loszuwerfen, hatten zuviel Kopfschmerzen für weitere Spielerunden und überhaupt war das alles dieses Mal lange nicht so lustig wie erhofft. Auch wenn ein gebrülltes „Frischkäse“ unseren angeschlagenen Humor immer mal wieder zu aktivieren wusste. Wozu so ein Dienstagsmorgenbesuch auf dem Markt inklusive einem seltsamen Erlebnis mit einer älteren Dame, die Frischkäse kaufen wollte, doch gut ist.
Inzwischen ist Bibendum wieder heil zuhause (auch wenn auf dem Heimweg noch der eine oder andere aufregende Moment zu überstehen war) und ich hänge auf dem Sofa rum und versuche wieder fit genug für etwas Haushalt und Arbeiten zu werden. Die Erkältung hat sich weiterhin mit meinem Kreislauf gegen mich verschworen und ist mir inzwischen auch noch auf den Magen geschlagen. So fühle ich mich nicht mal gesund genug, um längere Zeit am PC zu sitzen oder gar vernünftig mit anderen Menschen zu kommunizieren. Oder um es kurz auszudrücken: Ich bin quengelig! Und müde und kaputt und ich will nicht mehr krank sein!
Aber die Tatsache, dass ich mich heute zum PC geschleppt habe, um wieder einen Blogbeitrag zu verfassen, scheint zu beweisen, dass es mir inzwischen besser geht als ich mich fühle. 😉
Ach, du Ärmste! Ich hoffe, dir geht´s bald wieder besser! Krank sein nervt ja echt. Aber dass du hier richtig viel getippt hast, ist ein gutes Zeichen, dass du dich auf dem Weg der Besserung befindest.
Mach aber bloß nicht zu viel Action, kurier dich ordentlich aus!
Alles liebe, Evi
Zumindest habt Ihr Euch wieder gesehen und konntet die Gesellschaft genießen. Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man die Zeit in Ruhe verstreichen lässt!
Leider kann von auskuriert sein ja weiterhin keine Rede sein. Du Arme, aber es geht aufwärts, bestimmt! Also GUTE BESSERUNG!!!
Ach, das ist ja frustrierend: so lieben Besuch und dann so gebeutelt zu sein. Aber ich stimme zu: auch ruhige Zeiten mit lieben Menschen haben ihren Charme 🙂
Also: weiterhin gut schonen und ich wünsche Dir eine rasend schnelle Besserung!
Wirklich ein ganz besonders blöder Zeitpunkt, um krank zu werden – gerade, wenn man sich eh nicht so oft sieht! Aber ihr scheint ja das beste daraus gemacht zu haben!
Ich hoffe, ihr allesamt seid bald wieder fit und munter! Gute Besserung! 🙂
Hallo Ihr Lieben, seit gestern Abend kann ich sagen, dass es mir deutlich besser geht (auch wenn ich immer noch bei jedem Hustenanfall quengel 😉 ). Vor allem hat es mich wirklich für unseren Besuch geärgert. Da hat sich Bibendum eine Woche Urlaub genommen – und hing nun die ganzen Tage mit zwei jämmerlichen Gestalten rum … *ohje* Zum Glück war es nicht der letzte Urlaub bei uns – zumindest gehe ich davon aus. 😉
Wie ärgerlich, ausgerechnet dann krank zu werden, wenn sich netter Besuch eingefunden hat.
Dennoch habt Ihr eine schöne gemeinsame Zeit verbracht – und das ist doch die Hauptsache 🙂
Jetzt wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung!
@Melli: Dankeschön! 🙂
Wenn du wieder ganz gesund bist, komme ich zu Besuch 😀 Ich hätte dann gern dasselbe Programm (nur eben ohne Krankheit 😉 ). Essen und Kaffee sehen SUPER aus!
Liebe Grüße und gute Besserung
Katrin
PS: Ingwer hilft immer!
@Katrin: Zum Glück haben all die Besserungswünsche schon gut geholfen. Die letzte Nacht habe ich sogar durchgeschlafen! *guckt ganz zufrieden* 😉 Uuund unser Besuch wird immer gut gefüttert, dann fällt den Leuten nicht auf, dass das Leben bei uns eher langweilig ist. *kicher*
P.S.: Ich hasse Ingwer! Von der Teevariante muss ich sogar brechen … Aber es gibt ja Holundersaft, heißen Pfefferminztee und andere Hausmittelchen. 🙂
Jetzt muss ich dir doch erstmal gute Besserung wünschen.
Mich hat es über Anlis unendliche Geschichte zu dir verschlagen und ich wollte dir eigentlich nur sagen, dass mir dein Blog sehr gut gefällt und dass ich ihn gerne mit meinem verlinken würde.
Ganz liebe Grüße
Kathrin
@Kathrin: Dankeschön! Zum Glück bin ich schon fast wieder fit. 🙂 Faszinierend, wie neue Leser meinen Blog entdecken – ich freu mich immer, wenn ich mal mitbekomme, welche Wege die Leute zu mir nehmen. 😀 Und natürlich kannst du meinen Blog gern verlinken! 🙂