Mila von dem Blog „100 Bücher“ hat eine Blogparade zum Thema Kinderbuch-Zitate gestartet, die mir so gut gefällt, dass ich einfach mitmachen musste. Wer mitraten will, der sollte erst seine grauen Zellen anstrengen und die eventuell vorhandenen Kommentare erst einmal ignorieren, damit das Rätseln auch richtig Spaß macht.
Da ich bei den Zitaten gerade auf den „Blick ins Buch“ bei Amazon angewiesen bin (meine Bücher stecken schließlich immer noch in Umzugskartons), fürchte ich, dass ich es euch etwas zu leicht gemacht habe, auch wenn an manchen Stellen die Namen gegen er/sie ausgetauscht wurden, damit es nicht zu offensichtlich wird.
Wer ebenfalls noch mitmachen will, der kann Mila eine Mail schreiben oder einen Kommentar unter dem HIER verlinkten Post hinterlassen. Und wer weitere Rätsel sucht, wird ebenfalls in dem verlinkten Beitrag fündig.
1. „Stop, stop! You’re breaking my bones, “ Anna gasped at last.
Laughting, he let go off her. At once she became very buisy picking up the briefcase, dusting it of with part of her skirt and giving it back to him. She kept her head bent so he would not catch her joy at being the first to meet him, at the wonderful hug, at everything. But Papa guessed. He reached down and captured one of her hands and swung it in his as they started for the house.
2. The boy hit the wall. „I don’t want to be a knight! I want to be a great sorcerer! I want to slay demons and walk with the gods-„
„D’you think I want do be a lady?“ his sister asked. „‚Walk slowly, XY,'“ she said primly. „‚Sit still, XY. Shoulder back, XY‘ As if that’s all I can do with myself!“ She paced the floor. „There has to be another way.“
3. The seventh princess really was the loveliest baby imaginable. She was no bigger than one of her sisters‘ dolls, but she was as pink and white and gold as the apple blossoms and the spring sunshine, and her eyes were as blue as the sky above the Forest of Faraway. Her nurses and ladies-in-waiting never tired of admiring and exclaiming over her many perfections, and from the first she was a very good-tempered baby. She never cried or screamed but would lie on her back and smile at the sunbeams dancing on the ceiling, or sleep for hours on end.
4. Obwohl dieser offenbar nicht vorhatte die Hügel zu verlassen, war doch allgemein bekannt, dass er leidenschaftlich gerne junge Mädchen sammelte, um ihnen die Seele auszusaugen. Manche behaupteten auch, er verzehre ihre Herzen. Er war ein durch und durch kaltblütiger und herzloser Zauberer und kein junges Mädchen war vor ihm sicher, wenn es ihm allein über den Weg lief.
5. The Milkman, as he turned into the Lane, could hardly see his way.
„Milk Be-l-o-o-ow!“ he called, outside the Admiral’s door. And his voice sounded so queer and hollow that it gave him quite a fright.
„I’ll go ‚ome till the fog lifts,“ he said to himself. „Ere“ Look where you’re goin‘!“ he went on, as a shape loomed suddenly out of the mist and bumped against his shoulder.
„Bumble, bumble, bum-bur-um-bumble,“ said a gentle, muffled voice.
„Oh, it’s you!“ said the Milkman, with a sigh of relief.
„Bumble,“ remarked the Sweep again. He was holding his brushes in front of his face to keep his moustache dry.
6. Man sieht also, das Land war ziemlich voll. Es passte nicht mehr viel hinein.
Wichtig ist vielleicht noch, dass man sich sehr vorsehen musste die Landesgrenzen nicht zu überschreiten, weil man dann sofort nasse Füße bekam. Das Land war nämlich eine Insel.
7. Er seufzte behaglich: „Hier kann ich ungestört nachdenken. Die Sonne geht auf und unter und tschieht über mich hinweg, und der Mond geht auf und unter und tschieht über mich hinweg …“
X betrachtete seinen Freund interessiert. „Das ist aber ziemlich viel Geziehe!“, sagte er. „Was denkst du so dabei?“
8. „… Her consuls, as she calls them: Florian, Justin, and that other one, Theo. Brigants and cutthroats, all three of them. Those butchers are destroying the aristocracy. They’ve been rewriting most of the laws; they want to slice the noble estates into pieces and turn them over the peasantry. And the queen agrees. Indeed, she encourages and approves. That fellow Theo even expects to marry her.“
9. Es war sehr dunkel, und der Wind heulte gar fürchterlich, doch nach den ersten Umdrehungen fand sie zusehends Gefallen an ihrem Himmelsritt. Nur einmal, als sich das Haus gefährlich zur Seite neigte, wurde ihr flau; abgesehen davon fühlte es sich so an, als wäre sie ein Baby, das sanft in der Wiege hin- und hergeschaukelt wird.
10. Der alte Mann wirkte heute erregt. Hatte er gemerkt, dass ein paar Spielzeuge fehlten? Na gut, daran war jetzt nichts mehr zu ändern.
Er brauchte die Spielzeuge.
Der alte Mann und das Mädchen stritten noch eine Zeitlang weiter, schließlich schlug es ihr Buch zu und lief fort.
Edit 2: Da nur noch die 4, 8 und 10 nicht geraten wurden, ergänze ich meinen Hinweis noch einmal.
Von der 4 gibt es eine Verfilmung aus Japan.
Die 8 stammt von einem Autor, der schon bei Neyasha nur von wenigen erraten wurde, und gehört nicht zu seiner bekanntesten Reihe.
Und die Verfilmung von Nr. 10 hat vor nicht allzu langer Zeit recht viel Aufmerksamkeit bekommen …
Oh, schön, noch mehr zum Raten!
1. ist "Alles Liebe, deine Anna" von Jean Little, ich weiß nicht, wie das auf Englisch heißt – oh, das liebe ich auch!
2. könnte das erste Buch aus der Alanna-Serie von Tamora Pierce sein, wie hieß das denn noch? *google bemüh* ah, ja: "Die schwarze Stadt".
6. könnte "Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer" sein.
7. ist "Urmel aus dem Eis".
Und 9. ist bestimmt "Der Zauberer von Oz".
Wow, bis du schnell! 😀
"Alles Liebe, deine Anna" heißt im Original "From Anna" – habe ich auch heute erst rausgefunden. *g*
Tja, da sieht man dann immer, wer nachmittags nicht arbeiten muss, sondern gemütlich im Internet rumhängt … *hust*
Oh, und nachdem ich ein bisschen auf deinem Blog rumgestöbert habe, stelle ich fest, dass ich meiner ersten Eingebung doch hätte folgen sollen und tatsächlich bei 3. die "Drachenprinzessin" erwähnen … Hach, das müsste ich auch mal wieder lesen!
Irgendwie kriege ich bei dieser Aktion überhaupt Lust, mich mal wieder richtig ordentlich in Kinderbüchern zu vergraben. 🙂
Das Uuuuuuuuuuuuuurmeliiiiiiiii hab ich auch sofort erkannt 😉
Ich guck später nochmal vorbei, bin doch gerade im Urlaub 😉
@Birthe: Dann gehörst du also zu denjenigen, die früh ins Wochenende starten können – wie schön! 🙂
Hm, manchmal ist der erste Impuls doch nicht der richtige – aber auf meinem Blog findet man trotzdem einiges zu dem zitierten Buch. 😀
@Anette: Das Urmeli war einfach viel zu leicht … 😉
Oh hilfe, ich erkenn hier gar nichts … Okay, bei 9 vermute ich auch Oz, aber ansonsten bin ich gerade ahnungslos.
@Neyasha: Ich bin mir sicher, dass du die eine oder andere Geschichte als Kind gelesen hast. 🙂
Nur bei der 10 habe ich keinen Klassiker, sondern ein "aktuelleres", aber doch inzwischen recht bekanntes Buch genommen.
Das Uuuurmeli und Ping 🙂
Ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher.Nr. 3 hört sich irgendwie an wie Dornröschen aber ist die "pink and white and gold"? Und nummer neun klingt nach zauberer von oz, obwohl ich das nie gelesen hab :p
Nr. 9 ist der Zauberer von Oz. Ich bin mir sicher – und es ist auch das einzige Buch, dass ich erkannt habe 🙂
Urmel oder "From Anna" habe ich nie gelesen und auch wenn ich bei den anderen Zitaten an Dein Figurenkabinett denke, bin ich bei der Zuordnung hilflos 😉
@Mila: Das Urmel war wohl wirklich zu leicht. *g* Mit der 9 liegst du richtig und die 3 ist kein Märchen, das die Brüder Grimm aufgeschrieben haben. 🙂
Lustigerweise hätte ich gedacht, dass gerade die 2, die 4 und die 6 ungemein einfach wären. Während ich schon davon ausgegangen war, dass die 8 eine Herausforderung wird. Dabei habe ich da einen Autor genommen, den auch Neyasha schon erwähnt hatte – nur mit einem weniger bekannten Titel. 🙂
@Natira: Für die 10 müsstest du ein Buch gelesen habe, das du gerade ausgeliehen hast. 😀 Und bei der 3 bin ich mir sicher, dass Sayuri die Lösung wüsste. 🙂
Es wird eindeutig Zeit, dass ich mich wieder um Deine Leihgaben kümmere 🙂 Und bei Nr. 3 muss ich entweder Sayuri fragen oder auf Deine Auflösung warten 🙂
@Natira: Eigentlich dachte ich sogar, du hättest das Buch schon gelesen, aber du hast es auf der Liste nicht durchgestrichen. 🙂
Du meinst NR. 3?
Auf der Liste streiche ich nur durch, was ich zurückgegeben habe. Das -hm- "Cara-Buch" habe ich gelesen (deutsch), aber ich würde es nicht mit Nr. 3 in Verbindung bringen.
Ne, die Nr. 10. Die 3 hättest du vermutlich über Sayuri beziehen können, bei mir sitzt das Buch noch unentdeckt in den Kisten.
Aber ich habe gerade gesehen, dass Anette das Buch mal auf ihrem SuB hatte … 😀
Oh, okay, Nr.10. Da habe ich wohl einfach das Zitat nicht erkannt 😉
hmmm – also so einfach finde ich es mit den Zitaten nicht. Da werde ich wohl noch länger, etwas zum Rätseln haben 😉
Oh je, da muss ich wohl einige Lücken in der Kinderbuchliteratur dringend füllen. LG Mila
Ich habe jetzt noch einen kleinen Tipp angefügt, der euch vielleicht auf die richtige Spur bringt. 🙂
Ich kann die Nr. 3 tatsächlich auflösen 🙂
Die gewöhnliche Prinzessin von M.M. Kaye 😀
So ein schönes Buch!!
Dafür bin ich ansonsten nicht so fit bei Kinderliteratur-Zitaten…
Natira, bei Bedarf… melden!
@Sayuri
Mache ich 🙂
@Sayuri: Ich wusste doch, dass du das Buch kennst. 🙂
5. Ist aus einem der "Mary Poppins"-Bücher
6. Michael Ende – Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
7. Urmel aus dem Eis von Max Kruse, großartig als Buch und Puppenspiel! 🙂
Hmm… mehr fällt mir leider nicht ein.
@Streifenzebra: Ah, du hast das Mary-Poppins-Zitat erkannt! Wunderbar! 🙂 Es ist aus "Mary Poppins Opens The Door" – wobei eigentlich alle Mary-Poppins-Bücher mit einer Straßenszene beginnen. 🙂
Ich ziehe hier mal eine Zwischenbilanz.
Erraten wurden inzwischen folgende Zitate:
1. From Anna (Alles Liebe, Deine Anna) – Jean Little
2. Alanna – Song of the Lioness (Alanna – Die schwarze Stadt) – Tamore Pierce
3. Ordinary Princess (Die gewöhnliche Prinzessin) – M. M. Kaye
5. Mary Poppins Opens The Door (Mary Poppins öffnet die Tür) – P. L. Travers
6. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – Michael Ende
7. Urmel aus dem Eis – Max Kruse
9. Der Zauberer von Oz – L. Frank Baum
Fehlen nur noch die 4, 8 und 10. 🙂
mit deiner hilfe habe ich ja nr. 10 erkannt. da das aber nicht wirklich zählt, schweige ich zum titel 😉
vielleicht magst du ja deinen tipp dahingehend ergänzen, ob 4, 8 oder 10 verfilmt wurden?
Erledigt. 🙂
Die 4 ist das Wandelnde Schloss von Dianne Wynne Jones. Absolute Leseempfehlung mitsamte der Folgebände. 🙂
Viele Grüße
Vinni
@rabensturm: Ah, endlich! 🙂 Ich war schon ganz verwundert, weil niemand dieses tolle Buch geraten hat. *g*
"Viel zu viele Prinzessinen" mag ich auch sehr gern, "House of Many Ways" sitzt immer noch auf meiner Wunschliste. *seufz*
House of Many Ways ist auch toll mit dem lispelnden Twinkle *g*
Inzwischen ist mir noch aufgefallen, dass die 10 wohl "Die Entdeckung des Hugo Cabret" sein müsste. Der Tipp mit der Verfilmung hat geholfen 🙂
Gruß
Vinni
Ich sollte den Titel mal auf der Wunschliste höher schieben – blöderweise hat Dianna Wynne Jones so viele Sachen geschrieben, die noch auf meiner Wunschliste stehen. *g*
Hah! Und ich hätte gedacht, dass der alte Mann, dass Mädchen und die Spielzeuge ein ins Auge springender Hinweis wären. ;D