(Buch-)Post 2

Wie gestern schon geschrieben, erwartete ich noch ein Buch – genau genommen den zweiten Sammelband um „Die Stanislaskis“ von Nora Roberts (nette, wenig anspruchsvolle Geschichten zum Entspannen). Heute klingelte dann meine Postbotin und brachte mir nicht nur eine Büchersendung, sondern gleich zwei dicke Umschläge mit Lesestoff. Verwirrt von der seltsamen Kopfbedeckung der Dame (ich kenne keinen andere Menschen, der mich jeden Tag von neuem mit seiner Kleidung so irritieren kann!) nahm ich automatisch beide Päckchen in Empfang und registrierte erst Minuten später, dass das zweite Buch ja „Wenn ich bleibe“ von Gayle Forman war. Da hatte meine Tauschpartnerin wirklich schnell abgeschickt, wenn man bedenkt, dass ich das Buch erst vor drei Tagen spät am Abend angefordert hatte!

Als zwei Stunden später der Paketbote klingelte, war ich richtig verwirrt und ging eher davon aus, dass ich wieder für die Nachbarn was in Empfang nehmen sollte. Ich hatte nichts größeres mehr bestellt und die einzige Sendung, die ich noch erwartete, war eine CD, die doch bestimmt mit der normalen Briefpost kommen müsste. Tja, falsch gedacht, vor mir stand der wuchtige Paketlieferant und das kleine Päckchen mit meiner heißersehnten CD verschwand fast zwischen seinen Pranken. Jetzt bin ich pleite, aber glücklich – und meine Regallücke ist heute schon wieder ein bisschen kleiner geworden!

12 Kommentare

  1. Liebe Winterkatze,
    ach Päckchen zu kriegen ist schon toll, oder? Von Nora Roberts hab ich noch gar nichts gelesen und der Gayle Forman hört sich für mich sehr interessant an – mit wem würdest Du den Schreibstil vergleichen? So Audrey Niffenegger-mäßig oder eher Mitch Albom? Oder nichts von beiden?
    Die CD könnte meinem Freund wohl gefallen, wenn ich so reinhöre 🙂 Ich freu mich für Dich, dass Du diese schönen Lieferungen bekommen hast – auch wenn das Konto jetzt schwer belastet ist… Geniess einfach!

  2. Sage mal, was hatte die Damen denn so verwirrendes auf dem Kopf ?

    Ah, es fühlt sich gut an, wenn die gewünschten Dinge schneller da sind als erwartet 😀

  3. @Sayuri: Päckchen bekommen ist so schön, dass es süchtig machen könnte. 😉 Die Nora Roberts ist wirklich nur zu genießen, wenn man den Kopf total abschalten und dafür eine (seichte) Liebesgeschichte genießen kann. In "Wenn ich bleibe" habe ich noch nicht reingeguckt, aber Irina hat eine schöne Rezension dazu geschrieben, die mich zum Tausch verlockte:
    http://buecher.ueber-alles.net/?p=5094

    Die CD gefällt mir so gut, dass ich sie heute schon zweimal gehört habe, die beiliegende DVD werde ich wahrscheinlich wieder mehr amüsant, als "schön" finden – und hebe sie mir für einen ruhigen Moment am Wochenende auf. Ich mag die Gruppe sehr gern, aber für denjenige, der nicht an japanischen Gesang gewöhnt ist, der könnte vielleicht etwas irritiert sein. Zumindest geht mir das oft so, wenn ich Sprachen gesungen höre, die man im Alltag nicht im Ohr hat. 😉

    Und ja, ich genieße meine Neuzugänge! Mir geht es sowieso gerade sehr gut, auch wenn ich keine Ahnung warum und bei aller Zufriedenheit wieder einmal viel zu wenig auf die Reihe bekomme. Eigentlich wollte ich schon längst mal wieder ein paar Rezis für den Blog schreiben … 😉

    @Natira: Meine Postbotin hatte dieses Mal eine Art Stirnband mit grünem Schirm (ähnlich wie man sie bei Tennisspielen manchmal sieht) auf. Aber auch nur eine Variante davon – sowas habe ich noch nie zuvor gesehen! Überhaupt trägt sie ständig etwas anderes auf dem Kopf, nur im Winter hatte sie drei Tage hintereinander eine ungewöhnliche Kombination von Kapuze, rosa-himmelblauer Wollmütze und Plastiktüte getragen. Auf jeden Fall kann ich ihr Mut zur Hässlichkeit bescheinigen! ;D

  4. Ja, das hast Du gut gesagt, mit dem süchtig machen … Päckchen kriegen ist schon so eine Art Ersatzbefriedigung – wenn es mir nicht so gut geht muss ich bei meinen Lieblingsshops (am*on, zo*plus u esp*it) schwer aufpassen.
    Danke, die Rezi werd ich heut abend mal lesen. Ok, wenn die aus Japan kommen erklärt das den Preis…

    Wunderbar, dass es Dir so gut geht – dann bekommst Du halt gerade mal nicht so viel auf die Reihe – erst geniessen, dann Sachen auf die Reihe kriegen 🙂

    wegen Postbotinnen: unsere hatte im Winter immer eine aufregende Filz-Harlekins-Mütze auf. vllt ein Einstellungsmerkmal?? 😉

  5. Ich hoffe, dir gefällt "Wenn ich bleibe" ebenso gut wie mir, Winterkatze! Mein Hals wird immer noch eng, wenn ich an das Buch denke! *schnüff*

  6. @Sayuri: In der Regel habe ich mich ganz gut im Griff, aber momentan flitzt der Finger doch schrecklich schnell zum Bestell-Button …

    Und normalerweise sind Japanische-CDs nicht so schrecklich teuer, vor allem, wenn man direkt bei den Künstlern kauft – aber dieses Exemplar kostet sogar beim japanischen Amazonn fast genausoviel wie in Deutschland. Früher hätten wir noch einen Bekannten bitten können, ob seine Familie nicht die CD im Laden besorgen (oder zumindest den Preis vergleichen) kann, aber leider besteht der Kontakt nicht mehr.

    Oh, die Mütze hört sich auch gut an? Und? Läuft sie immer noch mit lustigen Kopfbedeckungen durch die Gegend? 🙂

    @Irina: Wenn sogar du anfängst zu schniefen, wenn du an das Buch denkst, dann fürchte ich, werden bei mir die Dämme brechen. Ich habe viel zu nah am Wasser gebaut – und kann "Heulbücher" so richtig genießen. 😉

  7. "Pleite aber glücklich" kommt mir irgendwie sehr bekannt vor 😀
    Na, ich wünsch dir viel Spaß mit den schönen Sachen 🙂
    Was für eine CD war's denn?

  8. @Lisa: Es gibt zum Glück schlimmere Zustände als "pleite aber glücklich". 😉

    Die CD "Jubilee" von der Gruppe Versailles ( http://tinyurl.com/22lwob4 ) – so gern ich deren Musik mag, so froh bin ich aber auch, dass sie nur relativ selten neue Alben auf den Markt bringen. 😉

  9. Liebe Winterkatze,

    Pakete sind immer toll. Das macht spass. Hatte letztens auch mal wieder so ein Glück. Hab ein Packet mit CD`s von meinem Brieffreund aus Schottland bekommen.

    Hey, die Musik ist klasse. Hab grad mal reingehört. Ich kannte die " Gruppe " gar nicht. Super. Erinnert mich ein wenig an Piero Mazzocchetti, von der Stimme her. Ich hör gerade das Lied " Serenade ". Uppppppsssssssssssss…. hab gerade gedacht, das ist italienisch, was er singt. Ist aber japanisch, oder *grins*, ähem…..
    Egal, gefällt mir ausserordentlich gut diese Combi aus Klassik/Rock.

    Ja, ja pleite, aber glücklich ist doch eine gute Kombination. Fühlt sich gut an, und ich kenn mich mit diesem Gefühl aus, glaub mir. Ich bin ständig pleite, aber glücklich. Was ist schon " Geld "?

    Liebe Grüsse

    Siobhan

  10. @Siobhan: Ich habe das Gefühl, dass sie auf dieser CD den Synphonieanteil noch erhöht haben und auf den älteren eher dezenter damit umgegangen sind. Aber so oder so gefällt es mir. 🙂

    Und ja, es ist Japanisch! 😉 Lustig ist es auch die beiliegenden DVDs anzugucken, wir sitzen immer zu zwei da und versuchen rauszufinden hinter welchem Kostüm sich dieses Mal die Frau in der Gruppe verbirgt. Nicht so einfach, da zwei Personen immer sehr weiblich wirken!

    Pleite und glücklich gefällt mir auch ganz gut, vor allem, weil ich viel zu viele Jahre pleite und gar nicht glücklich damit war.

    Schön, dass auch du gerade sagen kannst, dass du glücklich bist! 🙂

    Liebe Grüße zurück von der Winterkatze

  11. Ja, das kann ich sagen, " Ich bin so richtig glücklich "!!!!!!

    Aber ich hoffe, du ebenfalls :-)!!!!!!!!!!

    Ich habe in dem Wideo " Serenade " irgentwie nur eine männliche Person wahrgenommen. Da sind mehrere? Interessant. Da kannst du mal sehen, wie sehr unsere Sinne manchmal getäuscht werden.

    Lg

    Siobhan

  12. @Siobhan: Das ist wunderschön! 🙂

    Und ich kann inzwischen zumindest sehr viel häufiger als früher sagen, dass ich glücklich bin. 🙂

    Bei "Serenade" sieht man hauptsächlich Kamijo, den Sänger, – und wie ich gerade über den wikipedia-Eintrag herausfand, ist Jasmin You wohl inzwischen gestorben. Jetzt weiß ich auch, welches Gesicht mir beim Durchblättern des Booklets gefehlt hat. 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert