BuchSaitige Überraschung!

Vor einiger Zeit (genauer gesagt im Dezember 2009) hatte Katrin von den Buchsaiten im Selbstversuch Schokolade gemacht. Und da ich eine nette, aufopferungsvolle und so gar nicht gierige Person bin, hatte ich mich natürlich als Testesser angeboten. 😉

Die liebe Katrin hatte wohl auch versucht für mich eine Tafel herzustellen, aber Stress, Pech bei den Zutaten und allerlei andere Dinge kamen dann dazwischen – und ich muss zugeben, dass ich das Ganze inzwischen ganz vergessen hatte. Schließlich hatte ich gesagt, dass sie mir nur dann eine Tafel anfertigen darf, wenn es für sie keinen Stress bedeutet! Sie hatte ihr Versprechen allerdings nicht vergessen, war aber inzwischen auf eine andere Idee gekommen. Und nach einer vorsichtigen Anfrage, ob ich denn das wohl auch mögen würde, klingelte gestern die Postbotin bei mir.

Das hier hat sie mir in die Hand gedrückt – und es raschelte beim Schütteln! ;D

Und wer das jetzt nicht auf den ersten Blick erkannt hat: Es ist selbstgemachtes Müsli!

Die beiliegende Postkarte erzählte mir sogar, was alles genau dafür verwendet wurde:
Kernige Haferflocken, ganze Mandeln, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Honig, Zimt und ein Hauch Rapsöl. Und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gut es gerochen hat, als ich gestern die Dose geöffnet hatte! Na, bei so einer Aussicht auf mein Frühstück, habe ich es heute sogar geschafft und bin früh zum Einkaufen gedüst!

Und da ich normalerweise ein Müsli-mit-Milch-Esser bin, wurde die erste Portion gleich damit probiert:

Und da Katrin so entsetzt von der Vorstellung zu sein schien, habe ich es auch noch mit der von ihr vorgeschlagenen Joghurt-Version probiert – was übrigens auch deutlich hübscher aussieht. 😉

Geschmeckt haben beide Varianten hervorragend – das Müsli ist wirklich superlecker!

Ganz vielen lieben Dank, Katrin, für diese Bereicherung meines Frühstücks! 🙂

18 Kommentare

  1. Katrin von Saiten

    Puh, da freue ich mich aber, dass dir das Müsli "à la Saiten" geschmeckt hat, was eigentlich garnicht von mir ist, aber da ich wahrscheinlich als Einzige Person nach so vielen Jahren immernoch mache, gehört es irgendwie zu mir. Zum Glück hast du's auch mit Joghurt probiert, ich finde es damit wesentlich leckerer 😉

    Ich denke damit hab ich mehr gepunktet als mit der weißen Pistazie-Cranberry-Schokolade, die am nächsten Morgen aussah als wäre sie schimmelig! Zumal sie beim Versenden sicher zerbrochen wäre weil sie so labbrig war…

    Lange Rede kurzer Sinn: Ich freu mich, wenn du dich freust! Und mein Müsli-Spion hat jetzt auch die Winterkatzen-Wohnung von innen ausgekundschaftet 😉

  2. Es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt! In beiden Varianten! 🙂 Und obwohl ich Rosinen hasse, so habe ich mir überlegt, dass ich morgen mal eine Joghurt-Version mit getrockneten Cranberries wagen könnte. Das müsste auch sehr gut passen. 🙂

    Nicht, dass ich nicht trotzdem auf die Schokolade neugierig gewesen wäre. Ich hätte die auch in nicht optimalen optischen Zustand probiert! ;D

    Huch?! Ein Müsli-Spion? Der wurde hoffentlich nicht von mir mitgegessen! Ansonsten wünsche ich ihm viel Glück bei vier Katzen … 😀

  3. Katrin von Saiten

    Also ich persönlich mag ja die Kombination von heute morgen Orange, Kiwi, Himbeeren zum Müsli am liebsten. Zartbitterschoki lässt sich auch hervorragend drüber raspeln 😉

    Ich guck mal, wenn wieder die dunkle Zeit anbricht, hab ich sicher wieder mehr Lust in der Küche Schokolade zu temperieren 😉

    Zu spät, Bild ist weg… ich fürchte er wurde mitgegessen 😀

  4. Aber so eine Kombination würde ja vorraussetzen, dass ich drei Sorgen frisches(!) Obst im Hause hätte! Während die Zartbitterschokolade natürlich vorhanden ist, da man die schließlich für die perfekte Heiße Schokolade benötigt. >g<

    Ich bin gestern über eine Seite mit lauter unglaublich gut klingenden Kochrezepten gestolpert und hätte am Liebsten angefangen über mein küchenlosese Leben zu lamentieren. Aber irgendwann kann ich wieder richtig loslegen! 🙂

    Bild ist weg? Hm … Shandy schmatzte eben so! Bestimmt war er derjenige, der da was gegessen hat. 😉

  5. Katrin von Saiten

    Freud'scher Verschreiber bei den Sorten-Sorgen?

    Ich hab aber trotz Küche auch im Moment icht so große Lust auf einen neuen Selbstversuch… 😉

  6. Hihi, das war wohl wirklich mein Unterbewusstsein. Vor allem, weil ich jetzt gerade nicht dahinterkam, was du mit den Sorten-Sorgen meinen könntest. 😉 Aber es ist leider so, dass bei mir Obst ständig … hm … sehr überreif wird, da muss ich mir gut überlegen, wann ich was kaufe. 😉

    Ich habe gerade unglaubliche Lust auf alles, was aus dem Ofen kommt! Wenn ich wieder einen Ofen haben sollte, wird das vermutlich auch wieder nachlassen. 😀

  7. Katrin von Saiten

    Dann kann ich dir ja in der Ofenzeit das Rezept fürs Müsli geben 😉

    TK-Obst ist übrigens extrem sorgenfrei 😉

  8. 😀 TK-Obst hat nur einen Nachteil: Es würde den Platz beanspruchen, dass ich gerade für das TK-Gemüse benötige. 😉

    Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja mit einem Ofen auch einen richtigen Tiefkühlschrank! *träumt*

  9. Katrin von Saiten

    Ich habe auch nur ein kleines Tiefkühlfach, aber neben TK-Lachs, TK-Hähnchen, TK-Obst und TK-Gemüse ist auch noch Platz für Kartoffelpuffer und Brot… Ja, ich summe die Tetris-Melodie wenn ich was raus nehme 😀

  10. Ah, in die Melodie kann ich auch einstimmen. Allerdings bevölkert bei mir vor allem das Katzenfutter das TK-Fach – und die Kräuter. 😉

  11. Wenn man vor allem Frischfleisch füttert, dann ist das sogar notwendig! Sonst müsste ich ja jeden Tag frisch einkaufen gehen. 😉 So portioniere ich einmal die Woche das Fleisch und friere es portionsweise ein.

  12. *hört gerade Frau von und zu Saitens Tetris Melodie, während sie ein Plombir Eis aus dem TK-Schrank nimmt* 😉

    Das sieht wirklich nach einem köstlichen Müsli aus und hört sich auch danach an!

  13. @Natira: Es ist auch köstlich – und sollte ich jemals wieder den PC verlassen können, dann gönne ich es mir zum Frühstück! 😉

  14. @Natira: Da ich pro Portion ungefähr 4 Eßlöffel Müsli brauche, ist sogar noch erstaunlich viel da. Das leckere Zeug macht überraschend satt. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert