Buchtipps gesucht!

Im Oktober hat meine Mutter Geburtstag und sie wünscht sich von mir ein Buch. Dummerweise fällt es meiner Mutter sehr schwer zu sagen, welche Bücher ihr gefallen und worauf sie mal wieder Lust hätte. Diverse Nachfragen haben nur zwei Informationen zum Vorschein gebracht:

1. Sie liest zur Zeit gern Krimis, wenn sie gut gemacht sind und etwas „Persönliches“ (?) haben.

2. Sie mag Reisebücher und Erzählungen über fremde Länder, aber nicht sowas wie den Bericht „von der Frau, die ihren Job kündigte und dann alle großen amerikanischen Wanderwege lief“, weil sie da die Motivation nicht nachvollziehen kann.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir ein paar Titel oder Autoren empfehlen könntet, die vielleicht etwas für meine Mutter wären. 🙂

Da es einen regen Buchaustausch zwischen meinen Eltern und ihren Geschwistern und Freunden gibt, wäre es vermutlich auch nicht schlecht, wenn ihr mir einen relativ aktuellen Titel empfehlen könntet, damit die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass meine Mutter das Buch dann schon kennt.

16 Kommentare

  1. Moin!
    Kennt Deine Mutter eigentlich die Wallner&Kreuthner-Krimis von Föhr?

    Vielleicht ein etwas anderer Krimi "Manchmal muss es eben Mord sein" von Frida Mey, man kann bei Amazon rein sehen, ist aber auch bei skoobe gelistet (ich habe noch nicht weiter hineingeschaut, aber der Klappentext klang mal etwas anders und bei goodreads u. skoobe sind die Bewertungen gut).

    Auch nicht gelesen, erster Teil (schon 2015 erschienen) mit durchwachsenen Rezensionen bei Amazon u. recht guten bei goodreads, jedenfalls thematisch etwas anders und in den Niederlanden spielend: "Das Büro der einsamen Toten" von Britta Bolt.

    Gestern im Buchladen habe ich das Buch "Hotel Laguna" von Gorkow in der Hand gehabt, es aber nicht mitgenommen, weil ich keinen Bezug zu Mallorca oder der Ausgangssituation (regelmäßiger Familienurlaub) hatte; das Buch ist eine Neuerscheinung.

    Beim Stöbern online fiel mein Blick außerdem auf "Basare, Sand und Kardamom: vom Atlantik zum Nil" von Hildegard Weiß – ist älter (2010) und betrifft den Orient/Nordafrika.

    Helma hatte doch mal dieses Buch über zwei Reporterinnen… "In 72 Tagen um die Welt" von Matthewa Goodman. Oh, gibt es inzwischen auch als Taschenbuch unter anderem Namen (bescheuert!) "Die schnellsten Frauen der Welt" und ist bei skoobe zum Reinlesen gelistet.

    Wenn ich noch was sehe … 🙂

  2. Ich fürchte, dass meiner Mutter der Humor bei den "Wallner und Kreuthner"-Krimis nicht zusagen würde. In der Beziehung ist sie sehr eigen, weshalb ich auch bezweifel, dass "Manchmal muss es eben Mord sein" etwas für sie wäre.

    Der Pieter-Posthumus-Titel klingt fast, als ob es was für meinen Vater sein könnte. Wobei ich den für meine Mutter auch nicht ausschließen würde. Den behalte ich mal im Hinterkopf. 🙂

    Zu Mallorca hat meine Mutter auch keinen Bezug, aber "Hotel Laguna" klingt nett, noch ein Titel für den Hinterkopf. 🙂

    Die Anekdote, die man beim Blick ins Buch bei "Basara, Sand und Kardamom" lesen kann, fand ich nett. Aber ich frage mich, ob diese Mischung aus Anekdoten, Rezepte und Fotos was für meine Mutter wäre.

    Oh, "In 72 Tagen…" gibt es endlich als Taschenbuch? Dann muss ich das noch auf meine Wunschliste setzen. Danke für die Info! (Oh, und ja, für meine Mutter könnte das auch was sein. 🙂 )

    Vielen lieben Dank für die vielen Vorschläge. Es ist wirklich schwierig mit ihr, aber du hast mir schon mal einige Ideen gebracht. Danke!

  3. Gern! 🙂
    Ja, mit dem Humor muss man schon was anfangen können. Hm, ich wollte immer mal wieder den weiteren Roman aus der Null-Null-Siebzig-Reihe von Marlies Ferber testen, den ersten Roman dieser Reihe mochte ich ja sehr gern in seiner Hörbuchfassung. Vermutl. ist das aber wohl auch kein Krimi für Deine Mutter?
    Ich weiß nicht genau, in welche Richtung sie geht, aber auf meiner Merklistemist auch noch "Sea Detective – Ein Grab in den Wellen" von Mark-Douglas Home, scheint etwas düsterer zu sein.

    Wie schon gesagt, gibt es die TB-Version von 72 Tage… auch bei skoobe… 😉

  4. Ich finde es auch wirklich schwierig mit meiner Mutter, da sie selten Rückmeldungen gibt, wenn ich ihr Bücher schenke. Außerdem kann sie sich nie erinnern, welche Titel/Autoren sie mochte. Wenn überhaupt, dann bekomme ich eine zaghafte "diesen Aspekt mochte ich nicht so"-Aussage, aber die ist dann so diffus, dass ich daraus wenig schließen kann.

    Bei "Null-Null-Siebzig" bin ich mir hingegen nicht mehr sicher, ob ich ihr das nicht schon geschenkt hatte. "Frau Maier" hat sie von mir schon bekommen (keine Rückmeldung, wie es ihr gefallen hat), bei "Sea Detective" muss ich gerade mehr an meinen Vater als an meine Mutter denken, aber auch den Titel halte ich mal im Hinterkopf. 🙂

    "Merklistemist" passt aber doch erstaunlich gut bei dem Thema! (Vor allem, wenn ich mir so die Länge meiner Liste anschaue.) Skoobe … so, so … noch was für den Hinterkopf. Aktuell lese ich wenig eBooks, davon hatte ich im Sommer so viel, dass ich gerade das Gefühl eines gedruckten Buches sehr genieße.

  5. Eva-Maria H.

    Wenn sie gerne etwas über fremde Länder liest, dann schau doch mal bei Tanja Kinkel, sie schreibt sehr gut. Ich habe schon sehr viel von ihr gelesen.

    https://www.google.de/search?q=tanja+Kinkel&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=MpzGWYm3FuSCX9bvlqgB

    Z.B. Mondlaub erzählt die Geschichte der Mauren und des Emirs von Granada. Vielleicht möchte sie dann mal nach Andalusien.
    Andalusien steckt voll von Erinnerung an die Mauren.
    Und dieses Buch hat damals meine Lust auf Tanja Kinkel geweckt.

    Schau einfach mal. Mit Krimis kann ich nicht dienen.

    Lieben Gruß Eva

  6. Wie wäre es mit Tante Poldi? Da sind ja mittlerweile auch schon einige Romane von erschienen. Dann hättest den Krimi und Reisebuch im einen. Auf dem alten Blog schwirrt auch nicht die Rezension rum (die du, glaube ich, auch kommentiert hattest oder war es Neyasha?).

  7. @Eva: Danke. Von Tanya Kinkel hat sie eine Zeitlang sehr viel gelesen und – soweit ich das einschätzen kann – auch gemocht. Der Tipp würde also hervorragend passen, wenn ich einen besseren Überblick darüber hätte, welche Titel sie schon kennt und welche nicht. 🙂

  8. @Elena: Wir hatten beide die Tatsache kommentiert, dass deine Mutter dir Krimis schenkt. Deine Rezension finde ich jetzt allerdings nicht so verlockend, dass ich das Buch meiner Mutter schenken würde. Du hattest eine Menge Kritikpunkte! *g*

  9. Ich switche derzeit zwischen print und ebook 🙂

    Wäre denn "Hidden figures – Unerkannte Heldinnen" was für Deine Mutter (auch hier war Helma "Vorleserin". 🙂 ?

    Und ich habe auf meiner Kaufliste – also ebenfalls noch ungelesen – "Die Stadt der Affen" von Douglas Preston, kein Krimi/Thriller, sondern ein Reisebericht.

  10. "Die Verschwundenen von Jakobsberg" von Tove Alsterdal (2016 erschienen) ist ein Krimi, bei dem es sehr viel um das persönliche Leben der Hauptfiguren geht. Mir hat er gut gefallen, aber er ist stellenweise etwas ausufernd. Falls deine Mutter rasante, geradlinige Krimis bevorzugt, wär das vermutlich nicht so geeignet.

    Zwei Krimis/Thriller, die ich selbst noch nicht gelesen habe, aber die vorige Woche im Kurs empfohlen wurden und dieses Jahr erschienen sind:
    "Dann schlaf auch du" von Leila Slimani (hat den französischen Prix Goncourt bekommen): Ein Kindermädchen hat offensichtlich zwei Kinder ermordert – das Ganze beginnt also mit dem Verbrechen und es wird dann aufgerollt, wie es dazu kam. Wohl eher im literarischen Bereich angesiedelt als ein typischer Krimi, aber alle, die ihn gelesen haben, fanden ihn sehr fesselnd.

    "Kommando Abstellgleis" von Sophie Hénaff: Auftakt einer französischen Krimireihe über eine neue Abteilung im Kommissariat, in die alle "Versager" abgeschoben werden und wo dann auf unkonventionelle Weise alte Fälle wieder aufgerollt werden. Angeblich mit sehr charmantem Humor.
    Dieser erste Band ist im März erschienen; im Oktober kommt dann die Übersetzung von Band zwei.

    In punkto Reisen kann ich "In 72 Tagen um die Welt" ebenfalls wärmstens empfehlen.
    Außerdem habe ich vor kurzem eine Leseprobe zu "Die acht Lektionen der Wüste" von Nicholas Jubber gelesen, die mir sehr gut gefallen hat (das Buch ist dann gleich auf meine Wunschliste gelandet). Der Autor ist ein Reisejournalist, der mit Nomaden durch Nordafrika gezogen ist. Das Taschenbuch ist außerdem sehr schön aufgemacht.

  11. @Natira: "Hidden figures" wäre vielleicht etwas für sie, aber da das Buch durch den Film ja doch einigen Bekanntheitsgrad hat, fürchte ich, dass sie das schon kennt. Solche Titel gehen in der Familie schnell rum.

    "Die Stadt des Affengottes" wäre wieder eher was für meinen Vater, aber ich schau mir da mal die Leseprobe an. 🙂 Danke!

  12. @Neyasha: "Die Verschwundenen von Jakobsberg" hatte ich für mich ausgeschlossen, als du es besprochen hattest, weil ich mit Helene beim Lesen nicht warm wurde. Aber ich schau mir das noch mal mit meiner Mutter im Hinterkopf an. Das Thema an sich finde ich nämlich für einen Krimi interessant.

    "Kommando Abstellgleis" klingt wirklich nett, da schau ich mir auch mal die Leseprobe an. 😀

    Und noch eine Stimme für die "In 72 Tagen um die Welt" – für mich will ich den Titel ja schon länger haben. *g*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert