Heute Nachmittag habe ich eins meiner aktuellen Projekte abhaken können – es fehlt nur noch die Nachbesprechung – und nun hoffe ich, dass ich in den nächsten Tagen wieder mehr Zeit und Luft (und Lust) für den Blog habe. Neben der Arbeit beschäftigt mich (mal wieder) der Garten. Bevor der Boden gefriert, will ich noch einige Pflanzen gerodet bekommen. Das wird in den nächsten Wochen noch anstrengend und vermutlich frustrierend werden, aber irgendwann muss ich das ja weiter in Angriff nehmen. (Weiterhin bin ich für jeden „Wie kille ich eine Haselnuss“-Tipp dankbar!) Ansonsten steht Ende nächster Woche noch Besuch ins Haus und ein weiteres Arbeitsprojekt will bis zum Monatsende auch noch bewältigt werden …
Zum Lesen bin ich in der letzten Woche kaum gekommen, ich war einfach zu müde und zu unkonzentriert. Stattdessen nehme ich mir gerade meine UFOs (UnFinishedObjekts) vor – da haben sich in den letzten Monaten … ach, wem mache ich was vor … in den letzten Jahren einige angesammelt.
Zu den UFOs gehören:
– Fertig gestrickte Socken, bei denen noch die Fäden vernäht werden müssen.
– Ein Quilt, den ich seit Jahren ständig neu anfange, weil er verschenkt wird und perfekt zu der Empfängerin passen soll.
– Bilderrahmen, die ich passend zur Wandfarbe anstreichen will.
– Bilder, die ich für die Rahmen zeichnen will.
– Gestrickte Wintermützen, die noch gespannt und genäht werden müssen.
– Vorhänge fürs Wohnzimmer und Schlafzimmer (bei denen ich endlich die nächste Naht bügeln und feststecken müsste, um dann weiter zu nähen).
– Flanelltaschentücher, die zugeschnitten sind und noch gesäumt werden müssen.
Von den ganze Projekten, die noch im Planungsstadium sind, will ich gar nicht reden! 😉
Eine Runde Socken habe ich inzwischen vernäht und trage sie bei den kühleren Temperaturen auch fleißig, aber vor allem habe ich mich gerade auf die Flanelltaschentücher gestürzt. Die sollten fertig werden, bevor die nächste Erkältung ins Haus steht, und dann hoffentlich dafür sorgen, dass die Nasen nicht immer so wund werden. 5 von 8 Stück sind fertig, und wenn die ihren Dienst so gut wie erhofft erledigen, dann werde ich wohl noch etwas Stoff kaufen.
Ich mag das aktuelle Herbstwetter total gerne – auch wenn ich mir sicher bin, dass es vielen zu kalt und zu nass ist. Ganz besonders schön finde ich gerade meine Teestunde am Nachmittag, zu der nicht nur eine große Tasse Tee, ein paar Kekse (aktuell saftige Vanille-Cranberry-Haferflocken-Kekse) und eine Kuscheldecke gehören, sondern auch die Katzen. Die sind bei dem Wetter auf jedes bisschen Körperwärme scharf und krabbeln auf mich drauf, sobald ich für einen Moment stillsitze. Vor allem Baltimore ist da gerade sehr extrem und krabbelt im Zweifelsfall mit den Vorderpfoten auf meine Schulter und hängt sich dann über meinen Rücken – natürlich muss er sich da dann mit seinen Krallen sichern, damit er nicht abrutscht. *autsch*
Diese Nähe sorgt dann auch dazu, dass ich ab und an dann doch mal ein schönes Foto von meinen Samtpfoten machen kann:
Oje, da fallen mir doch glatt einige inzwischen äußerst staubige UFOs meinerseits ein…
Vielleicht sollten wir uns alle für das nächste Jahr nicht nur den SuB-Abbau, sondern auch den UFO-Abbau vornehmen. 😉 Was ruht denn bei dir noch so alles?
Liebe Winterkatze,
ich glaube, aktuell habe ich gar keine UFOs, weil ich mir einfach nichts mehr vornehme 😉 Was ich aber habe sind die sogenannten UFPs – "UnFinishedProjects" ;)… so muss ich z.B. noch meinen Kleiderschrank ausmisten! Ebenso das Bücherregal ein wenig aussortieren. Und meine Computer sichern und aufräumen. Bei mir sind die UFPs also offenbar häufig mit Aufräumen verbunden – vermutlich, weil ich aktuell doch eher wenig Zeit habe 😉
Andererseits habe ich mir vorgenommen, einen Nähkurs zu machen – vielleicht schaffe ich das ja bald mal…
Die Bilder von Deinen beiden Hübschen sind sehr schön – wie wunderbar, herbstliche Kuschelzeit zu verbringen <3 Ich liebe den Herbst ja auch sehr und so lange ich kuschelige Tee-Decken-Lesezeit habe, darf es soviel regnen wie es will…
@Sayuri: Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. 😀 Oh, aber die UFPs hättest du nicht erwähnen dürfen. Da fällt mir auch gleich eine ganze Liste ein, angefangen mit den noch zu streichenden Türen, dem renovierungsbedürftigen Flur, den Regalen, die ich bauen will, und … bei mir sind es also eindeutig Renovierungstätigkeiten, die liegen bleiben. Deine Aufräum-UFPs kenne ich auch, aber da bin ich gerade gut dabei – dank des Besuchs im September und der in den nächsten Wochen kommenden Besucher. 😀 Da denke ich aber auch immer, dass das alles nicht so schlimm wäre, wenn ich das Ganze gleich in Angriff nehmen würde und mir nicht einen ganzen Kleiderschrank, sondern einfach erst mal nur ein Fach aufräumen würde. Aber wer will schon so diszipliniert sein … 😉
Ein Nähkurs klingt gut! 🙂 Ich drücke die Daumen, dass du das demnächst auf die Reihe bekommst! Ist doch eigentlich ein tolles Vorhaben für die dunkle Jahreszeit. ;D
Ich habe Shandy erwischt, ich habe Shandy erwischt! *hüpf* Allein dafür finde ich die Kuschelstunden toll! 😉 Ich hoffe, deine beiden leisten dir auch Gesellschaft, wenn du dir deine Tee-Decken-Lesezeit gönnst! 🙂
Ohhhh, ich find deine Katzen so toll!
Und deine UFO-Liste klingt sehr spannend. Meine ist leider ebenso umfangreich – vielleicht sollten wir mal eine Handarbeits-Challenge starten, um den ganzen Kram endlich fertigzubekommen. %-)
@Neyasha: Die sind schon eingebildet genug, da musst du ihnen nicht auch noch schmeicheln. 😉 So langsam fürchte ich auch, dass so eine Challenge notwendig wäre, wobei ich ja immerhin schon zwei Teilerfolge vorweisen kann. *g* Was steht denn noch so alles auf deiner Liste?
Der Garten hat mich in den letzten Wochen auch sehr beschäftigt. Und langsam reicht es sogar mir. Ich muss jetzt nur noch ein paar Anemonen-Zwiebeln setzen dann bin ich für Oktober fertig.
Ich mag leider weder Herbst noch Winter. Mich graut's jetzt schon vor der Kälte im Reitstall. Zum Glück ist der Xaver ein Braver und ist auch im Winter normal zu reiten (im Gegensatz zu Lenny, der im Winter äußerst unangehm ist).
UFP's habe ich genügend – die werde ich im November angreifen, weil wir Schlafzimmer und Büro neu streichen wollen. In Zuge dessen werde ich gnadenlos "ausmisten". Und ich muss endlich im Gang den Boden neu machen lassen.
Lg,
Heike
@Pashieno: Du hast ja auch in den letzten zwei Jahren sehr viel Zeit und Energie in den Garten gesteckt, da ist es kein Wunder, dass es dir langsam reicht. Deine Winterpause hast du dir mehr als redlich verdient! 🙂
Zum Reiten sind Herbst und Winter wirklich nicht ideal und dein Xaver scheint wirklich ein ganz besonderer Schatz zu sein – so toll, dass ihr beide zueinander gefunden habt! 🙂 Aber dafür gibt es doch mal wieder etwas Lesezeit (statt des Buddelns im Garten 😉 ) für dich und glaub mir, je älter deine Plüschbande wird, desto mehr Kuschelzeit bringen die kalten Tage auch mit sich. Vielleicht entdeckst du ja noch die Vorzüge der ungemütlichen Jahreszeiten für dich.
Ausmisten, streichen, Boden neu verlegen – da hast du ja einige große Projekte vor dir! Ich bin so glücklich, dass ich vor dem letzten Umzug so radikal war und seitdem – abgesehen von Büchern *g* – auch nichts mehr gehamstert habe. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Winterpause ist noch nicht angesagt, davor muss ich noch zwei Rosen umsetzen, aber beide blühen noch. Ich war in den letzten Wochen ziemlich radikal im Garten unterwegs. Mehr als ich eigentlich geplant hatte…
Xaver ist ein 6er in Lotto mit Zusatzzahl :-). Vor 2 Wochen haben alle Pferde in der Halle rumgebockt – nur Xaver ist brav seinen Arbeitstrab weitergegangen.
Einen Kuschelkater habe ich – Connor. Sobald ich auf den Sofa sitze, kommt er sofort her. Lesen sollte ich auch mal wieder. Seit meinen Urlaub hatte ich mein Buch nicht mehr in der Hand.
@Pashieno: Solange es bei den zwei Rosen bleibt, ist es ja noch eine übersichtliche Tätigkeit. Hm, um setzen könnte ich bei mir die eine Rose auch mal … Und machst du nicht immer mehr, als du geplant hattest? Zumindest kommt es mir so vor, wenn ich mir deine Gartenberichte so angucke. 😉
Xaver ist also wirklich durch absolut nichts zu erschüttern – großartig! 🙂
Braver Connor! Dann solltest du ihm viel Kuschelzeit gönnen und dein Buch endlich weiterlesen! Was hast du denn gerade vor der Nase?
Es bleibt vermutlich bei den zwei Rosen. So viele Rosen habe ich auch nicht mehr, nachdem ich einige in diesen Herbst schon entfernt habe, da sie nicht richtig wuchsen. Nun habe ich nur noch 21 Rosen ;-).
Ich lese mal wieder Harry Dresden. Letztes Mal war ich bei Teil 8 hängen geblieben – und da es schon etwas länger her war, habe ich noch einmal von vorne angefangen.
Nur noch 21 … das ist ja erschreckend wenig! 😀 (Ich habe vier und zwei davon kann ich wohl endgültig abschreiben. *g*)
Ganz von vorne?! Ui! Ich will auch schon so lange weiterlesen – ich weiß gar nicht mehr, wo ich hängengeblieben bin. Ich weiß nur, dass ich beim nächsten Band eine Entwicklung befürchtete, über die ich nicht lesen wollte. Ich sollte es endlich mal hinter mich bringen. 😉
Stimmt – ich habe nochmals nachgezählt es sind 24. Zwei davon haben noch ein Jahr Gnadenfrist, ansonsten kommen die auch noch raus.
Ganz von vorne – bin auch schon bei Teil 5.
Ein Post ohne Essen 😉 (wir verstehen uns 😉 )
Ich wollte nur noch einmal ein Loblied auf deine Socken bringen! Ich liebe meine total und freue mich bei den roten Socken immer über deren fröhliche Farbe! Die lilanen Socken passen hing0egen perfekt zum Yoga Equipment <3
So eine Mütze könnte ich mir übrigens auch gut vorstellen *flöt*
Falls 0-en im Kommentar sind – Grüße von Miss "Ich tobe obwohl ich operiert wurde" Babycat 😉
Ich drück dich aus der Ferne!
@Katrin: Ich möchte betonen, dass ich ganz viele Posts ohne Essen habe! 😀
Schön, dass dir die Socken so gute Dienste tun. 🙂 Wenn sie durchgelaufen sind, kannst du mir ja wieder Wolle liefern. *g* Über die Mütze würde ich erst reden, wenn ich endlich mal das Spannen und Nähen hinter mich gebracht habe. 😀
Grüß die arme Patienten mal von mir und verwöhn sie schön! 🙂