Ich fürchte, es ist mal wieder Zeit für ein „Dies und Das“. Denn da mein „reales“ Leben gerade einige Arbeit mit sich bringt, bleibt das Schreiben von Rezensionen für den Blog ein wenig auf der Strecke. Immerhin habe ich es diese Woche wieder geschafft mehr zu Lesen – was auch nötig ist, wenn ich mein selbstgestecktes Vorhaben mit meinen SuB-Zugängen einhalten will. Blöderweise habe ich gerade den Kopf voller Gedanken, was mir den Einstieg in ein neues Buch nicht gerade einfacher macht. Dafür kommuniziere ich gerade mit recht wenig Leuten – was im Laufe des Tages zu ein paar seltsamen Monologen in meinem Kopf führt. 😉
Außerdem hat mein Mann in den letzten Wochen immer mal wieder abendliche Verabredungen gehabt und so konnte ich endlich mit den (freundlicherweise von Natira geliehenen) „Buffy“-DVDs weitermachen. Ich liebe die Serie, dabei habe ich schon bei der deutschen Erstausstrahlung nicht über ihre Mängel hinwegsehen können. Trotzdem gibt es für mich gerade nichts schöneres als den Tag mit Buffy, Willow & Co. zu verbringen – und morgen Abend fange ich dann auch noch damit an parallel „Angel“ zu gucken. Die Serie hat mich zwar nie so gepackt wie „Buffy“, aber es gehört einfach dazu – und nun habe ich mal wieder die Gelegenheit beide Sachen konzentriert und „zusammengehörend“ zu gucken. Ich muss vermutlich nicht erwähnen, dass ich ein hoffnungsloser Spike-Fan bin, oder?
Eigentlich will ich auch noch ein paar Spielerezensionen für den Blog verfassen. Vor allem „Stacking“ würde ich euch gern noch vorstellen. Das ist wirklich ein wunderbares Mini-Spiel für die PS3, mit einer großartigen Grundidee und einer bezaubernden Umsetzung. Ich versuche mal am Wochenende Zeit dafür zu finden. Ich verspreche aber nichts, denn irgendwie sind meine Tage immer schneller vorbei als die Arbeit, die ich mir dafür vorgenommen habe.. 🙂
Und auch wenn ihr euch alle schon nach dem Frühling sehnt, genieße ich weiterhin die niedrigen Temperaturen – heute gab es sogar eine Runde Schnee(regen), was mir ein Lächeln ins Gesicht zauberte als ich den Müll wegbrachte. Wenn es nach mir ginge, dann könnte es ruhig noch ein paar Wochen so bleiben!
Oh, und mir ist bei unseren Katzen etwas bewusst geworden. 😉 Während die drei Jungs sehr viel mit uns – und auch miteinander – reden, ist Christie eine sehr schweigsame Katze. Auch wenn sie schon vor vielen Jahren damit angefangen hat, lauthals in der Badewanne zu singen, macht sie das doch nur, wenn sie allein im Raum ist. Was zu einer sehr seltsamen Geräuschkulisse führt, wenn man sich am anderen Ende der Wohnung aufhält … Ansonsten fordert sie noch energisch – und mit einem deutlichen Quengeln in der Stimme –, das Abstellen ihres Futternapfes und wenn sie bei einem der Jungs Fressen klauen will, dann verrät sie sich immer durch ein (eindeutig unbewusstes) gurrendes „Angriffsgeräusch“. Hach, ich liebe unsere komische kleine Grautiger-Dame, auch wenn sie mich regelmäßig in den Wahnsinn treibt …
Der Rest der Bande ist hingegen zur Zeit mal sehr schmusebedürftig, sodass ich Tag für Tag an einem entspannten Kater vorbeiarbeiten darf. Aber solche Fotos kennt ihr ja schon …
Das letzte Bild: ist das ein grimmiger Blick oder ein höhnisches Grinsen oder die halbjährliche Gebisskontrolle ;D
Liebe Winterkatze,
ich kann Dich sehr gut verstehen – manchmal ist man in so einem Parallel-Universum gefangen und die Tage reihen sich aneinander ohne das viel Neues passiert. Ich denke, im Geiste können wir uns gerade die Hand reichen, denn mir geht es mit der DA ganz ähnlich.
Vermutlich steht Christie einfach über den Dingen (bzw. Katern) und betrachtet die Szenerie immer schweigend aus höheren Sphären? Das sie heimlich in der Dusche singt finde ich wundervoll 🙂
Auf Deine PS3-Spiele-Empfehlung bin ich gespannt – ich finde nämlich immer, dass es gar keine gescheiten Spiele für das Teil gibt. Bisher hatte ich stets den Eindruck, dass es sich v.a. um eine "Männer-Konsole" handelt.
@Katze mit Buch: Weder noch. *g* Das letzte Bild ist ein Kater mit Überbiss, der sehr entspannt auf dem Rücken liegt. Bis vor ein paar Monaten hat man bei der Gelegenheit noch ganz wunderbar seine Säbelzahntiger-Eckzähne sehen können. Egoistisch wie ich bin, trauere ich den Zähnen immer noch nach. Das war ein einzigartiger Anblick! 😀
@Sayuri: Parallel-Universum trifft es erstaunlich gut – ich hoffe, dass bei dir mit der DA alles gut läuft. 🙂
Ich glaube, bei Christie wird einfach deutlich, dass sie vermutlich die ersten Wochen auf einem Bauernhof oder so verbracht hat. Sie ist in allem viel vorsichtiger und "wilder" – und natürlich steht sie über den Kater! Das sind doch nur dumme Jungs! 😀
Bei der PS3 gibt es auch für uns "Mädchen" schöne Spiele. Man muss nur ein bisschen die Augen aufhalten. Wobei ich nicht weiß, ob du überhaupt Rollenspiele magst – da bei denen ja auch in der Regel Kämpfe zu bestreiten sind. Ich bin ja süchtig nach "Final Fantasy" und ähnlichen Sachen – und kann dann auch einige hundert Stunden mit so einem Spiel zubringen. Momentan überlege ich sogar, ob ich FF XII noch einmal anfange, obwohl ich beim ersten Mal fast 400 Stunden da reingesteckt habe. *ohje*
Die Bilder sind herrlich *herzchen* Und Christie ist sowieso mein heimlicher Star 🙂
Zu PS3-Spielen für Frauen: Sayuri, hast Du Dir schon mal Little Big Planet angeguckt? Das macht unheimlichen Spaß! Und dann finde ich zB das Spiel "Folklore" noch toll – hier gibt es aber echt durchwachsene Rezensionen, aber mir hat's echt gut gefallen 🙂
@winterkatze:
ach, die DA ist durchwachsen… aber es wird schon irgendwie werden – gerade fühle ich mich allerdings versumpft 😉
Du hast sicher Recht: die ersten Lebenswochen eines Kätzchens machen eine Menge aus, und auf so einem Bauernhof geht es ja schon rauer zu als im Kittenzimmer einer Cattery, wie die Coone-Brüder sie vermutlich geniessen durften 🙂
Hmm, Final Fantasy – stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht, obwohl ich stets nur Gutes von dem Spiel höre.
Und klar: ich bin ein absoluter Rollenspiel- und v.a. auch Adventure-Fan – freue mich schon (zusammen mit meinem Freund) auf die Fortsetzung von Monkey Island.
Aber es stimmt sicher: ich habe immer nur in der Stadt bei "Sa*urn" nach Spielen geschaut und nicht im Netz Rezis gesucht – da muss ich umdenken 🙂 Aber vielen Dank schon mal fürs Erinnern an FF!
@taytom:
Little Big Planet habe ich quasi "auf dem Schirm", aber noch nicht gespielt. Folklore hört sich für mich nach der Beschreibung ziemlich gut an – da sperre ich nach der DA dann auch mal die Augen auf. Danke für die Tipps!
@Melli: Ich muss ja zugeben, dass unser Mädchen manchmal bei all den "lauten" Jungs etwas untergeht. Trotzdem schafft sie es seit Wochen jeden Abend den Platz auf meinem Schoß zu ergattern. *g*
Ich habe gerade mal nachgeguckt und festgestellt, dass dein erster Kommentar auf meinem Blog zu meiner "Folklore"-Rezi war. Das finde ich lustig! 😀
@Sayuri: Manchmal brauchst du wohl eine Auszeit, aber du bekommst das mit der DA schon hin! 🙂
Was das Kinderzimmer der Coonies angeht – die Jungs sind vermutlich im Jugend- oder Wohnzimmer der Vorbesitzer aufgewachsen. Sie haben ihre Katze decken lassen, weil der Tierarzt das gegen ihr "komisches" Verhalten empfohlen hatte. *seufz* Aber immerhin gab es so Menschenkontakt für die Jungs.
Bei "Final Fantasy" gibt es unterschiedliche Meinungen zu den verschiedenen Teilen, aber da können wir gern mal drüber reden, wenn du dich mit ernsthaften Kaufabsichten trägst. 😀
@Winterkatze: Na das ist ja ein Zufall 🙂
@Sayuri: Dann spiel LBP mal, das macht echt Laune!
@Melli: Ich musste auch sehr grinsen, als ich das sah. 😀
Minispiel für die PS3 klingt gut, wann kommt die Vorstellung?! 😀
Bei den letzten Neuzugängen ist jetzt übrigens ein Rüsselfoto eingefügt 😉 Aber schöne Vergleiche habe ich noch keine fotografieren können – vielleicht am Wochenende.
@Irina: Du spielst ja doch nicht, wenn es kein Spiel für dein Handy ist. 😉
@Katze mit Buch: Dankeschön – ich war schon gucken. 😀 Ich bin hingerissen von dem Rüssel! 🙂
Ich spiel nie auf dem Handy, sondern nur auf dem iPad! 😀 (Und übrigens auch am PC. *g*)
Das Problem mit der PS ist, dass die Spiele mein einfaches Gemüt total überfordern; Minispiel klingt einfach und ist daher interessant! 🙂
@Irina: So, die "Stacking"-Rezi ist online! 🙂