…, aber ich schreibe gerade nicht darüber.
Auf der einen Seite habe ich wenig Ruhe zum Schreiben (und Kommentieren – sorry!), auch weil die Sorgen mit den zwei Katern kein Ende nehmen. Beide waren in den letzten 2 1/2 Wochen je 5 Tage beim Tierarzt einquartiert und haben stark abgebaut, zeigen aber glücklicherweise immer wieder, dass sie Streicheleinheiten und leckeres Futter noch genießen können und noch lange nicht aufgegeben haben.
Auf der anderen Seite lese ich gerade Titel, zu denen mir nichts zu schreiben einfällt. Darunter fallen Bücher, die ich schon mal gelesen (und vielleicht sogar rezensiert) habe und bei denen ich genau weiß, dass sie mich ablenken können, es aber auch nicht schlimm ist, wenn ich mal ein paar Seiten lang nicht so aufmerksam bin. Oder Reihenfortsetzungen zu Serien, bei denen ich die vorhergehenden Bände schon nicht (mehr) besprochen habe, weshalb ich mich nicht zu einer Rezension aufraffen kann. Oder ich greife zu Mangareihen und entspanne mich damit – unter anderem habe ich in diesem Monat schon die 14 Love-Hina-Bände gelesen (und dabei festgestellt, dass ich die Anime-Serie ein bisschen lieber mag, weil die Geschichte da früher endet und so einige Irrungen und Figuren wegfallen). Außerdem habe ich mir einen Band mit Sherlock-Holmes-Kurzgeschichten auf den Wohnzimmertisch gelegt und lese immer mal wieder eine davon.
Theoretisch könnte ich eine Rezension zu „Mit Miss Marple aufs Land“ schreiben, aber das schiebe ich vor mir her, weil meine Gedanken zu dem Titel noch nicht so richtig geordnet sind. Und ich hoffe, ich kann in den nächsten zwei Wochen genügend Motivation und Konzentration zusammenkratzen, dass ich „Der Atlantik“ noch vor dem Abgabetermin der Bibliothek fertigbekomme, denn der Titel ist schon vorgemerkt und kann deshalb nicht verlängert werden. Eigentlich hat das Buch gut angefangen, aber es benötigt doch etwas mehr Aufmerksamkeit als eine Kurzgeschichte, ein schon bekannter Roman oder ein locker-leichter Fantasy-Cozy-Mystery …
Was ich eigentlich sagen will: Hier auf dem Blog ist es gerade ruhiger und wird wohl noch eine Weile so bleiben, aber ich bemühe mich, ab und an ein Lebenszeichen zu hinterlassen und mich auch bei euch hier und da mit einem Kommentar zu melden. 🙂
Ach man, es tut mir so leid, dass es nicht besser wird mit den Katern. Ich fühle da total mit dir mit. Es muss schrecklich sein sie dann auch noch beim Tierarzt lassen zu müssen und ständig an sie zu denken. Kein Wunder dass du dich da nicht aufs Lesen konzentrieren kannst und keine rechte Lust zum bloggen hast.
Fühl dich gedrückt!
Liebe Grüße
Sunny
Meine Gedanken und guten Wünsche sind bei den Katern und Dir!
Versuche einfach, das Lesen zu genießen, die Ablenkung zu finden, den Sommer auszukosten ohne an den Blog zu denken.
Fühle Dich einmal doll gedrückt!
Aly mit den drei Katzen, die den Fellgenossen die Pfoten drücken
@Sunny: Sie sind halt alt und ihre Organe sind angeschlagen. Der Tierarzt meinte, beim aktuellen Zustand könne man nicht sagen, was als nächstes passiert. Auf der anderen Seite haben wir bis jetzt jedes Mal gedacht, dass wir sie zum letzten Mal gesehen haben, wenn sie beim TA bleiben mussten, und wir haben sie doch mit erstaunlich "guten" (das ist halt inzwischen relativ) Werten zurückbekommen. Egal wie viel Zeit wir noch miteinander haben, dieses Mal können wir uns immerhin einigermaßen darauf vorbereiten.
@Alysande: Danke, Aly! Wir sind halt gerade dauernd angespannt. Entweder warten wir auf Anrufe vom Tierarzt oder "belauern" die Katzen, um herauszufinden, ob sie genügend fressen und trinken, ob alles wieder wie vorgesehen rauskommt, ob sie heute kräftig genug sind, um aufs Sofa oder Bett zu hüpfen oder ob es einer der Tage ist, an denen sie Hilfe benötigen, wenn sie von einem Ort zum anderen wollen. Und das alles versuchen wir so unauffällig zu machen, dass die Katzen sich nicht bespitzelt fühlen. Vor einem Monat hätte ich nicht gedacht, dass es mal ein Glücksmoment wäre, wenn Shandy das Kratzbrett nutzt, da war das für ihn noch so normal.
Liebe Winterkatze
Ich war noch nie gut mit tröstenden Worten – also lass dich einfach mal ganz lieb drücken. Und einen sanften Knuddler an deine Katzen.
Danke, nalieku.
Auch ich wünsche euch und den Katern viel Kraft.
Wir freuen uns, von dir zu lesen, aber dass die Pflege der Vierbeiner Vorrang hat und die Sorge um sie dir Kraft und Energie raubt, verstehen sicher alle deine Leser(innen). Also: Wie denken an euch und wünschen das Beste!
Ich denke weiter ganz viel an Dich und den Winterkater und die Katzenbande und freue mich, wenn ich lese, dass Baltimore und Shandy mit zurück in ihre vertraute Umgebung zu ihren Menschen können, auch wenn die Zeit begrenzt ist.
Liebe Grüße und viele Streicheleinheiten für Eure Helden und die Heldin!
@Ariana: Danke! Heute ist zumindest für Shandy ein guter Tag mit viel Rumlaufen und Schmusen – diese Momente genießen wir gerade sehr.
@Natira: Dummerweise können wir überhaupt nicht vorhersagen, wie und wie lange es weitergeht. So schwanken wir ständig zwischen Hoffen und Bangen. Zum Glück geht es Christie gut. 🙂
Ach, das tut mir so Leid, das zu hören. 🙁 Ich drück dir die Daumen, dass es in nächster Zeit besser wird. Aber schön zu lesen, dass deine Kater den Mut noch nicht aufgegeben haben.
Ach Mensch! Ich wünsche dir ganz doll, dass es den beiden bald ein ganzes Stück besser geht.
Und du: Lies und vergiss das darüber schreiben für den Augenblick. Da muss das Wohlfühlen und das "reale Leben" einfach ab und an mal deutlich in den Vordergrund rücken.
Eine ziemliche missliche Situation mit den Katzen. Ich würde dir natürlich wünschen, dass sie wieder komplett gesund werden, aber wahrscheinlich ist der Status Quo fast schon das Beste, was realistisch ist … Ich denke an dich.
Danke, ihr Lieben! Wirklich "besser" wird es wohl nicht, die Nieren sind bei Shandy sehr angeschlagen und bei Baltimore gab es in den letzten Wochen nicht nur den Tumor, sondern auch bedenkliche Nieren- und Zuckerwerte. Auf der anderen Seite sagt der Tierarzt, dass meine Katzen ihn vor Rätsel stellen, denn es geht ihnen bei den Kontrolluntersuchungen häufig besser als er es erwartet. Ich habe mich heute einfach darüber gefreut, dass Shandy relativ viel aufs Sofa gehüpft ist, mit mir geschmust hat und alle haben gut gefressen, nachdem sie an den letzten zwei Tagen aufgrund der Hitze kaum Hunger hatten. Es bleibt einfach dabei, dass wir nur abwarten und sie verwöhnen können.
Fühl Dich gedrückt!
Ach Mensch. Ich drücke euch die Daumen, das es…noch einige Zeit gut geht. Ich glaube, was anderes kann man nicht sagen, oder? Das du da keine große Lust zum rezensieren hast, ist nur verständlich. Und bei solchen Büchern wie du sie beschreibst, da würde mir auch nicht viel einfallen. 😉
Ich wünsche dir und deinen beiden Katern viel Kraft und Energie. Auf dass es bald besser wird!
Ich lass dir/euch mal ganz liebe Grüße da und drück dich aus der Ferne 🙂
Melli
@all: Vielen Dank für die lieben Worte! Momentan geht es den beiden relativ gut, was mehr ist als ich bei der Hitze erwartet hätte. Nächste Woche haben wir dann wieder einen Kontrolltermin und ich hoffe, dass die Werte nicht (viel) schlimmer geworden sind.
@Hermia: Zu manchen Büchern lässt sich einfach nichts sagen, auch wenn (oder gerade weil?) sie wunderbar entspannend zu lesen sind.