Natira hatte die Idee sich für das zweite Halbjahr 2010 eine kleine „Weltreise“ aus ihrem TuB zusammenzustellen. Und da ich ja fast jede Idee aufgreife, die mich zum SuB-Abbau bringt, schließe ich mich ihr gerne an.
Weltreise vom 01.07.2010 bis 31.12.2010
5 Bücher = 5 Länder
Frankreich
„Das Paris-Kochbuch“ von Danyel Couet
Italien
„Camorrista“ von Giampaolo Simi
Spanien
„Der Tod wohnt nebenan“ von Francisco González Ledesma
China
„Gerettet Worte“ von Xinran
Indien
„Der Ruf der Ferne“ von Emma Smith
Als ich eben mein SuB-Regal anguckte, um mich für fünf Titel zu entscheiden, ist mir mal wieder aufgefallen, wie gerne ich doch Bücher lese, die in anderen Ländern spielen.
Eine Übersicht über diese Weltreise-Challenge habe ich bei meiner Challenge-Unterseite eingefügt. Abgesehen von Karis YA-Challenge (bei der mir die Bedingung, dass die Bücher im Jahr 2010 erschienen sein sollen, das erfolgreiche Abschließen anscheinend unmöglich macht) sieht es eigentlich ganz gut aus mit all meinen Vorhaben für dieses Jahr.
Hmmmm… ein Kochbuch! Und wir touren beide auch in Indien herum 🙂
Das ist mehr als "nur" ein Kochbuch, das stellt auch die verschiedenen Pariser Viertel vor – sollte es zumindest, wenn ich nach dem Klappentext gehe. *g*
Ich habe einfach mal von jedem Regalfach einen Titel ausgewählt, irgendwie musste ich mich ja entscheiden. 😉
Das scheint mir eine gute Methode zu sein 🙂
Ah … ein kulinarischer Streifzug durch Paris
Ich hab mich auch gerade angemeldet 🙂 Das Kochbuch find ich ganz spannend – ich überlege ja schon, im Winter mal ein Kochbuch ganz durchzukochen (von Anfang bis Ende) – so ein bisschen wie in dem Film mit Meryl Streep.
Eine schöne Reise hast Du Dir da ausgesucht!
Na, da kommst du ja auch ganz schön rum!
Frankreich, Italien hab ich auch dabei. Spanien hab ich zugunsten von Australien rausgeworfen (das betreffende Buch war bei näherer Betrachtung irgendwie ziemlich bääh und wird wohl noch länger subben). Und sonst würd ich außerdem über unseren Kontinent gar nicht rauskommen *gg*
@Sayuri: Ich habe bei dir auch schon geguckt, wohin es dich verschlagen wird. Du hast ja auch eine tolle "Reise" vor dir! 🙂 Und was den erwähnten Film angeht: Ich will den endlich mal gucken! Der hat mich schon bei der Vorschau sehr gereizt …
@Evi: Deine Reiseliste ist auch interessant, erstaunlich, was so auf deinem SuB noch ruhte. 🙂 Ich hatte sogar überlegt, ob ich ganz auf Europa verzichte, was auch kein Problem gewesen wäre. Aber einmal quer durch den asiatischen Raum wäre vielleicht doch zuviel des Guten gewesen. Und die Länder, die ich regelmäßig per Krimi besuche, habe ich auch von vornherein ausgeschieden. 😉
Das ist aber eine schöne Idee! Da schließe ich mich eventuell auch noch an *Lesezeichen setzt* 😉
@Katrin: Ja, mir gefiel die auch auf Anhieb! 🙂 Bestimmt findest du auch ein paar Bücher, mit denen du auf "Reisen" gehen kannst. Oh, und wenn du oben im Beitrag auf Natiras Namen klickst, dann kommst du direkt zu ihrem Challenge-Beitrag. Dort verlinkt sie auch die Leute, die offiziell mitmachen. 🙂
Liebe Winterkatze,
deine Liste finde ich sehr interessant. Ein Kochbuch, ja? Gute Idee. So eine Herausforderung ist doch auch immer wieder eine Erweiterung des Horizont ( zumindest meines ) :-), da man dadurch weitere Ideen mit aufnehmen kann. Find ich richtig gut. Sayuri`s Idee, davon, ein ganzes Kochbuch mal durchzukochen, finde ich ja auch richtig klasse.
Da hast du dir aber eine feine Weltreise herausgesucht 🙂
Lg
Siobhan
@Siobhan: Das Kochbuch hatte ich schon mal angeblättert, als ich es bekommen hatte – und mir dann vorgenommen, dass ich es beim Lesen auch gleich richtig teste. Aber dazu ist es dann wegen des Küchenprovisoriums erst einmal nicht gekommen. Ich hoffe, dass ich also nicht nur einen Blick in die Pariser Viertel werfen kann, sondern auch etwas Leckers zum Kochen finde. 🙂
Das ist echt eine coole Challenge! Aber da ich meine angefangenen Challenges selbst wohl nicht schaffen werde… bürde ich mir nicht noch eine auf 😀 Aber ich verfolge deine Fortschritte! *gg*
@Kari: Die einzige Challenge, die ich wohl definitiv nicht schaffen werde, ist deine YA-Challenge. Wobei mir einfällt, dass ich mal wieder gucken muss, wie weit die anderen da sind und ob ich da noch ein paar Titel finde, die ich lesen könnte. 😉 Ansonsten finde ich fünf Bücher in sechs Monaten gut schaffbar. 😀
Schade, dass du nicht mitmachen kannst, aber ich denke, auch als "Reisebeobachter" kann diese Challenge Spaß machen. 🙂