Der eine oder andere Blogleser hat ja schon mitbekommen, dass ich den Herbst wirklich liebe, und hier gibt es ein paar Fotos, die zeigen, warum das so ist.
Sich mit einer Decke und den Katzen auf dem Sofa einkuscheln:
Herbstfarben:
Und frisch gebackene Appletarte zum Nachmittagstee:
ach wie schön jemanden zu finden, der den Herbst genauso sehr liebt wie ich. (Fast) alle hier um mich herum meckern über den Herbst und über das Wetter, dabei wissen sie gar nicht, was sie draußen schönes verpassen, wenn sie nur der Sonne hinterher weinen. Ich war schon immer mehr ein Herbst/Wintermensch und ich freue mich jetzt richtig auf dieses wunderschöne kuschelige Wetter draußen, auf diese knackige Kälte, die schönen bunten Farben, der dichte Nebel am Morgen … einfach dieses Gefühl sich zu Hause irgendwo hin kuscheln zu müssen mit einem guten Buch und einem schönen warmen Kaminfeuer. Hach, wie sehr ich diese Jahreszeit doch vermisst habe 🙂
Liebste Grüße
Ivi
Oh wie schön, erst ein Herbstspaziergng und dann eine katzenkuscheligen Kaffeeklatsch mit feinem Kuchen!
Aly aus dem nassgrauen Hessen
@Ivi: Mich wirst du nicht so schnell über Herbst- oder Winterwetter klagen hören – ich liebe es einfach! 🙂 Wobei in diesem Jahr die Sonnenhungrigen sich auch nicht beschweren durften, denn bis zum Dienstag war es ja ein "goldener" Oktober mit sommerlichen Temperaturen. Mir oft schon fast zu warm. 😉 Auf den Kamin muss ich in dieser Wohnung leider verzichten, aber das richtige Kuschelgefühl kommt im Herbst trotzdem auf. Lass uns die kommenden Monate genießen! 🙂
@Aly: Ich habe es auch sehr genossen gestern! Gerade weil es der erste richtig graue Tag seit Wochen war – so fühlt sich die Welt "da draußen vor der Tür" gleich viel ruhiger an. Obwohl ich auf meinem Spaziergang diverse Leute gesehen habe, die wohl in selbstmörderischer Absicht oder ohne Gehirn aus dem Haus gegangen waren. So viele Menschen, die sich mal eben mit Gehbehinderung auf die Hauptverkehrsstraße oder U-Bahn-Schienen gewagt haben, ohne die Fußgängerampeln zu nutzen, die ein paar Meter entfernt waren … *kopfschüttel*
Ich mag den Herbst und schätze (inzwischen) auch die trüberen Tage wegen der extra-schön-und-langen Katzeltime + Deckenkuscheleien + Tee/Kaffee-Sessions + Buch/Hörbuch o.ä.
Herbstfarben sind toll! Und Äpfel, mmh, die Tarte schaut gut aus *greift sich ihren Zwischendurch-Apfel*
Grüß die Katzenbande von mir 🙂
Ich genieße das Herbstwetter derzeit hauptsächlich in der Badewanne, weil der Rest vom Haus noch so chaotisch ist 😉 Aber draußen finde ich es auch schön – allein wegen den Kastanien, die liebe ich! Und im Herbst tragen Bäume ja wohl mal ihre schönste Farbe. Ich bin zwar nicht so der Weihnachts-Fan (wegen den Feiern und das alle meinen einen auf Familie machen zu müssen, auch wenn man sich das Jahr über kaum gemeldet hat), aber ich mag St. Martin und Halloween und die Adventszeit und finde den Hausschmuck viel schöner und origineller als im Frühjahr zu Ostern. Solange ich nicht in einen Regenguss auf dem Weg zur Arbeit gerate ist das jetzt auch meine liebste Jahreszeit 😉
@Natira: Ich seh schon, du schätzt die gleichen Herbstmomente wie ich. 😉 Vielleicht sollten wir die Tarte auf die Besuchsliste setzen? Ich musste ja schon an dich denken, als ich mit einem großen Beutel voller Äpfel nach Hause kam. Sonst kaufe ich solche Mengen nur, wenn dein Besuch ansteht! *g*
Die Bande grüße ich gern, aber Christie wird es wohl gerade nicht so zu schätzen wissen. Die muss morgen zum TA, weil sie eine geschwollene und schmerzende Pfote hat (und wir finden es natürlich erst heraus, nachdem die Praxis für heute schon geschlossen ist).
@Anette: Von einer bequemen Badewanne träume ich ja auch noch – schön, dass du jetzt eine in deinem Häuschen hast! 🙂 Und der Rest des Hauses wird auch noch gemütlich werden!
Ich mag ja Halloween nicht so gern. Oder genauer gesagt, ich mag es nicht, wenn "Feiertage" importiert werden … 😉 Was Weihnachten angeht: Ich mag die Jahreszeit, ich mag es, dass es rund um die längste Nacht des Jahres Traditionen gibt, die für Licht und Wärme sorgen. Ich brauche dafür keinen christlichen Hintergrund und ich entscheide selber, ob ich zu diesem Anlass an jemanden denken oder nicht. 😉
Mir geht es da so wie Dir, liebe Winterkatze: kuschelige Stunden, die ich ohne schlechtes Gewissen (weil das Wetter ja so toll ist und man das ausnutzen muss) mit meinem Buch auf der Couch und einer Katze in der Nähe verbringen kann. Tee-Zeit, Zeit für Waldspaziergänge und das Prasseln von Regen auf die schrägen Dachfenster. Außerdem das Rascheln von Laub und das Beobachten Phoebes, wenn sie versucht ein Blatt auf dem Balkon zu fangen.
Der Herbst ist einfach toll und ich bin total froh, dass ich so ein Herbstkind bin – in jeder Hinsicht 😀
Einen wunderbaren Herbst wünsche ich Dir <3
@Sayuri: Ich habe auch im Sommer kein schlechtes Gewissen, aber dann muss man den Leuten immer erklären, warum man das "schöne" Wetter nicht nutzt. Sehr lästig! 😉
Ich würde auch gern mal sehen, wie die Bande über den Balkon rast und Blätter zu fangen versucht. Aber ohne Sicherung lasse ich es da nicht auf einen Versuch ankommen. *g* Für Phoebe drücke ich die Daumen, dass es noch ganz lange raschelnde und aufregende Blätter für sie gibt und dass die eisige Kälte nicht so schnell kommt! 🙂
Dankeschön! Ich glaube ja, dass wir Herbstkinder die wahren Genußmenschen sind! 🙂
So lecker wie sie ausschaut – ja! ich gebe dann auch gern ein paar äpfel dafür ab *g*
Für Christie wünsch ich weiter gute Besserung und einen komplikationslosen TA-Besuch!
@Natira: Liste wurde dementsprechend ergänzt. 🙂
Dankeschön! Wenn man sie erst einmal eingefangen hat, dann ist sie ja zum Glück eine pflegeleichte Patientin. Ich habe zumindest keine Fahrt mit Kater-Klagegesang vor mir. 😉 Und da die Pfote heute schon deutlich weniger geschwollen ist, hoffe ich sehr, dass es nichts gravierendes ist.
Damit sich mein Kommentar nicht auf "Ich will auch so Fell-Wärmflaschen!!!" beschränkt, lobe ich noch deine schönen Herbstbilder und finde die Tarte-Deko sehr gelungen 🙂
Drück dich!
Katrin
Gute Besserung für die pfotenkranke Katze!!
Aly und ihre drei Pfotenmonster
@Katrin: Wir können uns gerne meine teilen – du kannst sie immer abholen, wenn sie mich gerade nerven. ;D
Die Tarte-Deko weckt bei mir besondere Erinnerungen. Den Apfelausstecher habe ich in New York gefunden und das Blatt – natürlich – in einem Vermonter Kruschelladen. Lang ist es her …
@Aly: Dankeschön! All die guten Wünsche haben wunderbar geholfen und so fand der TA eben weder eine Verletzung, noch sonst einen Grund für das Anschwellen. Er vermutet nun einen Insektenstich – was für Christie ein ganz neues Erlebnis sein musste. Sie killt sonst ohne auch nur einmal erwischt zu werden. 😉