Herbstlesen im Oktober 2020 (So., 18. Oktober)

Gestern war ein schöner Herbstlesentag, auch wenn ich nicht so viel gelesen und dafür ziemlich viel Zeit mit Spielen verbracht habe. Meine Pläne für heute sind eigentlich die gleichen wie immer: Eine kurze Runde im Haushalt drehen, dann lesen, frühstücken, Animal-Crossing- und Brettspielen. Wobei ich gerade überraschend wenig motiviert bin meine angefangenen Bücher weiterzulesen, obwohl ich sie wirklich gern mag. Aber bei dem einen gibt es so viele Informationen (und eine relativ kleine Schrift) und das andere ist zwar gut, aber eine Art von Fantasy, die gerade nicht ganz meiner Stimmung entspricht. Mal schauen, ob ich trotzdem dazu greife oder im SuB nach einer weiteren Lektüre suche.

 

Update 11:30 Uhr

Der Vormittag ist heute vor allem mit „Animal Crossing“ vergangen – Sonntag ist halt immer Rübenkauftag und wenn ich eh darauf warte, dass die anderen Rübenspekulanten ihren Preis melden, kann ich auch meine tägliche Runde auf der Insel drehen. 😉 Außerdem habe ich meine nächtliche Timeline aufgelesen, mich online etwas verschwatzt und zum Frühstücksporridge habe ich eine weitere Seanan-McGuire-Kurzgeschichte gelesen. Insgesamt fühle ich mich heute etwas dümpelig und wäre eigentlich ganz zufrieden, wenn ich einfach nur in meine Sofadecke eingekuschelt den Tag verdösen würde, aber natürlich bin ich heute Nachmittag schon zum Brettspielen verabredet (und wäre heute Abend auch nicht zufrieden, wenn ich den Tag so verstreichen lassen würde).

 

Update 14:00 Uhr

Bevor ich ein paar Stunden zum „Obsession“-Spielen verschwinde, erzähle ich hier noch kurz, was ich seit dem letzten Update gemacht habe. Genau genommen habe ich erst etwas Zeit damit verschwendet nörgelig zu sein, weil irgendwie nichts zu passen schien und niemand mich so unterhalten wollte, wie es mir gerade passte. (Besonders schmollig machte mich die Tatsache, dass die wenigen Youtuber, deren Videos ich gern schaue, in den vergangenen Tagen nichts Neues hochgeladen haben, obwohl ich mich doch gern berieseln lassen wollte. 😉 ) Dann aber habe ich beschlossen, dass ich mir einen großen Pot heißen Kakao gönne und vorher noch eben einen Blick auf den SuB werfe. Als mir dabei dabei „Begone the Raggedy Witches“ in die Hände fiel, habe ich dann beschlossen, dass ich in das Buch mal reinlese, weil ich gerade so viel Lust auf Hexen habe. Mehr als 50 Seiten später freue ich mich jetzt schon darauf, dass ich die Geschichte am späten Nachmittag weiterlesen kann. Ich mag Mup (auch wenn ich gern wüsste, wie alt sie ist – vielleicht so um die acht Jahre?), ich mag ihre tote Tante Boo und ich bin fasziniert davon, wie die Autorin Celine Kiernan Mups Mutter beschreibt, die zwischen Fürsorge und Überforderung zu schwanken scheint und für die die andere Seite der Grenze gerade überraschend verlockend zu sein scheint, auch wenn Tante Boo sie immer davor gewarnt hat.

 

Update 17:00 Uhr

Da war eine überraschend lustige Runde „Obsession“! Wir haben noch nie so viele Gebäudeteile gekauft, wir haben noch nie so wenig schreckliche Gäste gehabt und wir haben selten so einen knappen Ausgang gehabt. Wenn mein Mann nicht eine extra Karte mit Siegpunkten gehabt hätte, hätte ich gewonnen – so hatte mein Mann am Ende vier Punkte mehr. *g* Was ich dieses Mal angenehm fand, war, dass ich nie zu wenig Personal hatte, nie zu wenig Gäste, die ich einladen konnte, und dass ich immer ein oder zwei Züge vorausplanen konnte, ohne dass mir irgendwas dazwischen kam. 🙂 Jetzt drehe ich aber erst einmal eine Blog- und Kommentarrunde, bevor ich wieder zum Buch greife.

 

Update 22:00 Uhr (letztes Update)

Oh, das war ein lustiger Abend! Nach dem letzten Update und einer schnellen Kommentarrunde habe ich noch etwas in „Begone the Raggedy Witches“ gelesen (und ja, Kiya, das ist ein Buch für dich!), bevor ich dann kochen musste. Zum Essen gab es nach langer Zeit mal wieder Mais-Risotto (das einzige Risotto-Rezept, das ich kenne, in dem zusätzlich Mascarpone verwendet wird) und dann haben wir den Film „Knives Out“ gesehen, von dem ich schon viel gehört hatte. Lustigerweise hatte ich keine rechte Vorstellung davon, was mich bei diesem Film erwarten würde – nur so eine grobe Erwartung von „Hommage an klassische Cozys“ und „gute Schauspieler in ungewöhnlichen Rollen“ – was das Ganze umso netter gemacht hat. Wir haben uns wunderbar unterhalten (auch wenn mein Mann etwas mit dem seltsamen Akzent, den Daniel Craig in seiner Rolle hatte, zu kämpfen hatte) und ich freu mich schon darauf in den kommenden Tagen noch die Extras auf der BluRay zu schauen.

Jetzt schaue ich noch, wie es euch heute Abend so ergangen ist und antworte auf eure Kommentare und dann bleibt mir vielleicht noch ein bisschen Zeit zum Lesen, bevor ich ins Bett gehe. Es war wieder nett mit euch gemeinsam zu lesen! Habt einen guten Start in die Woche und vielleicht lesen wir uns ja am Samstag wieder beim Herbstlesen! 🙂

***

Heutige Mitleserinnen:

Kiya
Sayuri
Anette
Sunny
JED

31 Kommentare

  1. Moin! Gestern war ich am Vormittag unterwegs und hatte im Haushalt genug zu tun, sodass ich „nur“ gepuzzelt habe – mein Projekt Nemesis Hörbuch ist beendet – übrigens wird das Wesen im Roman auch als Kaiju bezeichnet – u. ich vermute, ich werde mir noch ein weiteres Hörbuch um/über diese Paranormale-Abteilung besorgen; begonnen habe ich zudem Qualityland 2.0, erneut als Hörbüch, weil M.U. Kling einfach ein genialer Leser ist, und es gefällt mir bislang sehr gut. Ich hatte vor, heute dann zu bloggen, aber trotz erstaunlich viel Schlaf (vielleicht zu viel?) und einer Runde an der frischen Luft habe ich weiterhin Kopfdruck und fühle mich generell etwas angespannt. Ich werde daher auch heute aussetzen, plane aber, nächstes Wochenende wieder dabei zu sein. Habt einen schönen Sonntag!

    • Guten Morgen, Natira! Nur gepuzzelt und Hörbuch gehört – perfekte Herbstlesenbeschäftigungen! 😉 Schön, dass dir dein Hörbuch bis zum Ende gefallen hat, und gut zu wissen, dass du die Reihe wohl weiter verfolgen wirst. Ich wünsche dir gute Besserung! Vielleicht brauchst du ja einfach einen Tag ohne Pläne – ich hoffe auf jeden Fall, dass dir dieser Sonntag gut tut und der Kopf im Laufe des Tages wieder frei wird. 🙂 Hab einen schönen und entspannten Tag und erhol dich gut! 🙂

  2. Ja, beim Lesen geht es mir gerade ähnlich wie dir. „Living with Jackie Chan“ gefällt mit zwar aber irgendwie muss ich mich immer überreden wieder dazu zu greifen. Es passiert einfach zu wenig. Ich habe mir sogar schon ein anderes Buch rausgekramt, aber ich bin so gar kein Fan vom Parallellesen. Na mal schauen.
    Ich hoffe deine Lust an allem was du so vorhast, entwickelt sich noch im Laufe des Tages. Manchmal ist das ja so.
    http://78sunny.blogspot.com/2020/10/herbstlesen-im-oktober-2020-so-18.html

    • Früher habe ich das mit dem Parallellesen auch nicht gemacht, aber in den vergangenen Jahren hat sich das bei mir so eingebürgert. Vor allem durch das Sachbuchlesen – da brauche ich immer einen Roman nebenher – und die Kurzgeschichten, die ich halt zwischendurch einschiebe. 😉

      Schauen wir mal, wie der Tag sich entwickelt. Aktuell habe ich ein großes Sofa-Decken-Dösen-Bedürfnis … 😉

    • Das mit dem Wachwerden fällt mir heute auch etwas schwer, JED! Ich drücke die Daumen, dass du bald soweit bist. 🙂

  3. Hallo auch hier – meine Insel wird gerade von Tochter und Papa unsicher gemacht (sie tauchen 😉 ) und so finde ich etwas Zeit, um hier zu schreiben.
    Bislang war auch mein Morgen mit Rüben und Frühstück gut gefüllt, so dass ich mich jetzt schon auf ein paar Lesestunden freue, wenn die Kleine schläft.
    Dir wünsche ich viel Spaß beim Lesen, Spielen, Kochen und einfach einen schönen Lesetag!

    • *wink* Wie schön, dass der Rest deiner Familie auch mit Inselleben beschäftigt werden kann. *g*

      Ich hoffe, deine Tochter ist nach dem Tauchen müde genug, um schnell in den Mittagsschlaf zu finden. 😉

      Dankeschön! Das wünsche ich dir auch! 🙂

      • Ja, manchmal kann ich sie dafür begeistern. Bzw. meine Tochter würde gerne viel öfter spielen, Daishi ist eher noch nicht so überzeugt aus irgendwelchen albernen Gründen …
        Es ging so – insgesamt war sie den ganzen Tag über leicht verdreht und hat auch erst sehr spät ins Bett gefunden, ich schätze, die Erkältung spielt da eine Rolle und führt zu einem doch recht hohen Aufmerksamkeitsbedürfnis.
        Aber es war ein schönes Wochenende und ich habe mich gefreut, wieder mitgemacht zu haben.
        Hab eine gute Nacht und morgen einen guten Start in die Woche!

        • Sehr seltsam, dass Daishi nicht ebenso begeistert ist wie du! Deine Tochter hingegen hat eben den richtigen Instinkt für Spiele! 😀

          Ich wünsche deiner Tochter gute Besserung! So ein bisschen kränkel ist ja oft anstrengender als richtig krank zu sein. Letzteres sorgt immerhin dafür, dass der Körper runterfährt und seine Ruhe einfordert …

          Schön, dass du das Wochenende trotzdem als angenehm empfunden hast! Ich hoffe, das kommende wird etwas erholsamer für dich und die Woche bis dahin wird nicht so anstrengend! 🙂

          Danke, das wünsche ich dir auch!

          • Ich wollte hier noch loswerden, dass ich das Risotto auch sehr köstlich aussehend finde 🙂 Und ich kann noch mal schauen, ob in meinem Risotto-Kochbuch nicht noch mehr Rezepte mit Mascarpone zu finden sind…
            Außerdem fand ich Knives Out auch ganz großartig – ich habe mich köstlich amüsiert über diese wunderbar altmodische Art, einen Film zu machen, gepaart mit aktuellen Themen und Kunstgriffen <3

          • Es ist auch wirklich lecker, Sayuri! Es ist eins der beiden Risottos, die ich relativ regelmäßig mache, weil es so einfach geht und so gut schmeckt. 🙂

            Das ist eine gute Beschreibung des Films! „Wunderbar altmodische Art – gepaart mit aktuellen Themen und Kunstgriffen“, ich mochte das auch sehr!

  4. Mir geht es genauso, obwohl ich echt vielen Booktubern folge, gab es in den letzten Tagen nicht viel. War jetzt nicht so schlimm, konnte ja Buchmesse gucken, aber jetzt wird’s Zeit! 😉

    • Ich folge gar nicht so vielen Youtubern – insgesamt sind es acht Personen. Aber bei allen gibt es gerade relativ wenig Videos, was ein bisschen blöd ist, wenn ich mich etwas unterhalten lassen will. 😉

        • Uns macht es wirklich sehr viel Freude, Anette! 🙂 Aber noch ist es in Europa nicht so leicht zu bekommen, das dauert noch ein bisschen.

          • Ui, ok. Kenne mich nicht so aus mit Spielen. Könnte ich das Rezept für das Mais-Risotto haben? Ich liebe Risotto und ich liebe Mais, wär also eine perfekte Kombi. Hab noch einen shönen Restabend!

          • Der Entwickler von „Obsession“ schaut momentan nach einem Vertrieb für Europa, das ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis es auch hier erhältlich ist. Und das Spiel hat den Vorteil, dass man es theoretisch auch alleine Spielen kann, was dir vielleicht auch entgegenkommt, weil du dann nicht auf andere Mitspieler angewiesen bist. 🙂

            Ui, ich weiß gar nicht, wo ich das Rezept habe. Ich mache das inzwischen Pi x Daumen. *g* Im Prinzip setzt du ganz normal Risotto an (also Zwiebeln und etwas Knoblauch anschwitzen, dann Reis dazu und erst Brühe angeießen, wenn der Reis glasig ist) Die Reismenge und Brühe wie du es auch sonst machen würdest und wenn der Reis fast fertig ist, gibst du Mais dazu (für zwei Personen nehme ich eine Dose) und dann wird das Ganze mit einem großzügigen Klecks Mascarpone, dem geriebenen Parmesan und Basilikum vermischt und großzügig mit Pfeffer abgeschmeckt. 🙂

          • Das ist es auch – wenn auch recht gehaltvoll. 😉 Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt! 🙂

  5. Ah, bei dir gab es heute auch Kakao und Lust auf Hexengeschichten 🙂 Über „Begone the Raggedy Witches“ habe ich auch schon nachgedacht, weil ich die Moorehawke-Trilogie ziemlich spannend fand (soweit-ich-eben-bisher-gelesen-habe). Klingt, als wäre es gut?

    • Der Kakao schien bei dem Wetter angebracht zu sein und an der Hexengeschichte bist du Schuld, denn du hast mir Lust darauf gemacht. *g* Die Moorehawke-Trilogie ist im Deutschen die Reihe, die mit „Schattenpfade“ anfängt, nicht wahr? Davon habe ich auch erst den ersten Teil gelesen und die anderen beiden erst vor einiger Zeit auf den SuB gepackt.

      Und ja, ist gut! Ich bin mir recht sicher, dass es dir gefallen würde. 🙂

  6. Das sieht ja wieder nach einem entspannten Sonntag bei Euch aus. Ich finde es toll, dass Ihr sonntags immer spielt.

    • Das war auch ein entspannter Sonntag, JED. 🙂 Sonntags bekommen wir es eigentlich immer mit dem Spielen auf die Reihe, wenn es nicht gerade richtig heißes Sommerwetter ist, samstags ist etwas schwieriger, obwohl wir das eigentlich auch immer vorhaben, weil wir so viele schöne unterschiedliche Spiele haben. 🙂

  7. „Knives Out“ haben wir auch vor einiger Zeit geguckt und ich mochte den Film auch wirklich gerne. 🙂
    Schön, dass auch deine Obsession-Runde dieses Mal so lustig und mit vier Punkten dann ja auch wirklich knapp war. 😉

    • Für mich war der Film eine wirkliche Überraschung, Tine. Ich hatte zwar viel Gutes davon gehört, aber keine wirkliche Vorstellung von der Geschichte und den verschiedenen Elementen – das war wirklich schön! 🙂

      „Obsession“ macht wirklich viel Spaß. Trotzdem haben wir für das kommende Wochenende schon zwei andere Spiele im Auge (es gab mal wieder Nachschub, der ausprobiert werden muss). *g*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert