Ich habe gerade zwei Probleme … ;)

Ich habe gerade zwei Probleme mit meinen Büchern, die beide miteinander in Zusammenhang stehen. Das eine Problem entsteht dadurch, dass ich momentan immer wieder radikal Bücher aussortiere. Was dazu führt, dass ich nun lauter Bücherstapel in der Wohnung habe, die in kein Regal gehören.

Ein Stapel mit Büchern auf einem Sessel, im Hintergrund sind weitere Bücher zu erkennen, die aufrecht an der Sessellehne stehen, im Vordergrund liegen ein Putzlappen und ein Staubbesen.

Einen Teil der Bücher werde ich in den Öffentlichen Bücherschrank stopfen, aber da der zur Zeit sehr voll ist, kann ich da gerade nur wenige Bücher auf einmal loswerden. Was bedeutet, dass es einige Wochen dauern wird, bis ich alle Bücher, die hier für den Öffentlichen Bücherschrank bereit liegen, losgeworden bin. Einen anderen Teil der Bücher werde ich erst einmal Freunden und Verwandten anbieten, was bedeutet, dass ich die auflisten und fotografieren muss. Und bis ich dann Rückmeldung bekomme, liegen hier weitere Stapel herum – sortiert nach „könnte XY interessieren“. (Und wie ich mich kenne, werden diese Stapel dann noch eine Weile bleiben, bis ich den Versand der gewünschten Titel auf die Reihe bekommen habe. *g*)

Ein Regalausschnitt, der neun Fächer zeigt. Eins der Fächer ist fast leer, die anderen sind zum Teil so sehr vollgestopft, dass die Bücher rausragen und quer übereinander gestapelt wurden.

Mein zweites Problem hängt indirekt auch mit dem Aussortieren von Büchern zusammen und betrifft den Zustand meiner Bücherregale. Stellenweise gibt es inzwischen Fächer, in denen kaum noch Bücher stehen, während in andere Fächer die Bücher nicht nur dreireihig stehen, sondern auch kreuz und quer darüber gestopft wurden. Und ich kann mich nicht zum Umräumen aufraffen, solange ich nicht alle Regalfächer mal durchgeschaut und ausgemistet habe. Da aber das Aussortieren momentan eher in anfallartigen Schüben erfolgt und nicht gerade ein systematischer Prozess ist (weil ich in den vergangenen Wochen ständig das Gefühl hatte, ich habe eigentlich gar keine Zeit dafür), wird das wohl auch noch eine Weile so bleiben.

Immerhin ist es spannend zu sehen, welche Bücher bleiben dürfen und welche ich hemmungslos aussortiere – Van Gogh darf zum Beispiel gehen, Mucha und Palladio dürfen (noch) bleiben, obwohl ich seit Jahren nicht in die Bildbände geschaut habe …

8 Kommentare

  1. Bei mir stehen gerade auch einige Bücherstapel herum, die ausgemistet werden sollen.

    Auch wenn du nur langsam bzw. in Phasen vorankommst – irgendwann wirst du alle Regalfächer durch haben und dann kannst du in Ruhe Umräumen.

    • Konstanze

      Bist du auch in „Frühjahrsputz bzw. -ausmist“-Laune? 😉

      Das sage ich mir auch, aber das Warten auf den Zeitpunkt, an dem ich mit allem durch bin, fällt mir gerade etwas schwer. Aber ich bin zu fahrig und habe zu viel andere Dinge um die Ohren, um das konzentriert anzugehen, also muss es so reichen. *g*

  2. Ich bin ganz glücklich, dass es neuerdings bei uns in der Schule ein Büchertauschregal gibt. Also wirklich ganz, ganz neuerdings – seit dieser Woche. Da werde ich sicherlich auch demnächst das ein oder andere Buch hinstellen. Ansonsten habe ich zum Glück in meinen Regalen aktuell noch so viel Platz, dass zumindest nicht die Notwendigkeit besteht, auszusortieren.

    Ich hoffe, du wirst deine Bücherstapel in den nächsten Wochen langsam los. Insbesondere das „Problem“ mit dem Verschicken kenne ich. 😀

    • Konstanze

      Oh, das ist praktisch, Tine! Prima, dass ihr da nun ein Büchertauschregal habt! So etwas gibt es bei meinem Mann in der Firma auch (allerdings vor allem für japanische und englische Titel). Wenn ich rumrücken würde, hätte ich auch genügend Platz, um weiter meine Bücher unterbringen zu können, ich will nur einige Sachen nicht mehr im Regal behalten.

      Ich werfe gerade Sachen raus, die ich noch mit meinem Studium verbinde oder dir mir zwar lange Freude bereitet haben, aber bei denen ich mich inzwischen beim Lesen unwohl fühle (z.B. weil ich Dinge über den Autoren erfahren habe, die ich nicht vergessen kann). Ich mag keine Bücher im Regal stehen haben, bei denen ich denke „Die Handlung war so toll, aber …“ – dafür habe ich inzwischen auch genügend Titel, mit denen ich kein „aber“ verbinde. 😉

      • Guten Morgen!

        Okay, das kann ich dann nachvollziehen, dass es für dich mit einigen Titeln nicht mehr passt. Ich habe immer jeweils vor meinen Umzügen relativ viel aussortiert. Das hatte dann meistens auch etwas befreiendes, aber manchmal habe ich dann auch im Nachhinein das weggegebene Buch wieder vermisst. 😀

        • Konstanze

          Jaha, ein zu radikales Ausmisten vor Umzügen kenne ich auch. Vielleicht war es da ganz gut, dass wir vor unserem letzten Umzug keine Zeit für so etwas hatten. 😉 Da gab es die Ausmistrunde als ich die Regale einräumte …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert