Obwohl ich mir im Dezember viele Auszeiten (zum Lesen) gegönnt habe, sind es „nur“ 12 Bücher geworden, die ich gelesen habe. So langsam vermisse ich die Manga, Comics und Hörbücher, also nehme ich mir die mal ganz bewusst für die kommenden Wochen vor. Der SuB ist – nach einem schönen Abbau über das Jahr – im November und Dezember wieder deutlich gewachsen, aber ich fühle mich zur Zeit sehr wohl mit dieser Menge an Büchern.
„Richtige“ Challenges wird es bei mir in diesem Jahr nicht geben. Da es aber immer noch ein paar Altlasten gibt, wird das SuB-trahieren auch in diesem Jahr weitergehen, wenn auch nicht mit monatlichen Beiträgen dazu. Entweder veröffentliche ich spontan meine Liste mit den Nebenbemerkungen zu den SuB-trahierten Titeln oder ich gehe auf einen 3- oder 4-Monatsrhythmus damit. Es wird auch weiterhin Sachbuch- und Hörbuchrezensionen geben, aber nicht mehr im Rahmen einer Challenge. Selbst bei den entspannten Regeln der Challenges, an denen ich teilnehme, beeinflussen sie doch mein Lese- und Hörverhalten. Ich brauche solche Challenges anscheinend als Motivierungshilfe, aber wenn ich erst einmal wieder angefangen habe z.B. auf Englisch zu lesen oder wieder mehr Hörbücher zu hören, dann ist es auch erst einmal wieder gut.
Deutscher SuB:
- Ben Aaronovitch: Schwarzer Mond über Soho
- Tim Akers: Das Herz von Veridon
- Alfred Bekker: Drachenring (Die Drachenerde-Saga 2)
- Alfred Bekker: Drachenthron (Die Drachen-Erde-Sage 3)
- Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
- Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
- Brom: Krampus
- Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
- Jim Butcher: Der Protektor von Calderon (Codex Alera 4)
- Melissa Fairchild: Weltenwanderer
- Lotte und Søren Hammer: Das weiße Grab
- Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
- Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
Daniel Holbe: Giftspur- John Irving: Letzte Nacht in Twisted River
- Tove Jansson: Winter im Mumintal
- Tove Jansson: Geschichten aus dem Mumintal
- Celine Kiernan: Schattenpfade
- Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
- Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
- Bernd Perplies: Magierdämmerung – In den Abgrund
- Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
- Silvia Roth: Querschläger
- Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
- Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
- Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
- Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
- Charles den Tex: Die Zelle
- Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
- Uwe Voehl: Tod und Schinken
- Xinran: Gerettete Wort
- Xinran: Wolkentöchter
- Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
33 Titel auf dem SuB
Englischer SuB:
- Holly Black: The Darkest Part of the Forest
- Marie Brennan: The Tropic of Serpents – A Memoir by Lady Trent
- Marie Brennan: The Voyage of the Basilisk – A Memoir by Lady Trent
Sarah Rees Brennan: Untold (The Lynburn Legacy #2)Sarah Rees Brennan: Unmade (The Lynburn Legacy #3)- Patricia Briggs: Bone Crossed (Mercy Thompson #4)
- Patricia Briggs: Silver Borne (Mercy Thompson #5)
- Gail Carriger: Etiquette and Espionage (Finishing School #1)
- Soman Chainani: The School for Good and Evil 2
Marissa Doyle: Betraying SeasonJennifer Estep: Deadly Sting (Elemental Assassin #8)Jennifer Estep: Heart of Venom (Elemental Assassin #9)- Diana Pharaoh Francis: The Black Ship (Crosspointe Novel #2)
- Mira Grant: Deadline (Newsflesh #2)
- Mira Grant: Blackout (Newsflesh #3)
- Tanya Huff: The Silvered
- D. B. Jackson: Thieve’s Quarry (Thieftaker #2)
- Morgan Keyes: Darkbeast Rebellion
- Lynn Kurland: Star of the Morning
- Seanan McGuire: Indexing Reflections
Robin McKinley: Chalice- Moira J. Moore: Resenting the Hero
- Shawn Thomas Odyssey: The Wizard of Dark Street
- Cindy Pon: Serpentine
- Philip Reeve: Larklight
- A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
- Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
Holly Webb: Emily Feather and the Enchanted Door (Emily Feather #1)- Holly Webb: Emily Feather and the Chest of Charmes (Emily Feather #3)
- Patricia C. Wrede: The Thirteenth Child
24 Titel auf dem englischen SuB
(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)
Schade, dass du die Sachbuch-Challenge nicht weiterführst und auch nicht mehr an der Hörbuch-Challenge teilnehmen wirst. Aber ich verstehe sehr gut, warum du dich so entschieden hast. Mir geht es auch so, dass ich mich durch die Challenges inzwischen eher negativ unter Druck gesetzt fühle, darum habe ich mich auch nicht zu neuen Sachen angemeldet und werde nur die Hörbuch-Challenge weiterführen. Hörbücher werde ich ja sowieso lesen und rezensieren, das schränkt mich also kein bisschen ein. Bin schon gespannt, zu welchen Büchern du im challengefreien Lesejahr so greifen wirst! Auswahl hast du ja noch genug. 😉
Ich hatte das Gefühl, dass bei der Sachbuch-Challenge bei allen ein wenig die Luft raus ist. Diejenigen, die durch die Challenge wieder mehr Sachbücher für sich entdeckt (und rezensiert) haben, werden bestimmt auch ohne Challenge weiter ihre Sachbuch-Neuentdeckungen mit uns teilen. Alle anderen haben dafür in diesem Jahr weniger Stress, wenn sie ein Sachbuch in die Finger bekommen, dass einfach mehr Zeit erfordert. 🙂
Oh ja, Auswahl habe ich genug! Und wenn ich doch mal etwas anderes suche, dann gibt es immer noch die Leihtitel – sei es von Freunden oder der Bibliothek. 🙂
Ich wünsche dir in diesem Jahr mehr Zeit für das private Lesen! Wenn ich so an deinen Blog in den vergangenen zwölf Monaten zurückdenke, dann habe ich das Gefühl, du hattest beruflich so viel zu tun, dass deine – eigentlich bewusst gewählten – Vorhaben schon zu viel waren.
Ich finde zwölf Bücher in einem Monat nicht wenig. 🙂
Obwohl ich die Sachbuch-Challenge erfolgreich auch in diesem Jahr beendet habe, hätte ich mich nicht erneut angemeldet, selbst wenn Du sie in 2016 fortgeführt hättest. Mir sind die Challenges derzeit auch zuviel. Und ja, dank Deiner Sachbuch-Challenge habe ich den Blick mehr auf die Sachbücher gelenkt, es sind auch genug auf dem TuB *g* und ich hoffe, ich werde auch in 2016 auf dem Blog über ein paar von ihnen berichten. Ebenso, hoffe ich, über gehörte Hörbücher – @Ariana 🙂
Freund-Fernleihe schätze ich auch sehr! 🙂 Oh, da fällt mir ein, ich habe Dir das noch gar nicht angezeigt, @Ariana, dass Dein Päckcheninhalt jetzt bei der Winterkatze ist. Sorry!
@Natira: Die Anzahl ist durchaus in Ordnung. Aber immer noch relativ wenig, wenn man bedenkt wie viel Zeit ich mir eigentlich fürs Lesen gegönnt habe. 😉
Ich wollte sie ja im letzten Jahr schon nicht fortführen, weil ich dachte, dass nach den ganzen Endspurts wir alle eine kleine Pause gebrauchen könnten. Außerdem habe ich es natürlich nicht geschafft die dickeren Sachbücher vom SuB zu befreien.
Ich hoffe sehr auf weitere Sachbuchbesprechungen von dir (und eventuelle Leihgaben ;D) und gehe davon aus, dass wir alle genügend Spaß am Sachbuchlesen und dem Austausch darüber hatten, dass die Sachbücher nicht mehr ganz von den (Teilnehmer-)Blogs verschwinden werden. 🙂
Oh, ich hatte mich auf deine Zuverlässigkeit verlassen und mich bei Ariana auch nicht mehr gemeldet! Hattet ihr die Leihgabe in der Liste vermerkt? Dann sollten wir die mal "umschaufeln" (wenn ich die Liste wiederfinde … Chaos!).
Sorry, dass ich mir in der vorweihnachtlichen Stress untergegangen. Ich habe Dir den Link noch einmal geschickt.
Was die Sachbuchbesprechungen angeht, gebe ich mir Mühe. Und über die Leihgabenfrage müssen wir nicht reden, oder? 🙂
@Natira: Danke – und erledigt! 🙂
Jawoll, führe mich weiter in Versuchung! ;D
@ Winterkatze: Ich komme leider erst jetzt zum Antworten … Ja, ich denke auch, dass ich mir für 2015 eigentlich nicht zu viel vorgenommen hatte, aber einfach zu viel anderes los war und ich dadurch nicht genug Zeit bzw. oft auch nicht genug Energie hatte. Aber das wird 2016 hoffentlich anders.
Hab übrigens grad gerätselt, worüber Natira und du da oben im Zusammenhang mit meinem Namen geredet habt. Jetzt hab ich einen Blick in die Leihliste geworfen und verstanden, worum es ging. 😉 Ich hoffe, es ist was dabei, was dir zusagt. 🙂
@Ariana: Dafür drücke ich definitiv die Daumen! 🙂
Ich werde mich da in nächster Zeit mal durchhören. Da ich noch einige UFOs und natürlich neue Projekte im Sinn habe, sollte ich ein bisschen Zeit fürs CD-Hören finden. 😀