Am letzten Tag des Jahres 2015 ist wieder Zeit für den obligatorischen Beitrag zum Jahresende … Dieses Jahr war überraschend anstrengend, vor allem auf der emotionalen, aber ehrlich gesagt auch auf der finanziellen Seite. So war es kein Wunder, dass wir in den letzten Woche nur noch das Bedürfnis hatten, uns einzugraben, uns zu entspannen und es uns gut gehen zu lassen. Auch den heutigen Abend werden wir wieder damit verbringen, zu lesen, zu spielen und zu schwatzen. Wir werden etwas Leckeres essen und hoffen, dass die Nachbarn nicht zu viel Geld für Feuerwerk ausgegeben haben. Der Lärm war für die Katzen noch nie besonders gut zu ertragen, aber inzwischen ist Baltimore noch anfälliger für Stress. Immerhin haben wir großes Glück und er ist immer noch bei uns. Es scheint ihm sogar einigermaßen gut zu gehen – tatsächlich sehr viel besser, als wir das vor einem halben Jahr zu hoffen gewagt hätten, als der Tierarzt meinte, dass wir mit ihm kein Weihnachtsfest mehr erleben würden.
Für das kommende Jahr gibt es schon wieder viele Pläne, auch wenn ich mir weiterhin viel Zeit für mich, die Katzen und natürlich die Bücher nehmen möchte. Doch erst einmal wünsche ich euch einen guten Übergang ins neue Jahr und greife noch einmal die Wünsche des letztes Jahres auf:
verbringt viel Zeit mit Menschen,
Liebe Winterkatze!
Dir und Deiner zwei- und vierbeinigen Familie wünsche ich ein entspanntes Silvester mit Ruhe vor allem für die Katzen und Zeit füreinander.
Gesundheit, Glück, Gemeinsamkeit und ein wenig Gelassenheit soll das neue Jahr Euch bringen!
Von Herzen und auf Wiederlesen
Aly mit den draußen im Regen spazierenden KuhKatzen
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Außerdem wünsche ich dir noch sehr viel schöne Zeit mit Baltimore.
Die blöde Knallerei mag ich auch nicht, zumal die Leute ja auch schon Tage davor und danach rumknallen müssen. Meine Bonny ist auch schon total verschreckt. Leider wohnen wir auch noch so, dass die Knaller besonders hallen.
Liebe Grüße
Sunny
Danke, liebe Aly! Uh, nasse Regenkatzen habe ich schon sehr viele Jahre nicht mehr erlebt! Mögen sie – und natürlich auch ihr – gut ins neue Jahr kommen. 🙂
@Sunny: Danke, den wünsche ich dir auch! 🙂 Baltimore hält sich tapfer, frisst seit ein paar Tagen überraschend gut und hat zur Zeit sogar regelmäßig Phasen, in denen er durch die Wohnung prescht und Christie zum Toben auffordert (was er dann ganz schnell bei unserer Kampfkatze wieder bereut 😉 ).
Bei uns ging es gestern auch mit den ersten Böllern los, zum Glück war es noch so weit entfernt, dass die Katzen nicht zu beunruhigt waren. Deine Bonny tut mir sehr leid – mit Extra-Hall muss es ja noch schlimmer sein, weil die Quelle gar nicht mehr zu orten ist. Pass gut auf euch beide auf und macht es euch heute so gemütlich wie möglich!
Gesundheitlich war das definitiv kein gutes Jahr. Ich wünsche dir, deinen Mann und deinen Katzen einen schön entspannten Jahreswechsel und ein hoffentlich besseres 2016 🙂
Guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr! Drücke die Daumen, dass Baltimore das Geknalle gut übersteht und euch auch ansonsten noch lange erhalten bleibt!
@Elena: Bestimmt wird das kommende Jahr dafür ganz toll! Wenn ich überlege, was für Hürden du allein im Studium packen wirst – es kann nur stressfreier und besser werden!
Danke! 🙂
@Anette: Auch dir vielen Dank! Momentan sieht das Wetter angenehm trübe aus – vielleicht hält das ja den einen oder anderen vom ausgiebigen Böllern ab. Allerdings werden die Nachbarn über uns wohl wieder größer feiern, wenn ich die Geräuschkulisse richtig interpretiere. Oo
Liebe Winterkatze!
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei mir sind zum Glück die jungen Nachbarn nicht da, die letztes Jahr heftig gefeiert hatten. Hoffentlich ist es dann bei uns etwas ruhiger.
Liebe Grüße,
Heike
@Pashieno: Danke, den wünsche ich dir auch! Über uns geht es schon kräftig ab – besonders "fröhlich" stimmt mich gerade der aufgedrehte Sechsjährige, der (wenn ich nach den Geräuschen gehen darf) schon den ganzen Tag von seinem Hochbett auf den Boden springt. Es knallt auf jeden Fall kräftig und unsere Lampe wackelte so sehr, dass wir jetzt die Deckenbeleuchtung aus- und die Stehlampe angeschaltet haben.
Ich hoffe, dass du mitsamt deiner wunderschönen Katzenbande ruhig und stressfrei ins neue Jahr kommt! Und für die kommenden Monate ganz viel Gesundheit für euch alle!
Dir und deinen Lieben einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bei uns hält sich das Vorgeböller bisher in Grenzen. Es regnet aber auch und ist ziemlich ungemütlich draußen…
@Sarah: Dankeschön! 🙂
Hier wird seit der Dämmerung geböllert, obwohl es auch eher nass draußen ist. Die Party über uns ist aber zur Zeit noch irrtierender, da es dadurch Dauerlärm gibt. Auch wenn man deutlich hören kann, dass sie ständig die Kinder ermahnen, weil sie leiser sein sollen. *seufz* Immerhin sind die Katzen den Lärm von oben eher gewöhnt als den von draußen.
Der Übergang zum neuen Jahr hat sich bei Euch ja etwas … gezogen, wie ich an anderer Stelle gelesen habe. Also wünsche ich Euch ein gutes Jahr mit genügend Schlaf und Erholung, so ruhigen wir nur möglichen Nachbarn, kühlen Tagen und generell dass 2016 besser wird als 2015. 🙂
Liebe Grüße!
Meine Liebe, ich wünsche dir auch ein wundervolles 2016 voller Glücksmomente, Zeit und Ruhe für dich und deine Liebsten und weniger finanziellen Belastungen!
Ich freue mich auf die kommenden 365 Tage mit dir und deinem Blog. 🙂
@Natira: Sie haben mich in den Wahnsinn getrieben! Sobald wir dachten, es wäre ruhig genug, um ins Bett zu gehen, rannte der Nachbarjunge (plus Besuchskind) wieder durch die Wohnung. Gegen vier Uhr wäre ich dann fast aus dem Fenster gesprungen und hätte jemanden angebrüllt, als die Haustür von den Besuchern mit einem kräftigen Knall ins Schloss geworfen wurde. Immerhin konnte ich danach endlich einschlafen! (Ähm, ich sollte mich so langsam wirklich abregen … 😉 ) Danke! 🙂
@Tine: Danke! Wir hoffen wirklich, dass dieses Jahr besser wird als das vergangene. Und ich freu mich auch darauf, in diesem Jahr wieder viel von dir zu lesen!
Urgh! Ich bin am Silvesterabend erst eingeschlafen, dann gegen 23 Uhr wieder durch die stärker vorkommenden Knallereien passend geweckt worden und war um 10 nach 12 im Bett, um viertel vor eins war es draußen und im Haus ruhig genug zum Einschlafen. Ich wünschte, Bei Euch wäre es ähnlich gewesen, wenn ich das so lesen.
@Natira: Ich wäre wirklich sehr für ein privates Böllerverbot und ein offiziell organisiertes großes Feuerwerk um Mitternacht, für diejenigen, die das genießen und die Tradition wahren wollen. Das würde vermutlich auch die privaten Partys teilweise in andere Bahnen lenken. 😉
Ärgerlich, dass deine Nachbarn dich geweckt haben! Aber schön, dass sich der Lärm dann doch zeitlich in Grenzen hielt. 🙂